Power Lift Gate Alert (Alarm für elektri-
sche Heckklappe) – je nach Ausstattung
Diese Funktion löst einen Warnton aus, wäh-
rend sich die elektrische Heckklappe hebt oder
senkt. Um Ihre Auswahl zu treffen, drücken Sie
die Touchscreen-Taste „Power Lift Gate Alert“
(Alarm für elektrische Heckklappe), und wählen
Sie „On“ (Ein) oder „Off“ (Aus). Drücken Sie die
Taste „Pfeil zurück“ auf dem Touchscreen, um
zum vorherigen Menü zurückzukehren, oder
drücken Sie die Taste „Back“ (Zurück) auf der
Frontplatte.
Automatische Komfortsysteme – je nach
AusstattungNach dem Drücken der Touchscreen-Taste
„Auto-On Comfort“ (Fernstart-Komfortsystem) ste-
hen die folgenden Einstellungen zur Verfügung: Auto-On Driver Heated/Ventilated Seat &
Steering Wheel With Vehicle Start (Automa-
tische Einschaltung der Sitzheizung/
Sitzbelüftung und des beheizten Lenkrads
bei Fahrzeugstart) – je nach Ausstattung
Wenn diese Funktion gewählt ist, werden die
Fahrersitzheizung und
das beheizte Lenkrad bei Temperaturen unter 4,4 °C (40 °F) automa-
tisch eingeschaltet. Bei Temperaturen über
26,7 °C (80 °F) wird die Fahrersitzbelüftung
eingeschaltet. Um Ihre Auswahl zu treffen, drü-
cken Sie die Touchscreen-Taste „Auto Heated
Seats“ (Automatische Sitzheizung), und wählen
Sie dann entweder „Off“ (Aus), „Remote Start“
(Hupsignal bei Fernstart) oder „All Starts“ (Alle
starten). Drücken Sie die Taste „Pfeil zurück“
auf dem Touchscreen, um zum vorherigen
Menü zurückzukehren.
Engine Off Options (Optionen bei
abgestelltem Motor)
Nach dem Drücken der Taste „Engine Off Op-
tions“ (Optionen bei abgestelltem Motor) auf
dem Touchscreen stehen die folgenden Einstel-
lungen zur Verfügung.
Easy Exit Seats (Sitze mit Ausstiegs-
hilfe) –
je nach Ausstattung
Wenn diese Funktion ausgewählt ist, wird der
Fahrersitz automatisch nach hinten bewegt, so-
bald der Motor abgeschaltet wird. Um Ihre
Auswahl zu treffen, drücken Sie die
Touchscreen-Taste „Easy Exit Seats“ (Sitze mit
Ausstiegshilfe), und wählen Sie dann die ge- wünschte Einstellung. Drücken Sie die Taste
„Pfeil zurück“ auf dem Touchscreen, um zum
vorherigen Menü zurückzukehren.
Engine Off Power Delay (Zeitverzöge-
rung bei
Zündung Aus)
Wenn diese Funktion gewählt wird, bleiben die
Fensterheberschalter, das Radio, das
Uconnect® Phone-System (je nach Ausstat-
tung), das DVD-Videosystem (je nach Ausstat-
tung), das elektrische Schiebedach (je nach
Ausstattung) und die über Zündung mit Strom
versorgten Steckdosen bis zu 10 Minuten nach
dem Ausschalten der Zündung aktiviert. Durch
das Öffnen einer Vordertür wird diese Funktion
deaktiviert. Um den Status von „Engine Off
Power Delay“ (Zeitverzögerung bei Zündung-
Aus) zu ändern, drücken Sie die Touchscreen-
Taste „0 Sekunden“, „45 Sekunden“, „5 Minu-
ten“ oder „10 Minuten“. Drücken Sie dann die
Taste „Pfeil zurück“ auf dem Touchscreen.
Headlight Off Delay (Ausschaltverzöge-
rung der
Scheinwerfer)
Wenn diese Funktion gewählt wird, kann der
Fahrer eine Einstellung wählen, die die Schein-
211
Engine Off Options (Optionen bei
abgestelltem Motor)
Nach dem Drücken der Taste „Engine Off Op-
tions“ (Optionen bei abgestelltem Motor) auf
dem Touchscreen stehen die folgenden Einstel-
lungen zur Verfügung.
Easy Exit Seat (Sitz mit Ausstiegshilfe) –
je nach
Ausstattung
Diese Funktion sorgt für die automatische Ver-
schiebung des Fahrersitzes, um dem Fahrer
beim Ein- und Aussteigen aus dem Fahrzeug
größere Bewegungsfreiheit zu geben. Um diese
Funktion zu aktivieren, berühren Sie die Taste
„Easy Exit Seat“ (Sitz mit Ausstiegshilfe) auf
dem Touchscreen, bis durch ein Häkchen ne-
ben der Einstellung angezeigt wird, dass diese
ausgewählt wurde. Drücken Sie die Taste „Pfeil
zurück“ bzw. „Done“ (Beenden) auf dem Touch-
screen, um zum vorherigen Menü zurückzukeh-
ren.
Engine Off Power Delay (Zeitverzöge-
rung bei
Zündung Aus)
Wenn diese Funktion gewählt wird, bleiben die
Fensterheberschalter, das Radio, das Uconnect® Phone-System (je nach Ausstat-
tung), das DVD-Videosystem (je nach Ausstat-
tung), das elektrische Schiebedach (je nach
Ausstattung) und die über Zündung mit Strom
versorgten Steckdosen bis zu 10 Minuten nach
dem Ausschalten der Zündung aktiviert. Durch
das Öffnen einer Vordertür wird diese Funktion
deaktiviert. Um die Zeitverzögerung bei Zün-
dung Aus zu ändern, drücken Sie die Taste
0 Sekunden, 45 Sekunden, 5 Minuten oder
10 Minuten auf dem Touchscreen. Drücken Sie
dann die Taste „Pfeil zurück“ auf dem
Touchscreen.
Headlight Off Delay (Ausschaltverzöge-
rung der
Scheinwerfer)
Wenn diese Funktion gewählt wird, kann der
Fahrer eine Einstellung wählen, die die Schein-
werfer weitere 0, 30, 60 oder 90 Sekunden nach
Verlassen des Fahrzeugs eingeschaltet lässt.
Um den Status der Ausschaltverzögerung der
Scheinwerfer zu ändern, drücken Sie die
Taste + oder -, um das gewünschte Zeitintervall
zu wählen. Drücken Sie die Taste „Pfeil zurück“
auf dem Touchscreen, um zum vorherigen
Menü zurückzukehren. Audio
Nach dem Drücken der Taste „Audio“ auf dem
Touchscreen stehen die folgenden Einstel-
lungen zur Verfügung.
Balance/Fade (Balance/Überblendung)
In diesem Display können Sie die Balance und
Überblendung einstellen.
Equalizer
In
diesem Display können Sie die Bässe, Mitten
und Höhen einstellen. Stellen Sie die Einstel-
lungen mit den Tasten + und - auf dem Touch-
screen ein, oder wählen Sie einen Punkt auf der
Skala zwischen den Tasten + und - auf dem
Touchscreen aus. Drücken Sie dann die Taste
„Pfeil zurück“ auf dem Touchscreen.
HINWEIS:
Bei den Bässen, Mitten und Höhen können
Sie die Einstellung einfach mit Ihrem Finger
nach oben oder unten verändern oder die
gewünschte Einstellung direkt per Berüh-
rung mit dem Finger eingeben.
226
chere Betriebstemperatur erreicht ist. Diese Ab-
schaltung ist notwendig, um die Optik des Blu-
ray™ Disc-Players zu schützen.
Produktvereinbarung
Dieses Produkt enthält Kopierschutztechnolo-
gie, die durch US-Patente und andere Urheber-
rechte geschützt ist. Die Verwendung dieser
Kopierschutztechnologie bedarf der Genehmi-
gung durch die Macrovision Corporation und ist
nur für private Zwecke und andere begrenzte
Anwendungen zulässig, sofern keine weiterge-
henden Genehmigungen der Macrovision
Corporation vorliegen. Reverse Engineering
oder Disassemblierung sind verboten.Dolby® Digital und MLP Lossless nach
Lizenz von Dolby Laboratories.
„Dolby“, „MLP Lossless“ und das Doppel-D-
Symbol sind Handelsmarken von Dolby Labo-
ratories. Vertrauliche und unveröffentlichte Ar-
beiten. Copyright 1992-1997 Dolby
Laboratories. Alle Rechte vorbehalten. Allgemeine Informationen
Dieses System entspricht Teil 15 der FCC-
Vorschriften, vorausgesetzt, die folgenden zwei
Bedingungen sind erfüllt:
1. Das Gerät darf keine schädlichen Störsig-
nale aussenden.
2. Das Gerät muss möglicherweise empfan- gene Störsignale annehmen, auch solche,
die unerwünschten Betrieb verursachen
können.
AUDIO-BEDIENELEMENTE AM
LENKRAD – JE NACH
AUSSTATTUNGDie Bedienelemente für das Soundsystem be-
finden sich auf der Rückseite des Lenkrads. Sie
können von der Lenkradrückseite aus betätigt
werden.
Die Bedienelemente für das Soundsystem be-
finden sich auf der Rückseite des Lenkrads. Sie
können von der Lenkradrückseite aus betätigt
werden. Das rechte Bedienelement ist ein Wippschalter,
mit dem die Lautstärke und Betriebsart des
Soundsystems geregelt wird und in dessen
Mitte sich eine Drucktaste befindet. Drücken
Sie zum Erhöhen der Lautstärke auf das Ober-
teil des Kippschalters bzw. zum Verringern auf
das Unterteil.
Durch Drücken der mittleren Taste schaltet das
Radio zwischen den verschiedenen verfügba-
ren Betriebsarten hin und her (AM/FM/CD/AUX
usw.).
Fernbedienung für das Soundsystem
(rückseitige Ansicht des Lenkrads)
242
3. Das System versucht das Fahrzeug zu star-ten. Wenn der Motor nicht anspringt, rückt
der Anlasser automatisch nach 10 Sekun-
den aus.
4. Wenn Sie vor dem Motorstart das Anlassen abbrechen möchten, drücken Sie die Taste
erneut.
HINWEIS:
Der normale Start bei kaltem oder warmem
Motor erfolgt ohne Betätigung des Gaspe-
dals.
Abstellen des Motors mit der Taste
START/STOP (Motorstart/-stopp)
1. Bringen Sie den Schalthebel/Wählhebel in Stellung PARK (Parken) und drücken Sie
dann einmal die Taste ENGINE START/
STOP (Motorstart/-stopp).
2. Der Zündschalter kehrt in Stellung OFF (Aus) zurück.
3. Wenn sich der Schalthebel/Wählhebel nicht in Stellung PARK befindet, muss die Taste
ENGINE START/STOP (Motorstart/-stopp) mindestens zwei Sekunden lang oder drei-
mal kurz hintereinander gedrückt werden,
während die Fahrgeschwindigkeit über
5 mph (8 km/h) liegt, damit der Motor abge-
stellt wird. Der Zündschalter bleibt in Stel-
lung ACC (Zusatzverbraucher), bis der
Schalthebel/Wählhebel in Stellung PARK
(Parken) gebracht wird und die Taste zwei-
mal in Stellung OFF (Aus) gedrückt wird.
Wenn sich der Schalthebel/Wählhebel nicht
in Stellung PARK (Parken) befindet und
Taste ENGINE START/STOP (Motorstart/
-stopp) einmal gedrückt wird, zeigt das
Fahrerinformations-Display (DID) „Vehicle
Not in Park“ (Fahrzeug nicht in Stellung
PARK) an, und der Motor läuft weiter. Ver-
lassen Sie niemals ein Fahrzeug in einer
anderen Stellung als PARK, da es sonst
rollen könnte.
HINWEIS:
Wenn der Zündschalter bei abgestelltem
Motor in der Stellung ACC (Zusatzverbrau-
cher) oder RUN (Ein) verbleibt und sich das
Getriebe in der Stellung PARK befindet, schaltet das System nach 30 Sekunden
ohne Aktivität die Zündung automatisch in
die Stellung OFF (Aus).
Motor startet nichtWARNUNG!
Füllen Sie niemals Kraftstoff oder andere
brennbare Flüssigkeiten direkt in das
Drosselklappengehäuse, um so den Motor
anzulassen. Dies kann zu einer Stich-
flamme und schweren Verletzungen füh-
ren.
Versuchen Sie nicht, Ihr Fahrzeug durch
Anschieben oder Anschleppen in Gang zu
setzen. Fahrzeuge mit Automatikgetriebe
können auf diese Weise nicht starten. Un-
verbrannter Kraftstoff kann in den Kataly-
sator eindringen und sich sofort nach dem
Starten des Motors entzünden und den
Katalysator und das Fahrzeug beschädi-
gen.
(Fortsetzung)
267