2017.5 OPEL ADAM ESP

[x] Cancel search: ESP

Page 152 of 255

OPEL ADAM 2017.5  Betriebsanleitung (in German) 150Fahren und BedienungDie Höchstgeschwindigkeit kann bei
Geschwindigkeiten von über
25 km/h bis zu 200 km/h eingestellt
werden.
Der Fahrer kann nur bis zur einge‐
stellten Geschwindigkeit beschle

Page 153 of 255

OPEL ADAM 2017.5  Betriebsanleitung (in German) Fahren und Bedienung151Den Fuß vom Gaspedal nehmen: Die
Geschwindigkeitsbegrenzungsfunk‐
tion wird wieder aktiviert, sobald eine
Geschwindigkeit unter der
Höchstgeschwindigkeit erreicht ist.
Deakt

Page 166 of 255

OPEL ADAM 2017.5  Betriebsanleitung (in German) 164Fahren und BedienungKraftstoffzusätze außerhalb
Europas
Kraftstoff sollte Reinigungszusätze
enthalten, die Kraftstoffablagerungen im Motor und in der Kraftstoffanlage
verhindern. Saubere Einspri

Page 167 of 255

OPEL ADAM 2017.5  Betriebsanleitung (in German) Fahren und Bedienung165Die volle Funktionsfähigkeit des LPG-
Systems kann nur mit Flüssiggas
gewährleistet werden, das mindes‐
tens den Anforderungen gemäß
DIN EN 589 entspricht.
Kraftstoffwahl

Page 180 of 255

OPEL ADAM 2017.5  Betriebsanleitung (in German) 178FahrzeugwartungHinweis
Die Verwendung einer anderen
AGM-Fahrzeugbatterie als der
Original-Opel-Fahrzeugbatterie
kann ein geringeres Leistungsver‐
mögen zur Folge haben.
Wir empfehlen, den Austau

Page 250 of 255

OPEL ADAM 2017.5  Betriebsanleitung (in German) 248StichwortverzeichnisAAbgas  .......................................... 90
Ablagefächer ................................ 54
Abmessungen ............................ 236
Abschleppen ................

Page 251 of 255

OPEL ADAM 2017.5  Betriebsanleitung (in German) 249DDachgepäckträger  .......................71
Dachlast........................................ 72
Diebstahlsicherung  ......................26
Diebstahlwarnanlage  ...................26
Drehzahlme

Page 253 of 255

OPEL ADAM 2017.5  Betriebsanleitung (in German) 251RRadabdeckungen  ......................202
Räder und Reifen  ......................196
Radiofrequenz-Identifikation .......246
Radwechsel  ............................... 207
Regelmäßiger Betrie
Page:   < prev 1-8 9-16 17-24