Page 154 of 384

154
5. EINSTELLUNGEN
GS_Navi+MM_OM99M56M_(EM)
15.09.17 15:40
■MANUELLES ÄNDERN DER
ROUTE
1Wählen Sie den gewünschten Eintrag.1Rufen Sie den Bildschirm “Einstellungen
für Verkehrsinformationen” auf.
(→ P.151)
2Wählen Sie “RDS-TMC-Sender” .
3Wählen Sie “Manuell”.
zEine Liste mit Verkehrssendern und den
Ländern, in denen sie empfangbar sind,
wird angezeigt.
4Wählen Sie den gewünschten
Verkehrssender.
“Suche” : Wählen Sie diese Taste, um
erneut nach Verkehrssendern zu suchen.
Wenn das Navigationssystem eine neue
Route berechnet, wird der folgende
Bildschirm angezeigt.
Nr.Funktion
Wählen Sie diese Taste, um die
Routenführung mit der neuen Route
zu starten.
Wählen Sie diese Ta ste, um die neue
Route und die aktuelle Route auf
dem Kartenbildschirm zu
bestätigen. Sie können “Neue
Route” oder “Alte Route” wählen.
Wählen Sie diese Taste, um die
aktuelle Routenführung
fortzuführen.
RDS-TMC-SENDER
Bei der Einstellung “Manuell” müssen
Sie erst nach Verkehrssendern suchen,
bevor diese gespeichert werden
können.
Page 162 of 384
162
6. HINWEISE ZUM NAVIGATIONSSYSTEM
GS_Navi+MM_OM99M56M_(EM)
15.09.17 15:40
• Der Zielpunkt kann auf der falschenStraßenseite angezeigt werden.
• Wenn ein Streckenabschnitt saisonal oder aus anderen Gründen zeitweise
gesperrt ist.
• Die im Navigationssystem gespeicherten Straßen- und Kartendaten können
unvollständig sein oder nicht der
aktuellsten Version entsprechen.
z Nach einem Reifenwechsel: →P.1 5 0
INFORMATION
●
Dieses Navigationssystem arbeitet mit
Reifendrehzahlen und ist dafür ausgelegt,
dass die werkseitig vorgegebenen
Reifengrößen verwendet werden. Sind
die montierten Reifen größer oder
kleiner als die ursprünglich
vorgesehenen Reifen, kann dies zu einer
ungenauen Anzeige der aktuellen
Position führen. Der Reifendruck hat
ebenfalls einen Einfluss auf den
Reifendurchmesser. Achten Sie deshalb
stets auf den korrekten Druck bei allen
4Reifen.
Page 180 of 384

180
2. RADIOBETRIEB
GS_Navi+MM_OM99M56M_(EM)
15.09.17 15:40
Nr.Funktion
Wählen Sie diese Taste, um den Bildschirm für die gespeicherten Sender anzuzeigen.
Wählen Sie diese Taste, um den Senderlistenbildschirm anzuzeigen.
Wählen Sie diese Taste, um den Bildschirm zur manuellen Einstellung anzuzeigen.
(→ P.181)
Wählen Sie eine dieser Tasten, um zu einem gespeicherten Sender/Ensemble zu
wechseln. ( →P.181)
Wählen Sie diese Taste, um den Bedienb ildschirm für die zeitversetzte Wiedergabe
anzuzeigen. ( →P.182)
Drücken Sie diese Taste, um die Stummschaltung ein- bzw. auszuschalten.
Einstell-/Scrollknopf:
•Bildschirm “Festsender”: Drehen Sie den Knopf zum Auswählen von gespeicherten
Sendern/Ensembles.
• Bildschirm “Sender”: Drehen Sie den Knopf, um die Liste auf- oder abwärts zu
durchlaufen.
• Bildschirm zur manuellen Einstellung: Drehen Sie den Knopf, um Frequenzen auf- oder
abwärts zu durchlaufen oder Dienste zu wechseln.
• Bildschirm “DAB-Timeshifting”: Drehen Sie den Knopf, um vorwärts oder rückwärts zu
springen.
•Drücken Sie diese Tasten, um die gespeicher ten Sender/Ensembles auf- oder abwärts
zu durchlaufen.
• Drücken Sie diese Tasten, um die Senderliste auf- oder abwärts zu durchlaufen.
• Halten Sie diese Tasten länger als 0, 8 Sek. gedrückt, um währenddessen die
verfügbaren Sender/Ensembles mit dem automatischen Suchlauf auf- oder abwärts zu
durchlaufen.
INFORMATION
●
Beim Empfang von Stereoprogrammen schaltet das Radio automatisch auf
Stereoempfang.
●Wird das Empfangssignal schwächer, reduziert das Radio die Kanaltrennung, damit die
schwachen Signale keine Störgeräusche verursachen. Wenn das Signal extrem schwach
wird, schaltet das Radio von Stereo- auf Mono-Empfang um.
Page 181 of 384
181
2. RADIOBETRIEB
GS_Navi+MM_OM99M56M_(EM)
15.09.17 15:40
AUDIO-/VIDEOSYSTEM
4
1Stellen Sie den gewünschten Sender
ein.
2Halten Sie eine der Bildschirmtasten
(1-6 ) gedrückt, bis ein Signalton zu
hören ist.
z Die Senderfrequenz wird auf der
Bildschirmtaste angezeigt.
z Um einen gespeicherten Sender zu
ändern, führen Sie das Verfahren erneut
aus.
X AM/FM
1Wählen Sie “Manuell”.
2Stellen Sie den gewünschten Sender
ein. X
DAB
1Wählen Sie “Manuell”.
2Stellen Sie das gewünschte Ensemble
oder den gewünschten Dienst ein.
SPEICHERN EINES SENDERS
Sie können bis zu 6 vorprogrammierte
Sender speichern.
MANUELLES EINSTELLEN
Nr.Funktion
Wählen Sie diese Tasten, um zum
vorherigen oder nächsten Sender zu
gelangen.
Wählen Sie diese Tasten, um
Frequenzen auf- oder abwärts zu
durchlaufen.
Nr.Funktion
Wählen Sie diese Tasten, um das
gewünschte Ensemble einzustellen.
Wählen Sie diese Tasten, um den
gewünschten Dienst einzustellen.
Page 182 of 384

182
2. RADIOBETRIEB
GS_Navi+MM_OM99M56M_(EM)
15.09.17 15:40
1Ein Pop-up-Fenster erscheint auf dem
Bildschirm, wenn das Radio einen
Verkehrsfunksender gefunden hat.
2Wählen Sie “Weiter”.
■LAUTSTÄRKEREGELUNG FÜR
VERKEHRSDURCHSAGEN
1Wählen Sie “Zeitversch.” .
2Wählen Sie “<<” oder “>>”, um
10 Sekunden vor- oder
zurückzuspringen.
Für einen schnellen Vor-/Rücklauf
halten Sie “<<” oder “>>” gedrückt.
RDS (RADIO DATA SYSTEM)
Je nach der Verfügbarkeit der RDS-
Infrastruktur funktioniert der Dienst
eventuell nicht richtig.
AF-FUNKTION (ALTERNATIVE
FREQUENZEN)
Verschlechtert sich der Empfang, wird
automatisch ein Alternativsender mit
besserem Empfang eingestellt.
TA-FUNKTION
(VERKEHRSDURCHSAGEN)
Der Tuner sucht automatisch einen
Sender, der regelmäßig
Verkehrsinformationen überträgt.
Wenn das Verkehrsfunkprogramm
beginnt, wird auf diesen Sender
geschaltet.
INFORMATION
●
Wenn TA auf “Ein” geschaltet ist
( → P.216), beginnt das Radio mit der
Suche nach einem Verkehrsfunksender.
●Wenn das Programm endet, wird der
ursprüngliche Betrieb wieder
aufgenommen.
Die Lautstärke beim Empfang von
Verkehrsdurchsagen wird gespeichert.
ZEITVERSETZTE
WIEDERGABE (DAB)
Sie können den Dienst, den Sie gerade
hören, jederzeit erneut wiedergeben.
INFORMATION
●
Wann eine Wiedergabe möglich ist,
hängt von der Datenübertragungsrate
des betreffenden DAB-Senders, der
Speicherkapazität der DAB-Einheit und
dem Zeitpunkt des Empfangsbeginns ab.
Page 189 of 384
189
3. MEDIENBETRIEB
GS_Navi+MM_OM99M56M_(EM)
15.09.17 15:40
AUDIO-/VIDEOSYSTEM
4
1Wählen Sie “Optionen”.
2Der folgende Bildschirm wird
angezeigt.
1Wählen Sie “Suche”.
2Geben Sie die Titelnummer ein und
wählen Sie “OK”.
zDer Player startet die Video-Wiedergabe
dieser Titelnummer.
1Wählen Sie “A u d i o ”.
2Jedes Mal, wenn Sie “Ändern” wählen,
wird die Wiedergabesprache geändert.
z Die verfügbaren Sprachen sind durch die
auf der DVD-Disc enthaltenen Sprachen
vorgegeben.
DVD-OPTIONEN
Nr.FunktionSeite
Wählen Sie diese Taste, um
den Titelsuchbildschirm
anzuzeigen.189
Wählen Sie diese Taste, um
die zuvor festgelegte Szene
anzuzeigen und die
Wiedergabe zu starten.
Wählen Sie diese Taste, um
den Audio-
Auswahlbildschirm
anzuzeigen.
189
Wählen Sie diese Taste, um
den Untertitel-
Auswahlbildschirm
anzuzeigen.
190
Wählen Sie diese Taste, um
den Blickwinkel-
Auswahlbildschirm
anzuzeigen.
190
SUCHE NACH EINEM TITEL
ÄNDERN DER
WIEDERGABESPRACHE
Page 193 of 384

193
3. MEDIENBETRIEB
GS_Navi+MM_OM99M56M_(EM)
15.09.17 15:40
AUDIO-/VIDEOSYSTEM
4
Drücken Sie diese Taste für Wiedergabe/
Pause.Drücken Sie diese Taste für Wiedergabe/
Pause.
Einstell-/Scrollknopf:
•Drehen Sie den Knopf, um eine Datei
oder einen Titel auszuwählen.
• Drehen Sie den Knopf, um die Liste auf-
oder abwärts zu durchlaufen.Einstell-/Scrollknopf:
•Drehen Sie diesen Knopf, um eine Datei
auszuwählen.
• Drehen Sie den Knopf, um die Liste auf-
oder abwärts zu durchlaufen.
• Drücken Sie eine dieser Tasten, um eine
Datei oder einen Titel auszuwählen.
• Halten Sie eine dieser Tasten gedrückt,
um den schnellen Vorlauf/Rücklauf zu
betätigen.•Drücken Sie eine dieser Tasten, um eine
Datei auszuwählen.
• Halten Sie eine dieser Tasten gedrückt,
um den schnellen Vorlauf/Rücklauf zu
betätigen.
WA R N U N G
●Während der Fahrt sollten Sie weder den Player bedienen noch ein USB-Speichergerät
anschließen.
HINWEIS
●Je nach Größe und Form des angeschlossenen USB-Speichergeräts lässt sich die
Armlehne eventuell nicht mehr vollständig schlie ßen. Versuchen Sie in diesem Fall nicht, die
Armlehne gewaltsam zu schließen, da das USB-Speichergerät oder den Anschluss
beschädigt werden könnte.
●Lassen Sie den tragbaren Player nicht im Fahrzeug zurück. Insbesondere hohe
Temperaturen im Fahrzeuginneren können dem tragbaren Player schaden.
●Während der tragbare Player angeschlossen ist, sollten Sie ihn nicht herunterdrücken oder
unnötigen Druck auf ihn ausüben, da der Player oder seine Anschlussklemmen ansonsten
beschädigt werden können.
●Führen Sie keine Fremdkörper in den Anschluss ein, da der tragbare Player oder seine
Anschlussklemmen ansonsten be schädigt werden können.
INFORMATION
●
Während der Fahrt kann über das System nur die Tonausgabe erfolgen.
●Audio- und Bilddateien können gleichzeitig wiedergegeben werden. Die Diashow läuft
jedoch möglicherweise lang samer, als wenn keine Audiodatei abgespielt wird.
●Wenn Tag-Informationen vorhanden sind, werden die Datei- bzw. Ordnernamen zu Titel-
bzw. Albumnamen.
Nr.Funktion
AudioVideo
Page 195 of 384

195
3. MEDIENBETRIEB
GS_Navi+MM_OM99M56M_(EM)
15.09.17 15:40
AUDIO-/VIDEOSYSTEM
4
1Drücken Sie die Taste “MENU” auf
dem Remote Touch.
2Wählen Sie “Info”.
3Wählen Sie “Foto”.
4Wählen Sie die gewünschte USB-Foto-
Taste.
5Stellen Sie sicher, dass der USB-Foto-
Bedienbildschirm angezeigt wird.
■ANZEIGEN DES GEWÜNSCHTEN
FOTOS AUS DER LISTE
1Wählen Sie “Durchsuchen” .
2Wählen Sie den gewünschten Foto-
Ordner.
3Wählen Sie das gewünschte Foto.
USB-FOTO
Sie können auf einem USB-
Speichergerät gespeicherte Bilder
wiedergeben lassen.
USB-FOTO-
BEDIENBILDSCHIRM
Nr.Funktion
Wählen Sie diese Tasten, um die
Diashow-Funktion ein- bzw.
auszuschalten.
Wählen Sie für die gewünschte
Wiedergabegeschwindigkeit
“Schnell”, “Normal” oder
“Langsam” .
Wählen Sie für den
Wiedergabemodus “Normal” oder
“Zufallswiedergabe” .
Wählen Sie diese Taste, um die Bilder
im Vollbildmodus anzuzeigen.
Wählen Sie diese Tasten, um zur
vorherigen/nächsten Datei zu
wechseln.
Wählen Sie diese Taste, um das
gewünschte Foto aus der Liste
anzuzeigen. (→P.195)