REGELMÄSSIGE WARTUNG UND EINS TELLUNG
6-37
6
3. Das Hinterrad entsprechend dem Ver-
fahren auf Seite 6-34 anheben.
4. Die Achsmutter und den Bremssattel abschrauben. ACHTUNG: Niemals
d ie Bremse b ei ausgeb autem
Bremssattel betäti gen, da sonst die
Brems beläg e heraus ged rückt wer-
d en.
[GCA11302]
5. Die Kontermutter lockern und dann
die Einstellschraube der Kettenspan-
ner auf beiden Seiten der Schwinge in
Richtung (a) drehen. 6. Das Hinterrad nach vorn drücken und
dann die Antriebskette vom Kettenrad
abnehmen.
HINWEISFalls es schwierig ist die Antriebskette
abzunehmen, zuerst die Radachse
herausnehmen und dann das Rad ge-
nügend anheben, um die Antriebsket-
te vom Kettenrad entfernen zu kön-
nen.
Die Antriebskette muss für den Ein-
und Ausbau des Hinterrads nicht auf-
getrennt werden.
7. Das Rad und die Bremssattelhalte-
rung abstützen und dabei die Radach-
se herausziehen.
8. Die Bremssattelhalterung und das Rad abmontieren.
Hinterra d ein bauen
1. Das Rad und die Bremssattelhalte- rung in die ursprüngliche Lage brin-
gen.
2. Die Radachse von der rechten Seite her durch die Bremssattelhalterung
und das Rad durchstecken, und dann
die Achsmutter montieren.
3. Die Antriebskette auf das Kettenrad
einbauen.
4. Die Bremsankerstrebe mit deren Schraube und Mutter an die Brems-
sattelhalterung montieren.
5. Den Bremssattel festschrauben.HINWEISZwischen den Bremsbelägen muss ein ge-
nügend großer Spalt für die Bremsscheibe
vorhanden sein.6. Das Hinterrad absenken, so dass es Bodenkontakt hat und dann den Sei-
tenständer herunterklappen.
7. Den Durchhang der Antriebskette ein- stellen. (Siehe Seite 6-22.)
1. Bremssattel
2. Bremssattelhalterung
3. Bremsankerstrebe
4. Schraube
5. Mutter
3
5
4
12
1. Radachse
2. Einstellschraube des Antriebskettendurch-hangs
3. Kontermutter
1 23
(a)
U2PNG0G0.book Page 37 Thursday, September 4, 2014 10:36 AM