2016 OPEL ASTRA J sensor

[x] Cancel search: sensor

Page 202 of 355

OPEL ASTRA J 2016  Betriebsanleitung (in German) 200Fahren und Bedienung● Die elektronische Stabilitäts‐regelung (ESC) ist aktiv.
● Es besteht einige Minuten lang kein Verkehr und es wird keinObjekt an den Fahrbahnrändernerkannt. In diesem F

Page 203 of 355

OPEL ASTRA J 2016  Betriebsanleitung (in German) Fahren und Bedienung201oder verhindert die Sicht des Ra‐dars. Wenn der Sensor blockiert
ist, reinigen Sie die Sensorabde‐
ckung.
Systemgrenzen ● Die vom System angewendete Bremskraft erlaubt kei

Page 205 of 355

OPEL ASTRA J 2016  Betriebsanleitung (in German) Fahren und Bedienung2039Warnung
Die Radareinheit wurde im Werk
sorgfältig justiert. Verwenden Sie
das System daher nicht nach
einem Frontalaufprall. Auch wenn
der Frontstoßfänger keine Schä‐
den

Page 206 of 355

OPEL ASTRA J 2016  Betriebsanleitung (in German) 204Fahren und BedienungBei einer zu schnellen Annäherungan ein vorausfahrendes Fahrzeug er‐ tönt ein Signalton und es erscheint
eine Meldung im Driver Information
Center (DIC).
Eine Voraussetzung

Page 209 of 355

OPEL ASTRA J 2016  Betriebsanleitung (in German) Fahren und Bedienung207schnellen Annähern an ein Fahr‐
zeug lässt es Ihnen möglicher‐
weise nicht ausreichend Zeit, um
eine Kollision zu vermeiden.
Der Fahrer trägt die volle Verant‐
wortung

Page 210 of 355

OPEL ASTRA J 2016  Betriebsanleitung (in German) 208Fahren und Bedienungentstehen, die nicht mehr durch ma‐nuelles Bremsen oder Lenken ver‐
meidbar waren. Bevor die aktive Ge‐
fahrenbremsung die Bremsen bei
einer bevorstehenden Kollision akti

Page 211 of 355

OPEL ASTRA J 2016  Betriebsanleitung (in German) Fahren und Bedienung2099Warnung
Die aktive Gefahrenbremsung ist
nicht darauf ausgelegt, starke
Bremskräfte auszulösen oder au‐
tomatisch eine Kollision zu verhin‐
dern. Seine Funktion besteht in

Page 212 of 355

OPEL ASTRA J 2016  Betriebsanleitung (in German) 210Fahren und BedienungEinparkhilfe
Heck-Einparkhilfe9 Warnung
Der Fahrer trägt die volle Verant‐
wortung für das Einparkmanöver.
Beim Rückwärtsfahren und Nut‐
zen der Einparkhilfe stets den
Page:   < prev 1-8 9-16 17-24 25-32 33-40 next >