
WARNMELDUNGEN
Abstand hinten (cm / Zoll) Mehr als
200 cm (79 Zoll) 200 bis 100 cm
(79 bis 39 Zoll) 100 bis 65 cm
(39 bis 25 Zoll) 65 bis 30 cm
(25 bis 12 Zoll) Weniger als 30 cm
(12 Zoll)
Akustisches Warnsignal Keine
Einzelner Ton,
1/2 Sekunde Langsame Tonfolge Schnelle Tonfolge
Dauerton
Bogen Keine 4.
dauerhaft 3.
dauerhaft 2.
blinkend 1.
blinkend
Radiolautstärke verringert Nein
JaJaJa Ja
HINWEIS:
ParkSense® verringert die Lautstärke des
Radios (sofern eingeschaltet), wenn es ein
Signal ertönen lässt.
Ein- und Ausschalten von
ParkSense®ParkSense® kann mit dem ParkSense®-
Schalter ein- und ausgeschaltet werden. Wenn der ParkSense®-Schalter
gedrückt wird, um das System aus-
zuschalten, zeigt das Kombiinstru-
ment die Meldung „PARKSENSE
OFF“ (Parkassistent aus) ungefähr fünf Sekunden lang an. Weitere Informationen
hierzu finden Sie unter „Fahrerinformations-
Display (DID)“ in „Instrumententafel“. Wird der
Schalthebel in die Stellung REVERSE (Rück-
wärtsgang) geschaltet, während das System
ausgeschaltet ist, zeigt das elektronische Fahr-
zeuginformationssystem (DID) die Meldung
„PARKSENSE OFF“ (Parkassistent aus) an,
solange die Fahrstufe REVERSE (Rückwärts-
gang) eingelegt ist.
Die LED des ParkSense®-Schalters leuchtet,
wenn ParkSense® ausgeschaltet ist oder ge-
wartet werden muss. Die LED des
ParkSense®-Schalters leuchtet nicht, wenn
ParkSense® eingeschaltet ist. Wenn der
ParkSense®-Schalter gedrückt wird und das
System gewartet werden muss, blinkt die LED
des ParkSense®-Schalters kurz auf und leuch-
tet dann dauerhaft.
Wartung des ParkSense®-
ParkassistentsystemsWenn das ParkSense®-Parkassistentsystem
beim Anlassen des Fahrzeugs eine Störung
erkennt, lässt das Kombiinstrument bei jedem
Einschalten der Zündung einen einfachen
Warnton ertönen und zeigt die Meldung
„PARKSENSE UNAVAILABLE WIPE REAR
143

SENSORS“ (Parkassistent nicht verfügbar, hin-
tere Sensoren reinigen) oder die Meldung
„PARKSENSE UNAVAILABLE SERVICE RE-
QUIRED“ (Parkassistent nicht verfügbar, War-
tung erforderlich) an. Weitere Informationen fin-
den Sie unter „Fahrerinformations-Display
(DID)“. Wenn der Schalthebel/Wählhebel in
Stellung REVERSE (Rückwärtsgang) geschal-
tet wird und das System eine Störung erkannt
hat, wird auf dem DID die Meldung
„PARKSENSE UNAVAILABLE WIPE REAR
SENSORS“ (Parkassistent nicht verfügbar, hin-
tere Sensoren reinigen) oder die Meldung
„PARKSENSE UNAVAILABLE SERVICE RE-
QUIRED“ (Parkassistent nicht verfügbar, War-
tung erforderlich) angezeigt, solange die Fahr-
stufe REVERSE (Rückwärtsgang) eingelegt ist.
Unter diesen Umständen funktioniert Park-
Sense® nicht.
Wenn die Meldung „PARKSENSE UNAVAILA-
BLE WIPE REAR SENSORS“ (Parkassistent
nicht verfügbar, hintere Sensoren reinigen) auf
dem Fahrerinformations-Display (DID) ange-
zeigt wird, vergewissern Sie sich, dass die
äußere Oberfläche und die Unterseite der hin-
teren Stoßfängerverkleidung sauber und nichtvon Schnee, Eis, Schlamm, Schmutz oder an-
deren Rückständen bedeckt ist. Schalten Sie
die Zündung dann aus und wieder ein. Wenn
die Meldung weiter erscheint, wenden Sie sich
an einen Vertragshändler.
Wenn „PARKSENSE UNAVAILABLE SERVICE
REQUIRED“ (Parkassistent nicht verfügbar,
Wartung erforderlich) auf dem DID angezeigt
wird, setzen Sie sich mit Ihrem Vertragshändler
in Verbindung.
Reinigung das ParkSense®-SystemsReinigen Sie die ParkSense®-Sensoren mit
Wasser, Autoshampoo und einem weichen Lap-
pen. Verwenden Sie keine groben oder harten
Lappen. Nicht an den Sensoren kratzen oder
stochern. Andernfalls können die Sensoren be-
schädigt werden.Vorsichtsmaßnahmen bei der
Verwendung von ParkSense®HINWEIS:
Sicherstellen, dass der hintere Stoßfän-
ger frei von Schnee, Eis, Schlamm, Schmutz und anderen Rückständen ist,
damit das ParkSense®-System einwand-
frei funktioniert.
Presslufthämmer, große Lkw und ander-
weitig verursachte Vibrationen können
die Funktion des ParkSense®-
Parkassistentsystems beeinträchtigen.
Wird ParkSense® abgeschaltet, zeigt das
Kombiinstrument die Meldung
„PARKSENSE OFF“ (Parkassistent aus)
an. Außerdem bleibt ParkSense® abge-
schaltet, bis Sie es wieder einschalten –
auch wenn Sie die Zündung ein- und wie-
der ausschalten.
Wird der Schalthebel in Stellung RE-
VERSE (Rückwärtsgang) geschaltet und
ParkSense® ausgeschaltet, zeigt das DID
die Meldung „PARKSENSE OFF“ (Parkas-
sistent aus) an, solange die Fahrstufe
REVERSE (Rückwärtsgang) eingelegt ist.
Im eingeschalteten Zustand verringert
ParkSense® die Radiolautstärke, wenn
das System ein akustisches Signal
ausgibt.
144

WARNUNG!
(Fortsetzung)
Vor der Verwendung von ParkSense® wird
dringend empfohlen, die Anhängerkupp-
lung abzubauen, wenn das Fahrzeug nicht
zum Ziehen eines Anhängers verwendet
wird. Andernfalls kann es zu Verletzungen
oder Beschädigungen kommen, da sich
die Anhängerkupplung viel näher am Hin-
dernis befindet als die hintere Stoßfänger-
verkleidung, wenn vom Lautsprecher der
Dauerton ertönt. Außerdem können die
Sensoren die Anhängerkupplung je nach
Größe und Form fälschlicherweise als Hin-
dernis erkennen und eine entsprechende
Anzeige bewirken.
PARKSENSE® VORWÄRTS-
UND RÜCKWÄRTS-
EINPARKASSISTENT – JE
NACH AUSSTATTUNGDas ParkSense®-Parkassistentsystem zeigt
beim Zurücksetzen oder beim Vorwärtsfahren,
z. B. bei einem Einparkmanöver, anhand von
optischen und akustischen Signalen den Ab-
stand zwischen dem Heck- und/oder Frontstoß-
fängerverkleidung und einem erkannten Hin-
dernis an. Zu den Grenzen dieses Systems und
zu Empfehlungen siehe Vorsichtsmaßnahmen
bei der Verwendung von ParkSense®.
Das ParkSense®-Parkassistentsystem spei-
chert den letzten Systemstatus (aktiviert oder
deaktiviert) beim letzten Einschalten der Zün-
dung, wenn die Zündung auf ON/RUN (Ein/
Start) gestellt wird.
Das ParkSense®-Parkassistentsystem kann
nur aktiviert werden, wenn der Schalthebel in
Stellung REVERSE (Rückwärtsgang) oder
DRIVE (Fahren) steht. Wenn das ParkSense®-
System in einer dieser Schalthebelstellungen
aktiviert wird, bleibt das System aktiv, bis die Fahrgeschwindigkeit auf ca. 11 km/h (7 mph)
oder schneller erhöht wird. Eine Displaywar-
nung im Fahrerinformations-Display (DID) zeigt
an, dass das Fahrzeug über der ParkSense®-
Betriebsgeschwindigkeit fährt. Das System wird
wieder aktiviert, wenn die Fahrgeschwindigkeit
auf unter ca. 9 km/h (6 mph) sinkt.
ParkSense®-SensorenDie vier in der hinteren Stoßfängerverkleidung/
im hinteren Stoßfänger integrierten Sensoren
des ParkSense®-Parkassistentsystems über-
wachen den von ihnen erfassten Bereich hinter
dem Fahrzeug. Die Sensoren können Hinder-
nisse je nach deren Lage, Art und Ausrichtung
in einem Abstand von ca. 30 cm (12 Zoll) bis
200 cm (79 Zoll) von der hinteren Stoßfänger-
verkleidung in horizontaler Richtung erkennen.
Die sechs in der vorderen Stoßfängerverklei-
dung/im vorderen Stoßfänger integrierten Sen-
soren des vorderen ParkSense®-
Parkassistentsystems überwachen den von
ihnen erfassten Bereich vor dem Fahrzeug. Die
Sensoren können Hindernisse je nach deren
Lage, Art und Ausrichtung in einem Abstand von
146

ca. 30 cm (12 Zoll) bis 120 cm (47 Zoll) vom
hinteren Stoßfänger in horizontaler Richtung
erkennen.ParkSense®-WarnanzeigeDer ParkSense®-Warnbildschirm wird nur an-
gezeigt, wenn im Abschnitt „Durch den Kunden
programmierbare Funktionen“ des Uconnect®-
Systems „Sound“ (Ton) und „Display“ (Anzeige)
aktiviert sind. Weitere Informationen hierzu fin-
den Sie unter „Uconnect®-Einstellungen“ in „In-
strumententafel“.
Die ParkSense®-Warnanzeige befindet sich im
Fahrerinformations-Display (DID). Sie meldet
mit optischen Signalen den Abstand zwischen
dem/der hinteren bzw. dem vorderen
Stoßfänger/-verkleidung und dem erfassten
Hindernis. Weitere Informationen finden Sie un-
ter „Fahrerinformations-Display (DID)“.
ParkSense®-AnzeigeDie Warnanzeige wird eingeschaltet und zeigt
so den Systemstatus an, wenn der Schalthebel
in Stellung REVERSE (Rückwärtsgang) steht
oder wenn der Schalthebel in Stellung DRIVE
(Fahren) steht und ein Hindernis erfasst wurde.
Das System zeigt ein erkanntes Hindernis
durch Darstellung eines einzelnen Bogens im
linken bzw. rechten Heckbereich an, und zwar
je nach Entfernung des Objekts und Lage zum
Fahrzeug.Wenn ein Objekt im linken bzw. rechten Heck-
bereich erkannt wird, wird ein einzelner Bogen
im linken bzw. rechten Heckbereich angezeigt,
und das System gibt ein akustisches Signal
aus. Während sich das Fahrzeug näher zum
Objekt bewegt, wird ein einzelner Bogen ange-
zeigt, der sich auf das Fahrzeug zu bewegt, und
das akustische Signal ändert seinen Ton von
einem einzelnen Ton mit 1/2 Sekunde Dauer auf
eine langsame Tonfolge, dann auf eine schnelle
Tonfolge und schließlich zu einem Dauerton.
Parkassistent bereit
Einzelner Ton, 1/2 Sekunde
147

Ein- und Ausschalten von
ParkSense®ParkSense® kann mit dem ParkSense®-
Schalter ein- und ausgeschaltet werden.Wenn der ParkSense®-Schalter
gedrückt wird, um das System aus-
zuschalten, zeigt das Kombiinstru-
ment die Meldung „PARKSENSE
OFF“ (Parkassistent aus) ungefähr
fünf Sekunden lang an. Weitere Informationen
hierzu finden Sie unter „Fahrerinformations-
Display (DID)“ in „Instrumententafel“. Wird der
Schalthebel in die Stellung REVERSE (Rück-
wärtsgang) geschaltet, während das System
ausgeschaltet ist, zeigt das elektronische Fahr-
zeuginformationssystem (DID) die Meldung
„PARKSENSE OFF“ (Parkassistent aus) an,
solange die Fahrstufe REVERSE (Rückwärts-
gang) eingelegt ist.
Die LED des ParkSense®-Schalters leuchtet,
wenn ParkSense® ausgeschaltet ist oder ge-
wartet werden muss. Die LED des
ParkSense®-Schalters leuchtet nicht, wenn
ParkSense® eingeschaltet ist. Wenn der
ParkSense®-Schalter gedrückt wird und das System gewartet werden muss, blinkt die LED
des ParkSense®-Schalters kurz auf und leuch-
tet dann dauerhaft.
Wartung des ParkSense®-
ParkassistentsystemWenn das ParkSense®-System beim Anlassen
des Fahrzeugs eine Störung erkennt, lässt das
Kombiinstrument bei jedem Einschalten der
Zündung einen einfachen Warnton ertönen, und
es wird fünf Sekunden lang die Meldung
„PARKSENSE UNAVAILABLE WIPE REAR
SENSORS“ (Parkassistent nicht verfügbar, hin-
tere Sensoren reinigen), „PARKSENSE UNA-
VAILABLE WIPE FRONT SENSORS“ (Parkas-
sistent nicht verfügbar, vordere Sensoren
reinigen) oder „PARKSENSE UNAVAILABLE
SERVICE REQUIRED“ (Parkassistent nicht
verfügbar, Wartung erforderlich), angezeigt.
Wenn der Schalthebel in Stellung REVERSE
(Rückwärtsgang) geschaltet wird und das Sys-
tem eine Störung erkannt hat, wird auf dem
Fahrerinformations-Display (DID) fünf Sekun-
den lang die Meldung „PARKSENSE UNA-
VAILABLE WIPE REAR SENSORS“ (Parkas-
sistent nicht verfügbar, hintere Sensoren
reinigen) oder die Meldung „PARKSENSE UN-AVAILABLE SERVICE REQUIRED“ (Parkassis-
tent nicht verfügbar, Wartung erforderlich) an-
gezeigt. Nach fünf Sekunden wird die grafische
Darstellung des Fahrzeugs mit „UNAVAILA-
BLE“ (Nicht verfügbar) entweder an der vorde-
ren oder hinteren Sensorposition angezeigt, je
nachdem, wo der Fehler erkannt wird. Das
System gibt weiter Bogenalarmmeldungen für
die Seite aus, die einwandfrei funktioniert.
Diese Bogenalarmmeldungen unterbrechen die
Meldungen „PARKSENSE UNAVAILABLE
WIPE REAR SENSORS“ (Parkassistent nicht
verfügbar, hintere Sensoren reinigen) oder
„PARKSENSE UNAVAILABLE SERVICE RE-
QUIRED“, wenn ein Objekt innerhalb der Mel-
dungsanzeigezeit von fünf Sekunden erkannt
wird. Die grafische Darstellung des Fahrzeugs
wird so lange angezeigt, wie REVERSE (Rück-
wärtsgang) eingelegt ist. Weitere Informationen
finden Sie unter „Fahrerinformations-Display
(DID)“.
Wenn PARKSENSE UNAVAILABLE WIPE
REAR SENSORS“ (Parkassistent nicht verfüg-
bar, hintere Sensoren reinigen) oder
PARKSENSE UNAVAILABLE WIPE FRONT
SENSORS“ (Parkassistent nicht verfügbar, vor-
150

dere Sensoren reinigen) auf dem
Fahrerinformations-Display (DID) angezeigt
wird, vergewissern Sie sich, dass die äußere
Oberfläche und die Unterseite des hinteren
bzw. vorderen Stoßfängers sauber und nicht
von Schnee, Eis, Schlamm, Schmutz oder an-
deren Rückständen bedeckt sind. Schalten Sie
die Zündung dann aus und wieder ein. Wenn
die Meldung weiter angezeigt wird, wenden Sie
sich an einen Vertragshändler.
Wenn die Meldung „PARKSENSE UNAVAILA-
BLE SERVICE REQUIRED“ (Parkassistent
nicht verfügbar, Wartung erforderlich) auf dem
DID angezeigt wird, setzen Sie sich mit Ihrem
Vertragshändler in Verbindung.Reinigung das ParkSense®-SystemsReinigen Sie die ParkSense®-Sensoren mit
Wasser, Autoshampoo und einem weichen Lap-
pen. Verwenden Sie keine groben oder harten
Lappen. Nicht an den Sensoren kratzen oder
stochern. Andernfalls können die Sensoren be-
schädigt werden.
Vorsichtsmaßnahmen bei der
Verwendung von ParkSense®HINWEIS:
Stellen Sie sicher, dass der vordere und
der hintere Stoßfänger frei von Schnee,
Eis, Schlamm, Schmutz und anderen
Rückständen sind, damit das
ParkSense®-Parkassistentsystem ein-
wandfrei funktioniert.
Presslufthämmer, große Lkw und ander-
weitig verursachte Vibrationen können
die Funktion des ParkSense®-
Parkassistentsystems beeinträchtigen.
Wird ParkSense® abgeschaltet, zeigt das
Kombiinstrument die Meldung
„PARKSENSE OFF“ (Parkassistent aus)
an. Außerdem bleibt ParkSense® abge-
schaltet, bis Sie es wieder einschalten –
auch wenn Sie die Zündung ein- und wie-
der ausschalten.
Wird der Schalthebel in Stellung RE-
VERSE (Rückwärtsgang) geschaltet und
ParkSense® ist ausgeschaltet, zeigt das
Kombiinstrument die Meldung „PARKSENSE OFF“ (Parkassistent aus)
an, solange die Fahrstufe REVERSE
(Rückwärtsgang) eingelegt ist.
Im eingeschalteten Zustand verringert
ParkSense® die Radiolautstärke, wenn
das System ein akustisches Signal
ausgibt.
Reinigen Sie die ParkSense®-Sensoren
regelmäßig. Achten Sie darauf, sie nicht
zu verkratzen oder zu beschädigen. Die
Sensoren dürfen nicht von Eis, Schnee,
Matsch, Schlamm oder Schmutz bedeckt
sein. Andernfalls funktioniert das System
möglicherweise nicht richtig. In diesem
Fall erkennt das ParkSense®-
Parkassistentsystem ein Hindernis in der
Nähe der Stoßfängerverkleidung/des
Stoßfängers nicht oder es gibt fälschli-
cherweise an, dass ein Hindernis vorhan-
den ist.
Betätigen Sie den ParkSense®-Schalter,
um das ParkSense®-System auszuschal-
ten, wenn sich Hindernisse wie zum Bei-
spiel Fahrradträger, Anhängevorrichtun-
gen usw. in einem Abstand von weniger als
151

PARKVIEW®-
RÜCKFAHRKAMERASYSTEM –
JE NACH AUSSTATTUNGIhr Fahrzeug kann mit dem ParkView®-
Rückfahrkamerasystem ausgestattet werden.
Das System zeigt Ihnen ein Bild des Bereichs
hinter Ihrem Fahrzeug, sobald der Schalthebel/
Wählhebel in die Stellung REVERSE (Rück-
wärtsgang) gebracht wird. Das Bild wird auf
dem Display des Navigations-/Multimedia-
Radios zusammen mit einem Hinweis oben auf
dem Display angezeigt, „die gesamte Umge-
bung zu überprüfen“. Dieser Hinweis wird nach
fünf Sekunden ausgeblendet. Die ParkView®-
Kamera befindet sich am Fahrzeugheck über
dem hinteren Nummernschild.
Wenn der Rückwärtsgang herausgenommen
wird (Kameraverzögerung ausgeschaltet), wirdder Rückfahrkamera-Modus beendet und es
erscheint wieder das Navigations- oder Audio-
display.
Wenn der Rückwärtsgang herausgenommen
wird (Kameraverzögerung eingeschaltet), wird
das Rückspiegelbild mit dynamischen Rasterli-
nien nach Herausnehmen des Rückwärtsgangs
für bis zu 10 Sekunden angezeigt, außer wenn
die Fahrgeschwindigkeit (vorwärts) 13 km/h
(8 mph) überschreitet, der Schalthebel in Stel-
lung PARK gebracht wird oder die Zündung
ausgeschaltet wird.
HINWEIS:
Das ParkView®-Rückfahrkamerasystem ver-
fügt über programmierbare Betriebsarten,
die über das Uconnect®-System ausgewählt
werden können. Weitere Informationen
hierzu finden Sie unter „Uconnect®-
Einstellungen“ in „Instrumententafel“.Ist die Funktion eingeschaltet, werden aktive
Führungslinien dem Bild überlagert, um die
Breite des Fahrzeugs und seinen voraussichtli-
chen Rückfahrweg basierend auf der Lenkrad-
stellung anzuzeigen. Die aktiven Führungsli-
nien zeigen getrennte Zonen, die helfen, die
Entfernung zum Heck des Fahrzeugs anzuge-
ben, während eine gestrichelte Mittellinie die
Mitte des Fahrzeugs darstellt; dadurch wird die
Ausrichtung auf eine Anhängerkupplung er-
leichtert. Die folgende Tabelle veranschaulicht
die ungefähren Abstände für jede Zone:
Zone
Entfernung zum Fahrzeugheck
Rot 0–30 cm (0–1 ft.)
Gelb 30 cm–2 m (1 ft.–6,5 ft.)
Grün 2 m oder mehr (6,5 ft. oder mehr)
153

4
INSTRUMENTENTAFEL
AUFBAU DER INSTRUMENTENTAFEL . . . . . . . . . . . . . . . .178
KOMBIINSTRUMENT . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .179
BESCHREIBUNG DES KOMBIINSTRUMENTS . . . . . . . . . . .180
FAHRERINFORMATIONS-DISPLAY (DID) . . . . . . . . . . . . . . .186
DID-Displays . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .187
GANGSCHALTANZEIGE (GSI) – JE NACH AUSSTATTUNG . . .188
Motoröl-Lebensdauer zurücksetzen . . . . . . . . . . . . . . . . .188
DID-Meldungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .189
DID – Weiße Kontrollleuchten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .191
Fahrerinformations-Display (DID) – gelbe Kontrollleuchten . . .192
Fahrerinformations-Display (DID) – rote Kontrollleuchten . . . .193
DID – grüne Kontrollleuchten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .194
Wählbare Menüelemente im Fahrerinformations-Display
(DID) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .194
Vom Fahrer wählbare Elemente für die
Bildschirm-Einrichtung. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .197
MELDUNGEN BEI DIESELMOTOREN . . . . . . . . . . . . . . . . .198
Meldungen des Dieselpartikelfilters (DPF) . . . . . . . . . . . . .198
AdBlue®-Warnmeldungen – je nach Ausstattung . . . . . . . . .199
175