Glühlampennummer
Rückleuchten hintere Karosserieseite LED – (Wartung bei Vertragshändler)
CHMSL – hochgesetzte Zusatzbremsleuchte LED – (Wartung bei Vertragshändler)
HINWEIS:
Die Nummern beziehen sich auf gewerbliche Glühlampentypen, die von Ihrem Vertragshändler gekauft werden können.
Wenn eine Glühlampe ausgetauscht werden muss, wenden Sie sich an Ihren Vertragshändler oder lesen Sie das betreffende Werkstatthandbuch.
GLÜHLAMPENWECHSELHINWEIS:
Unter bestimmten Wetterbedingungen kön-
nen die Streuscheiben beschlagen. Der Be-
schlag löst sich üblicherweise wieder in
Wasserdampf auf, wenn sich die Wetterbe-
dingungen ändern. Durch Einschalten der
Scheinwerfer lässt sich dieser Vorgang nor-
malerweise beschleunigen.Scheinwerfer mit
Gasentladungslampen (HID) – je
nach AusstattungDie Scheinwerfer sind mit Hochspannungs-
Entladungsröhren ausgerüstet. Auch wenn der Scheinwerferschalter ausgeschaltet und der
Zündschlüssel abgezogen ist, kann in diesem
Stromkreis noch Hochspannung anliegen.
Ver-
suchen Sie deshalb nicht, eine Scheinwer-
ferlampe selbst auszuwechseln. Bringen
Sie, falls eine Scheinwerferlampe ausfällt,
Ihr Fahrzeug zu einem Vertragshändler.
WARNUNG!
Wenn der Scheinwerferschalter eingeschal-
tet ist, liegt an den Sockeln von Gasentla-
dungslampen Hochspannung an. Diese kön-
nen einen schweren oder tödlichen
elektrischen Schlag bewirken, wenn War-
(Fortsetzung)
WARNUNG!
(Fortsetzung)
tungsmaßnahmen nicht vorschriftsmäßig
durchgeführt werden. Lassen Sie diese War-
tungsmaßnahme bei Ihrem Vertragshändler
durchführen.
HINWEIS:
Bei Fahrzeugen, deren Scheinwerfer mit
Gasentladungslampen (HID) ausgestattet
sind, geben die Scheinwerfer nach dem Ein-
schalten ein bläuliches Licht ab. Nach etwa
10 Sekunden, wenn das System lädt, wird
das Licht weiß.
438