
WiederaufnahmeWenn eine eingestellte Geschwindigkeit ge-
speichert ist, drücken Sie die Taste RES (Wie-
deraufnahme) und nehmen dann Ihren Fuß
vom Gaspedal. Auf dem DID wird die zuletzt
eingestellte Geschwindigkeit angezeigt.
HINWEIS:
Wenn das Fahrzeug länger als zwei Se-
kunden stehen bleibt, wird das System
abgeschaltet und die Bremskraft rampen-
förmig verkleinert. Der Fahrer muss die
Bremsen betätigen, um das Fahrzeug im
Stillstand zu halten.
Der Abstandstempomat (ACC) kann nicht
wiederaufgenommen werden, wenn sich
ein stehendes Fahrzeug in unmittelbarer
Nähe vor Ihrem Fahrzeug befindet.WARNUNG!
Die Wiederaufnahmefunktion sollte nur ver-
wendet werden, wenn Verkehr und Straßen-
bedingungen dies zulassen. Die Wiederauf-
(Fortsetzung)
WARNUNG!
(Fortsetzung)
nahme einer für den herrschenden Straßen-
verkehr zu hohen oder zu niedrigen vorein-
gestellten Geschwindigkeit kann zur Folge
haben, dass das Fahrzeug abrupt beschleu-
nigt oder bremst und dadurch die Sicherheit
gefährdet wird. Bei Nichtbeachtung dieser
Warn- und Sicherheitshinweise kann es zu
einem Unfall und/oder schweren oder tödli-
chen Verletzungen kommen.Ändern der
GeschwindigkeitseinstellungErhöhen der Geschwindigkeit
Wenn der Abstandstempomat (ACC) einge-
schaltet ist, können Sie durch Drücken der
Taste SET +die eingestellte Geschwindigkeit
erhöhen.
Die dargestellte Geschwindigkeitserhöhung ist
abhängig von der gewählten Maßeinheit für die
Geschwindigkeit: US- (mph) oder metrische
Geschwindigkeit (km/h): US-Geschwindigkeit (mph)
Einmaliges Betätigen
der Taste SET+erhöht
die eingestellte Geschwindigkeit um etwa
1 mph. Jedes nachfolgende Antippen der
Taste führt zu einer Erhöhung der Geschwin-
digkeit um 1 mph.
Durch ununterbrochenes Drücken der Taste
steigt die eingestellte Geschwindigkeit
schrittweise um je 5 mph, bis die Taste
losgelassen wird. Die Erhöhung der einge-
stellten Geschwindigkeit wird auf dem
Fahrerinformations-Display (DID) angezeigt.
Metrische Geschwindigkeit (km/h)
Einmaliges Betätigen
der Taste SET+erhöht
die eingestellte Geschwindigkeit um etwa
1 km/h. Jedes nachfolgende Antippen der
Taste führt zu einer Erhöhung um 1 km/h.
Durch ununterbrochenes Drücken der Taste
steigt die eingestellte Geschwindigkeit
schrittweise um je 10 km/h, bis die Taste
losgelassen wird. Die Erhöhung der einge-
stellten Geschwindigkeit wird auf dem
Fahrerinformations-Display (DID) angezeigt.
125

Reduzieren der Geschwindigkeit
Wenn der Abstandstempomat (ACC) einge-
schaltet ist, kann die eingestellte Geschwindig-
keit durch Drücken der Taste SET-verringert
werden.
Die dargestellte Geschwindigkeitsreduzierung
ist abhängig von der gewählten Maßeinheit für
die Geschwindigkeit: US- (mph) oder metrische
Geschwindigkeit (km/h):
US-Geschwindigkeit (mph)
Einmaliges Betätigen der Taste SET-redu-
ziert die eingestellte Geschwindigkeit um
etwa 1 mph. Jedes nachfolgende Antippen
der Taste führt zu einer Verringerung um
1 mph.
Durch ununterbrochenes Drücken der Taste
nimmt die eingestellte Geschwindigkeit
schrittweise um je 5 mph ab, bis die Taste
losgelassen wird. Die Abnahme der einge-
stellten Geschwindigkeit wird auf dem
Fahrerinformations-Display (DID) angezeigt. Metrische Geschwindigkeit (km/h)
Einmaliges
Betätigen
der Taste SET-verrin-
gert die eingestellte Geschwindigkeit um
etwa 1 km/h. Jedes nachfolgende Antippen
der Taste führt zu einer Verringerung um
1 km/h.
Durch ununterbrochenes Drücken der Taste
verringert sich die eingestellte Geschwindig-
keit schrittweise um je 10 km/h, bis die Taste
losgelassen wird. Die Abnahme der einge-
stellten Geschwindigkeit wird auf dem
Fahrerinformations-Display (DID) angezeigt.
HINWEIS:
Wenn Sie dies umgehen und die Taste
SET + oder die Taste SET - drücken,
entspricht die neue eingestellte Ge-
schwindigkeit der aktuellen Fahrge-
schwindigkeit.
Wenn Sie mit der Taste SET - die Abbrem-
sung des Fahrzeugs veranlassen und die
Bremswirkung des Motors nicht aus-
reicht, um die Geschwindigkeit auf den
eingestellten Wert zu senken, wird das Fahrzeug automatisch mithilfe der
Bremsanlage verzögert.
Der Abstandstempomat (ACC) betätigt die
Bremse beim Folgen eines Zielfahrzeugs
bis zum vollständigen Stillstand. Wenn
ein Fahrzeug mit Abstandstempomat
(ACC) einem Zielfahrzeug bis zum Still-
stand folgt, löst der Abstandstempomat
(ACC) die Bremsen zwei Sekunden, nach-
dem das Fahrzeug zum vollständigen
Stillstand gekommen ist.
Der Abstandstempomat (ACC) sorgt bei
Bergauf- und Bergabfahrt für die Beibe-
haltung der eingestellten Geschwindig-
keit. Eine leichte Geschwindigkeitsände-
rung bei leichten Steigungen ist normal.
Darüber hinaus kann bei Bergauf- und
Bergabfahrt das Getriebe herunterschal-
ten. Dies ist ein normaler Vorgang und
erforderlich, um die eingestellte Ge-
schwindigkeit zu halten. Bei Bergauf- und
Bergabfahrt wird der Abstandstempomat
(ACC) abgebrochen, wenn die Bremsen-
temperatur den normalen Bereich über-
schreitet (überhitzt).
126

verwendet. In diesem Zustand stellt der Ab-
standstempomat (ACC) die Überholunterstüt-
zung nicht mehr auf der linken Seite zur Verfü-
gung, bis er feststellt, dass sich das Fahrzeug
wieder an einem Ort mit Linksverkehr befindet.Betrieb des Abstandstempomaten
(ACC) bei StillstandWenn der Abstandstempomat (ACC) Ihr Fahr-
zeug beim Folgen eines Zielfahrzeugs zum Still-
stand bringt und sich das Zielfahrzeug innerhalb
von zwei Sekunden wieder bewegt, nachdem Ihr
Fahrzeug zum Stillstand gekommen ist, wird Ihr
Fahrzeug die Fahrt ohne irgendein Eingreifen
des Fahrers wiederaufnehmen.Wenn sich das Zielfahrzeug nicht innerhalb von
zwei Sekunden wieder bewegt, nachdem Ihr
Fahrzeug zum Stillstand gekommen ist, wird
der Abstandstempomat (ACC) bei Stillstand ab-
geschaltet und die Bremsen werden gelöst. Zu
diesem Zeitpunkt ist ein Eingreifen des Fahrers
notwendig.
Wenn der Abstandstempomat (ACC) Ihr Fahr-
zeug im Stillstand hält und der Fahrergurt gelöst
oder die Fahrertür geöffnet wird, wird der Ab-
standstempomat (ACC) ausgeschaltet und dieBremsen werden gelöst. Zu diesem Zeitpunkt
ist ein Eingreifen des Fahrers notwendig.
WARNUNG!
Wenn der Abstandstempomat (ACC) wieder
die Geschwindigkeit aufnimmt, muss der
Fahrer sicherstellen, dass keine Fußgänger,
Fahrzeuge oder Objekte im Weg des Fahr-
zeugs vorhanden sind. Bei Nichtbeachtung
dieser Warn- und Sicherheitshinweise kann
es zu einem Unfall und/oder schweren oder
tödlichen Verletzungen kommen.Menü des Abstandstempomaten (ACC)Auf dem DID werden die aktuellen Systemein-
stellungen des Abstandstempomaten (ACC)
angezeigt. Das DID befindet sich in der Mitte
des Kombiinstruments. Die angezeigten Infor-
mationen hängen vom Systemstatus des Ab-
standstempomaten (ACC) ab.
Drücken Sie die Taste ADAPTIVE CRUISE
CONTROL (ACC) ON/OFF (Abstandstempo-
mat (ACC) Ein/Aus) (auf dem Lenkrad), bis eine
der folgenden Meldungen auf dem DID ange-
zeigt wird:
Adaptive Cruise Control Off (Abstandstem-
pomat
(ACC)
aus)
Wenn der Abstandstempomat (ACC) deaktiviert
ist, wird auf dem Display „Adaptive Cruise Con-
trol Off“ (Abstandstempomat (ACC) aus) ange-
zeigt.
Adaptive Cruise Control Ready (Ab-
standstempomat (ACC)
bereit)
Wenn der Abstandstempomat (ACC) aktiviert
ist, die Fahrgeschwindigkeit aber noch nicht
eingestellt wurde, wird auf dem Display „Adap-
tive Cruise Control Ready“ (Abstandstempomat
bereit) angezeigt.
Drücken Sie die Taste SET + oder SET - (auf
dem Lenkrad). Folgendes wird auf dem DID
angezeigt:
ACC SET (Abstandstempomat (ACC) einge-
stellt)
Wenn der Abstandstempomat (ACC) eingestellt
ist, wird
die eingestellte Geschwindigkeit im
Kombiinstrument angezeigt.
Das Display des Abstandstempomaten (ACC)
wird erneut angezeigt, wenn Funktionen im
129

Zusammenhang mit dem Abstandstempomaten
(ACC) ablaufen; hierzu zählen unter anderem:
Änderung der Abstandseinstellung
Abbruch des Systems
Manuelle Umgehung durch Fahrer
System aus
Abstandswarnung des Abstandstempomaten
(ACC)
Warnung „ACC Unavailable“ (Abstandstem-
pomat (ACC) nicht verfügbar)
Wenn keine Funktionen im Zusammenhang
mit dem Abstandstempomaten (ACC) ablau-
fen, blendet das DID nach fünf Sekunden
wieder die zuletzt gewählte Anzeige ein.Displaywarnungen und WartungWarnung „Wipe Front Radar Sensor In
Front Of Vehicle“ (Vorderen Radarsensor
an Fahrzeugvorderseite reinigen)
Die Warnung „ACC/FCW Unavailable Wipe
Front Radar Sensor“ (Abstandstempomat
(ACC)/Kollisionswarnsystem (FCW) nicht ver-
fügbar, vorderen Radarsensor reinigen) wird angezeigt, und ein Warnton weist darauf hin,
wenn diese Bedingungen vorübergehend die
Systemleistung einschränken.
Dies tritt am häufigsten bei schlechter Sicht auf,
z. B. bei Schneefall oder heftigem Regen. Der
Abstandstempomat (ACC) kann auch durch
Fremdkörper wie Schlamm, Schmutz oder Eis
vorübergehend blind werden. In diesen Fällen
wird auf dem DID „ACC/FCW Unavailable Wipe
Front Radar Sensor“ (Abstandstempomat
(ACC)/Kollisionswarnsystem (FCW) nicht ver-
fügbar, vorderen Radarsensor reinigen) ange-
zeigt und das System wird deaktiviert.
Die Meldung „ACC/FCW Unavailable Wipe
Front Radar Sensor“ (Abstandstempomat
(ACC)/Kollisionswarnsystem (FCW) nicht ver-
fügbar, vorderen Radarsensor reinigen) wird
manchmal angezeigt, wenn Sie in stark reflek-
tierenden Bereichen fahren (z. B. in einem
Tunnel mit reflektierenden Fliesen oder bei Eis
und Schnee). Der Abstandstempomat (ACC)
wird wieder hergestellt, wenn das Fahrzeug
diese Bereiche verlassen hat. In seltenen Fäl-
len kann diese Warnung vorübergehend ange-
zeigt werden, wenn sich keine Fahrzeuge oder
Objekte im Bereich des Radars befinden.HINWEIS:
Wenn die Warnung „ACC/FCW Unavailable
Wipe Front Radar Sensor“ (Abstandstempo-
mat (ACC)/Kollisionswarnsystem (FCW)
nicht verfügbar, vorderen Radarsensor rei-
nigen) aktiviert ist, steht der normale Tem-
pomatmodus (feste Geschwindigkeit) wei-
terhin zur Verfügung. Weitere Informationen
siehe „Normaler Tempomatmodus (feste Ge-
schwindigkeit)“ in diesem Kapitel.
Wenn Wetterbedingungen nicht als Ursache in
Frage kommen, sollte der Fahrer den Sensor
überprüfen. Er muss eventuell gereinigt oder
von einem Fremdkörper befreit werden. Der
Sensor befindet sich in der Mitte des Fahrzeugs
hinter dem unteren Kühlergrill.
Um die Funktionstüchtigkeit des Abstandstem-
pomaten (ACC) zu gewährleisten, sind die fol-
genden Punkte zu beachten:
Halten Sie den Sensor immer sauber. Wi-
schen Sie den Sensorkopf mit einem wei-
chen Lappen vorsichtig ab. Achten Sie da-
rauf, dass der Sensorkopf nicht beschädigt
wird.
130

Wiederaufnahme der Geschwindigkeit
Zur Wiederaufnahme einer zuvor eingestellten
Geschwindigkeit die Taste RES kurz drücken.
Die Wiederaufnahme ist bei jeder Geschwindig-
keit über 32 km/h (20 mph) möglich.
Abschalten
Das System schaltet sich ab und löscht die
gespeicherte Geschwindigkeitseinstellung,
wenn:
Die Taste ON/OFF (Ein/Aus) für den norma-
len Tempomatmodus (feste Geschwindig-
keit) gedrückt wird.
Die Zündung ausgeschaltet wurde.
Sie den Allradantrieb mit der unteren Gang-
gruppe einschalten.
Die Taste ON/OFF (Ein/Aus) des Abstands-
tempomaten (ACC) gedrückt wird.
FORWARD COLLISION
WARNING (FCW) WITH
MITIGATION
(KOLLISIONSWARNSYSTEM
(FCW) MIT SCHUTZ) – JE
NACH AUSSTATTUNG
Funktion des
Kollisionswarnsystems (FCW) mit
SchutzDas „Forward Collision Warning (FCW) with
Mitigation“ (Kollisionswarnsystem (FCW) mit
Schutz) bietet dem Fahrer akustische Warnsig-
nale, visuelle Warnungen (innerhalb des
Fahrerinformations-Displays (DID)) und warnt
den Fahrer möglicherweise mit einem Brems-
ruck, wenn es einen potenziellen Frontalaufprall
erfasst. Die Warnungen und das automatische
Verzögern sollen dem Fahrer genug Zeit geben,
zu reagieren und den möglichen Unfall zu ver-
meiden oder abzumildern. HINWEIS:
Das Kollisionswarnsystem (FCW) über-
wacht die Informationen der nach vorn ge-
richteten Sensoren und des elektronischen
Bremsreglers, um die Wahrscheinlichkeit ei-
nes möglichen Frontalaufpralls zu berech-
nen. Wenn das System bestimmt, dass ein
Frontalaufprall wahrscheinlich ist, wird der
Fahrer mit akustischen und visuellen War-
nungen und möglicherweise einem warnen-
den Bremsruck darauf aufmerksam ge-
macht. Wenn der Fahrer daraufhin keine
Maßnahmen ergreift, bremst das System mit
einem leichten aktiven Bremsvorgang das
Fahrzeug ab, um das Potenzial eines Fron-
talaufpralls zu verringern. Wenn der Fahrer
auf die Warnungen durch Bremsen reagiert,
und das System bestimmt, dass der Fahrer
vorhat, den Unfall durch Abbremsen zu ver-
meiden, aber nicht genügend Bremskraft
aufgewendet hat, gleicht das System dieses
aus und stellt zusätzliche Bremskraft wie
erforderlich bereit.
137

Wenn das System ermittelt, dass ein Aufprall
auf das vorausfahrende Fahrzeug nicht mehr
wahrscheinlich ist, wird die Warnmeldung deak-
tiviert.
HINWEIS:
Die Mindestgeschwindigkeit für die Akti-
vierung des Kollisionswarnsystems
(FCW) beträgt 10 km/h (5 mph).
Es werden je nach der vorhergesagten
Fahrtroute möglicherweise durch andere
Objekte als Fahrzeuge, z. B. Leitplanken
oder Schildermasten, Meldungen des Kol-
lisionswarnsystems (FCW) ausgelöst. Dies ist normal und ein Teil der normalen
Aktivierung und Funktion des Kollisions-
warnsystems (FCW).
Es ist gefährlich, das Kollisionswarnsys-
tem (FCW) zu prüfen. Um einen solchen
Missbrauch des Systems zu verhindern,
wird nach vier aktiven Bremsvorgängen
ohne zwischenzeitliches Ausschalten der
Zündung der Teil für aktive Bremsvor-
gänge des Kollisionswarnsystems (FCW)
bis zum nächsten Einschalten der Zün-
dung deaktiviert.
Das Kollisionswarnsystem (FCW) ist nur
für den Straßenbetrieb vorgesehen. Wenn
das Fahrzeug im Geländebetrieb verwen-
det wird, sollte das Kollisionswarnsystem
(FCW) deaktiviert werden, um unnötige
Warnungen zur Umgebung zu verhindern.
Wenn das Fahrzeug mit 4WD Low (zu-
schaltbarer Allradantrieb, untere Gang-
gruppe) gefahren wird, wird das Kollisi-
onswarnsystem (FCW) automatisch
deaktiviert.
WARNUNG!
Der Zweck des Kollisionswarnsystems
(FCW) besteht weder darin, einen Unfall zu
vermeiden, noch kann FCW jede Art von
potenziellem Unfall entdecken. Es liegt in der
Verantwortung des Fahrers, einen Unfall zu
vermeiden, indem er das Fahrzeug entspre-
chend abbremst und lenkt. Bei Nichtbeach-
tung dieser Warnung kann es zu einem
Unfall mit schweren oder tödlichen Verlet-
zungen kommen.Das Kollisionswarnsystem (FCW)
ein- oder ausschaltenHINWEIS:
Die standardmäßige Einstellung des Kollisi-
onswarnsystems (FCW) lautet EIN; bei die-
ser Einstellung kann das System Sie vor
einem möglichen Zusammenstoß mit einem
vorausfahrenden Fahrzeug warnen.
Die Kollisionswarnsystemtaste befindet sich auf
dem Bedienfeld unter dem Uconnect®-Display.
Kollisionswarnsystemmeldung
138

Warnung „FCW Limited“
(Kollisionswarnsystem
eingeschränkt verfügbar)Wenn das System ausgeschaltet wird, und auf
dem Fahrerinformations-Display (DID) „ACC /
FCW Limited Functionality Clean Front Winds-
hield“ (Eingeschränkte Funktion Abstandstem-
pomat (ACC)/Kollisionswarnsystem, Front-
scheibe reinigen) angezeigt wird, kann ein
bestimmter Zustand die Funktion des Kollisi-
onswarnsystems beeinträchtigen. Obwohl das
Fahrzeug unter normalen Bedingungen fahr-
tüchtig ist, steht „Active Braking“ möglicher-
weise nicht vollständig zur Verfügung. Wenn die
Bedingung, die zu der eingeschränkten Funk-
tion geführt hat, nicht mehr vorhanden ist, kehrt
das System zu voller Leistungsfähigkeit zurück.
Falls die Störung weiterhin vorliegt, wenden Sie
sich bitte an Ihren Vertragshändler.
Warnung „Service FCW“
(Kollisionswarnsystem warten)Wenn das System ausgeschaltet wird und das
DID Folgendes anzeigt:
„ACC/FCW Unavailable, Service Required“
(Abstandstempomat/Kollisionswarnsystem
nicht verfügbar, Wartung erforderlich)
„Cruise/FCW Unavailable, Service Required“
(Tempomat/Kollisionswarnsystem nicht ver-
fügbar, Wartung erforderlich)
zeigt dies an, dass eine interne Systemstörung
vorliegt. Obwohl das Fahrzeug unter normalen
Bedingungen fahrtüchtig ist, sollten Sie es von
einem Vertragshändler prüfen lassen.PARKSENSE®-
PARKASSISTENT – JE NACH
AUSSTATTUNGDas ParkSense®-Parkassistentsystem zeigt
beim Zurücksetzen, z. B. bei einem Einparkma-
növer, anhand von optischen und akustischen
Signalen den Abstand zwischen der hinteren
Stoßfängerverkleidung und einem erkannten
Hindernis an. Zu den Grenzen dieses Systems und zu Empfehlungen siehe Vorsichtsmaßnah-
men bei der Verwendung von ParkSense®.
Das ParkSense®-Parkassistentsystem spei-
chert den letzten Systemstatus (aktiviert oder
deaktiviert) beim letzten Einschalten der Zün-
dung, wenn die Zündung auf ON/RUN (Ein/
Start) gestellt wird.
Das ParkSense®-System kann nur aktiviert
werden, wenn der Schalthebel/Wählhebel in
Stellung REVERSE (Rückwärtsgang) steht.
Wenn das ParkSense®-System in dieser Stel-
lung des Schalthebels/Wählhebels aktiviert
wird, bleibt das System aktiv, bis die Fahrge-
schwindigkeit auf ca. 11 km/h (7 mph) oder
schneller erhöht wird. Wenn in der Schalthebel-
stellung REVERSE (Rückwärtsgang) die Be-
triebsgeschwindigkeit des Systems überschrit-
ten wird, wird eine Warnung im elektronischen
Fahrerinformations-Display (DID) angezeigt,
die auf die überhöhte Fahrgeschwindigkeit hin-
weist. Das System wird wieder aktiviert, wenn
die Fahrgeschwindigkeit auf unter ca. 9 km/h
(6 mph) sinkt.
140

ParkSense®-SensorenDie vier in der hinteren
Stoßfängerverkleidung/im hinteren Stoßfänger
integrierten Sensoren des ParkSense®-
Parkassistentsystems überwachen den von ih-
nen erfassten Bereich hinter dem Fahrzeug.
Die Sensoren können Hindernisse je nach de-
ren Lage, Art und Ausrichtung in einem Abstand
von ca. 30 cm (12 Zoll) bis 200 cm (79 Zoll) von
der hinteren Stoßfängerverkleidung in horizon-
taler Richtung erkennen.ParkSense®-WarnanzeigeDer ParkSense®-Warnbildschirm wird nur an-
gezeigt, wenn im Abschnitt „Durch den Kunden
programmierbare Funktionen“ des Uconnect®-
Systems „Sound“ (Ton) und „Display“ (Anzeige)
aktiviert sind. Weitere Informationen hierzu fin-
den Sie unter „Uconnect®-Einstellungen“ in „In-
strumententafel“.
Die ParkSense®-Warnanzeige befindet sich im
Fahrerinformations-Display (DID). Das System
zeigt den Abstand zwischen der hinteren Stoß-
fängerverkleidung und dem erkannten Hinder-
nis mit optischen und akustischen Signalen an.
Weitere Informationen finden Sie unter
„Fahrerinformations-Display (DID)“.
ParkSense®-AnzeigeWenn der Rückwärtsgang eingelegt ist, zeigt
das Fahrerinformations-Display (DID) den Sys-
temstatus des Parkassistentsystems an.
Das System zeigt ein erkanntes Hindernis
durch Darstellung eines einzelnen Bogens im
linken bzw. rechten Heckbereich an, und zwar
je nach Entfernung des Hindernisses und Lage
zum Fahrzeug.
Wenn ein Hindernis im linken bzw. rechten
Heckbereich erkannt wird, wird ein einzelner
Bogen im linken bzw. rechten Heckbereich an-
gezeigt, und das System gibt ein akustischesSignal aus. Während sich das Fahrzeug näher
zum Hindernis bewegt, wird ein einzelner Bo-
gen angezeigt, der sich auf das Fahrzeug zu
bewegt, und das akustische Signal ändert sei-
nen Ton von einem einzelnen Ton mit 1/2 Se-
kunde Dauer auf eine langsame Tonfolge, dann
auf eine schnelle Tonfolge und schließlich zu
einem Dauerton.
Parkassistent bereit
Einzelner Ton, 1/2 Sekunde
141