2016.5 OPEL CORSA ABS

[x] Cancel search: ABS

Page 91 of 283

OPEL CORSA 2016.5  Betriebsanleitung (in German) Instrumente, Bedienelemente89Kühlmitteltemperaturan‐zeige
Die Anzahl der LEDs zeigt die Kühl‐
mitteltemperatur an.
bis zu 3 LEDs:Motor noch nicht
auf Betriebstem‐
peratur4 bis 6 LEDs:normale B

Page 94 of 283

OPEL CORSA 2016.5  Betriebsanleitung (in German) 92Instrumente, BedienelementeKontrollleuchten in der
Mittelkonsole
Übersicht
OBlinker  3 92XSicherheitsgurt anlegen  3 93vAirbag-System, Gurtstraffer
3  94VAirbagabschaltung  3 94pGenerator  3 94ZAbg

Page 96 of 283

OPEL CORSA 2016.5  Betriebsanleitung (in German) 94Instrumente, BedienelementeSicherheitsgurt anlegen 3 42.
Airbag-System, Gurtstraffer
v  leuchtet rot.
Beim Einschalten der Zündung leuch‐
tet die Kontrollleuchte ca.
vier Sekunden. Wenn sie nicht

Page 97 of 283

OPEL CORSA 2016.5  Betriebsanleitung (in German) Instrumente, Bedienelemente95Fehlfunktion, Serviceg  leuchtet gelb.
Zusätzlich wird im Driver Information
Center eine Warnung angezeigt.
Das Fahrzeug benötigt einen Service.
Hilfe einer Werkstatt in

Page 98 of 283

OPEL CORSA 2016.5  Betriebsanleitung (in German) 96Instrumente, BedienelementeSpurverlassenswarnung)  leuchtet grün oder blinkt gelb.
Leuchtet grün System ist eingeschaltet und einsatz‐
bereit.
Blinkt gelb Das System hat einen unbeabsichtig‐
t

Page 104 of 283

OPEL CORSA 2016.5  Betriebsanleitung (in German) 102Instrumente, BedienelementeWenn unverzüglich nachgetankt wer‐den muss, wird im Display eine Warn‐
meldung angezeigt, die nicht mehr er‐ lischt. Zusätzlich blinkt die Kontroll‐
leuchte  Y

Page 105 of 283

OPEL CORSA 2016.5  Betriebsanleitung (in German) Instrumente, Bedienelemente103Zum Festlegen der Geschwindig‐
keitswarnung auf  SET/CLR drücken,
während die Seite angezeigt wird.
Einstellrädchen drehen, um den Wert
auszuwählen. Zum Festlegen d

Page 106 of 283

OPEL CORSA 2016.5  Betriebsanleitung (in German) 104Instrumente, Bedienelementeanpassen, dass die ausgefüllten Bal‐
ken innerhalb des Eco-Bereichs blei‐
ben. Je mehr Balken voll sind, desto
höher der Kraftstoffverbrauch.
Gleichzeitig wird der
Page:   < prev 1-8 9-16 17-24 25-32 33-40 41-48 49-56 ... 80 next >