Beleuchtung125Daumenrad A drehen und bis zum
Erreichen der gewünschten Helligkeit
halten.
Bei Fahrzeugen mit automatischem
Fahrlicht lässt sich die Helligkeit nur
einstellen, wenn die Außen‐
beleuchtung eingeschaltet ist und der Lichtsensor nächtliche Bedingungenerkennt.
Innenlicht
Vordere InnenleuchteWippschalter betätigen:Mittelstel‐
lung w:Automatisches
Einschalten beim
Öffnen einer Tür.
Verzögerte Abschal‐
tungI drücken:Permanent ein0 drücken:Permanent aus
Vordere Innenleuchte mit
Leselicht
Beim Öffnen einer Tür wird die
Komfortleuchte automatisch ein- und
nach einer Verzögerung wieder
ausgeschaltet.
Durch Drücken auf c kann die
Komfortleuchte manuell ein- und
ausgeschaltet werden.
Beim Einschalten der Zündung wird
die Komfortleuchte ausgeschaltet.
Wenn zuvor die Außenbeleuchtung
eingeschaltet war, wird nach dem
Ausschalten der Zündung die
Komfortleuchte eingeschaltet.
Hinweis
Bei einem Unfall mit Airbagauslö‐
sung wird die Innenbeleuchtung
automatisch eingeschaltet.
Hintere Innenleuchte
146Fahren und BedienungBei Fahrzeugen mit Automatik‐getriebe lässt sich der Schlüs‐
sel nur in Wählhebelstellung P
abziehen.
Bei Fahrzeugen mit automati‐
siertem Schaltgetriebe kann
der Schlüssel aus dem Zünd‐
schloss nur abgezogen
werden, wenn die Parkbremse
betätigt ist.
● Verriegeln Sie das Fahrzeug.
● Diebstahlwarnanlage aktivieren.
● Motorkühlgebläse können auch nach Abstellen des Motors laufen
3 203.
Achtung
Nach Fahren mit hohen Motor‐
drehzahlen bzw. hoher Motorbe‐
lastung Motor zum Schutz des
Turboladers vor dem Abstellen
kurzzeitig mit niedriger Belastung
bzw. ca. 30 Sekunden im Leerlauf laufen lassen.
Hinweis
Wenn bei einem Unfall die Airbags
auslösen, wird der Motor automa‐
tisch abgestellt, sofern das Fahr‐
zeug innerhalb einer vorgegebenen
Zeitspanne zum Stillstand kommt.Motorabgase9 Gefahr
Motorabgase enthalten giftiges
Kohlenmonoxid. Dieses Gas ist
farb- und geruchlos und kann
beim Einatmen lebensgefährlich
sein.
Wenn Abgase in das Fahrzeug‐
innere gelangen, Fenster öffnen.
Störungsursache von einer Werk‐
statt beheben lassen.
Nicht mit offenem Laderaum
fahren, weil sonst Abgase in das
Fahrzeug eindringen können.
Diesel-Partikelfilter
Das Diesel-Partikelfilter-System filtert
schädliche Rußpartikel aus den
Motorabgasen. Das System verfügt
über eine Selbstreinigungsfunktion,
die während der Fahrt ohne einen
Hinweis automatisch abläuft. Der Filter wird von Zeit zu Zeit durch
Verbrennen der zurückgehaltenen
Rußpartikel bei hoher Temperatur
gereinigt. Dieser Vorgang läuft
279Bremssystem, Kupplungssystem 95
Brems- und Kupplungsflüssigkeit 252
C Car Pass ...................................... 21
City-Modus ................................. 160
Code ........................................... 106
Colour-Info-Display .....................104
D Dach ............................................. 33
Dachgepäckträger .......................74
Dachlast........................................ 75
Diebstahlsicherung ......................26
Diebstahlwarnanlage ...................27
Diesel-Kraftstoffsystem entlüften ................................. 209
Diesel-Partikelfilter................ 96, 146
Drehzahlmesser .......................... 87
Dreipunkt-Sicherheitsgurt ............41
Dritte Bremsleuchte ...................218
Driver Information Center .............99
Durchführung von Arbeiten .......203
E Eigenes Fahrzeug abschleppen 245
Einfahren ................................... 140
Einführung ..................................... 3
Eingetragene Marken .................275
Einparkhilfe ................................ 169
Elektrische Anlage ......................219Elektrische Fensterbetätigung .....31
Elektrisches Einstellen ................. 28
Elektronische Klimatisierungs‐ automatik ................................ 133
Elektronische Stabilitätsregelung 159
Elektronische Stabilitätsregelung
ausgeschaltet ............................ 96
Elektronische Stabilitätsregelung und
Traktionskontrolle ......................96
Elektronisch gesteuerte Fahrprogramme .............150, 155
Empfohlene Flüssigkeiten und Schmierstoffe .................252, 257
Ereignisdatenschreiber ...............276
Erfassungssysteme ....................169
Erkennung vorausfahrendes Fahrzeug ................................... 98
Erste Hilfe ..................................... 73
F
Fahrerassistenzsysteme............. 162
Fahrhinweise .............................. 140
Fahrradträger................................ 59
Fahrsysteme ............................... 158
Fahrverhalten, Fahrhinweise .....196
Fahrwerte .................................. 262
Fahrzeug abstellen ....................145
Fahrzeugbatterie .......................207Fahrzeugdaten........................... 257
Fahrzeugeinlagerung .................202
Fahrzeug entriegeln ....................... 6
Fahrzeuggewicht .......................264
Fahrzeug-Identifizierungsnum‐ mer ......................................... 255
Fahrzeugmeldungen .................106
Fahrzeugpersonalisierung .........109
Fahrzeugpflege .......................... 247
Fahrzeugprüfungen ....................203
Fahrzeugsicherung .......................26
Fahrzeugspezifische Daten ...........3
Fehlfunktion, Service ...................95
Fenster ......................................... 30
Fernbedienung am Lenkrad ........78
Fernlicht ............................... 98, 120
Fernlichtassistent.................. 98, 121
Flex-Fix-System............................ 59
Front-Airbag ................................. 47
Füllmengen ................................ 267
Funkfernbedienung .....................21
G Gangwechsel ................................ 95
Gefahr, Warnung, Achtung ............4
Generator .................................... 94
Geschwindigkeitsbegrenzer. 98, 164
Geschwindigkeitsregler .......98, 162
Gespeicherte Einstellungen .........22
Getränkehalter ............................. 57
280Getriebe ....................................... 16
Getriebe-Display ................148, 153
Glühlampen auswechseln .........210
Graphic-Info-Display ...................105
Gurte............................................. 40
H Halogen-Scheinwerfer ...............210
Handbremse ....................... 156, 157
Handschuhfach ............................ 57
Heckscheibenheizung .................32
Heckscheibenwischer und Waschanlage ........................... 80
Heckträgersystem......................... 59
Heizung ....................................... 40
Heizung und Belüftung ..............129
Hupe ...................................... 13, 79
I
Induktives Laden .......................... 84
Info-Displays ................................. 99
Innenbeleuchtung .......................124
Innenleuchten ............................ 218
Innenlicht ................................... 125
Innenraumluftfilter ......................138
Innenraumpflege .......................250
Innenspiegel ................................. 30
Instrument .................................... 86
Instrumententafelbeleuchtung ..
........................................ 124, 219Instrumententafelübersicht ..........10
ISOFIX-Kindersicherheitssys‐ teme ......................................... 55
K Katalysator ................................. 147Kennzeichenleuchte ..................218
Kilometerzähler ............................ 86
Kindersicherheitssystem .............. 50
Kindersicherheitssysteme............. 50
Kindersicherung ........................... 25
Klappbare Spiegel .......................29
Klimaanlage ............................... 130
Klimatisierung .............................. 15
Klimatisierungssysteme ..............129
Komforteinstieg (Easy Entry) ........38
Konformitätserklärung ................270
Kontrolle über das Fahrzeug .....140
Kontrollleuchten ............................ 90
Kopf-Airbag .................................. 48
Kopfstützen .................................. 35
Kopfstützeneinstellung ..................8
Kraftstoffanzeige .......................... 87 Kraftstoffe ................................... 188
Kraftstoffe für Diesel-Motoren .... 189
Kraftstoffe für Flüssiggasbetrieb. 189
Kraftstoffe für Otto-Motoren .......188
Kraftstoffmangel .......................... 97
Kraftstoffverbrauch, CO 2-
Emission ................................. 195Kraftstoffwahltaste .......................88
Kühlmittel ................................... 206
Kühlmitteltemperaturanzeige .......88
Kühlmittel und Frostschutz .........252
L
Laderaum .............................. 25, 68
Laderaumabdeckung ...................70
Lenkradeinstellung ..................9, 78
Lenkradheizung ........................... 78
Lenkunterstützung ........................95
Leselicht .................................... 126
Leuchtweitenregulierung ...........120
Lichthupe ................................... 120
Lichtschalter .............................. 118
Losfahren ..................................... 17
Lufteinlass ................................. 138
Lüftung........................................ 129
M
Manuelle Fensterbetätigung ........31
Manuelles Abblenden ..................30
Manuell-Modus ..................150, 155
Motorabgase .............................. 146
Motor anlassen .......................... 141
Motordaten ................................ 260
Motorenidentifizierung ................256
Motorhaube ............................... 204
Motoröl ...................... 204, 252, 257
Motoröldruck ................................ 97
Motor starten ............................. 153