Page 230 of 271

Taste
1 2 3 4 5 6
RADIO-FUNKTIONEN
Sendersuche:
– automatischer Suchlauf
– manueller Suchlauf
Speicherung des aktuellen Senders
Aufruf eines gespeicherten Senders
Betriebsart
Automatische Suche: Tastendruck ¯oder ˙
(langer Tastendruck für schnellen Vorlauf)
Manuelle Suche: Tastendruck ▲oder ▼
(langer Tastendruck für schnellen Vorlauf)
Längeres Drücken der Tasten für Voreinstellung
Speicherplätze von 1 bis 6
Kurzes Drücken der Tasten für die Voreinstellung
der Speicherplätze von 1 bis 6
Taste
MUTE
AUDIO
MENÜ
ALLGEMEINE FUNKTIONEN
Ein-/Ausschalten der Lautstärke (Mute/Pause)
Audioeinstellungen: tiefe Töne (BASS), hohe Töne
(TREBLE), Ausgleich links/rechts (BALANCE),
Ausgleich vorne/hinten (FADER)
Einstellen der erweiterten Funktionen
Lautstärkeregelung
Vorgehensweise
Kurzes Drücken der Taste
Menüaktivierung: kurzer Tastendruck
Wahl der Einstellungsart: Druck der Tasten ▲oder ▼
Einstellung der Werte: Tastendruck ¯oder ˙
Menüaktivierung: kurzer Tastendruck
Wahl der Einstellungsart: Druck der Tasten ▲oder ▼
Einstellung der Werte: Tastendruck ¯oder ˙
Drehen nach links/rechts des Drehringes
AUTORADIO
226
221-256 PUNTO Abarth D 1ed.qxd 17-07-2012 14:01 Pagina 226
Page 231 of 271
AUTORADIO
227
Taste
˚EJECT
CD-FUNKTIONEN
Auswurf der CD
Wiedergabe des vorhergehenden/nächsten Titels
Schneller Rücklauf/Vorlauf des CD-Titels
Wiedergabe voriger/nächster Ordner (für MP3-CD)
Betriebsart
Kurzes Drücken der Taste
Kurzes Drücken der Tasten ¯oder ˙
Langes Drücken der Tasten ¯oder ˙
Kurzes Drücken der Tasten ▲oder ▼
FUNKTIONEN Media Player
(nur mit BlueMe™)
Wahl Ordner/Interpret/vorheriges/nachfolgendes Album je nach
aktiver Wahlfunktion
Wiedergabe des vorhergehenden/nächsten Titels
Betriebsart
Kurzes Drücken der Taste
Kurzes Drücken der Taste
Taste
221-256 PUNTO Abarth D 1ed.qxd 17-07-2012 14:01 Pagina 227
Page 232 of 271
BEDIENUNGEN AM LENKRAD
(für Versionen/Märkte, wo vorgesehen)
F0U518Ab
Taste
&
+
−
SRC
▲
▼
FUNKTION
Ein-/Ausschalten AudioMute (Betriebsart Radio)
oder Funktion Pause (Betriebsart MP3 oder Media Player
nur mit Blue&Me™)
Lautstärke erhöhen
Lautstärke verringern
Frequenzauswahl Radio (FM1, FM2, FMT, FMA, MW1, MW2)
und Wahl der Audioquellen (Radio, MP3 oder Media Player
nur mit BlueMe™)/AUX (nur mit Blue&Me™)
Radio: automatische Suche des nächsten einstellbaren
Senders
CD/CD MP3: Wahl des nächsten Titels
Radio: automatische Suche des vorherigen einstellbaren
Senders
CD/CD MP3: Wahl des vorherigen TitelsBetriebsart
Kurzes Drücken der Taste
Drücken der Taste
Drücken der Taste
Drücken der Taste
Drücken der Taste
Drücken der Taste
AUTORADIO
228
Abb. 2
221-256 PUNTO Abarth D 1ed.qxd 17-07-2012 14:01 Pagina 228
Page 233 of 271

AUTORADIO
229
ALLGEMEINES
Das Autoradio verfügt über folgende Funktionen:
Radio
❒PLL-Abstimmung mit Wellenbereichen FM/AM/MW;
❒RDS (Radio Data System) mit Funktion TA
(Verkehrsinformationen) – TP
(Verkehrsprogrammen) – EON (Enhanced Other
Network) – REG (Regionalen Programmen);
❒AF: Suche anderer Frequenzen in der RDS-
Betriebsart;
❒Vorrüstung für Notalarm;
❒automatische/manuelle Senderabstimmung;
❒FM Multipath Detector;
❒manuelles Speichern von 30 Sendern: 18 im
Frequenzbereich FM (6 in FM1, 6 in FM2, 6 in FMT),
12 im Frequenzbereich MW (6 in MW1, 6 in MW2);
❒automatisches Speichern (Funktion Autostore)
von 6 Sendern im entsprechenden FM-Bereich;
❒Funktion SPEED VOLUME: automatische Regelung
der Lautstärke in Abhängigkeit von der
Fahrzeuggeschwindigkeit;
❒automatische Auswahl zwischen Stereo/Mono.CD
❒direkte Auswahl der CD;
❒Auswahl des Titels (vorwärts/rückwärts);
❒schneller Vorlauf (vorwärts/rückwärts) der Titel;
❒Funktion CD Display: Anzeige Name der
CD/abgelaufene Spielzeit des Titels;
❒Lesen von Audio-CD, CD-R und CD-RW.
Außer den Audiotracks sind auf den
Multimedia-CDs auch Datentracks
vorhanden. Die Wiedergabe einer
derartigen CD kann zu Störgeräuschen mit einer
derartigen Lautstärke führen, dass die
Verkehrssicherheit beeinträchtigt wird. Zudem kann
es zu Schäden an den Lautsprechern kommen.
221-256 PUNTO Abarth D 1ed.qxd 17-07-2012 14:01 Pagina 229
Page 234 of 271
AUTORADIO
230
MP3-CD
❒Funktion MP3-Info (ID3-TAG);
❒Auswahl des (vorhergehenden/nächsten)
Verzeichnisses;
❒Auswahl des Titels (vorwärts/rückwärts);
❒schneller Vorlauf (vorwärts/rückwärts) der Titel;
❒Funktion MP3 Display: Anzeige Name Ordner, ID3-
TAG-Informationen, abgelaufene Spielzeit des Titels,
Dateiname;
❒Lesen von Audio- oder Daten-CD, CD-R und CD-RW.
Bereich Audio
❒Funktion Mute/Pause;
❒Funktion Soft Mute;
❒Funktion Loudness;
❒Graphischer Equalizer mit 7 Bereichen;
❒Getrennte Regelung von Tief-/Hochtönen;
❒Balance der Kanäle rechts/links.Bereich Media Player
(nur mit Blue&Me™)
Für die Funktionen des Media Players beziehen Sie sich
bitte auf die Angaben in der Ergänzung Blue&Me™.
Bereich AUX
(nur mit Blue&Me™)
❒AUX-Quelle wählen;
❒AUX-Offset-Funktion: Anpassung der Lautstärke des
tragbaren Geräts an die anderen Tonquellen;
❒Lesen des tragbaren Wiedergabegeräts.
221-256 PUNTO Abarth D 1ed.qxd 17-07-2012 14:01 Pagina 230
Page 235 of 271

AUTORADIO
231
EINSCHALTEN DES AUTORADIOS
Das Autoradio wird durch kurzes Drücken der Taste
g(ON/OFF) eingeschaltet.
Beim Einschalten des Autoradios wird die Lautstärke auf
den Wert 5 begrenzt, wenn es bei der vorherigen
Benutzung auf einen niedrigeren Wert eingestellt war.
Wird das Autoradio eingeschaltet, wenn der
Zündschlüssel abgezogen ist, schaltet es sich automatisch
nach etwa 20 min aus. Nach dem automatischen
Ausschalten ist es möglich, das Autoradio für weitere
20 min durch Drücken der Taste
g(ON/OFF)
einzuschalten.
AUSSCHALTEN DES AUTORADIOS
Kurz die Taste
g(ON/OFF).
FUNKTIONEN UND EINSTELLUNGEN
AUSWAHL DER RADIO-FUNKTIONEN
Durch kurzes und wiederholtes Betätigen der Taste FM
ist es möglich, nacheinander folgende Audioquellen zu
wählen:
– TUNER („FM1“, „FM2“, „FMA“).
Durch kurzes und wiederholtes Betätigen der Taste AM
ist es möglich, nacheinander die folgenden Audioquellen
zu wählen.
– TUNER („MW1“, „MW2“).
AUSWAHL DER FUNKTION CD
Durch kurzes Drücken der Taste MEDIA kann man die
CD-Funktion wählen.
SPEICHERFUNKTION DER AUDIOQUELLE
Wenn beim Hören einer CD eine andere Funktion
(z.B. das Radio) gewählt wird, kommt es zur
Unterbrechung der Wiedergabe. Beim Zurückschalten
zur CD-Betriebsart, wird die Wiedergabe an der Stelle
fortgesetzt, an der sie unterbrochen wurde.
Wenn beim Hören des Radios eine andere Funktion
gewählt wird, erfolgt beim Zurückschalten zur Radio-
Betriebsart die Abstimmung des zuletzt gewählten
Senders.
221-256 PUNTO Abarth D 1ed.qxd 17-07-2012 14:01 Pagina 231
Page 236 of 271

232
AUTORADIO
LAUTSTÄRKEREGELUNG
Um die Lautstärke zu regeln, drehen Sie den Drehring
Abb. 1.
Bei Änderung der Lautstärke während der Übertragung
einer Verkehrsmeldung, wird die neue Einstellung nur bis
zu deren Ende beibehalten.FUNKTION MUTE/PAUSE
(Stummschaltung)
Betätigen Sie zum Aktivieren der Funktion Mute kurz die
Taste MUTE. Die Lautstärke verringert sich schrittweise
und auf dem Display erscheint die Meldung „RADIO
Mute“ (im Modus Radio) oder „PAUSE“ (im Modus CD).
Betätigen Sie zum Deaktivieren der Funktion Mute
erneut die Taste MUTE. Die Lautstärke erhöht sich
schrittweise bis zum Erreichen des zuvor eingestellten
Wertes.
Bei Änderung der Lautstärke mit den entsprechenden
Bedienelementen wird die Funktion Mute deaktiviert und
die Lautstärke auf die neue gewählte Höhe eingestellt.
Bei aktiver Mute-Funktion, beim Eingehen einer
Verkehrsmeldung (wenn die Funktion TA aktiv ist) oder
bei Empfang eines Notalarms wird die Funktion Mute
ignoriert. Nach dem Ende der Meldung wird die Funktion
wieder aktiviert.
221-256 PUNTO Abarth D 1ed.qxd 17-07-2012 14:01 Pagina 232
Page 237 of 271

233
AUTORADIO
AUDIO-EINSTELLUNGEN
Die vom Audiomenü vorgeschlagenen Funktionen
unterscheiden sich je nach aktivierter Umgebung:
AM/FM/CD/Media Player (nur mit Blue&Me™)/
AUX (nur mit Blue&Me™).
Betätigen Sie, um die Funktionen Audio zu ändern, kurz
die Taste AUDIO. Nach dem ersten Druck der Taste
AUDIO erscheint auf dem Display der Wert des
Bassniveaus für die aktive Quelle (z.B., wenn man sich in
Modalität FM befindet, zeigt das Display die Aufschrift
„FM Bass +2“).
Verwenden Sie zum Durchblättern der Menüfunktionen
die Tasten ▲oder ▼. Verwenden Sie zum Ändern der
Einstellungen für die gewählte Funktion die Tasten ¯
oder ˙.
Auf dem Display erscheint der Iststatus der gewählten
Funktion.Die vom Menü gesteuerten Funktionen sind:
❒BASS (Regelung der Tieftöne);
❒TREBLE (Regelung der Höhen);
❒BALANCE (Regelung des Ausgleichs rechts/links);
❒FADER (Regelung des Ausgleichs vorn/hinten);
❒LOUDNESS (Aktivierung/Deaktivierung der Funktion
LOUDNESS);
❒EQUALIZER (Aktivierung und Auswahl der
werkseitigen Entzerrungsfunktion);
❒USER EQUALIZER (Einrichtung der
kundenspezifischen Entzerrungsfunktion).
221-256 PUNTO Abarth D 1ed.qxd 17-07-2012 14:01 Pagina 233