Page 484 of 572
4847-2. Vorgehen im Notfall
RAV4-HV_OM_OM42A59M_(EM)
Lockern Sie die Radmuttern ein
wenig (eine Umdrehung).
Drehen Sie den Bereich des
Wagenhebers von Hand, bis die
Nut des Wagenhebers mit dem
Ansatzpunkt in Kontakt ist.
Die Ansatzpunktmarkierungen befin-
den sich unter dem Türschweller. Sie
verweisen auf die Ansatzpunkte für
den Wagenheber.
Setzen Sie die Verlängerung der
Wagenheberkurbel
zusammen.
Heben Sie das Fahrzeug an, bis
sich das Rad ein wenig über dem
Boden befindet.
2
3A
4
5
Page 485 of 572

4857-2. Vorgehen im Notfall
RAV4-HV_OM_OM42A59M_(EM)
7
Wenn Störungen auftreten
Entfernen Sie alle Radmuttern und
das Rad.
Achten Sie beim Ablegen des Rads auf
dem Boden darauf, dass die Felgenau-
ßenseite nach oben weist, um ein Zer-
kratzen der Felgenoberfläche zu
verhindern.
6
WARNUNG
■Radwechsel bei einer Reifenpanne
●Berühren Sie nicht die Felgen oder den Bereich um die Bremsen, direkt nachdem
das Fahrzeug gefahren wurde.
Nachdem das Fahrzeug gefahren wurde, sind die Felgen und der Bereich rund um
die Bremsen extrem heiß. Wenn Sie diese Bereiche beim Radwechsel usw. mit
den Händen, Füßen oder anderen Körperteilen berühren, besteht Verbrennungs-
gefahr.
● Bei Nichtbeachtung dieser Vorsichtmaßregeln können sich die Radmuttern lockern
und das Rad kann sich lösen, was tödliche oder schwere Verletzungen zur Folge
haben könnte.
• Lassen Sie die Radmuttern nach einem Radwechsel so schnell wie möglich mit
einem Drehmomentschlüssel auf 103 N•m (10,5 kp•m) festziehen.
• Verwenden Sie beim Anbringen eines Rads nur die speziell für dieses Rad
bestimmten Radmuttern.
• Sollten Sie Risse oder Verformungen an den Schrauben, den Gewindegängen der Muttern oder den Schraubenlöchern der Felge feststellen, lassen Sie das
Fahrzeug von einem Toyota-Vertragshändler bzw. einer Vertragswerkstatt oder
einer anderen qualifizierten und entsprechend ausgerüsteten Fachwerkstatt
überprüfen.
• Achten Sie beim Anbringen der Radmuttern unbedingt darauf, sie mit der abge- schrägten Seite nach innen aufzudrehen. ( →S. 419)
● Fahrzeuge mit elektrischer Heckklappe: Schalten Sie in Fällen wie zum Beispiel bei
einem Reifenwechsel das elektrische Heckklappensystem unbedingt aus ( →S. 132).
Anderenfalls kann die Heckklappe ungewollt in Betrieb gesetzt werden, wenn verse-
hentlich der Schalter für die elektrische Heckklappe berührt wird, wodurch Hände
und Finger eingeklemmt und verletzt werden können.
Page 486 of 572
4867-2. Vorgehen im Notfall
RAV4-HV_OM_OM42A59M_(EM)
Entfernen Sie Schmutz und
Fremdkörper von der Kontaktflä-
che der Felge.
Wenn sich Fremdkörper auf der Fel-
genkontaktfläche befinden, können
sich die Radmuttern während der Fahrt
lockern und das Rad kann sich lösen.
Bringen Sie das Reserverad an und ziehen Sie alle Radmuttern von Hand
locker und gleichmäßig fest.
Wenn Sie Rad mit Leichtmetall-
felge durch ein Reserverad mit
Stahlfelge ersetzen, ziehen Sie die
Radmuttern an, bis der abge-
schrägte Bereich lockeren Kontakt
mit der Aufnahme in der Felge hat.
Wenn Sie ein Rad mit Leichtmetall-
felge durch ein Reserverad mit
Leichtmetallfelge ersetzen, ziehen
Sie die Radmuttern an, bis die
Unterlegscheiben Kontakt mit der
Aufnahme in der Felge haben.
Senken Sie das Fahrzeug ab.
Montieren des Reserverads
1
2
Aufnahme in
der Felge
Abgeschrägter Bereich
Felge
Unterlegscheibe
3
Page 507 of 572

5077-2. Vorgehen im Notfall
RAV4-HV_OM_OM42A59M_(EM)
7
Wenn Störungen auftreten
Wenn das Hybridsystem nicht star tet
Folgende Ursachen sind möglich:
●Der elektronische Schlüssel funktioniert möglicherweise nicht ordnungsge-
mäß. ( →S. 510)
● Im Kraftstofftank befindet sich möglicherweise nicht genug Kraftstoff.
Tanken Sie das Fahrzeug auf. ( →S. 82)
● Es liegt möglicherweise eine Funktionsstörung der Wegfahrsperre vor.
(→ S. 87)
● Es liegt möglicherweise eine Störung des Lenkradschloss-Systems vor.
● Durch eine elektrische Störung, z. B. eine leere Batterie des elektroni-
schen Schlüssels oder eine durchgebrannte Sicherung, liegt möglicher-
weise eine Funktionsstörung des Hybridsystems vor. Abhängig von der Art
der Funktionsstörung ist es jedoch eventuell möglich, das Hybridsystem
mit einer Übergangsmaßnahme zu starten. ( →S. 508)
Folgende Ursachen sind möglich:
● Die 12-V-Batterie ist möglicherweise entladen. ( →S. 513)
● Die Batteriepolanschlüsse der 12-V-Batterie sind möglicherweise locker
oder korrodiert. ( →S. 394)
Falls sich das Hybridsystem nicht st arten lässt, kann dies je nach Situ-
ation unterschiedliche Ursachen ha ben. Überprüfen Sie Folgendes und
führen Sie dann die erforderlichen Schritte durch:
Das Hybridsystem startet nicht, ob wohl das korrekte Startverfahren
durchgeführt wurde. ( →S. 207)
Die Innenraumleuchten und die Scheinwerfer leuchten nur schwach
oder die Hupe ertönt nicht oder nur leise.
Page 530 of 572
5308-1. Technische Daten
RAV4-HV_OM_OM42A59M_(EM)■
Motornummer
Die Motornummer ist in den Motor-
block eingestanzt (siehe Abbil-
dung).
Motor
Modell2AR-FXE
Typ4 Zylinder in Reihe, 4-Takt, Benzin
Bohrung und Hub90,0
× 98,0 mm
Hubraum2494 cm3
Ventilspiel
Automatische EinstellungSpannung des
Antriebsriemens
Kraftstoff
Kraftstoffsorte
EU-Gebiet:
Nur bleifreies Benzin gemäß der Europäischen Norm
EN 228
Außerhalb des EU-Gebiets:
Nur bleifreies Benzin
Research- Oktanzahl91 oder höher
Kraftstofftankinhalt
(Richtwert)56 L
Page 536 of 572

5368-1. Technische Daten
RAV4-HV_OM_OM42A59M_(EM)
*1: Bei der Angabe der Füllmenge handelt es sich um einen Richtwert.Wenn ein Ölwechsel erforderlich ist, wenden Sie sich an einen Toyota-Vertrags-
händler bzw. eine Vertragswerkstatt oder an eine andere qualifizierte und entspre-
chend ausgerüstete Fachwerkstatt.
*2: Nur Modelle mit Allradantrieb
Elektrisches System
12-V-Batterie
Ruhespannung bei 20 °C:12,6 V – 12,8 V: Voll geladen
12,2 – 12,4 V: Halb geladen
11,8 V – 12,0 V: Entladen
(Die Spannung wird 20 Minuten nach dem Aus-
schalten des Hybridsystems und aller Leuchten
geprüft.)
Ladestrom5 A max.
Hybridgetriebe
Füllmenge*1Vo r n3,8 L
Hinten*21,8 L
Art der Flüssigkeit“Toyota Genuine ATF WS” (Original Toyota Auto-
matikgetriebeöl WS)
HINWEIS
■ Art des Öls für das Hybrid-Getriebe
Bei Verwendung eines anderen Getriebeöls als “Toyota Genuine ATF WS” (Original
Toyota Automatikgetriebeöl WS) kann es zu Beeinträchtigungen der Schaltqualität,
zum Blockieren des Getriebes begleitet von Vibrationen und schließlich zu einem
Getriebeschaden kommen.
Page 558 of 572

558Alphabetischer Index
RAV4-HV_OM_OM42A59M_(EM)
Alphabetischer Index
A/C .................................................... 332Automatische Klimaanlage .......... 332
Klimaanlagenfilter ........................ 421
Ablagemöglichkeit .......................... 346
Abmessungen ................................. 528
ABS (Antiblockier- system) ........... 313 Funktion....................................... 313
Warnleuchte ................................ 450
Airbags .............................................. 41
Airbag-Betriebsbedingungen ......... 47
Airbag-Vorsichtsmaßregeln beim Kind.................................... 43
Airbag-Warnleuchte..................... 450
Allgemeine Airbag-Vorsichtsmaßregeln ........ 43
Einbauorte der Airbags.................. 41
Kopf-/Schulterairbag-
Betriebsbedingungen.................. 47
Kopf-/Schulterairbag-
Vorsichtsmaßregeln.................... 45
Richtige Fahrhaltung ..................... 32
Seiten- und Kopf-/ Schulterairbag-
Betriebsbedingungen.................. 47
Seiten- und
Kopf-/Schulterairbag-
Vorsichtsmaßregeln.................... 45
Seitenairbag- Betriebsbedingungen.................. 47
Seitenairbag- Vorsichtsmaßregeln.................... 45
SRS-Airbags.................................. 41
System zum manuellen Ein-/Ausschalten des
Beifahrerairbags ......................... 51
Veränderung und Entsorgung von Airbags................................. 46 Alarmanlage .......................................93
Alarm ..............................................93
Warnsummer ................................449
Allradantrieb.....................................314
Warnmeldungen ...........................467
Anhängerbetrieb ..............................195
Abschleppen im Notfall.................444
Anhängerbetrieb ...........................195
Anhängerstabilisierung .................314
Notabschleppöse..........................444
Anhängerstabilisierung ...................314
Anpassbare Funktionen ..................542
Antennen (intelligentes Zugangs- und Startsystem)..........143
Antiblockiersystem (ABS)...............313 Funktion........................................313
Warnleuchte .................................450
Anzeige
Dynamische Radar- Geschwindigkeitsregelung.........277
Energie-Überwachungsanzeige/ Verbrauchsbildschirm ................114
LDA (Spurwechselwarnung mit Steuerung der Lenkung) ............267
Multi-Informationsdisplay..............109
Toyota-Einparkhilfemonitor
*
Toyota-Einparkhilfesensor............294
Warnmeldungen ...........................457
Anzeigen ...........................................105
Armlehne ..........................................366
Aschenbecher ..................................364
Audioeingang
*Audiosystem*Außenspiegel ...................................171
Außenspiegel- heizungen.............334
Einstellen und Einklappen ............171
Heizungen ....................................334
Selbstreinigender Außenspiegel.............................172
Spurwechsel-Assistent .................302
A
Page:
< prev 1-8 9-16 17-24