145
2
2-2. Laden
Plug-in-Hybridsystem
PRIUS PHV_OM_OM47A91M_(EM)
Tipps zum Laden
Um den EV-Modus nutzen zu können, wird empfohlen, das Fahrzeug syste-
matisch aufzuladen.
Bevor Sie zu Hause wegfahren
Laden Sie die Hybridbatterie (Traktionsbatterie) vor dem Wegfahren zu Hause auf,
um den EV-Modus nutzen zu können.
Sie können die Ladezeitfunktion ( S. 164) verwenden, um das System so einzu-
stellen, dass die Hybridbatterie (Traktionsbatterie) automatisch vor dem gewünsch-
ten Abfahrtszeitpunkt voll aufgeladen wird. Außerdem können Sie die Klimaanlage
so einstellen, dass schon vor dem gewünschten Abfahrtszeitpunkt ein angenehmes
Innenraumklima hergestellt wird.
Dieser Abschnitt enthält Anleitungen zur Verwendung der Ladefunktion
für dieses Fahrzeug sowie zum Überprüfen von Informationen, die sich
auf das Laden beziehen.
Systematisch Aufladen
1
1472-2. Laden
2
Plug-in-Hybridsystem
PRIUS PHV_OM_OM47A91M_(EM)
Sie können sich Informationen, die sich auf das Laden beziehen, auf dem
Multi-Informationsdisplay anzeigen lassen und sie dort überprüfen.
■Während des Ladevorgangs
Wenn Sie während des Ladevor-
gangs eine Tür öffnen, können Sie
den aktuellen Ladezustand und die
verbleibende Zeit bis zum
Abschluss des Ladevorgangs
überprüfen.
■Nach Abschluss des Ladevorgangs
Wenn das Hybridsystem nach
Abschluss des Ladevorgangs erst-
mals wieder gestartet wird, wird
eine Meldung mit den Ladeergeb-
nissen angezeigt. Ferner wird eine
Meldung angezeigt, falls ein Vor-
gang durchgeführt wird, der beim
Laden nicht durchgeführt werden
darf, oder eine Situation eintritt, in
der das Laden nicht möglich ist.
Wenn eine Meldung angezeigt wird, befolgen Sie die auf dem Bildschirm ange-
zeigten Anweisungen. (S. 188)
■Kombiinstrumentanzeige während des Ladens
Wenn ca. 100 Sekunden vergangen sind, nachdem Sie den Start-Schalter während
des Ladens in den Modus ON geschaltet haben, wird der Start-Schalter automatisch
ausgeschaltet und die Anzeige erlischt.
Überprüfen von auf das Laden bezogenen Informationen
1502-2. Laden
PRIUS PHV_OM_OM47A91M_(EM)■Kapazitätsverringerung der Hybridbatterie (Traktionsbatterie)
Die Kapazität der Hybridbatterie (Traktionsbatterie) verringert sich im Laufe der Nut-
zung nach und nach. Wie schnell dies geschieht, hängt von den Umgebungsbedin-
gungen und der Fahrweise ab. Mit den folgenden Maßnahmen können Sie dazu
beitragen, die Batteriekapazität so lange wie möglich aufrechtzuhalten.
●Parken Sie nach Möglichkeit nicht in einer heißen Umgebung direkt in der Sonne,
wenn die Hybridbatterie (Traktionsbatterie) vollständig geladen ist.
●Vermeiden Sie beim Fahren im EV-Modus häufiges und plötzliches Beschleunigen
und Abbremsen.
●Fahren Sie im EV-Modus möglichst wenig mit der höchstmöglichen Geschwindigkeit.
(S. 98)
●Wenn Sie das Fahrzeug längere Zeit nicht benutzen werden, sorgen Sie dafür, dass
die Hybridbatterie (Traktionsbatterie) zumindest noch ein wenig geladen ist.
Nachdem Sie sichergestellt haben, dass vom EV- in den HV-Modus umgeschaltet
wurde, schalten Sie den Start-Schalter aus.
●Nutzen Sie so oft wie möglich die Ladezeitfunktion, damit die Hybridbatterie (Trakti-
onsbatterie) unmittelbar vor Fahrtantritt vollständig geladen ist. (S. 164)
Wenn die Kapazität der Hybridbatterie (Traktionsbatterie) sinkt, verkürzt sich auch die
Strecke, die im EV-Modus gefahren werden kann. Die Fahrzeugleistung wird jedoch
nicht wesentlich beeinträchtigt.
■Wenn die verbleibende Ladung der Hybridbatterie (Traktionsbatterie) nach dem
Laden gering ist
In den folgenden Situationen ist die verbleibende Ladung der Hybridbatterie (Trakti-
onsbatterie) nach Abschluss des Ladevorgangs zum Schutz des Systems möglicher-
weise geringer als üblich. (Die Reichweite im EV-Modus ist nach dem vollständigen
Aufladen der Batterie eventuell kürzer.)
*
●Das Laden erfolgt bei niedrigen oder hohen Außentemperaturen
●Das Laden erfolgt direkt nach einer Fahrt unter hoher Last oder bei extremer Hitze
Wenn keine der oben genannten Situationen zutrifft und es nach Abschluss des Lade-
vorgangs zu einem drastischen Abfall der verbleibenden Ladung der Hybridbatterie
(Traktionsbatterie) kommt, lassen Sie das Fahrzeug von einem Toyota-Vertragshänd-
ler bzw. einer Vertragswerkstatt oder einer anderen qualifizierten und entsprechend
ausgerüsteten Fachwerkstatt überprüfen.
*: Wenn dies geschieht, verringert sich die verbleibende Ladung schneller als üblich,
selbst wenn die Anzeige der verbleibenden Ladung der Hybridbatterie (Traktions-
batterie) anzeigt, dass sie vollständig geladen ist.
153
2
2-2. Laden
Plug-in-Hybridsystem
PRIUS PHV_OM_OM47A91M_(EM)
Ladevorgang
S. 149
Halten Sie das Ladekabel bereit.
Bei Verwendung des Modus 2-
Ladekabels:
Fassen Sie den Netzstecker am
Gehäuse an und stecken Sie ihn
fest in die Steckdose.
Schalten Sie den Fernschalter, soweit
vorhanden, ein.
Stellen Sie sicher, dass die Power-Kon-
trollleuchte der ICCB (In-Cable Control
Box) leuchtet. (Falls sie nicht leuchtet,
siehe S. 183)
Um die Steckdose und den Netzste-
ckers nicht übermäßig zu belasten,
hängen Sie die ICCB (In-Cable Control
Box) beim Einstecken des Netzste-
ckers beispielsweise mit einer Schnur
an einen Haken o. Ä.
In diesem Abschnitt wird die Vorgehensweise zum Laden der Hybrid-
batterie (Traktionsbatterie) mit dem mitgelieferten Ladekabel beschrie-
ben.
Wenn Sie eine Ladestation verwenden, lesen Sie unbedingt die Bedie-
nungshinweise auf der Ladestation.
Wenn ein Ladezeitplan gespeichert ist, schalten Sie vor dem Laden unbe-
dingt die Funktion “Jetzt laden” ein. ( S. 173)
Überprüfen Sie vor dem Laden die folgenden Punkte
Beim Laden
1
2
1562-2. Laden
PRIUS PHV_OM_OM47A91M_(EM)
Wenn die Ladekontrollleuchte nach
dem Einstecken des Ladesteckers
blinkt:
Es ist ein Ladezeitplan gespeichert
(S. 164). Stellen Sie sicher, dass
Sie einen elektronischen Schlüssel
bei sich tragen, und drücken Sie
den Ladestecker-Verriegelungs-
schalter, um den Ladestecker zu
entriegeln.
Ziehen Sie den Ladestecker kurz ab und stecken Sie ihn innerhalb von ca.
5 Sekunden wieder ein. (S. 156)
Falls während des Ladens die Störungsanzeige der ICCB (In-Cable Control Box)
blinkt, lesen Sie die Informationen auf S. 121 und nehmen Sie die entsprechende
Korrekturmaßnahme vor.
Wenn der Ladevorgang abgeschlossen ist, erlischt die Ladekontrollleuchte.
■Während des Ladens
●Die Oberfläche der ICCB (In-Cable Control Box) kann heiß werden, was jedoch
keine Funktionsstörung darstellt. (Bei Verwendung des Modus 2-Ladekabels.)
●Je nach Funkwellenbedingungen kann es zu Störgeräuschen im Radio kommen.
●Der aktuelle Ladezustand und die voraussichtlich verbleibende Zeit bis zum
Abschluss des Ladevorgangs können auf dem Multi-Informationsdisplay überprüft
werden. (S. 147)
●Während des Ladens leuchten und blinken die Zustandskontrollleuchten der Hybrid-
batterie (Traktionsbatterie) und ihr Leuchtzustand ändert sich entsprechend dem
Ladestand. (S. 115)
■Wenn die Ladekontrollleuchte nach dem Anschließen des Ladekabels blinkt
Es ist ein Ladezeitplan (S. 164) gespeichert und der Ladevorgang kann nicht sofort
durchgeführt werden. Um das Laden mithilfe der Ladezeitfunktion zu deaktivieren und
den Ladevorgang sofort zu starten, führen Sie einen der folgenden Schritte durch.
●Schalten Sie die Funktion “Jetzt laden” ein (S. 173)
●Ziehen Sie den Ladestecker bei blinkender Ladekontrollleuchte ab und schließen Sie
ihn innerhalb von 5 Sekunden wieder an
■Wenn der Ladestecker nicht in die Ladebuchse gesteckt werden kann
S. 134
1592-2. Laden
2
Plug-in-Hybridsystem
PRIUS PHV_OM_OM47A91M_(EM)
■Ladedauer
S. 141
■ Sicherheitsfunktion
Der Ladevorgang startet nicht, wenn der Ladestecker nicht verriegelt ist. Falls die
Ladekontrollleuchte nicht aufleuchtet, obwohl der Ladestecker eingesteckt ist, ziehen
Sie den Stecker ab und stecken Sie ihn erneut ein und prüfen Sie dann, ob die Lade-
kontrollleuchte aufleuchtet.
■ Bei niedrigen oder hohen Außentemperaturen
Auch wenn der Ladevorgang abgeschlossen wurde und die Hybridbatterie (Traktions-
batterie) vollständig geladen ist, kann der auf der Anzeige der verbleibenden Ladung
( S. 231) angezeigte Stand leicht sinken, wenn der Start-Schalter in den Modus ON
geschaltet wird. Dies ist jedoch kein Zeichen für eine Funktionsstörung.
■ Die Ladedauer kann sich verlängern
S. 142
■ Während des Ladevorgangs
Wenn der Start-Schalter in den Modus ON geschaltet wird und die Energie-Überwa-
chungsanzeige erscheint, wird der Ladestecker auf der Energie-Überwachungsanzeige
abgebildet und der Energiefluss während des Ladens wird dargestellt ( S. 222). Fer-
ner wird angezeigt, wenn der Ladestecker verriegelt ist.
■ Beim Abziehen des Ladesteckers
■ Druckheber
Stellen Sie sicher, dass Sie einen elektroni-
schen Schlüssel bei sich tragen, und drücken
Sie den Ladestecker-Verriegelungsschalter.
Prüfen Sie dann, ob die Verriegelung freigege-
ben ist, und ziehen Sie abschließend den
Ladestecker zu sich.
Berühren Sie nicht den Druckheber, wenn die
Ladeanschlussklappe geöffnet ist. Falls Sie ihn
versehentlich berühren, wird möglicherweise
die Ladeanschlussklappe oder die Steckerver-
riegelung betätigt.
Sollte dies aus Versehen geschehen, holen
Sie einen elektronischen Schlüssel oder
entriegeln Sie die Türen, und drücken Sie
dann zum Entriegeln den Ladestecker-Verrie-
gelungsschalter.
Druckheber
1662-2. Laden
PRIUS PHV_OM_OM47A91M_(EM)
■Ladezeiteinstellungen
Sie können bis zu 15 Ladezeitpläne speichern.
■So stellen Sie sicher, dass die Ladezeitfunktion ordnungsgemäß funktioniert
Überprüfen Sie die folgenden Punkte.
●Stellen Sie die Uhr auf die richtige Uhrzeit ein (S. 200)
●Stellen Sie sicher, dass der Start-Schalter ausgeschaltet ist
●Schließen Sie nach dem Speichern des Ladezeitplans das Ladekabel an
Der Startzeitpunkt für den Ladevorgang wird auf Basis des Ladezeitplans festgelegt,
der beim Anschließen des Ladekabels gespeichert war.
●Vergewissern Sie sich nach dem Anschließen des Ladekabels, dass die Ladekont-
rollleuchte blinkt (S. 117)
●Verwenden Sie keine Steckdose mit einer Abschaltfunktion (einschließlich einer
Timerfunktion)
Verwenden Sie eine Steckdose, die konstant Strom liefert. Bei Steckdosen, bei
denen die Stromzufuhr aufgrund einer Timerfunktion usw. unterbrochen wird, wird
der Ladevorgang möglicherweise nicht plangemäß ausgeführt, wenn die Stromzu-
fuhr zum eingestellten Zeitpunkt unterbrochen ist.
■Wenn das Ladekabel an das Fahrzeug angeschlossen bleibt
Selbst wenn mehrere aufeinanderfolgende Ladezeitpläne gespeichert wurden, wird
der nächste Ladevorgang erst entsprechend den Ladezeiteinstellungen ausgeführt,
wenn das Ladekabel nach Abschluss des vorigen Ladevorgangs abgezogen und wie-
der angeschlossen wurde. Ferner erfolgt ein Laden entsprechend den Ladezeiteinstel-
lungen nicht, wenn die Hybridbatterie (Traktionsbatterie) vollständig geladen ist.
■“Klimaanlage” (falls vorhanden)
●Wenn die mit der Klimaanlage verbundene Einstellung aktiviert ist, läuft die Klimaan-
lage bis zum eingestellten Abfahrtszeitpunkt. Dabei verbraucht die Klimaanlage elek-
trische Energie, weshalb es vorkommen kann, dass der Ladevorgang zum
eingestellten Abfahrtszeitpunkt noch nicht abgeschlossen ist.
●Wenn die Hybridbatterie (Traktionsbatterie) vollständig geladen ist, wird der Ladevor-
gang nicht ausgeführt, selbst wenn ein Ladezeitplan gespeichert ist. Wenn jedoch
die Funktion “Klimaanlage” aktiviert ist, fängt die Klimaanlage kurz vor dem unter
“Abfahrt” eingestellten Zeitpunkt an zu arbeiten. Wenn dies geschieht, verbraucht die
Klimaanlage elektrische Energie und die Hybridbatterie (Traktionsbatterie) ist daher
bei der Abfahrt möglicherweise nicht vollständig geladen.
1712-2. Laden
2
Plug-in-Hybridsystem
PRIUS PHV_OM_OM47A91M_(EM)
Drücken Sie nach Abschluss
der Einstellungen .
Daraufhin wird ein Bildschirm ange-
zeigt, auf dem Sie die Einstellungen
speichern können.
Drücken Sie oder auf den
Instrumentenschaltern, um “Ja” zu
wählen, und drücken Sie dann ,
um die Einstellungen zu speichern.
Wenn Sie die Einstellungen ändern möchten, wählen Sie “Nein” und führen Sie
das Einstellverfahren ab Schritt erneut durch.
Wenn das Ladekabel nach Abschluss der Einstellungen an das Fahrzeug ange-
schlossen wird, wird der Ladevorgang entsprechend den Ladezeiteinstellungen
ausgeführt.
■
Ändern der gespeicherten Ladezeitpläne
Sie können die gespeicherten Ladezeitpläne aktivieren, deaktivieren,
löschen oder bearbeiten.
Drücken Sie den Ladezeitschalter.
Der Bildschirm “Ladezeitplan” wird auf dem Multi-Informationsdisplay angezeigt.
Drücken Sie oder auf
den Instrumentenschaltern, um
“Geplante Vorgänge” zu wählen,
und drücken Sie dann .
Daraufhin erscheint der Bildschirm
“Geplante Vorgänge”, der den
gespeicherten Ladezeitplan in Form
einer Liste anzeigt.
Drücken Sie oder auf
den Instrumentenschaltern, um
den zu ändernden Eintrag zu
wählen, und drücken Sie dann
.
Daraufhin wird der Bildschirm
“Ladevorgang bearbeiten” ange-
zeigt.
9
3
1
2
3