Page 108 of 251

106Instrumente, BedienelementeSchaltet die Beleuchtung beimEinsteigen ein oder aus.
Dauer nach Verriegeln :
Schaltet die Beleuchtung beim
Aussteigen ein oder aus bzw. än‐ dert die Einschaltdauer.
● Elektrische Türverriegelung
Autom. Tür-Verriegelung : Schal‐
tet die automatische Türverriege‐
lung nach dem Einschalten der
Zündung ein bzw. aus.
Verri. offene Tür vermeiden :
Schaltet die Türverriegelung bei
geöffneter Tür ein bzw. aus.
Verzögerte Türverriegelung :
Schaltet die verzögerte Türver‐
riegelung ein bzw. aus. Diese Menüoption wird angezeigt,
wenn Verri. offene Tür
vermeiden deaktiviert ist. Zen‐
tralverriegelung 3 23.
● Fern-Verriegeln / Entriegeln /
Start
Signal Fern-Entriegelung :
Schaltet die Rückmeldung der
Warnblinker beim Entriegeln ein
oder aus.Passive Tür-Entriegelung : Än‐
dert die Konfiguration so, dass
beim Entriegeln nur die Fahrertür
oder das ganze Fahrzeug entrie‐ gelt wird.
Türen autom. wiederverr. : Schal‐
tet die automatische erneute Tür‐ verriegelung ein oder aus, nach‐
dem das Fahrzeug entriegelt,
aber nicht geöffnet wurde.
● Werkseinst. wiederherstellen :
Setzt alle Einstellungen auf die Standard-Einstellungen zurück.
Persönliche Einstellungen Colour-Info-Display
Bei eingeschalteter Audioanlage, ;
am Bedienfeld drücken.
Auf Einstellungen drücken.
Die folgenden Einstellungen stehen
zur Auswahl:
Page 111 of 251

Instrumente, Bedienelemente109Je nach Fahrzeugausstattung sind
folgende Dienste verfügbar:
● OnStar-Notfalldienste und Unter‐
stützung bei Fahrzeugpannen
● WLAN-Hotspot
● OnStar-App für Smartphones ● OnStar-Ferndienste, wie Fahr‐ zeugortung, Aktivierung der
Hupe und Beleuchtung, Steue‐
rung der Zentralverriegelung
● Diebstahl-Notfallservice
● Fahrzeugfunktionsprüfung
● Navigationsziel erhalten
Hinweis
Wenn die Zündung des Fahrzeugs
zehn Tage lang nicht eingeschaltet
wurde, sind alle Funktionen, die eine
Datenverbindung mit dem Fahrzeug erfordern, nicht mehr verfügbar.OnStar-Tasten
Hinweis
Ausstattungsabhängig können sich
die OnStar-Tasten auch im Innen‐
spiegel befinden.
Privattaste
Zum Aktivieren bzw. Deaktivieren des Sendens der Fahrzeugortung j ge‐
drückt halten, bis eine Audio-Nach‐
richt zu hören ist.
Zum Beantworten eines Anrufs bzw. Beenden eines Gesprächs mit einem
OnStar-Berater j drücken.
Zum Öffnen der WLAN-Einstellungen
j drücken.
OnStar-Taste
Zum Herstellen einer Verbindung zu einem OnStar-Berater Z drücken.
SOS-Taste
Zum Herstellen einer Prioritäts-Not‐
fallverbindung zu einem speziell aus‐
gebildeten Notfallberater [ drücken.
Status-Leuchte
Grün: Das System ist bereit.
Grün blinkend: Es wird angerufen.
Rot: Es ist ein Problem aufgetreten.
Aus: System ist aus.
Kurzzeitig rot/grün blinkend: Senden
der Fahrzeugortung wurde deakti‐
viert.
OnStar-Dienste
OnStar-Notrufdienste
Der OnStar-Notruf bietet einen Dienst
mit speziell ausgebildeten Notfallbe‐
ratern für Kontakte, Hilfe und Infor‐
mationen in Notfällen.
In Notfallsituationen, inkl. Fahrzeug-,
Reifenpanne oder leerem Kraftstoff‐
tank, auf [ drücken und mit dem Be‐
rater sprechen. Der Berater wird dann
Page 114 of 251

112Instrumente, Bedienelementeanzufordern, Z drücken und mit
einem OnStar-Berater sprechen oder in Ihr Konto einloggen.
Wird der OnStar-Dienst in einem an‐
deren Fahrzeug genutzt, Z drücken,
um die Übertragung des Kontos auf
das neue Fahrzeug zu veranlassen.
Hinweis
Wenn das Fahrzeug entsorgt, ver‐
kauft oder anderweitig übertragen
wird, unverzüglich OnStar über die
Änderungen informieren und den
OnStar-Dienst bei diesem Fahrzeug beenden.
Fahrzeugortung
Die Fahrzeugortung wird bei Anfor‐
derung bzw. Auslösung des Dienstes
an OnStar übertragen. Über diese
Übertragung werden Sie anhand
einer Mitteilung im Info-Display infor‐
miert.
Zum Aktivieren bzw. Deaktivieren der Übertragung der Fahrzeugortung j
gedrückt halten, bis eine Audio-Nach‐
richt zu hören ist.Die Deaktivierung wird durch die
kurzzeitig und bei jedem Fahrzeug‐
start rot und grün blinkende Status-
Leuchte angezeigt.
Hinweis
Wenn die Übertragung der Fahr‐
zeugortung deaktiviert ist, sind ei‐
nige Dienste nicht mehr verfügbar.
Hinweis
Die Fahrzeugortung bleibt für
OnStar im Notfall immer zugreifbar.
Sie finden die Datenschutzrichtlinie in Ihrem Konto.
Software-Updates
OnStar kann ohne weitere Ankündi‐
gung bzw. Einwilligung Fern-Updates
der Software durchführen. Diese Up‐
dates dienen der weiteren Verbesse‐
rung bzw. Aufrechterhaltung der Si‐ cherheit und des Schutzes bzw. der
Fahrzeugbedienung.
Diese Updates können Datenschutz‐
aspekte betreffen. Sie finden die Da‐
tenschutzrichtlinie in Ihrem Konto.
Page 194 of 251
192FahrzeugwartungNr.Stromkreis1–2–3Elektrische Fensterbetätigung4Spannungswandler5Kontrolleinheit Karosserie 16Kontrolleinheit Karosserie 27Kontrolleinheit Karosserie 38Kontrolleinheit Karosserie 49Kontrolleinheit Karosserie 510Kontrolleinheit Karosserie 611Kontrolleinheit Karosserie 712Kontrolleinheit Karosserie 813–14Hecktür15Diagnosestecker16Diagnoseanschluss17ZündungNr.Stromkreis18Klimaanlage19Audioverstärker20Einparkhilfe21Bremsschalter22Audioanlage23Anzeige24–25Onstar26Instrumententafel27Sitzheizung Fahrer28–29–30Instrumententafel31Hupe32Sitzheizung Beifahrer33Lenkradheizung34–Nr.Stromkreis35–36–37Heckscheibenwischer38Zigarettenanzünder39–40–