Page 296 of 579

3-197
Komfortfunktionen Ihres Fahrzeugs
3
Uhr
Sie können die Uhrzeit per AVN
(Audio oder Navigation) einstellen.
Weitere Informationen finden Sie im
mitgelieferten Handbuch für das
Multimediasystem oder das DIS-
Navigationssystem. (Fortsetzung)
•Manche elektronischen Geräte
können elektronische Störungen
verursachen, wenn sie an die
12V-Steckdose eines Fahrzeugs
angeschlossen werden. Solche
Geräte können erhebliche
Störungen des Audiosystems
und Fehlfunktionen der im
Fahrzeug verbauten
elektronischen Systeme oder
Geräte hervorrufen.
•Schieben Sie den Stecker bis
zum Anschlag hinein. Wenn kein
ordentlicher Kontakt hergestellt
wird, kann der Stecker zu heiß
werden und die Sicherung
durchbrennen.
•Verwenden Sie bei
elektrischen/elektronischen
Geräte, die eine Batterie
besitzen, einen
Umkehrstromschutz.
Andernfalls kann der Strom aus
der Batterie in die
Fahrzeugelektrik/-elektronik
fließen und Systemstörungen
verursachen.
Stellen Sie die Uhrzeit nicht
während der Fahrt ein.
Andernfalls verlieren Sie
möglicherweise die Kontrolle
über die Lenkung und
verursachen einen Unfall mit
Verletzungs- oder Todesfolge.
VORSICHT
ODH043111
Page 302 of 579
Multimedia-Anlage
Multimediaanlage ...................................................4-2
AUX-, USB- und iPod®-Schnittstelle ...........................4-2
Antenne ...............................................................................4-3
Audio-Bedienelemente am Lenkrad .............................4-4
AVN (Audio-/Video-/Navigationssystem)...................4-5
Bluetooth®Wireless Technology Freisprechfunktion ..4-6
4
Page 306 of 579
MODUS (3)
Drücken Sie die Taste MODE, um
den Modus Radio, XM, Disc oder
AUX auszuwählen.
STUMM ( ) (4)
• Drücken Sie die Taste, um die
Tonwiedergabe stummzuschalten.
• Drücken Sie die Taste erneut, um
die Stummschaltung aufzuheben.
✽ANMERKUNG
Detaillierte Informationen über das
AVN-System finden Sie im
entsprechenden Handbuch.
4-5
Multimedia-Anlage
4
ODH043119/ODH043120/ODH043144
■Vorn (AV oder AVN, Monitor)
■Bedienteil Mittelkonsole (ausstattungsabhängig)
■Bedienteil hinten
Detaillierte Informationen über das
AVN-System finden Sie im
entsprechenden Handbuch.
AVN (Audio-/Video-/Navigationssystem)
Page 442 of 579

6-15
Verhalten im Notfall
6
Reifen mit TPMS wechseln
Wenn Sie eine Reifenpanne haben,
leuchten die Reifenluftdruck-
Warnleuchte und die
Positionsanzeige auf. Wir empfehlen,
das System in einer HYUNDAI
•Die TPMS-Störungsleuchte
blinkt möglicherweise etwa
eine Minute lang und leuchtet
dann permanent, wenn sich
das Fahrzeug in der Nähe von
Hochspannungsleitungen
oder Sendeanlagen wie z. B.
an Polizeistationen,
öffentlichen Gebäuden und
Ämtern, Rundfunksendern,
militärischen Einrichtungen,
Flughäfen, Sendemasten usw.
aufhält. Dort können
Störsignale die
ordnungsgemäße Funktion
des Reifenluftdruck-
Überwachungssystems
(TPMS) beeinträchtigen.
(Fortsetzung)
(Fortsetzung)
•Die TPMS-Störungsleuchte
blinkt möglicherweise eine
Minute lang und leuchtet dann
permanent, wenn
Schneeketten aufgezogen
sind oder elektronische
Geräte wie z. B. Notebooks,
Handy-Ladegeräte,
Fremdstartaggregate oder
Navigationsgeräte usw. im
Fahrzeug benutzt werden. Die
normale Funktion des
Reifenluftdruck-
Überwachungssystems
(TPMS) kann dadurch
beeinträchtigt werden.
ACHTUNG
Verwenden Sie niemals ein
Reifenpannenspray, um einen
Reifen mit zu geringem
Luftdruck zu reparieren und/oder
aufzupumpen. Das
Reifendichtmittel kann den
Reifenluftdrucksensor
beschädigen. Wird ein
Reifenpannenspray verwendet,
muss der Reifenluftdrucksensor
anschließend ersetzt werden.
ACHTUNG