Page 140 of 480

1403-5. Öffnen und Schließen der Fenster und des Stoffdachs
AYGO_EM_OM99L83M
Stoffdach
Öffnen des Stoffdachs*
Schließen des Stoffdachs*
Das Stoffdach stoppt kurz vor der voll-
ständigen Schließposition.
Drücken Sie die Taste erneut, um das
Stoffdach vollständig zu schließen.
*: Drücken Sie leicht auf eine Seite des
Stoffdachschalters, um den Öffnungs-
bzw. Schließvorgang des Stoffdachs
anzuhalten.
■ Das Stoffdach kann in folgenden Fällen betätigt werden
Fahrzeuge ohne intelligentes Einstiegs- und Startsystem
Der Motorschalter steht in der Stellung “ON”.
Fahrzeuge mit intelligentem Einstiegs- und Startsystem
Der Motorschalter ist im Modus IGNITION ON.
■ Systemschutz
Wenn das Stoffdach wiederholt geöffnet und geschlossen wird, kann es vorkommen,
dass es aus Sicherheitsgründen vorübergehend angehalten wird. Wenn der Motor-
schalter in der Stellung “ON” (Fahrzeuge ohne intelligentes Einstiegs- und Startsys-
tem) steht oder sich im Modus IGNITION ON (Fahrzeuge mit intelligentem Einstiegs-
und Startsystem) befindet, kann nach einigen Minuten der normale Betrieb wieder auf-
genommen werden.
: Je nach Ausstattung
Verwenden Sie die Dachschalter, um das Stoffdach zu öffnen und zu
schließen.
Öffnen und Schließen
1
2
Page 143 of 480

143
4Fahren
AYGO_EM_OM99L83M
4-1. Vor Antritt der Fahrt
Fahrbetrieb ..............................144
Ladung und Gepäck ................154
Anhängerbetrieb ......................155
4-2. Hinweise zum Fahrbetrieb
Motorschalter (Zündung)
(Fahrzeuge ohne intelligentes
Einstiegs- und
Startsystem) ..........................156
Motorschalter (Zündung)
(Fahrzeuge mit intelligentem
Einstiegs- und
Startsystem) ..........................159
Multi-Mode-Schaltgetriebe.......165
Schaltgetriebe..........................170
Hebel für
Fahrtrichtungsanzeiger .........172
Feststellbremse .......................173
4-3. Betrieb der Leuchten und
Scheibenwischer
Scheinwerferschalter............... 174
Schalter für
Nebelscheinwerfer ................ 178
Frontscheibenwischer und
-waschanlage........................ 180
Heckscheibenwischer und
-waschanlage........................ 182
4-4. Tanken
Öffnen des
Kraftstofftankverschlusses .... 184
4-5. Toyota Safety Sense
Toyota Safety Sense ............... 188
PCS (Pre-Crash-
Sicherheitssystem) ............... 193
LDA (Lane Departure Alert
[Alarm beim Abweichen
von der Fahrspur]) ................ 203
4-6. Verwenden der
Fahrunterstützungssysteme
Geschwindigkeit-
sbegrenzung ......................... 208
Stop & Start-System................ 212
Fahrerassistenzsysteme ......... 218
4-7. Fahrhinweise
Hinweise für den
Winterbetrieb ........................ 224
Page 145 of 480

1454-1. Vor Antritt der Fahrt
4
Fahren
AYGO_EM_OM99L83M
Multi-Mode-Schaltgetriebe
Betätigen Sie in Schalthebelstellung E oder M das Bremspedal.
Falls notwendig, ziehen Sie die Feststellbremse an. ( S. 173)
Wenn das Fahrzeug für längere Zeit angehalten wird, schalten Sie den Schalthebel
auf N. ( S. 165)
Schaltgetriebe
Betätigen Sie bei vollständig durchgetretenem Kupplungspedal das
Bremspedal.
Falls notwendig, ziehen Sie die Feststellbremse an. ( S. 173)
Wenn das Fahrzeug für längere Zeit angehalten wird, schalten Sie den
Schalthebel auf N. ( S. 170)
Fahrzeuge mit Stop & Start-System: Be i aktiviertem Stop & Start-System
wird der Motor ausgeschaltet, wenn der Schalthebel auf N geschaltet und
das Kupplungspedal losgelassen wird. ( S. 212)
Multi-Mode-Schaltgetriebe
Betätigen Sie in Schalthebelstellung E oder M das Bremspedal.
Ziehen Sie die Feststellbremse an. ( S. 173)
Stellen Sie den Schalthebel auf E, M oder R. ( S. 165)
Wenn Sie am Berg parken, blockieren Sie ggf. die Räder.
Fahrzeuge ohne intelligentes Einstiegs- und Startsystem:
Stellen Sie den Motorschalter auf die Stellung “LOCK”, um den Motor aus-
zuschalten.
Fahrzeuge mit intelligentem Einstiegs- und Startsystem:
Drücken Sie den Motorschalter, um den Motor abzustellen.
Stellen Sie sicher, dass auf der Anzeige der Gangstellung 1 oder R angezeigt wird.
Verriegeln Sie die Tür und achten Sie darauf, dass Sie den Schlüssel mit
sich führen.
Anhalten
Parken des Fahrzeugs
1
2
1
2
1
2
3
4
5
Page 163 of 480

1634-2. Hinweise zum Fahrbetrieb
4
Fahren
AYGO_EM_OM99L83M
● Der Summer ertönt in den folgenden Situationen
• Wenn der Motorschalter gedrückt wird, während sich das Fahrzeug in Bewegung
befindet
Mit Ausnahme von Notfällen darf der Motorschalter nicht bei rollendem Fahrzeug
gedrückt werden.
• Wenn der Motor per Notabschaltung abgestellt wird ( S. 377)
Der Summer ertönt dauerhaft, bis der Motor neu gestartet wird oder bis das Fahr-
zeug vollständig zum Stillstand kommt und der Motorschalter in den Modus IGNI-
TION ON gebracht wird.
■ Wenn das intelligente Einstiegs- und Startsystem in einer benutzerdefinierten
Einstellung deaktiviert wurde
S. 429
WARNUNG
■Beim Anlassen des Motors
Setzen Sie sich zum Anlassen des Motors immer auf den Fahrersitz. Treten Sie
beim Anlassen des Motors unter keinen Umständen auf das Gaspedal.
Dies kann zu Unfällen mit lebensgefährlichen Verletzungen führen.
■ Vorsicht während der Fahrt
Wenn während der Fahrt eine Motorstörung auftritt, verriegeln oder öffnen Sie die
Türen erst, wenn das Fahrzeug sicher zum Stehen gekommen ist. Die Aktivierung
des Lenkschlosses kann in diesem Fall zu einem Unfall mit lebensgefährlichen Ver-
letzungen führen.
■ Stoppen des Motors in einem Notfall
Wenn Sie den Motor aufgrund einer Notsituation im Fahrbetrieb abschalten müssen,
halten Sie den Motorschalter mehr als 2 Sekunden lang gedrückt oder drücken Sie
ihn mindestens 3 Mal kurz nacheinander. ( S. 377)
Im Normalbetrieb darf der Motorschalter jedoch nicht betätigt werden. Durch das
Ausschalten des Motors im Fahrbetrieb ist die Lenk- und Bremssteuerung weiterhin
verfügbar, jedoch ohne Kraftverstärkung. Dadurch kann das Lenken und Bremsen
erschwert werden, sodass Sie das Fahrzeug sobald wie möglich an einer sicheren
Stelle anhalten sollten.
Page 181 of 480

1814-3. Betrieb der Leuchten und Scheibenwischer
4
Fahren
AYGO_EM_OM99L83M
■Scheibenwischer und Waschanlage können in folgenden Fällen betätigt werden
Fahrzeuge ohne intelligentes Einstiegs- und Startsystem
Der Motorschalter steht in der Stellung “ON”.
Fahrzeuge mit intelligentem Einstiegs- und Startsystem
Der Motorschalter ist im Modus IGNITION ON.
■ Es wird keine Scheibenwaschflüssigkeit auf die Scheibe gesprüht
Wenn der Vorratsbehälter der Frontscheiben-Waschanlage mit Waschflüssigkeit
gefüllt ist, stellen Sie sicher, dass die Waschdüsen nicht verstopft sind.
WARNUNG
■ Sicherheitshinweise bezüglich der Waschflüssigkeit
Verwenden Sie die Waschflüssigkeit bei niedrigen Außentemperaturen erst dann,
wenn sich die Frontscheibe aufgewärmt hat. Andernfalls könnte die Flüssigkeit auf
der Frontscheibe gefrieren und die Sicht beeinträchtigen. Dies kann zu Unfällen mit
lebensgefährlichen oder tödlichen Verletzungen führen.
HINWEIS
■ Trockene Frontscheibe
Schalten Sie den Scheibenwischer nicht ein, da er die Frontscheibe beschädigen
kann.
■ Der Waschflüssigkeitsbehälter ist leer
Betätigen Sie den Schalter nicht kontinuierlich, da sonst die Pumpe für die Waschan-
lagenflüssigkeit überhitzen kann.
■ Vermeiden einer Entladung der Batterie
Lassen Sie den Scheibenwischer bei ausgeschaltetem Motor nur so lange wie nötig
eingeschaltet.
Page 182 of 480
1824-3. Betrieb der Leuchten und Scheibenwischer
AYGO_EM_OM99L83M
Heckscheibenwischer und -waschanlage
Durch Drehen des Hebelendes werden Heckscheibenwischer und -waschan-
lage eingeschaltet.
Aus
Normaler Wischerbetrieb
Doppelbetrieb Waschanlage/
Wischer
Waschanlagenbetrieb
■ Heckscheibenwischer und -waschanlage können in folgenden Fällen betätigt
werden
Fahrzeuge ohne intelligentes Einstiegs- und Startsystem
Der Motorschalter steht in der Stellung “ON”.
Fahrzeuge mit intelligentem Einstiegs- und Startsystem
Der Motorschalter ist im Modus IGNITION ON.
■ Es wird keine Scheibenwaschflüssigkeit auf die Scheibe gesprüht
Wenn der Vorratsbehälter der Scheibenwaschanlage mit Waschflüssigkeit gefüllt ist,
stellen Sie sicher, dass die Waschdüse nicht verstopft ist.
1
2
3
4
Page 212 of 480
2124-6. Verwenden der Fahrunterstützungssysteme
AYGO_EM_OM99L83M
Stop & Start-System
Halten Sie das Fahrzeug mit voll durchgetretenem Kupplungspedal an.
Stellen Sie den Schalthebel dann auf N.
Lassen Sie das Kupplungspedal
los.
Der Motor wird ausgeschaltet und die
Kontrollleuchte für das Stop & Start-
System leuchtet auf.
Stellen Sie sicher, dass sich der Schalthebel in Stellung N befindet, und treten
Sie das Kupplungspedal durch.
Der Motor springt wieder an. Die Kontrollleuchte für das Stop & Start-System
erlischt.
(In dieser Situation wird der Motor durch das Lösen des Kupplungspedals nicht wie-
der angehalten.)
: Je nach Ausstattung
Das Stop & Start-System schaltet zum Anhalten und Wiederanfahren
des Fahrzeugs den Motor entsprechend der Betätigung des Kupp-
lungspedals aus und erneut wieder ein.
Anhalten des Motors
1
2
Motor wieder anlassen
Page 213 of 480

2134-6. Verwenden der Fahrunterstützungssysteme
4
Fahren
AYGO_EM_OM99L83M
Drücken Sie den Schalter zum Abbre-
chen des Stop & Start-Systems, um
das Stop & Start-System zu deaktivie-
ren.
Die Kontrollleuchte für abgebrochenes
Stop & Start-System leuchtet auf.
Der Motor geht nicht bei jedem Anhal-
ten aus, wenn das Kupplungspedal
zum Stoppen des Motors betätigt wird.
( S. 212)
Drücken Sie den Schalter erneut, um das Stop & Start-System wieder zu aktivieren.
■Wenn der Schalter zum Abbrechen des Stop & Start-Systems bei ste-
hendem Fahrzeug gedrückt wird
● Wenn der Motor durch das Stop & Start-System angehalten wurde, wird
er durch Drücken des Schalters zum Abbrechen des Stop & Start-Sys-
tems wieder gestartet.
Ab dem nächsten Fahrzeugstillstand (nachdem das Stop & Start-Sys-
tem ausgeschaltet wurde) wird der Motor nicht abgestellt.
● Bei deaktiviertem Stop & Start-System wird bei Betätigung des Schal-
ters zum Abbrechen des Stop & Start-Systems das System wieder akti-
viert, der Motor jedoch nicht abgestellt.
Beim nächsten Anhalten des Fahrzeugs (nachdem das Stop & Start-
System eingeschaltet wurde) wird der Motor ausgeschaltet.
■ Betriebsbedingungen
● Das Stop & Start-System ist unter den folgenden Bedingungen funktionsfähig:
• Der Motor ist ausreichend aufgewärmt.
• Die Batterie ist ausreichend aufgeladen.
• Die Fahrertür ist geschlossen.
• Die Motorhaube ist geschlossen.
• Der Sicherheitsgurt des Fahrersitzes ist angelegt.
• Das Kupplungspedal wird nicht betätigt.
• Der Schalthebel steht in der Stellung N.
Stop & Start-System deaktivieren