77
SICHERHEIT
ANLASSEN
UND FAHREN
KONTROLL-
LEUCHTEN UND
MELDUNGEN
IM NOTFALL
WARTUNG
UND PFLEGE
TECHNISCHE
DATEN
INHALTSVER-
ZEICHNIS
ARMATURENBRETT
UND
BEDIENELEMENTE
PARKSENSOREN
(für Versionen/Märkte, wo vorgesehen)
Die Sensoren befinden sich in der hinte-
ren Stoßstange des Fahrzeugs Abb. 104
und haben die Aufgabe, die Anwesenheit
von Hindernissen hinter dem Fahrzeug zu
erfassen und dem Fahrer durch ein inter-
mittierendes Tonzeichen zu melden.
AKTIVIERUNG
Die Sensoren schalten sich automatisch
bei Einlage des Rückwärtsganges ein.
Die Frequenz des akustischen Signals er-
höht sich bei Verringerung des Abstandes
zum Hindernis hinter dem Fahrzeug.AKUSTISCHES SIGNAL
Beim Einlegen des Rückwärtsganges wird
automatisch ein intermittierendes akusti-
sches Signal ausgelöst (ein kurzer Piepton
zur Anzeige der Aktivierung des Systems).
Die Frequenz des akustischen Signals:
❒erhöht sich, wenn sich der Abstand zwi-
schen Fahrzeug und Hindernis verklei-
nert;
❒wird konstant, wenn der Abstand zwi-
schen Fahrzeug und Hindernis geringer
als ca. 30 cm ist und hört sofort auf,
wenn sich der Abstand zum Hindernis
erhöht;
❒bleibt konstant, wenn der Abstand zwi-
schen Fahrzeug und Hindernis unver-
ändert bleibt.Erfassungsabstände
Mittlerer Aktionsradius 120 cm
Seitlicher Aktionsradius 60 cm
Wenn die Sensoren mehrere Hindernisse
erfassen, zeigt die Elektronik nur das
nächstgelegene an.
STÖRUNGSMELDUNGEN
Eventuelle Störungen an den Parksenso-
ren werden beim Einlegen des Rück-
wärtsgangs durch ein akustisches Signal
von 3 Sek. Dauer angezeigt.
Abb. 104F0T0155m
Für die richtige Funktion des
Systems ist es unerlässlich,
dass die Sensoren immer von
Schlamm, Schmutz, Schnee
oder Eis befreit sind. Achten Sie bei der
Reinigung der Sensoren besonders dar-
auf, diese nicht zu zerkratzen oder zu
beschädigen. Vermeiden Sie die Ver-
wendung trockener, rauer oder harter
Tücher. Die Sensoren müssen mit sau-
berem Wasser gegebenenfalls unter
Hinzufügung von Auto-Shampoo ge-
waschen werden. In den Autowasch-
anlagen, die Hydroreiniger mit Dampf-
strahler oder Hochdruckstrahler ver-
wenden, sollte man die Sensoren
schnell reinigen, wobei man die Wasch-
düse in mehr als 10 cm Entfernung hält.
036-082 Fiorino D 1ed:036-082 Fiorino D 3-12-2009 9:14 Pagina 77