
INHALTSÜBERSICHT2
LC200_OM_OM60M97M_(EM)Zu Ihrer Information .............................. 8
Lesen dieser Anleitung ....................... 12
Suchvorgang ...................................... 13
Bildindex ............................................. 14
1-1. Für die Sicherheit
Vor Fahrtantritt .......................... 34
Sicheres Fahren........................ 36
Sicherheitsgurte ........................ 38
SRS-Airbags ............................. 46
System zum manuellen Ein-/Ausschalten des
Beifahrerairbags ..................... 62
Hinweise zur Sicherheit von Kindern ................................... 64
Kindersitze ................................ 65
Anbringen von Kindersitzen ...... 77
Vorsichtsmaßregeln in Bezug auf Abgase .................. 88
1-2. Diebstahlschutzsystem Wegfahrsperre .......................... 89
Doppelverriegelungssystem...... 95
Alarm......................................... 96
2. Kombiinstrument Warn- und Kontrollleuchten .... 106
Anzeigen und Instrumente ...... 114
Multi-Informationsdisplay ........ 120
Kraftstoffverbrauchsdaten ....... 131 3-1. Hinweise zu den Schlüsseln
Schlüssel .................................134
3-2. Öffnen, Schließen und Verriegeln der Türen
Seitentüren ..............................140
Heckklappe ..............................149
Intelligentes Zugangs- und Startsystem ...........................163
3-3. Einstellen der Sitze Vordersitze ..............................184
Rücksitze .................................187
Fahrpositionsspeicher .............197
Kopfstützen..............................201
3-4. Einstellen von Lenkrad und Spiegeln
Lenkrad....................................205
Innenrückspiegel .....................208
Außenspiegel...........................210
3-5. Öffnen und Schließen von Fenstern und Schiebedach
Elektrische Fensterheber.........213
Schiebedach ............................217
1Sicherheitsinformationen
2Kombiinstrument
3Bedienung der einzelnen
Elemente

17Bildindex
LC200_OM_OM60M97M_(EM)Multi-Informationsdisplay
*1 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 120
Display . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 120
Wenn Warnmeldungen angezeigt werden
*1 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 768
Feststellbremshebel. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 275
Betätigen/Lösen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 275
Vorsichtsmaßregeln für den Winterbetrieb . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 520
Warnsummer/Warnmeldung
*1. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 275, 768
Blinkerhebel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 274
Scheinwerferschalter . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 276
Scheinwerfer/vordere Standlichter/Schlussleuchten/
Tagfahrlichter
*1 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 276
Nebelscheinwerfer
*1/Nebelschlussleuchten*1 . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 288
Schalter für Frontscheibenwischer und -waschanlage . . . . . . . . . S. 291
Schalter für Heckscheibenwischer und -waschanlage
*1. . . . . . . . S. 299
Verwendung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 291, 299
Nachfüllen von Waschflüssigkeit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 692
Schalter für die Warnblinkanlage . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 746
Tankklappenöffner . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 305
Entriegelungshebel für die Motorhaube . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 676
Verstellschalter für die Schwenk-/Teleskoplenksäule
*1 . . . . . . . . S. 205
Einstellung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 205
Fahrpositionsspeicher
*1 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 197
Entriegelungshebel für die Schwenk-/Teleskoplenksäule
*1 . . . . . S. 205
Automatische Hauptklimaanlage . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 590, 604
Verwendung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 590, 604
Heckscheibenheizung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 596, 611
Audiosystem
*1, 2 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 524
Navigationssystem/Multimediasystem
*1, 2
*1: Falls vorhanden
*2: Bei Fahrzeugen mit einem Navigationssystem oder Multimediasystem siehe “Navigationssystem Betriebsanleitung” bzw.
“Navigations- und Multimediasystem Betriebsanleitung”.
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14

25Bildindex
LC200_OM_OM60M97M_(EM)Multi-Informationsdisplay . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 120
Display . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 120
Wenn Warnmeldungen angezeigt werden . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 768
Feststellbremshebel. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 275
Betätigen/Lösen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 275
Vorsichtsmaßregeln für den Winterbetrieb . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 520
Warnsummer/Warnmeldung. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 275, 768
Blinkerhebel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 274
Scheinwerferschalter . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 276
Scheinwerfer/vordere Standlichter/Schlussleuchten/
Tagfahrlichter . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 276
Nebelscheinwerfer
*1/Nebelschlussleuchten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 288
Schalter für Frontscheibenwischer und -waschanlage . . . . . . . . . S. 291
Schalter für Heckscheibenwischer und -waschanlage. . . . . . . . . . S. 299
Verwendung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 291, 299
Nachfüllen von Waschflüssigkeit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 692
Schalter für die Warnblinkanlage . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 746
Tankklappenöffner . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 305
Entriegelungshebel für die Motorhaube . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 676
Verstellschalter für die Schwenk-/Teleskoplenksäule
*1 . . . . . . . . S. 205
Einstellung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 205
Fahrpositionsspeicher
*1 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 197
Entriegelungshebel für die Schwenk-/Teleskoplenksäule
*1 . . . . . S. 205
Automatische Hauptklimaanlage . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 590, 604
Verwendung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 590, 604
Heckscheibenheizung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 596, 611
Audiosystem
*1, 2 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 524
Navigationssystem/Multimediasystem
*1, 2
*1: Falls vorhanden
*2: Bei Fahrzeugen mit einem Navigationssystem oder Multimediasystem siehe “Navigationssystem Betriebsanleitung” bzw.
“Navigations- und Multimediasystem Betriebsanleitung”.
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14

1001-2. Diebstahlschutzsystem
LC200_OM_OM60M97M_(EM)
●Der Einbruchsensor erfasst einen Eindringling oder eine Bewegung im
Fahrzeug.
● Der Neigungssensor erfasst Änderungen im Neigungswinkel des Fahr-
zeugs, wie z. B. beim Abschleppen.
Dieses System wurde entwickelt, um das Fahrzeug vor Diebstahl zu schüt-
zen, bietet aber keinen absoluten Schutz vor Einbrüchen.
■Deaktivieren von Einbruchsensor und Neigungssensor (falls vorhan-
den)
Wenn Sie Tiere oder bewegliche Dinge im Fahrzeug zurücklassen, müs-
sen Sie sicherstellen, dass der Einbruchsensor und der Neigungssensor
vor Aktivierung des Alarms ausgeschaltet werden, da diese auf Bewegun-
gen innerhalb des Fahrzeugs reagieren.
Schalten Sie den Motorschalter aus.
Drücken Sie den Deaktivie-
rungsschalter für den Einbruch-
sensor und den
Neigungssensor.
Auf dem Multi-Informationsdisplay
im Kombiinstrument wird eine Mel-
dung angezeigt.
Immer wenn der Motorschalter in
den Modus IGNITION ON geschal-
tet wird, schalten sich der Einbruch-
sensor und der Neigungssensor
wieder ein.
■Deaktivierung und automatische Reaktivierung von Einbruchsensor und Nei-
gungssensor (falls vorhanden)
●Der Alarm bleibt auch dann aktiviert, wenn Einbruchsensor und Neigungssensor
deaktiviert wurden.
● Nach der Deaktivierung von Einbruchsensor und Neigungssensor können diese
durch Drücken des Motorschalters oder Entriegeln der Türen mit der Zugangsfunk-
tion oder der Fernbedienung wieder aktiviert werden.
● Der Einbruchsensor und der Neigungssensor werden automatisch reaktiviert, wenn
die Alarmanlage deaktiviert wird.
Einbruchsensor und Neigungssensor (falls vorhanden)
1
2

105
2Kombiinstrument
LC200_OM_OM60M97M_(EM)2. Kombiinstrument
Warn- und Kontrollleuchten..... 106
Anzeigen und Instrumente ...... 114
Multi-Informationsdisplay ........ 120
Kraftstoffverbrauchsdaten ....... 131