
361 3-2. Betrieb des Audiosystems
3
Bedienelemente im Innenraum
Verwenden der Senderliste
Aktualisieren der Senderliste
Drücken Sie .
Die Senderliste wird angezeigt.
Drücken Sie (Update), um die Liste zu aktualisieren.
“Updating” wird angezeigt, während die Suche läuft, und anschlie-
ßend wird die Liste der verfügbaren Sender angezeigt.
Zum Abbrechen der Aktualisierung drücken Sie die Taste .
Auswählen eines Senders aus der Senderliste
Drücken Sie .
Die Senderliste wird angezeigt.
Drehen Sie , um einen Sender auszuwählen.
Drücken Sie , um den Sender einzustellen.
Zur Rückkehr zur vorherigen Anzeige drücken Sie .
RDS (Radio-Datensystem)
Diese Funktion ermöglicht Ihrem Radio den Empfang eines Senders.
Hören von Sendern desselben Netzes
Drücken Sie .
Drehen Sie auf “RADIO” und drücken Sie auf .
Drehen Sie entsprechend dem gewünschten Modus:
“FM AF” oder “Region code”.

362 3-2. Betrieb des Audiosystems
Drücken Sie , um “ON” oder “OFF” zu wählen.
Modus FM AF ON:Aus den Radiosendern innerhalb desselben
Netzes wird der Sender mit dem stärksten
Empfang ausgewählt.
Modus "Regionalcode ON": Aus den Radiosendern innerhalb des-
selben Netzes wird der Sender mit
dem stärksten Empfang und demsel-
ben Programm ausgewählt.
Verkehrsinformationen
Drücken Sie .
Drehen Sie auf “RADIO” und drücken Sie auf .
Drehen Sie auf Modus “FM TA”.
Drücken Sie , um “ON” oder “OFF” zu wählen.
TP-Modus: Das System schaltet automatisch zu den Verkehrs-
nachrichten, wenn die Übertragung eines Verkehrsin-
formationssignals empfangen wird.
Der Sender schaltet wieder zurück, wenn die Verkehrsinfor-
mationen beendet sind.

363 3-2. Betrieb des Audiosystems
3
Bedienelemente im Innenraum
EON-System (Erweiterter Sendenetzbetrieb) (für die Verkehrsdurch-
sage-Funktion)
Wenn der eingeschaltete RDS-Sender (EON-Daten) keine Verkehrsinforma-
tionen meldet und das Audiosystem auf den TA-Modus (Verkehrsfunk)
geschaltet ist, wechselt das Radio automatisch zu einem Verkehrsfunksen-
der (Liste EON AF), sobald Verkehrsinformationen durchgesagt werden.
Wenn die Batterie abgeklemmt wird
Voreingestellte Sender werden gelöscht.
Empfangsempfindlichkeit
Ein perfekter Radioempfang wird durch die sich ständig ändernde Anten-
nenposition, Unterschiede in der Signalstärke und die das Fahrzeug
umgebenden Objekte wie z. B. Züge, Sender usw. erschwert.
Die Radioantenne befindet sich am Dach hinten. Die Antenne kann
durch Drehen entfernt werden.
HINWEIS
Entfernen Sie in den folgenden Fällen die Antenne, um eine Beschädi-
gung zu vermeiden.
Die Antenne berührt die Garagendecke.
Das Dach wird abgedeckt.

393
3-2. Betrieb des Audiosystems
3
Bedienelemente im Innenraum
Verwenden der Lenkrad-Audioschalter
Einschalten des Audiosystems
Drücken Sie bei ausgeschaltetem Audiosystem auf .
Ändern der Audioquelle
Drücken Sie bei eingeschaltetem Audiosystem auf . Bei jedem
Drücken von ändert sich die Audioquelle wie folgt. Wenn ein
Modus nicht verwendet werden kann, wird er übersprungen.
AMFMCD-ModusiPod oder USB-Speicher
*AUX*
*
: je nach Ausstattung
Einige Audiofunktionen können über die Schalter am Lenkrad
gesteuert werden.
Lautstärke
Radiomodus: Auswahl der
Radiosender
CD-Modus: Auswahl von
Titeln und Dateien (MP3
und WMA)
iPod-Modus: Wählt ein Lied
aus
USB-Speicher-Modus: Aus-
wählen einer Datei und
eines Ordners
Einschalten, Audioquelle
auswählen

394 3-2. Betrieb des Audiosystems
Ändern der Lautstärke
Drücken Sie “+” auf der Taste , um die Lautstärke zu erhöhen,
und drücken Sie “-”, um die Lautstärke zu senken.
Halten Sie “+” oder “-” auf der Taste gedrückt, um die Lautstärke
weiter zu erhöhen oder zu senken.
Stummschalten
Halten Sie gedrückt.
Um den Vorgang abzubrechen, halten Sie gedrückt.
Wählen eines Radiosenders
Drücken Sie , um den Radiomodus auszuwählen.
Drücken Sie auf “” oder “” auf , um einen vorpro-
grammierten Sender auszuwählen.
Zum Suchen empfangbarer Sender halten Sie “” oder “” auf der
Taste gedrückt, bis Sie einen Piepton hören.
Auswählen eines Titels/einer Datei oder eines Lieds
Drücken Sie auf , um den CD-, iPod- oder USB-Spei-
cher-Modus auszuwählen.
Drücken Sie “” oder “” auf der Taste , um den
gewünschten Titel, die gewünschte Datei oder das
gewünschte Lied auszuwählen.
Auswählen eines Ordners (MP3 und WMA oder USB-Speicher)
Drücken Sie auf , um den CD- oder USB-Speicher-
Modus auszuwählen.
Halten Sie “” oder “” auf gedrückt, bis ein Piepton
ertönt.

558 5-2. Maßnahmen im Notfall
Wenn ein Reifen durch den Ersatzreifen ersetzt wird (Fahrzeuge mit
Reifendruck-Warnleuchtensystem)
Das Reserverad ist nicht mit Reifendruck-Warnventil und Sender versehen.
Wenn ein Reifen Luft verliert, geht die Reifendruck-Warnleuchte auch dann
nicht aus, wenn der platte Reifen durch das Notrad ersetzt wird. Ersetzen
Sie das Notrad wieder durch den reparierten Reifen und passen Sie den
Reifenfülldruck an. Die Reifendruck-Warnleuchte erlischt nach wenigen
Minuten.
Wenn die Reifendruck-Warnleuchte nicht funktioniert (Fahrzeuge mit
Reifendruck-Warnleuchtensystem)
Das Reifendruck-Warnsystem wird in folgenden Fällen deaktiviert:
(Wenn die Bedingungen wieder normal sind, funktioniert das System wieder
korrekt.)
Wenn Reifen verwendet werden, die nicht mit Reifendruck-Warnventilen
und Sendern ausgestattet sind
Wenn der ID-Code der Reifendruck-Warnventile und Sender nicht im
Reifendruck-Warncomputer registriert ist
Wenn der Reifenfülldruck bei 380 kPa (3,9 kgf/cm
2 oder bar, 55 psi) oder
höher liegt
Das Reifendruck-Warnsystem kann in folgenden Fällen deaktiviert werden:
(Wenn die Bedingungen wieder normal sind, funktioniert das System wieder
korrekt.)
Wenn elektronische Geräte oder Einrichtungen, die ähnliche Funkfre-
quenzen verwenden, in der Nähe liegen
Wenn ein Radio mit ähnlichen Frequenzen im Fahrzeug verwendet wird
Wenn eine Scheibentönung angebracht ist, die sich störend auf Funk-
wellen auswirkt
Wenn viel Schnee oder Eis auf dem Fahrzeug liegt, insbesondere um die
Räder oder Radkästen herum
Wenn andere als original Toyota Räder verwendet werden (auch mit
manchen original Toyota Rädern funktioniert das Reifendruck-Warnsy-
stem nicht richtig.)
Wenn Schneeketten verwendet werden

689
Alphabetischer Index
Alphabetischer Index
A/C
Automatische Klimaanlage ... 345
Klimaanlagenfilter ................. 497
Manuelle Klimaanlage........... 340
Ablagemöglichkeiten............... 400
Abmessungen .......................... 646
ABS ........................................... 312
Abschleppen
Abschleppen im Notfall ......... 540
Anhängerbetrieb ................... 328
Airbags
Airbag, Vorsichtsmaßnahmen
für Ihr Kind .......................... 165
Airbag-
Betriebsbedingungen.......... 160
Airbag-Warnleuchte .............. 552
Airbags, allgemeine
Vorsichtsmaßnahmen......... 165
Änderungen und Entsorgung
von Airbags......................... 170
Kopf-Seiten-Airbag,
Betriebsbedingungen.......... 161
Kopf-Seiten-Airbag,
Vorsichtsmaßnahmen......... 165
Lage der Airbags................... 158
Manuelles Airbag-Ein/Aus-
System................................ 194
Richtige Fahrhaltung ..... 156, 165
Seiten-Airbag,
Betriebsbedingungen.......... 161
Seiten-Airbag,
Vorsichtsmaßnahmen......... 165
SRS-Airbags ......................... 158Aktive Kopfstütze ...................... 89
Alarm ........................................ 145
Anhängerbetrieb ...................... 328
Anpassbare Funktionen.......... 680
Antenne .................................... 363
Antiblockiersystem ................. 312
Antriebsschlupfregelung ........ 312
Anzeige
Fahrtinformationen................ 260
Multi-Informationsanzeige..... 259
Warnmeldung ....................... 561
Anzeige für
Fahrtinformationen ............... 260
Anzeigen................................... 248
Armstützen ............................... 417
Audioeingang........................... 392
Audiosystem
Antenne ................................ 363
Audioeingang ........ 376, 383, 392
AUX-Anschluss ..................... 392
CD-Player ............................. 364
iPod....................................... 376
Lenkrad-Audioschalter .......... 393
MP3/WMA-Disc .................... 369
Optimale Benutzung ............. 390
Radio .................................... 360
Tragbarer Musikspieler ......... 392
Typ ........................................ 358
USB-Speicher ....................... 383
Außenspiegel
Einstellen und Einklappen .... 116
Außentemperaturanzeige ....... 260A

695 Alphabetischer Index
Wenn der Motor zu heiß
wird ..................................... 634
Wenn der Schalthebel in
Stellung “P” blockiert .......... 623
Wenn der Warnsummer
ertönt .................................. 550
Wenn die Fahrzeugbatterie
entladen ist ......................... 630
Wenn die Warnleuchte
aufleuchtet .......................... 550
Wenn die Warnmeldung
angezeigt wird .................... 561
Wenn Ihr Fahrzeug
abgeschleppt werden
muss ................................... 539
Wenn Ihr Fahrzeug in einem
Notfall angehalten werden
muss ................................... 642
Wenn Ihr Fahrzeug
steckenbleibt....................... 639
Wenn Sie das Gefühl
haben, dass etwas
nicht stimmt ........................ 548
Wenn Sie den Tank
leerfahren und der
Motor stehenbleibt .............. 638
Wenn Sie eine Reifenpanne
haben.......................... 576, 592
Notfall-Reparatur-Kit für
Reifen ..................................... 592Öffner
Motorhaube........................... 450
Tankklappe ........................... 126
Öl
Motoröl .................................. 458
Panoramadachblende ............. 123
Pflege
Außen ................................... 436
Innenraum............................. 440
Sicherheitsgurte .................... 441
Räder ........................................ 494
Radio......................................... 360
Regler für manuelle
Leuchtweitenregulierung ..... 272
Reifen
Austauschen ......................... 576
Fülldruck ............................... 492
Größe.................................... 672
Ketten ................................... 325
Kontrolle................................ 478
Notfall-Reparatur-Kit für
Reifen ................................. 592
Räder umsetzen ................... 478
Reifendruck-
Warnsystem ....................... 479
Reserverad ........................... 576
Wenn Sie eine
Reifenpanne haben .... 576, 592
Winterreifen .......................... 323
Reifendruck .............................. 492O
P
R