Page 85 of 111
Einführung................................... 86
Radio ........................................... 95
CD-Player .................................. 103
AUX-Eingang ............................. 106
USB-Anschluss .......................... 107
Stichwortverzeichnis ..................108CD 300
Page 90 of 111
90Einführung16 BACKMenü: eine Ebene zurück .....92
Eingabe: letztes Zeichen
oder gesamte Eingabe
löschen .................................. 92
17 MP3: Ordnerebene nach
oben .................................... 104
18 TONE
Klangeinstellungen ...............94
19 PHONE
Stummschaltung aktivieren ...91
20 AUX
Audioquelle wechseln .........106Audio-Bedienungselemente am
Lenkrad
1 qw
Keine Funktion.
2 SRC (Quelle) ......................... 91
Drücken: Audioquelle
auswählen ............................. 91
Bei aktivem Radiomodus:
zum Auswählen des
nächsten/vorigen
gespeicherten
Radiosenders nach oben/
unten drehen ......................... 95
Bei aktiver CD-
Wiedergabe: zum
Auswählen des nächsten/
vorigen CD-/MP3-/WMA-
Titels nach oben/unten
drehen ................................. 104
3 w
Lautstärke erhöhen ...............91
4 ─
Lautstärke verringern ............91
5 xn
Drücken:
Stummschaltung
aktivieren/deaktivieren ..........91
Page 91 of 111

Einführung91BenutzungBedienelemente
Das Infotainment System wird über
Funktionstasten, Multifunktions‐
knöpfe und im Display angezeigte
Menüs bedient.
Eingaben erfolgen über: ● die zentrale Bedieneinheit in der Instrumententafel 3 88
● Bedienungselemente am Lenk‐ rad 3 88
Infotainment-System ein- oder
ausschalten
Kurzzeitig X drücken. Nach dem
Einschalten ist die zuletzt ausge‐
wählte Infotainment-Quelle aktiv.
Abschaltautomatik
Falls das Infotainment System bei
ausgeschalteter Zündung durch
Drücken auf X eingeschaltet wird,
wird es 10 Minuten danach automa‐
tisch wieder ausgeschaltet.Lautstärke einstellen
X drehen. Die aktuelle Einstellung
wird im Display angezeigt.
Beim Einschalten des Infotainment
Systems wird die zuletzt gewählte
Lautstärke eingestellt, sofern diese
unter der maximalen Einschaltlaut‐
stärke liegt.
Separat einstellbar sind: ● die maximale Einschaltlautstärke
3 94
● die Lautstärke der Verkehrs‐ durchsagen 3 94
Automatische Lautstärkeanhebung
Wenn die geschwindigkeitsabhän‐
gige Lautstärkenanpassung einge‐
schaltet ist 3 94, wird die Lautstärke
automatisch angepasst, um Fahr-
und Windgeräusche zu kompensie‐
ren.
Stummschaltung
PHONE drücken, um die Audioquel‐
len stummzuschalten.
Um die Stummschaltung wieder
aufzuheben, X drehen oder erneut
auf PHONE drücken.Lautstärkenbegrenzung bei hohen
Temperaturen
Bei sehr hohen Temperaturen im
Fahrzeuginneren begrenzt das Info‐
tainment System des Fahrzeugs die
maximal einstellbare Lautstärke. Bei
Bedarf wird die Lautstärke automa‐
tisch verringert.
Betriebsarten
Radio
RADIO drücken, um das Hauptmenü
des Radios zu öffnen oder um
zwischen den verschiedenen
Frequenzbändern umzuschalten.
Multifunktionsknopf drücken, um ein
Untermenü mit Optionen für die
Senderauswahl aufzurufen.
Detaillierte Beschreibung der Radio-
Funktionen 3 95.
Audio-Player
CD oder AUX drücken, um das Menü
CD, USB, iPod ®
oder AUX zu öffnen
bzw. zwischen diesen Menüs zu
wechseln.
Page 92 of 111

92EinführungMultifunktionsknopf drücken, um einUntermenü mit Optionen für die Titel‐ auswahl aufzurufen.
Detaillierte Beschreibung der: ● Funktionen des CD-Players 3 104
● Funktionen des AUX-Eingangs 3 106
● Funktionen des USB-Anschlus‐ ses 3 107
Grundsätzliche Bedienung Multifunktionsknopf
Der Multifunktionsknopf ist das
zentrale Bedienelement für die
Menüs.
Den Multifunktionsknopf drehen: ● um eine Menü-Option anzuzei‐ gen
● um einen Zahlenwert einzustel‐ lenDen Multifunktionsknopf drücken:
● um angezeigte Option auszu‐ wählen oder zu aktivieren
● um einen festgelegten Wert zu bestätigen
● um eine Systemfunktion ein-/ auszuschalten
Taste BACK
BACK kurz drücken, um:
● ein Menü zu verlassen
● von einem Untermenü in die nächsthöhere Menüebene
zurückzukehren
● das letzte Zeichen in einer Zeichenfolge zu löschen
BACK einige Sekunden drücken und
halten, um die gesamte Eingabe zu
löschen.Beispiele zur Menübedienung
Menüelemente und Symbole
Die Pfeile nach oben und nach unten
1 zeigen an: die obere Menüebene ist
aktiv. Weitere Optionen sind über das
aktive Menü aufrufbar.
Multifunktionsknopf drehen, um die
anderen Optionen im aktiven Menü
anzuzeigen.
Der angewinkelte Pfeil 2 zeigt an: ein
Untermenü mit weiteren Optionen
kann aufgerufen werden.
Page 106 of 111
106AUX-EingangAUX-EingangAllgemeine Informationen..........106
Benutzung ................................. 106Allgemeine Informationen
In der Mittelkonsole befindet sich eine
AUX-Buchse zum Anschluss exter‐
ner Audioquellen.
An den AUX-Eingang lässt sich z. B.
ein tragbarer CD-Player mit
3,5-mm-Klinkenstecker anschließen.
Hinweis
Die Buchse muss immer sauber und
trocken gehalten werden.
Benutzung AUX ein- oder mehrmals drücken, um
den AUX-Modus zu aktivieren.
Eine Audioquelle, die an den AUX-
Eingang angeschlossen ist, kann
ausschließlich mit den Bedienele‐
menten der Audioquelle bedient
werden.
Page 107 of 111

USB-Anschluss107USB-AnschlussAllgemeine Informationen..........107
Gespeicherte Audio-Dateien
abspielen ................................... 107Allgemeine Informationen
In der Mittelkonsole befindet sich eine
USB-Buchse zum Anschluss exter‐
ner Audiodatenquellen.
Geräte, die mit dem USB-Anschluss
verbunden sind, werden über die
Bedienelemente und Menüs des Info‐
tainment Systems bedient.
Hinweis
Die Buchse muss immer sauber und trocken gehalten werden.
Gespeicherte Audio- Dateien abspielen
AUX ein- oder mehrmals drücken, um
den USB-Modus zu aktivieren.
Die Wiedergabe der auf dem USB-
Gerät gespeicherten Audiodaten
beginnt.
Die Bedienung der über USB ange‐
schlossenen Datenquellen ist im
Allgemeinen mit der einer MP3-
Audio-CD identisch 3 104.
Auf den folgenden Seiten werden nur
Abweichungen und zusätzliche
Bedienaspekte beschrieben.Die Bedienung und die Bildschirmdis‐ plays werden ausschließlich für USB-
Laufwerke beschrieben. Die Bedie‐
nung anderer Geräte erfolgt prinzipi‐
ell auf die gleiche Weise.
Auswählen von Titeln mittels
USB-Menü
Den Multifunktionsknopf drücken, um das USB-bezogene Menü zu öffnen.
Um alle Titel der Reihe nach abzu‐ spielen: Alle abspielen wählen.
Suche wählen, um ein Menü mit
verschiedenen zusätzlichen Optio‐
nen für die Titelsuche und -auswahl
aufzurufen.
Der Suchvorgang kann auf der USB-
Einheit einige Minuten in Anspruch
nehmen. In dieser Zeit wird der
zuletzt wiedergegebene Sender
empfangen.
Um alle Titel in zufälliger Reihenfolge abspielen zu lassen: Songs mischen
(willkürlich) auf Ein einstellen.
Um den gerade gespielten Titel zu wiederholen: Wiederholen auf Ein
einstellen.
Page 108 of 111

108StichwortverzeichnisAAbrufen von Sendern ...................96
Aktualisieren der Senderlisten ......97
Allgemeine Informationen ....86,
103, 106, 107
Automatische Lautstärkeanhebung .................91
Autostore-Listen ........................... 96
AUX-Eingang verwenden ...........106
B BACK-Taste.................................. 92
Bedienelementeübersicht .............88
Benutzung ..............91, 95, 104, 106
C CD-Player Aktivieren ................................ 104
Benutzung ............................... 104
Wichtige Hinweise ...................103
CD-Player aktivieren................... 104
CD-Player verwenden ................104
CD-Wiedergabe starten ..............104
D DAB ............................................ 100
Diebstahlschutz ........................... 87
Digital Audio Broadcasting .........100E
Enhanced Other Networks ...........98
EON .............................................. 98
F
Favoriten-Listen ............................ 96
G Gespeicherte Audio-Dateien abspielen ................................. 107
Grundsätzliche Bedienung ...........92
I
Infotainment System Geschwindigkeitsabhängige
Lautstärkeanhebung .................94
Klangeinstellungen ....................94
Lautstärke der
Verkehrsdurchsagen .................94
Lautstärkeeinstellungen ............94
Maximale Anfangslautstärke .....94
Infotainment-System ein- oder ausschalten ............................... 91
Infotainment System verwenden ..91
K Klangeinstellungen .......................94
Konfigurieren von DAB ...............100
Konfigurieren von RDS .................98