Page 326 of 892

3264-5. Verwenden der Fahrerassistenzsysteme
LC200_OM_OM60M97M_(EM)• Wenn von einem vorausfahrenden Fahrzeug Wasser, Schnee, Staub usw. aufge-
wirbelt wird und auf das eigene Fahrzeug trifft
• Beim Fahren durch Dampf oder Rauch
• Wenn sich auf der Fahrbahn oder an einer Wand Muster oder Farbmarkierungen
befinden, die für ein Fahrzeug oder einen Fußgänger gehalten werden könnten
*5
• Bei der Fahrt nahe eines Objekts, das Funkwellen reflektiert, wie einem großenLKW oder einer Leitplanke
• Bei der Fahrt nahe eines Fernsehturms, einer Rundfunkstation, eines Kraftwerks oder eines anderen Ortes, an dem starke Funkwellen oder elektrisches Rauschen
ausgestrahlt werden
*5: Je nach Verkaufsgebiet des Fahrzeugs ist die Fußgänger-Erkennungsfunktion
möglicherweise nicht verfügbar.
■ Situationen, in denen das System möglicherweise nicht ordnungsgemäß funktio-
niert
●In einigen Situationen, wie beispielsweise den folgenden, wird ein Fahrzeug mögli-
cherweise nicht vom Radarsensor und vom Kamerasensor erfasst, sodass das Sys-
tem nicht ordnungsgemäß funktioniert:
• Wenn sich ein entgegenkommendes Fahrzeug Ihrem Fahrzeug nähert
• Wenn es sich bei einem vorausfahrenden Fahrzeug um ein Motorrad oder Fahr-
rad handelt
• Wenn sich das Fahrzeug der Seite eines Fahrzeugs nähert
• Wenn ein vorausfahrendes Fahrzeug eine kleine Heckfläche hat, z. B. ein LKW ohne Ladung
• Wenn ein vorausfahrendes Fahrzeug Lasten transportiert, die über den Heck- stoßfänger hinausragen
• Beim Unter- oder Durchfahren von Objek-
ten, die das Fahrzeug berühren könnten,
z. B. Gras, Zweige oder Fahnen
• Wenn ein vorausfahrendes Fahrzeug eine tiefes Heck hat, z. B. ein Tieflader
Page 327 of 892

3274-5. Verwenden der Fahrerassistenzsysteme
4
Fahren
LC200_OM_OM60M97M_(EM)• Wenn ein vorausfahrendes Fahrzeug eine ungewöhnliche Form hat, z. B. ein
Traktor oder ein Beiwagen
• Wenn Sonnenstrahlen oder andere Lichtquellen direkt auf ein vorausfahrendes Fahrzeug treffen
• Wenn ein Fahrzeug vor Ihrem Fahrzeug einschert oder plötzlich neben einem
Fahrzeug auftaucht
• Wenn ein vorausfahrendes Fahrzeug ein abruptes Manöver ausführt (wie plötzli- ches Ausweichen, Beschleunigen oder Bremsen)
• Wenn Sie plötzlich hinter einem vorausfahrenden Fahrzeug einscheren
• Beim Fahren bei schlechten Witterungsverhältnissen, wie heftigem Regen, Nebel, Schnee oder einem Sandsturm
• Wenn von einem vorausfahrenden Fahrzeug Wasser, Schnee, Staub usw. aufge-
wirbelt wird und auf das eigene Fahrzeug trifft
• Beim Fahren durch Dampf oder Rauch
• Beim Fahren an einem Ort, an dem sich das Umgebungslicht plötzlich ändert, z. B. in einer Tunnelein- oder ausfahrt
• Wenn sehr helles Licht, wie Sonnenlicht oder das Licht der Scheinwerfer des ent- gegenkommenden Verkehrs, direkt auf den Kamerasensor trifft
• Bei diffusem Umgebungslicht, z. B. in der Morgen- oder Abenddämmerung, bei
Nacht oder in einem Tunnel
• Nach dem Starten des Motors wurde das Fahrzeug für eine bestimmte Zeit nicht gefahren
• Während und einige Sekunden nach dem Abbiegen nach links oder rechts
• Während und einige Sekunden nach einer Kurvenfahrt
• Wenn Ihr Fahrzeug ins Schleudern gerät
• Wenn sich die Fahrzeugfront hebt oder senkt, z. B. auf unebener Fahrbahn oder bei Bodenwellen
• Bei falscher Radeinstellung
• Wenn ein Wischerblatt den Kamerasensor blockiert • Wenn ein vorausfahrendes Fahrzeug eine
extrem hohe Bodenfreiheit hat
• Wenn sich ein vorausfahrendes Fahrzeug nicht direkt vor Ihrem Fahrzeug befindet
Page 892 of 892
892
LC200_OM_OM60M97M_(EM)
TANKSTELLENINFORMATIONEN
ZusatzverriegelungshebelTankklappe
S. 305
S. 676
Entriegelungshebel für die MotorhaubeTankklappenöffnerReifendruck
S. 849S. 305S. 676
Kraftstoff-
tankinhalt
(Richtwert)
Fahrzeuge mit
Kraftstoff-
Zusatztanksystem 138 L
Fahrzeuge ohne
Kraftstoff-
Zusatztanksystem93 L
Kraftstoffsorte S. 829
Reifendruck bei kalten Reifen S. 849
Motoröl-Füllmenge
(Ablassen und Auffüllen — Richtwert)
S. 830
Motorölsorte S. 830