Einführung15Abschaltautomatik
Falls das Infotainment System bei
ausgeschalteter Zündung durch
Drücken auf X eingeschaltet wird,
wird es 10 Minuten danach automa‐
tisch wieder ausgeschaltet.
Lautstärke einstellen
X drehen. Die aktuelle Einstellung
wird unten am Bildschirm in einem
Popupfenster angezeigt.
Beim Einschalten des Infotainment
Systems wird die zuletzt gewählte
Lautstärke eingestellt, sofern diese
unter der maximalen Einschaltlaut‐
stärke liegt.
Folgende Lautstärkeeinstellungen
können separat eingestellt werden:
● die maximale Einschaltlautstärke
3 21
● die Lautstärke der Verkehrs‐ durchsagen 3 21
● die Lautstärke der Navigations‐ meldungen 3 41Die automatische
Lautstärkeregelung
Bei aktivierter automatischer Laut‐
stärkeeinstellung 3 21 wird die
Lautstärke zum Ausgleich von Abroll- und Windgeräuschen während der
Fahrt automatisch angepasst.
Stummschaltung
O drücken (wenn das Mobiltelefon‐
portal verfügbar ist: einige Sekunden gedrückt halten), um die Audioquel‐
len stummzuschalten.
Um die Stummschaltung wieder auf‐
zuheben, X VOL drehen oder erneut
O drücken (wenn das Mobiltelefon‐
portal verfügbar ist: einige Sekunden lang gedrückt halten).
Lautstärkenbegrenzung bei hohen
Temperaturen
Bei sehr hohen Temperaturen im
Fahrzeuginneren begrenzt das Info‐
tainment System die maximal ein‐
stellbare Lautstärke. Bei Bedarf wird
die Lautstärke automatisch verrin‐
gert.Betriebsarten
Audio-Player
SRCE wiederholt drücken, um zwi‐
schen den Hauptmenüs AM, FM , CD,
USB, AUX, Bluetooth und DAB zu wechseln.
Ausführliche Beschreibungen: ● CD-/MP3-Player 3 32
● USB-Anschluss 3 35
● AUX-Eingang 3 35
● Bluetooth-Audio 3 35
● AM-Radio 3 25
● FM-Radio 3 25
● DAB-Radio 3 30
Navigation
NAV drücken, um die Karte der Navi‐
gationsanwendung anzuzeigen.
Den Multifunktionsknopf drücken, um ein Untermenü mit Optionen für die
Zieleingabe und die Routenberech‐
nung zu öffnen.
Ausführliche Beschreibung der Navi‐ gationsfunktionen 3 40.
84StichwortverzeichnisAAdressbuch................................... 45Allgemeine Informationen ....32,
35, 40, 60, 71
AUX ........................................... 35
Bluetooth-Musik ........................35
CD ............................................. 32
Infotainment System ...................6
Mobiltelefonportal ......................71
Navigation ................................. 40
Radio ......................................... 25
USB ........................................... 35
Apps ............................................. 39
Apps nutzen.................................. 39
Ariadnepfad .................................. 54
Audio abspielen ............................ 37
Audiodateien ................................ 35
Autostore-Listen ........................... 27
Sender aufrufen ........................27
Sender speichern ......................27
AUX .............................................. 35
AUX aktivieren .............................. 37
B
BACK-Taste.................................. 17
Balance......................................... 20
Bass.............................................. 20 Bedienelemente Infotainment System ...................8
Lenkrad ....................................... 8Bedienelementeübersicht ...............8
Bedienung .................................... 74
AUX ........................................... 37
Bluetooth-Musik ........................37
CD ............................................. 33
Infotainment System .................14
Menü ......................................... 17
Mobiltelefon ............................... 74
Navigationssystem ....................41
Radio ......................................... 25
USB ..................................... 37, 38
Benutzung ............14, 25, 33, 41, 61
Bilddateien .................................... 35
Bilder ............................................ 38
Bilder anzeigen ............................. 38
Bluetooth-Musik ............................ 35
Bluetooth-Musik aktivieren ...........37
Bluetooth-Verbindung ...................72
C CD-Player ..................................... 32
CD-Player aktivieren..................... 33
D DAB .............................................. 30
Dateiformate ................................. 32
Audiodateien ............................. 35
Bilddateien ................................ 35
Datum ........................................... 22
Die automatische Lautstärkeregelung ...................21
88EinführungEinführungAllgemeine Informationen............88
Diebstahlschutz ........................... 89
Bedienelementeübersicht ............90
Benutzung .................................... 93
Grundsätzliche Bedienung ..........94
Klangeinstellungen ......................97
Lautstärkeeinstellungen ...............97Allgemeine Informationen
Das Infotainment System bietet Ihnenmodernstes In-Car-Infotainment.
Bei Verwendung der FM-, AM- oder
DAB-Radiofunktionen können bis zu
36 Sender auf sechs Favoritenseiten
gespeichert werden.
Der integrierte Audio-Player sorgt
beim Abspielen von Audio-CDs und
MP3/WMA-CDs für Unterhaltung.
Externe Datenspeichergeräte wie
iPods, MP3-Player, USB-Sticks oder
tragbare CD-Player lassen sich per
Kabel oder Bluetooth mit dem Info‐
tainment System verbinden und als
zusätzliche Audioquellen nutzen.
Darüber hinaus verfügt das Infotain‐
ment System über ein Mobiltelefon-
Portal, das Ihnen eine bequeme und
sichere Nutzung Ihres Mobiltelefons
im Fahrzeug ermöglicht.
Optional kann das Infotainment Sys‐
tem auch über die Bedienelemente
auf dem Lenkrad gesteuert werden.
Das durchdachte Design der Bedien‐
elemente und die übersichtlichen Dis‐ play-Anzeigen ermöglichen eine ein‐fache und intuitive Bedienung.Hinweis
Dieses Handbuch enthält eine Be‐
schreibung der Optionen und Funk‐
tionen der verschiedenen Infotain‐
ment Systeme. Einige Beschreibun‐
gen, auch in Bezug auf Display und
Menüfunktionen, gelten aufgrund
der Modellvariante, von Länderspe‐
zifikationen, Sonderausstattung
oder Zubehör nicht für Ihr Fahrzeug.
Wichtige Hinweise zur Bedienung und Verkehrssicherheit9 Warnung
Das Infotainment System ist so zu
benutzen, dass das Fahrzeug im‐
mer sicher gefahren werden kann. Halten Sie im Zweifelsfall an und
bedienen Sie das Infotainment
System bei stehendem Fahrzeug.
94EinführungAudio-Player
AUX ein- oder mehrmals drücken, um
das USB-, iPod- oder AUX-Haupt‐
menü (sofern verfügbar) zu öffnen
bzw. zwischen diesen Menüs zu
wechseln.
Multifunktionsknopf drücken, um die
relevanten Menüs mit Optionen zur
Titelauswahl zu öffnen.
Ausführliche Beschreibung: ● Funktionen des CD-Players 3 108
● AUX-Funktionen 3 111
● Funktionen des USB-Anschlus‐ ses 3 112
● Bluetooth-Musik-Funktionen 3 115
Mobiltelefon
7 / i kurz drücken, um das Telefon-
Menü aufzurufen.
Multifunktionsknopf drücken, um das Telefon-Menü mit Optionen zur Ein‐
gabe und Auswahl von Rufnummern
zu öffnen.
Ausführliche Beschreibung des Mo‐
biltelefon-Portals 3 117.System-Einstellungen
Sprache einstellen
Die Menütexte auf dem Bildschirm
des Infotainment Systems können in
verschiedenen Sprachen angezeigt
werden.
CONFIG drücken, um das Menü
Einstellungen aufzurufen.
Sprachen (Languages) im Menü
Einstellungen auswählen, um das
entsprechende Menü aufzurufen.
Die gewünschte Sprache für die Me‐ nütexte auswählen.
Hinweis
Eine ausführliche Beschreibung der
Menübedienung finden Sie unter
3 94.
Uhrzeit- und Datumseinstellungen
Eine ausführliche Beschreibung ist in der Betriebsanleitung des Fahrzeugs
zu finden.Grundsätzliche Bedienung
Multifunktionsknopf
Der Multifunktionsknopf ist das zen‐
trale Bedienelement für die Menüs.
Den Multifunktionsknopf drehen: ● um eine Menü-Option zu markie‐
ren
● um einen Zahlenwert einzustel‐ len
Den Multifunktionsknopf drücken: ● um markierte Option auszuwäh‐ len oder zu aktivieren
● um einen festgelegten Wert zu bestätigen
● um eine Systemfunktion ein-/ auszuschalten
Taste P BACK
Kurzzeitig P BACK drücken:
● um ein Menü zu verlassen
● um von einem Untermenü in die nächsthöhere Menüebene zu‐
rückzukehren
● um das letzte Zeichen in einer Zeichenfolge zu löschen