
7
RAV4-HV_OM_OM42A59M_(EM)Ein unsachgemäß eingebautes HF-Sendersystem kann zu Beeinträchtigungen der fol-
genden elektronischen Systeme führen:
●
Multiport-Kraftstoffeinspritzanlage/Multiport-Kraftstoffeinspritzanlage mit sequenziel-
ler Einspritzung
● Radar-Geschwindigkeitsregelsystem
● Geschwindigkeitsregelsystem
● Antiblockiersystem
● SRS-Airbagsystem
● Gurtstraffersystem
Über die erforderlichen Sicherheitsvorkehrungen und speziellen Anweisungen für den
Einbau eines HF-Sendersystems informiert Sie jeder Toyota-Vertragshändler bzw.
jede Vertragswerkstatt oder eine andere qualifizierte und entsprechend ausgerüstete
Fachwerkstatt.
Weitere Informationen zu Frequenzbändern, Sendestärken, Antennenpositionen und
Bestimmungen für den Einbau von HF-Sendern sind auf Anfrage bei allen Toyota-Ver-
tragshändlern oder -werkstätten sowie bei anderen qualifizierten und entsprechend
ausgerüsteten Fachwerkstätten erhältlich.
Die Hochspannungsbauteile und -kabel von Hybridfahrzeugen geben trotz ihrer elek-
tromagnetischen Abschirmung ungefähr die gleiche Menge elektromagnetischer Wel-
len ab wie herkömmliche Fahrzeuge mit Verbrennungsmotoren oder wie
Haushaltsgeräte.
Beim Empfang von Signalen des Hochfrequenzsenders (HF-Senders) können Störge-
räusche auftreten.
Einbau eines HF-Sendersystems

14Bildindex
RAV4-HV_OM_OM42A59M_(EM)
■Instrumententafel (Fahrzeuge mit Linkslenkung)
Start-Schalter . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 207
Starten des Hybridsystems/Ändern der Modi . . . . . . . . . . . . . . . . S. 207, 208
Anhalten des Hybridsystems im Notfall . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 441
Wenn das Hybridsystem nicht startet . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 507
Warnmeldungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 473
Schalt-/Wählhebel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 215
Ändern der Fahrstufe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 215
Vorsichtsmaßregeln beim Abschleppen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 442
Wenn sich der Schalt-/Wählhebel nicht bewegen lässt . . . . . . . . . . . . S. 509
Instrumente . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 105
Ablesen der Instrumente/Einstellen der
Kombiinstrumentbeleuchtung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 105
Warnleuchten/Kontrollleuchten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 100
Wenn Warnleuchten aufleuchten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 449
Multi-Informationsdisplay . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 109
Energie-Überwachungsanzeige . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 114
Wenn Warnmeldungen angezeigt werden . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 4571
2
3
4

17Bildindex
RAV4-HV_OM_OM42A59M_(EM)Lenkradschalter für das Audiosystem
*2
Telefonschalter*2
Instrumentenschalter . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 110
Taste für das Abstandsregelsystem
*1. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 277
Schalter für die Geschwindigkeitsregelung
Geschwindigkeitsregelung
*1 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 289
Dynamische Radar-Geschwindigkeitsregelung
*1 . . . . . . . . . . . . . . . . S. 277
Entriegelungshebel für die Schwenk-/Teleskoplenksäule . . . . . . . S. 167
Sprechschalter
*1, 2
*1: Falls vorhanden
*2: Siehe “Navigations- und Multimediasystem Betriebsanleitung”.
1
2
3
4
5
6

21Bildindex
RAV4-HV_OM_OM42A59M_(EM)
■Instrumententafel (Fahrzeuge mit Rechtslenkung)
Start-Schalter . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 207
Starten des Hybridsystems/Ändern der Modi . . . . . . . . . . . . . . . . S. 207, 208
Anhalten des Hybridsystems im Notfall . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 441
Wenn das Hybridsystem nicht startet . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 507
Warnmeldungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 473
Schalt-/Wählhebel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 215
Ändern der Fahrstufe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 215
Vorsichtsmaßregeln beim Abschleppen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 442
Wenn sich der Schalt-/Wählhebel nicht bewegen lässt . . . . . . . . . . . . S. 509
Instrumente . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 105
Ablesen der Instrumente/Einstellen der
Kombiinstrumentbeleuchtung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 105
Warnleuchten/Kontrollleuchten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 100
Wenn Warnleuchten aufleuchten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 449
Multi-Informationsdisplay . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 109
Energie-Überwachungsanzeige . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 114
Wenn Warnmeldungen angezeigt werden . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 4571
2
3
4

24Bildindex
RAV4-HV_OM_OM42A59M_(EM)Lenkradschalter für das Audiosystem
*1
Telefonschalter*1
Instrumentenschalter . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 110
Taste für das Abstandsregelsystem
*2. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 277
Schalter für die Geschwindigkeitsregelung
Geschwindigkeitsregelung
*2 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 289
Dynamische Radar-Geschwindigkeitsregelung
*2 . . . . . . . . . . . . . . . . S. 277
Entriegelungshebel für die Schwenk-/Teleskoplenksäule . . . . . . . S. 167
Sprechschalter
*1, 2
1
2
3
4
5
6

431-1. Für die Sicherheit
1
RAV4-HV_OM_OM42A59M_(EM)
Sicherheitsinformationen
WARNUNG
■Vorsichtsmaßregeln zu SRS-Airbags
Beachten Sie die folgenden Vorsichtsmaßregeln zu den SRS-Airbags.
Anderenfalls können tödliche oder schwere Verletzungen die Folge sein.
●Der Fahrer und alle Insassen des Fahrzeugs müssen ihre Sicherheitsgurte ord-
nungsgemäß anlegen.
Die SRS-Airbags sind Zusatzvorrichtungen, die nur zusammen mit den Sicher-
heitsgurten optimalen Schutz bieten.
● Der SRS-Fahrerairbag wird mit erheblicher Wucht ausgelöst und kann zu tödlichen
oder schweren Verletzungen führen, wenn sich der Fahrer zu nah am Airbag befin-
det.
Da die Gefahrenzone des Fahrerairbags in den ersten 50-75 mm vor der Auslöse-
stelle liegt, sollten Sie zur Sicherheit einen Abstand von 250 mm einhalten. Dieser
Abstand bezieht sich auf die Entfernung zwischen der Mitte des Lenkrads und
Ihrem Brustbein. Falls Ihre Sitzposition diesen Abstand von 250 mm derzeit nicht
gewährleistet, gibt es mehrere Möglichkeiten, Ihre Position anders einzustellen:
• Verschieben Sie den Sitz so weit nach hinten, dass Sie noch bequem die
Pedale erreichen können.
• Verstellen Sie die Rückenlehne leicht nach hinten. Obwohl die Fahrzeuge unter-
schiedlich konstruiert sind, ist es den meisten Fahrern möglich, den Sicherheits-
abstand von 250 mm auch bei vorderster Sitzposition herzustellen, indem sie
einfach die Rückenlehne etwas nach hinten verstellen. Wenn Sie durch das Ver-
stellen der Rückenlehne Probleme haben, die Fahrbahn zu sehen, verwenden
Sie ein festes, rutschfestes Kissen, um Ihre Sitzposition zu erhöhen. Falls Ihr
Fahrzeug über die entsprechende Funktion verfügt, verstellen Sie die Sitzhöhe
nach oben.
• Wenn das Lenkrad Ihres Fahrzeugs verstellbar ist, schwenken Sie es nach unten. Auf diese Weise ist der Airbag auf Ihren Oberkörper und nicht auf Ihren
Kopf und Hals gerichtet.
Stellen Sie den Sitz wie oben beschrieben ein, aber stellen Sie gleichzeitig sicher,
dass Sie die Fußpedale und das Lenkrad bequem erreichen und eine gute Sicht
auf die Bedienungselemente auf der Instrumententafel haben.

811-2. Hybridsystem
1
RAV4-HV_OM_OM42A59M_(EM)
Sicherheitsinformationen
Die Kühlluft-Einlassöffnungen für die
Hybridbatterie (Traktionsbatterie)
befinden sich unterhalb der Rücksitze
und die Auslassöffnungen zwischen
den Rücksitzen und dem Gepäck-
raumboden. Wenn die Lufteinlassöff-
nungen blockiert sind, kann es zu
einem Leistungsabfall der Hybridbat-
terie (Traktionsbatterie) kommen.
Die Leistung der Hybridbatterie (Trakti-
onsbatterie) wird jedoch nicht beein-
trächtigt, wenn der Bereich zwischen
dem oberen Teil der Luftauslassöffnun-
gen hinten an den Rücksitzen und dem
Gepäckraumboden durch Gepäck usw.
blockiert ist.
Wenn der Aufprallsensor einen Aufprall eines bestimmten Schweregrads
erfasst, schaltet das Notabschaltsystem die Hochspannung ab und stoppt die
Kraftstoffpumpe, um das Risiko eines tödlichen Stromschlags sowie eines
Kraftstoffaustritts zu minimieren. Wenn das Notabschaltsystem aktiviert
wurde, lässt sich Ihr Fahrzeug nicht wieder starten. Zum erneuten Starten
des Hybridsystems wenden Sie sich an einen Toyota-Vertragshändler bzw.
eine Vertragswerkstatt oder eine andere qualifizierte und entsprechend aus-
gerüstete Fachwerkstatt.
Lufteinlass- und Luftauslassöffnungen der Hybridbatterie (Traktions-
batterie)
Lufteinlassöffnungen
Luftauslassöffnungen
Notabschaltsystem

821-2. Hybridsystem
RAV4-HV_OM_OM42A59M_(EM)
Bei einer Funktionsstörung des Hybridsystems oder einer fehlerhaften Bedie-
nung wird automatisch eine Meldung angezeigt.
Wenn eine Warnmeldung auf dem
Multi-Informationsdisplay angezeigt
wird, lesen Sie diese und befolgen
Sie die Anweisungen. ( →S. 457)
■ Wenn eine Warnleuchte aufleuchtet, eine Warnmeldung angezeigt wird oder die
12-V-Batterie abgeklemmt wird
Das Hybridsystem startet möglicherweise nicht. Versuchen Sie in diesem Fall, das
System erneut zu starten. Falls die “READY”-Kontrollleuchte nicht aufleuchtet, setzen
Sie sich mit einem Toyota-Vertragshändler bzw. einer Vertragswerkstatt oder einer
anderen qualifizierten und entsprechend ausgerüsteten Fachwerkstatt in Verbindung.
■ Bei leerem Kraftstofftank
Wenn der Kraftstofftank des Fahrzeugs leer ist und das Hybridsystem nicht gestartet
werden kann, tanken Sie mindestens so viel Kraftstoff nach, dass die Kraftstoffre-
serve-Warnleuchte ( →S. 451) erlischt. Befindet sich nur eine geringe Menge Kraftstoff
im Tank, kann das Hybridsystem möglicherweise nicht starten. (In der Regel müssen
10,1 L Kraftstoff nachgetankt werden, wenn sich das Fahrzeug auf einer ebenen Flä-
che befindet. Steht das Fahrzeug an einem Hang, kann die Menge abweichen. Tanken
Sie etwas mehr Kraftstoff nach, wenn das Fahrzeug schräg steht.)
■ Elektromagnetische Wellen
●Die Hochspannungsbauteile und -kabel von Hybridfahrzeugen verfügen über eine
elektromagnetische Abschirmung und geben deshalb ungefähr die gleiche Menge
elektromagnetischer Wellen ab wie herkömmliche Fahrzeuge mit Verbrennungsmo-
toren oder Haushaltsgeräte.
● Ihr Fahrzeug kann bei einigen HF-Komponenten von Fremdherstellern Tonstörungen
verursachen.
■ Hybridbatterie (Traktionsbatterie)
Die Hybridbatterie (Traktionsbatterie) hat eine begrenzte Lebensdauer. Die Lebens-
dauer der Hybridbatterie (Traktionsbatterie) hängt unter anderem vom Fahrstil und von
den Fahrbedingungen ab.
■ Konformitätserklärung
Dieses Modell entspricht den Wasserstoff-Emissionsvorschriften gemäß der ECE-
Regelung 100 (Sicherheit von batteriebetriebenen Elektrofahrzeugen).
Hybrid-Warnmeldung