3305-7. Einstellungsmenü
CT200h_OM_OM76200M_(EM)■
Verfahren zum Hinzufügen
Wählen Sie “Add Entry” mit dem Knopf “TUNE•SEL”.
Verwenden Sie eine der folgenden Methoden zur Eingabe einer Telefon-
nummer:
Datenübertragung von einem Mobiltelefon: SCHRITT 2-1 Wählen Sie “By Phone” und dann “Confirm” mit dem Knopf.
SCHRITT 2-2 Wenn “Transfer” angezeigt wird, übertragen Sie die Daten vom Mobiltelefon.
Weitere Informationen zur Datenübertragung finden Sie in der
Bedienungsanleitung des Mobiltelefons.
SCHRITT 2-3 Wählen Sie die gewünschten Daten mit dem Knopf.
Eingabe einer Telefonnummer mit dem Knopf: SCHRITT 2-1 Wählen Sie “Manual Input” mit dem Knopf.
SCHRITT 2-2 Geben Sie eine Telefonnummer mit dem Knopf ein und drücken Sie den Knopf erneut.
Geben Sie die Telefonnummer Ziffer für Ziffer ein.
Auswahl einer Telefonnummer aus der Liste abgehender oder eingehender
Anrufe:
SCHRITT 2-1 Wählen Sie “Call History” mit dem Knopf.
SCHRITT 2-2 Wählen Sie “Outgoing” oder “Incoming” mit dem Knopf.
SCHRITT 2-3 Wählen Sie die gewünschten Daten mit dem Knopf.
Wählen Sie “Record Name” mit dem Knopf und nennen Sie nach dem Sig-
nalton den gewünschten Namen.
Der Name, der gespeichert werden soll, wird laut wiederholt. Wählen Sie “Confirm” mit dem Knopf.
Wählen Sie erneut “Confirm” mit dem Knopf.
Wenn Sie bei Schritt “Speed Dial” sta tt “Confirm” wählen, wird die neu hinzuge-
fügte Telefonnummer als Kurzwahl gespeichert.
1
2
3
4
5
5
3315-7. Einstellungsmenü
5
Audiosystem
CT200h_OM_OM76200M_(EM)
Wählen Sie “Change Name” mit dem Knopf “TUNE•SEL”.
Wählen Sie mit dem Knopf den Namen, den Sie ändern möchten.
Wählen Sie “Record Name” mit dem Knopf und nennen Sie nach dem Signal-
ton den neuen Namen.
Der Name, der gespeichert werden soll, wird laut wiederholt. Wählen Sie “Confirm” mit dem Knopf.
Wählen Sie “List Names” mit dem Knopf “TUNE•SEL”. Die Liste der gespei-
cherten Daten wird laut vorgelesen.
Anschließend kehrt das System zu “Phonebook” zurück.
Wenn Sie die Abnehmen-Taste drücken, während ein Eintrag vorgelesen wird,
wird der Eintrag ausgewählt und die gespeicherte Telefonnummer gewählt. Wählen Sie “Speed Dial” mit dem Knopf “TUNE•SEL”.
Wählen Sie die gewünschten Daten mit dem Knopf.
Wählen Sie die gewünschte Speichertaste und speichern Sie mit einer der
folgenden Methoden die Daten als Kurzwahl:
a. Drücken Sie die gewünschte Speichertaste und wählen Sie “Confirm” mitdem Knopf.
b. Halten Sie die Speichertaste gedrückt.
Wählen Sie “Delete Entry” mit dem Knopf “TUNE•SEL”.
Wählen Sie die zu löschenden Daten mit dem Knopf.
Ändern eines im Telefonbuch gespeicherten Namens
Auflisten der gespeicherten Daten
Einrichten von Kurzwahlen
Löschen von gespeicherten Daten
1
2
3
4
1
2
3
1
2
3805-16. Verwenden eines externen Geräts (Lexus-Display-Audiosystem)
CT200h_OM_OM76200M_(EM)
■Halter für tragbare Audiogeräte (falls vorhanden)
→S. 349
■Informationen zum iPod
●“Made for iPod” und “Made for iPhone” bedeuten, dass ein elektronisches Zubehör speziell
für den Anschluss an einen iPod oder ein iPhone entwickelt und vom Entwickler gemäß den
Leistungsstandards von Apple zertifiziert wurde.
●Apple ist nicht für den Betrieb dieses Geräts sowie für dessen Einhaltung der Sicherheits-
standards und der gesetzlichen Vorschriften verantwortlich. Bitte beachten Sie, dass bei
Verwendung dieses Zubehörs mit einem iPod oder iPhone die Funkleistung beeinträchtigt
werden kann.
●iPhone, iPod, iPod classic, iPod nano und iPod touch sind in den USA und anderen Ländern
eingetragene Marken von Apple Inc.
■iPod Cover Art
●Je nach iPod-Modell und gespeicherten Titeln können iPod Cover Arts angezeigt werden.
●Diese Funktion kann ein- und ausgeschaltet werden. ( →S. 365)
●Die Anzeige von iPod Cover Arts kann eine Weile dauern und der iPod lässt sich während-
dessen möglicherweise nicht betätigen.
■iPod-Funktionen
●Wenn ein iPod angeschlossen ist und die Audioquelle in den iPod-Betrieb umgeschaltet
wird, setzt der iPod die Wiedergabe an der Stelle fort, an der er zuletzt gestoppt wurde.
●Je nachdem, welcher iPod an das System angeschlossen ist, sind bestimmte Funktionen
möglicherweise nicht verfügbar. Wenn eine Funktion aufgrund einer Störung (im Gegen-
satz zu einer Systemspezifikation) nicht verfügbar ist, kann das Problem unter Umständen
behoben werden, indem das Gerät vom Anschluss gelöst und wieder angeschlossen wird.
●Einige iPod-Modelle können nicht über ihre eigenen Bedienelemente bedient werden,
solange sie mit dem System verbunden sind. Es müssen stattdessen die Bedienelemente
des Fahrzeug-Audiosystems verwendet werden.
●Wenn der Akku des iPods fast entladen ist, ist der iPod eventuell nicht betriebsbereit. Laden
Sie den iPod in diesem Fall vor Gebrauch auf.
●Kompatible Modelle ( →S. 382)
3825-16. Verwenden eines externen Geräts (Lexus-Display-Audiosystem)
CT200h_OM_OM76200M_(EM)
■Kompatible Modelle
Die folgenden Modelle des iPod®, iPod nano®, iPod classic®, iPod touch® und iPhone®
können zusammen mit diesem System verwendet werden.
●Geeignet für
• iPod touch (5. Generation)
• iPod touch (4. Generation)
•iPod touch (3. Generation)
•iPod touch (2. Generation)
• iPod touch (1. Generation)
• iPod classic
• iPod mit Video
• iPod nano (7. Generation)
• iPod nano (6. Generation)
• iPod nano (5. Generation)
• iPod nano (4. Generation)
• iPod nano (3. Generation)
• iPod nano (2. Generation)
• iPod nano (1. Generation)
•iPhone 5
•iPhone 4S
•iPhone 4
•iPhone 3GS
•iPhone 3G
•iPhone
Abhängig von den Unterschieden zwischen den Modellen oder Softwareversionen usw. sind
einige Modelle eventuell nicht mit diesem System kompatibel.
HINWEIS
■So verhindern Sie Beschädigungen des iPod und seiner Anschlüsse
●Lassen Sie den iPod nicht im Fahrzeug zurück. Die Temperatur im Fahrzeuginnenraum
kann stark ansteigen.
●Drücken Sie nicht zu stark auf den iPod, während er angeschlossen ist.
●Führen Sie keine Fremdkörper in den Anschluss ein.
4035-19. Bluetooth®-Telefon (Lexus-Display-Audiosystem)
5
Audiosystem
CT200h_OM_OM76200M_(EM)
Sie können die Telefonnummern eines Bluetooth®-Telefons in das System über-
tragen.
Die Vorgehensweise bei PBAP-kompatiblen Bluetooth
®-Telefonen und bei sol-
chen, die nicht mit PBAP (Phone Book Access Profile) kompatibel sind, ist unter-
schiedlich. Wenn das Mobiltelefon weder PBAP noch OPP (Object Push
Profile) unterstützt, können die Kontakte nicht übertragen werden.
Drücken Sie die Abnehmen-Taste am Lenkrad.
Falls das Telefonbuch keine Einträge enthält, wird eine Meldung angezeigt.
XVorgehensweise bei einem PBAP-kompatiblen Bluetooth®-Telefon und aus-
geschalteter Funktion “Automatische Übertragung”
Um neue Kontakte von einem
Mobiltelefon zu übertragen, wählen
Sie “Immer” und aktivieren Sie dann
“Automatische Übertragung”.
( → S. 414)
Wählen Sie “Einmal”, wenn Sie neue
Kontakte von einem Mobiltelefon
übertragen möchten.
XVorgehensweise bei einem Bluetooth®-Telefon, das nicht mit PBAP, aber mit
OPP kompatibel ist
Wählen Sie “Übertragen” und neh-
men Sie die Übertragung neuer
Kontakte an Ihrem Mobiltelefon vor.
Wählen Sie “Hinzufügen”, wenn Sie
einen neuen Kontakt manuell hinzu-
fügen möchten.
Wenn das Telefonbuch keine Einträge enthält
1
2
2
4235-21. Bluetooth® (Lexus-Display-Audiosystem)
5
Audiosystem
CT200h_OM_OM76200M_(EM)
■Kompatible Modelle
Das Bluetooth®-Audiosystem unterstützt tragbare Audioplayer mit den folgenden Spezifika-
tionen
●Bluetooth®-Spezifikationen:
Version 2.0 oder höher (Empfohlen: Version 3.0 + EDR oder neuere Version)
●Profile:
• A2DP (Advanced Audio Distribution Profile) Version 1.0 oder höher (Empfohlen: Version 1.2 oder höher)
Dieses Profil ermöglicht die Übertragung von Stereo-Audiosignalen und hochwertigem
Sound auf das Audiosystem.
• AVRCP (Audio/Video Remote Control Profile) Version 1.0 oder höher
(Empfohlen: Version 1.4 oder höher)
Dieses Profil ermöglicht die Fernsteuerung von A/V-Geräten.
Beachten Sie jedoch, dass einige Funktionen je nach Typ des tragbaren Audioplayers einge-
schränkt sein können.
Die Freisprecheinrichtung unterstützt Mobiltelefone mit den folgenden Spezifikationen.
●Bluetooth®-Spezifikation:
Version 2.0 oder höher (Empfohlen: Version 3.0 + EDR oder neuere Version)
●Profile:
• HFP (Hands Free Profile) Version 1.0 oder höher (Empfohlen: Version 1.6 oder höher) Dieses Profil ermöglicht schnurlose Telefonie über ein Mobiltelefon oder Headset. Es
kann für eingehende und abgehende Anrufe genutzt werden.
• OPP (Object Push Profile) Version 1.1 oder höher (Empfohlen: Version 1.2)
Dieses Profil ermöglicht die Übertragung von Telefonbuchdaten. Wenn ein mit
Bluetooth
® kompatibles Mobiltelefon sowohl PBAP als auch OPP unterstützt, kann
OPP nicht verwendet werden.
• PBAP (Phone Book Access Profile) Version 1.0 oder höher (Empfohlen: Version 1.1)
Dieses Profil ermöglicht die Übertragung von Telefonbuchdaten.
• MAP (Message Access Profile) Version 1.0 oder höher
Dieses Profil ermöglicht die Nutzung der Telefonnachrichtenfunktion.
Wenn das Mobiltelefon HFP nicht unterstützt, können Sie es nicht bei der Freisprecheinrich-
tung anmelden. Die Dienste OPP, PBAP und MAP müssen einzeln ausgewählt werden.
■Erneutes Verbinden des tragbaren Audioplayers
Wenn die Verbindung des tragbaren Audioplayers aufgrund schlechten Empfangs unterbro-
chen wurde, wird der tragbare Audioplayer automatisch erneut verbunden, wenn sich der
Start-Schalter im Modus ACCESSORY oder ON befindet.
Wenn Sie den tragbaren Audioplayer selbst au sgeschaltet haben, stellen Sie die Verbindung
wie folgt wieder her:
●Wählen Sie erneut den tragbaren Audioplayer
●Geben Sie den tragbaren Audioplayer ein
■Wenn Sie Ihr Fahrzeug verkaufen
Stellen Sie sicher, dass Sie Ihre persönlichen Daten löschen. ( →S. 357)
4285-22. Weitere Funktionen (Lexus-Display-Audiosystem)
CT200h_OM_OM76200M_(EM)
MirrorLink™
→S. 352
Die MirrorLink™-Funktion ermöglicht die Bedienung von Smartphone-
Anwendungen über das Lexus-Display-Audiosystem.
Abhängig von den Unterschieden zwischen den Modellen oder Softwarever-
sionen usw. sind einige Modelle eventuell nicht mit diesem System kompati-
bel.
Schließen Sie ein Smartphone mit einem USB-Kabel an den USB-Anschluss
an.
Aus Sicherheitsgründen wird, je nach Anwendung, während der Fahrt der
Bildschirm für sicheres Fahren angezeigt.
Anschließen eines Smartphones
4295-22. Weitere Funktionen (Lexus-Display-Audiosystem)
5
Audiosystem
CT200h_OM_OM76200M_(EM)
Rufen Sie “MirrorLink*” auf: Taste “MENU” → “Info” → “MirrorLink”*”
Wählen Sie die gewünschte Anwend ung auf dem Anwendungslistenbild-
schirm.
■MirrorLink™-Bildschirm
Führen Sie die Bedienschritte für die Smartphone-Anwendung aus.
Anwendungsbildschirm und Zei-
ger für die Bedienung anzeigen.
Der Zeiger wird mit dem Regler
gesteuert.
Der Zeiger wird ausgeblendet, wenn
der Regler einige Sekunden lang nicht
betätigt wird.
Zum Anwendungslistenbild-
schirm zurückkehren
Wenn Sie eine andere Anwendung wählen, wird der Bildschirm der neuen
Anwendung angezeigt.
Softwaretasten mit denselben Funktionen wie die Smartphonetasten
anzeigen.
Audioquelle wechseln (Radio, Disc usw.).
●Um von den Bereichen , und in den Steuerbereich zu wech-
seln, bewegen Sie den Regler nach links.
●Um von in den Steuerbereich von , und zu wechseln, bewe-
gen Sie den Zeiger an den äußersten rechten Rand und bewegen Sie dann
den Regler nach rechts oder drücken Sie die Taste “Zurück” der Bedie-
neinheit.
*: MirrorLink ist eine eingetragene Mark e der Car Connectivity Consortium, Inc.
Verwendung der MirrorLink™-Funktion
1
2
1
2
3
4
2341
1234