Fahrzeugwartung227Wiederinbetriebnahme des
Fahrzeugs
Wenn das Fahrzeug wieder in Betrieb
genommen wird:
● Polklemme am Minuspol der Fahrzeugbatterie anklemmen.
Elektronik der elektrischen Fens‐ terbetätigung aktivieren.
● Reifendruck prüfen.
● Scheibenwaschbehälter auffül‐ len.
● Motorölstand kontrollieren.
● Kühlmittelstand kontrollieren.
● AdBlue hat eine Lebensdauer von maximal zwei Jahren und
sollte daher ersetzt werden,
wenn es zu alt ist. Hilfe einer
Werkstatt in Anspruch nehmen.
● Gegebenenfalls Kennzeichen montieren.
Altfahrzeugrücknahme Informationen über Altfahrzeug-
Rücknahmestellen und die Wieder‐
verwertung von Altfahrzeugen sind,
sofern gesetzlich vorgeschrieben, aufunserer Website verfügbar. Nur offi‐
ziell anerkannte Recyclingstellen mit dieser Aufgabe betrauen.
Gasfahrzeuge dürfen nur in Service-
Zentren wiederverwertet werden, die
für das Recycling von Gasfahrzeugen zugelassen sind.Fahrzeugüberprüfun‐
gen
Durchführung von Arbeiten9 Warnung
Kontrollen im Motorraum nur bei
ausgeschalteter Zündung durch‐
führen.
Das Kühlgebläse kann auch bei
ausgeschalteter Zündung laufen.
276Service und WartungBrems- und Kupplungsflüssigkeit
Mit der Zeit nimmt die Bremsflüssig‐
keit Feuchtigkeit auf, wodurch die
Bremsleistung verringert wird. Die
Bremsflüssigkeit muss daher in den
angegebenen Intervallen gewechselt
werden.
WaschflüssigkeitNur Waschflüssigkeit verwenden, die
für das Fahrzeug zugelassen ist, um
Schäden an Wischerblättern, Lackie‐
rung, Kunststoff- und Gummiteilen zu verhindern. Hilfe einer Werkstatt in
Anspruch nehmen.
AdBlue Nur AdBlue verwenden, um die Stick‐ oxide in den Abgasen zu reduzieren
3 166.
288Technische DatenAdBlue-TankAdBlue, Nachfüllmenge [l]7,5
Kundeninformation297werden. Die einzige Ausnahme
zu dieser Bedingung ist die
Weiterverbreitung einer standar‐
disierten UnZipSFX-Binärdatei
(einschließlich SFXWiz) als Teil
eines selbstentpackenden
Archivs; dies ist ohne Einbezie‐
hung dieser Lizenz zulässig,
solange das gewohnte SFX-
Banner nicht aus der Binärdatei
entfernt oder deaktiviert wird.
3. Geänderte Versionen – unter anderem Portierungen auf neue
Betriebssysteme, vorhandene
Portierungen mit neuen grafi‐
schen Benutzeroberflächen und
dynamische, freigegebene oder
statische Bibliotheken – müssen
eindeutig als solche gekennzeich‐ net sein und dürfen nicht als die
Originalquelle ausgegeben
werden. Diese geänderten Versi‐
onen dürfen außerdem nicht ohne die ausdrückliche Genehmigung
von Info-ZIP als Info-ZIP-Versio‐
nen ausgegeben werden – darun‐
ter die Kennzeichnung der geän‐ derten Versionen mit den Namen„Info-ZIP“ (oder Varianten davon,insbesondere mit geänderterGroß- und Kleinschreibung),
„Pocket UnZip“, „WiZ“ oder
„MacZip“. Des Weiteren ist die
irreführende Verwendung der E-
Mail-Adressen für Zip-Bugs bzw.
Info-ZIP sowie der Info-ZIP-
URL(s) in Verbindung mit diesen
geänderten Versionen verboten.
4. Info-ZIP behält sich das Recht vor, die Namen „Info-ZIP“, „Zip“,
„UnZip“, „UnZipSFX“, „WiZ“, „Pocket UnZip“, „Pocket Zip“ und
„MacZip“ für seine eigenen Quell- und Binärversionen zu verwen‐
den.
Eingetragene MarkenApple Inc.
Apple CarPlay™ ist eine eingetra‐
gene Marke von Apple Inc.
App Store ®
und iTunes Store ®
sind
eingetragene Marken von Apple Inc.
iPhone ®
, iPod ®
, iPod touch ®
, iPod
nano ®
, iPad ®
und Siri ®
sind eingetra‐
gene Marken von Apple Inc.Aupeo! GmbH
AUPEO ®
ist eine eingetragene Marke
der Aupeo! GmbH.Bluetooth SIG, Inc.
Bluetooth ®
ist eine eingetragene
Marke von Bluetooth SIG, Inc.DivX, LLC
DivX ®
und DivX Certified ®
sind einge‐
tragene Marken von DivX, LLC.EnGIS Technologies, Inc.
BringGo ®
ist eine eingetragene
Marke von EnGIS Technologies, Inc.Google Inc.
Android™ und Google™ sind einge‐
tragene Marken von Google Inc.Stitcher Inc.
Stitcher™ ist eine Marke von Stitcher, Inc.Verband der Automobilindustrie e.V.
AdBlue ®
ist eine eingetragene Marke
des VDA.
300StichwortverzeichnisAAbgas ........................................ 116
Ablagefächer ................................ 70
Ablagefächer im Dach .................72
Ablagefach in der Armlehne ........73
Ablagefach in der Mittelkonsole ..73
Ablagefach unter dem Sitz ..........72
Abmessungen ............................ 286
Abschleppstange ........................220
Abstandswarnung .......................196
Abstellen ...................................... 18
Adaptiver Geschwindigkeitsreg‐ ler .................................... 121, 185
AdBlue ........................ 119, 166, 274
Airbagabschaltung ...............61, 116
Airbag-Aufkleber ........................... 56
Airbag-System ............................. 56
Airbag-System, Gurtstraffer .......115
Aktive Gefahrenbremsung ..........196
Aktive Kopfstützen ........................38
Allgemeine Informationen ..........220
Altfahrzeugrücknahme ..............227
Anderes Fahrzeug abschleppen 268
Anhängerbetrieb ........................221
Anhängerkupplung .....................220
Anhänger-Stabilitäts-Assistent ..224
Anhängerzugvorrichtung ....220, 267
Antiblockiersystem ............. 117, 174
Anzeigen..................................... 108 Armlehne ...................................... 43Ascher ....................................... 107
Asphärische Wölbung .................. 30
Auffahrwarnung .......................... 192
Aufzeichnung von Fahrzeugdaten und
Datenschutz ............................ 298
Ausklappbare Ablagetische .........96
Außenbeleuchtung ......12, 120, 138
Außenpflege .............................. 269
Außenspiegel................................ 30
Außentemperatur ....................... 104
Automatikgetriebe ...................... 169
Automatische Betätigung der Zentralverriegelung ..................25
Automatisches Abblenden ...........31
Automatisches Fahrlicht ............139
Autostopp ................................... 161
B Batterieentladeschutz ................147
Batteriespannung ......................129
Bedienelemente ......................... 101
Befestigungsplätze des Kinder‐ sicherheitssystems ...................66
Beheizbare Spiegel .....................31
Beladungshinweise .....................98
Beleuchtung beim Aussteigen ...147
Beleuchtung beim Einsteigen ....146
Beleuchtung in den Sonnenblenden ......................146
301Belüftungsdüsen.........................154
Benutzung dieser Betriebsanleitung .......................3
Berg-Anfahr-Assistent ...............176
Beschlagene Leuchtenabdeckungen ...........145
Blinker ................................ 114, 143
BlueInjection ............................... 166
Bodenabdeckung ........................88
Bremsassistent .......................... 176
Bremsen ............................ 173, 231
Bremsflüssigkeit ........................232
Bremssystem, Kupplungssystem ...................116
Brems- und Kupplungsflüssigkeit 274
C Car Pass ...................................... 21
Code ........................................... 128
D
Dach ............................................. 35
Dachgepäckträger .......................97
Dachlast........................................ 98
DEF ............................................ 166
Diebstahlsicherung ......................27
Diebstahlwarnanlage ...................27
Dieselabgasflüssigkeit ................166
Diesel-Kraftstoffsystem entlüften ................................. 234
Diesel-Partikelfilter.............. 119, 165Drehzahlmesser ........................109
Dreipunkt-Sicherheitsgurt ............53
Driver Information Center ...........122
Durchführung von Arbeiten .......227
E Eigenes Fahrzeug abschleppen 267
Einfahren ................................... 158
Einführung ..................................... 3
Eingetragene Marken .................297
Einparkhilfe ................................ 198
Elektrische Anlage ......................242
Elektrische Fensterbetätigung .....32
Elektrische Parkbremse...... 117, 174
Elektrisches Einstellen ................. 30
Elektrische Sitzeinstellung ...........42
Elektronische Klimatisierungs‐ automatik ................................ 150
Elektronische Stabilitätsregelung 178
Elektronische Stabilitätsregelung
ausgeschaltet .......................... 118
Elektronische Stabilitätsregelung und
Traktionskontrolle ....................118
Elektronisch gesteuerte Fahrprogramme .....................171
Empfohlene Flüssigkeiten und Schmierstoffe .................274, 279
Ereignisdatenschreiber ...............298Erfassungssysteme ....................198
Erkennung vorausfahrendes Fahrzeug ................................. 121
F
Fahrerassistenzsysteme............. 181
Fahrhinweise .............................. 158
Fahrradträger................................ 74
Fahrsystem ................................. 177
Fahrverhalten, Fahrhinweise .....221
Fahrwerte .................................. 284
Fahrzeugabstand .......................118
Fahrzeug abstellen ....................163
Fahrzeugbatterie .......................232
Fahrzeugdaten ........................... 279
Fahrzeugeinlagerung .................226
Fahrzeug entriegeln ....................... 6 Fahrzeuggewicht .......................285
Fahrzeug-Identifizierungsnum‐ mer ......................................... 277
Fahrzeugmeldungen .................128
Fahrzeugpersonalisierung .........130
Fahrzeugpflege .......................... 269
Fahrzeugprüfungen ....................227
Fahrzeugsicherung .......................27
Fahrzeugspezifische Daten ...........3
Fenster ......................................... 32
Fernbedienung am Lenkrad ......101
Fernlicht ............................. 120, 139
Fernlichtassistent................ 120, 139