Page 197 of 707
197 1-7. Informationen zur Sicherheit
1
Vor Antritt der Fahrt
ACHTUNG
Montage eines Kinderrückhaltesystems
Befestigen Sie das Kinderrückhaltesystem aus Sicherheitsgründen immer
auf dem Rücksitz. Falls der Rücksitz nicht benutzt werden kann, kann der
Beifahrersitz verwendet werden, wenn der manuelle Airbag-Ein/Aus-Schal-
ter auf “OFF” steht.
Wenn der manuelle Airbag-Ein/Aus-Schalter auf “ON” bleibt, kann die Wucht
des ausgelösten (sich aufblasenden) Airbags lebensgefährliche Verletzun-
gen verursachen.
Kein Kinderrückhaltesystem auf dem vorderen Beifahrersitz
Stellen Sie sicher, dass der manuelle Airbag-Ein/Aus-Schalter auf “ON”
steht.
Wird die Einstellung “OFF” beibehalten, löst der Airbag bei einem Unfall
nicht aus, was zu lebensgefährlichen Verletzungen führen kann.
Page 550 of 707
5
549
5-1. Wichtige Informationen
Beim Auftreten einer Störung
Kraftstoffpumpen-Abschaltsystem (nur Benzinmotor)
Führen Sie die nachstehenden Schritte aus, um den Motor nach Auslö-
sen des Systems erneut anzulassen.
Fahrzeuge ohne intelligentes Einstiegs- und Startsystem:
Drehen Sie den Motorschalter auf “ACC” oder “LOCK”.
Fahrzeuge mit intelligentem Einstiegs- und Startsystem:
Stellen Sie den Schalter “ENGINE START STOP” in den Modus
ACCESSORY oder aus.
Motor starten.
HINWEIS
Vor dem Anlassen des Motors
Kontrollieren Sie den Boden unter dem Fahrzeug.
Sollten Sie feststellen, dass Kraftstoff ausgelaufen ist, wurde das Kraftstoff-
system beschädigt und muss repariert werden. Starten Sie den Motor nicht.
Das Kraftstoffpumpen-Abschaltsystem sperrt die Kraftstoffzufuhr
zum Motor, um die Gefahr des Austretens von Kraftstoff bei Motor-
stillstand oder bei einer Airbag-Auslösung im Falle einer Kollision zu
minimieren.
Page 694 of 707

693 Alphabetischer Index
Klimaanlagenfilter.................... 497
Knie-Airbag .............................. 158
Kondensator............................. 468
Konsolenfach ........................... 403
Kontrollleuchten ...................... 253
Kopf-Seiten-Airbags ................ 158
Kopfstützen
Einstellen ............................. 100
Kraftstoff
Füllmenge ............................. 654
Informationen ........................ 676
Kraftstoffanzeige ................... 248
Kraftstoffpumpen-
Abschaltsystem .................. 549
Tanken .................................. 126
Tankstellenhinweise.............. 706
Typ ........................................ 654
Wenn Sie den Tank
leerfahren und der
Motor stehenbleibt .............. 638
Kraftstoff-Abschaltsystem ...... 549
Kraftstofffilter ........................... 474
Kühler ....................................... 468
Kühlsystem
Überhitzen des Motors .......... 634Lenkrad
Audioschalter ........................ 393
Einstellung ............................ 111
Lenkrad-
Verriegelungsklaue..... 217, 222
Lenkradschalter ............... 226, 232
Leuchten
Einstiegsleuchten.................. 396
Fahrgastleuchten-/
Innenbeleuchtungs-
schalter ....................... 397, 398
Fußraumbeleuchtung............ 396
Gepäckraumbeleuchtung........ 85
Glühlampen auswechseln..... 519
Hebel für
Fahrtrichtungsanzeiger....... 244
Schalter für
Nebelscheinwerfer.............. 279
Schalter für
Warnblinkanlage................. 538
Scheinwerferschalter ............ 271
Schminkspiegelleuchten ....... 411
Vordertürkontaktleuchten...... 396
Wattleistung .......................... 674L
Page 700 of 707

699 Alphabetischer Index
Tachometer .............................. 248
Tageskilometerzähler .............. 248
Tagfahrlichtsystem .................. 274
Tankklappe ............................... 126
Tankstellenhinweise ................ 706
Technische Daten .................... 646
Tipps zum Einfahren ............... 203
TRC ........................................... 312
Türen
Außenspiegel ........................ 116
Doppelsperrsystem ............... 143
Heckklappe ............................. 84
Kindersicherung der
Fondtüren ............................. 79
Seitentüren.............................. 77
Türscheiben .......................... 119
Türverriegelung ........... 45, 68, 77
Überhitzung, Motor .................. 634
Uhr............................................. 265
Vordere Fahrtrichtungsanzeiger
Glühlampen auswechseln ..... 519
Schalter ................................. 244
Wattleistung .......................... 674
Vordersitze
Einstellung .............................. 89
Vorsichtsmaßnahmen beim
Verstauen ............................... 321
VSC+ ......................................... 312Wagenheber
Fahrzeugeigener
Wagenheber ............... 576, 592
Radwechsel .......................... 576
Werkstattwagenheber
positionieren ....................... 452
Wagenhebergriff .............. 576, 592
Warnblinkanlage
Schalter................................. 538
Warnblinklicht
Schalter................................. 538
Warnleuchte für Sicherheitsgurt
des Fahrer- und
Beifahrersitzes ...................... 554
Warnleuchten
Antiblockiersystem ................ 551
Automatische
Leuchtweitenregulierung .... 551
Bremssystem ........................ 550
Geschwindigkeitsregel-
system ................................ 551
Gurtstraffer............................ 551
Hauptwarnleuchte ................. 554
Kontrollleuchte für
abgebrochenes
Stop & Start-System ........... 551
Kontrollleuchte
für Radschlupf .................... 551
Ladesystem .......................... 551
Motorkühlmittel-
temperatur .......................... 551
Niedriger Kraftstoffstand ....... 554
Servobremssystem ............... 551
Sicherheitsgurt,
Warnleuchte ....................... 554
SRS-Airbags ......................... 551
Störungsanzeigeleuchte ....... 551
Warnleuchte für elektrische
Servolenkung ..................... 551
Warnleuchte
für Reifendruck ................... 554T
U
V
W