4367-3. Wartung in Eigenregie
UK_AURIS_HV_HB_EM (OM12J70M)■Der Initialisierungsvorgang (Fahrzeuge mit Reifendruck-Warnsystem)
●Achten Sie darauf, die Initialisierung nach der Anpassung des Reifendrucks durchzu-
führen.
Achten Sie außerdem darauf, dass die Reifen kalt sind, bevor Sie die Initialisierung
oder die Anpassung des Reifendrucks vornehmen.
●Wenn Sie versehentlich während der Initialisierung die Starttaste ausschalten, müs-
sen Sie den Rückstellschalter nicht erneut betätigen, weil die Initialisierung automa-
tisch fortgesetzt wird, wenn die Starttaste das nächste Mal auf den Modus ON
geschaltet wird.
●Wenn Sie versehentlich den Rückstellschalter drücken, obwohl keine Initialisierung
erforderlich ist, stellen Sie den Reifendruck bei kalten Reifen auf den vorgeschriebe-
nen Wert ein und führen Sie die Initialisierung erneut durch.
■Warnleistung des Reifendruck-Warnsystems (Fahrzeuge mit Reifendruck-Warn-
system)
Die Warnung des Reifendruck-Warnsystems ändert sich in Abhängigkeit von den
Fahrbedingungen. Aus diesem Grund gibt das System möglicherweise eine Warnung
aus, auch wenn der Reifendruck noch nicht sehr niedrig ist oder wenn der Reifendruck
höher liegt als der Druck, der bei der Initialisierung des Systems eingestellt wurde.
■Wenn die Initialisierung des Reifendruck-Warnsystems fehlgeschlagen ist (Fahr-
zeuge mit Reifendruck-Warnsystem)
Eine Initialisierung kann in wenigen Minuten abgeschlossen werden. In den folgenden
Fällen wurden jedoch die Einstellungen nicht gespeichert und das System funktioniert
nicht korrekt. Wenn der Versuch, die Reifendruckeinstellungen zu speichern, mehr-
mals fehlschlägt, lassen Sie das Fahrzeug so bald wie möglich von einem Toyota-Ver-
tragshändler bzw. einer Vertragswerkstatt oder einem anderen vorschriftsmäßig
qualifizierten und ausgerüsteten Fachbetrieb prüfen.
●Beim Betätigen des Rückstellschalters für Reifendruckwarnung blinkt die Reifen-
druck-Warnleuchte nicht 3 Mal.
●Wenn das Fahrzeug nach abgeschlossener Initialisierung eine gewisse Zeit lang
gefahren wurde, leuchtet die Warnleuchte nach 1-minütigem Blinken auf.
■Registrieren der ID-Codes (Fahrzeuge mit Reifendruck-Warnsystem)
Es können die ID-Codes der Reifendruck-Warnventile und Sender für zwei Räder-
sätze registriert werden.
Es ist nicht notwendig, die ID-Codes zu registrieren, wenn normale Reifen gegen Win-
terreifen ausgetauscht werden, wenn die ID-Codes der Räder für sowohl normale Rei-
fen als auch Winterreifen im Voraus registriert werden.
Wenden Sie sich für Informationen zum Ändern der ID-Codes an einen Toyota-Ver-
tragshändler bzw. eine Vertragswerkstatt oder einen anderen vorschriftsmäßig qualifi-
zierten und ausgerüsteten Fachbetrieb.
UK AURIS_HV_HB_OM_EM_OM12J70M.book 436 ページ 2015年3月3日 火曜日 午前11時25分
4788-2. Maßnahmen im Notfall
UK_AURIS_HV_HB_EM (OM12J70M)
■Beim Abschleppen
Wenn das Hybridsystem ausgeschaltet ist, funktionieren Bremskraftverstärker und
Servolenkung nicht, wodurch ein höherer Kraftaufwand zum Bremsen und Lenken
erforderlich wird.
■Radmutternschlüssel
Fahrzeuge ohne Radmutternschlüssel: Einen Radmutternschlüssel können Sie bei
einem Toyota-Vertragshändler bzw. einer Vertragswerkstatt oder einem anderen vor-
schriftsmäßig qualifizierten und ausgerüsteten Fachbetrieb erwerben.
Fahrzeuge mit einem Radmutternschlüssel: Der Radmutternschlüssel ist im Gepäck-
raum befestigt. (→S. 498)
WARNUNG
Beachten Sie die folgenden Vorsichtsmaßnahmen.
Eine Missachtung dessen kann den Tod oder schwere Verletzungen zur Folge haben.
■Beim Abschleppen des Fahrzeugs
■Beim Abschleppen
●Vermeiden Sie plötzliches Anfahren usw., wenn mit Seilen oder Ketten abge-
schleppt wird, da dies die Abschleppösen, Seile oder Ketten übermäßiger Belas-
tung aussetzt. Die Abschleppösen, Seile oder Kabel könnten beschädigt werden,
Bruchstücke könnten Personen treffen und schwere Schäden anrichten.
●Schalten Sie die Starttaste nicht aus.
Dies kann zu einem Unfall führen, da die Vorderräder durch die Parksperre
gesperrt werden.
■Montage der Abschleppösen an das Fahrzeug
Überprüfen Sie, dass die Abschleppösen sicher angebracht sind.
Wenn sie nicht sicher montiert ist, kann sich die Abschleppöse während des
Abschleppvorgangs lösen.
Transportieren Sie das Fahrzeug stets so,
dass die Vorderräder angehoben oder alle
vier Räder angehoben sind. Wenn das Fahr-
zeug abgeschleppt wird und die Vorderräder
dabei auf der Straße bleiben, könnte der
Antriebsstrang und damit verbundene Teile
beschädigt werden oder der durch den
Betrieb des Motors erzeugte Strom könnte
einen Brand verursachen, abhängig von der
Art des Schadens oder der Funktionsstörung.
UK AURIS_HV_HB_OM_EM_OM12J70M.book 478 ページ 2015年3月3日 火曜日 午前11時25分
5138-2. Maßnahmen im Notfall
8
Wenn Störungen auftreten
UK_AURIS_HV_HB_EM (OM12J70M)
Nehmen Sie das Reparatur-Kit heraus.
Beim Herausnehmen der Flasche aus dem Originalbeutel den Beutel nicht zerrei-
ßen oder entsorgen.
Bringen Sie die 2 Aufkleber wie
dargestellt an.
Entfernen Sie vor dem Anbringen des
Aufklebers Schmutz und Feuchtigkeit
vom Rad. Wenn es nicht möglich ist,
den Aufkleber anzubringen, stellen Sie
sicher, dass Sie Ihren Toyota-Vertrags-
händler bzw. Ihre Vertragswerkstatt
oder einen anderen vorschriftsmäßig
qualifizierten und ausgerüsteten Fach-
betrieb, den Sie mit dem Reparieren
oder Wechseln des Reifens beauftra-
gen, darüber informieren, dass Dicht-
mittel in den Reifen eingespritzt wurde.
Entfernen Sie die Ventilkappe vom
Ventil des beschädigten Reifens.
Entfernen Sie die Kappe von der
Düse.
Notfallreparaturverfahren
1
2
3
4
UK AURIS_HV_HB_OM_EM_OM12J70M.book 513 ページ 2015年3月3日 火曜日 午前11時25分
5288-2. Maßnahmen im Notfall
UK_AURIS_HV_HB_EM (OM12J70M)■Ändern der Starttasten-Modi
Lassen Sie das Bremspedal los und drücken Sie die Starttaste in Schritt oben.
Das Hybridsystem startet nicht und der Modus wird bei jedem Drücken des Schalters
geändert. (→S. 201)
■Wenn der elektronische Schlüssel nicht ordnungsgemäß funktioniert
●Stellen Sie sicher, dass das intelligente Einstiegs- & Startsystem und das Starten mit
Starttaste nicht in den individuellen Anpassungen deaktiviert wurde. Wenn es ausge-
schaltet ist, schalten Sie die Funktion ein. (Anpassbare Funktionen →S. 556)
●Prüfen Sie, ob der Batteriesparmodus aktiviert ist. Wenn das der Fall ist, brechen Sie
die Funktion ab. (→S. 136)
3
UK AURIS_HV_HB_OM_EM_OM12J70M.book 528 ページ 2015年3月3日 火曜日 午前11時25分
5318-2. Maßnahmen im Notfall
8
Wenn Störungen auftreten
UK_AURIS_HV_HB_EM (OM12J70M)
Entfernen Sie die Überbrückungskabel in genau umgekehrter Reihenfolge
zu der, in der sie angebracht wurden, sobald das Hybridsystem des Fahr-
zeugs gestartet wurde.
Schließen Sie die Abdeckung des Starthilfeanschlusses und befestigen
Sie die Abdeckung des Sicherungskastens wieder an ihrer ursprünglichen
Position.
Beim Einbau haken Sie zunächst die Abdeckung des Sicherungskastens in die
zwei Fixiernasen ein.
Sobald das Hybridsystem startet, lassen Sie das Fahrzeug so bald wie mög-
lich von einem Toyota-Vertragshändler bzw. einer Vertragswerkstatt oder
einem anderen vorschriftsmäßig qualifizierten und ausgerüsteten Fachbe-
trieb überprüfen.
■Hybridsystem mit entladener 12-Volt-Batterie starten
Das Hybridsystem kann nicht durch Anschieben gestartet werden.
■Um ein Entladen der 12-Volt-Batterie zu vermeiden
●Schalten Sie bei ausgeschaltetem Hybridsystem die Scheinwerfer und das Audio-
system aus.
●Schalten Sie unnötige elektrische Bauteile aus, wenn das Fahrzeug längere Zeit mit
niedriger Drehzahl fährt, z. B. bei hohem Verkehrsaufkommen.
■Wenn die 12-Volt-Batterie ausgebaut oder entladen ist
●Das Hybridsystem startet möglicherweise nicht. (→S. 427)
●Wenn die 12-Volt-Batterie in Schaltstellung P entladen wurde, ist es nicht möglich,
die Schaltstellung aus P zu ändern. In diesem Fall kann das Fahrzeug nur mit ange-
hobenen Vorderrädern abgeschleppt werden, da die Vorderräder durch die Park-
sperre blockiert sind. (→S. 475)
●Wenn die 12-Volt-Batterie wieder angeschlossen ist, starten Sie das Hybridsystem,
betätigen Sie das Bremspedal und überprüfen Sie, ob das Schalten in jede Schalt-
stellung möglich ist.
●Fahrzeuge mit einem Alarm: Vergewissern Sie sich, dass der Schlüssel nicht im
Fahrzeug ist, wenn Sie die 12-Volt-Batterie aufladen oder austauschen. Der Schlüs-
sel kann im Fahrzeug eingeschlossen werden, wenn der Alarm aktiviert wird.
(→S. 90)
■Laden der 12-Volt-Batterie
Die in der 12-Volt Batterie gespeicherte Elektrizität entlädt sich aufgrund natürlicher
Entladung und leichten Verbrauchs durch bestimmte elektrische Anlagen allmählich
selbst, auch wenn das Fahrzeug nicht genutzt wird. Wenn das Fahrzeug für lange Zeit
ungenutzt bleibt, kann sich die 12-Volt-Batterie entladen und das Hybridsystem lässt
sich eventuell nicht starten. (Die 12-Volt-Batterie wird während des Betriebs des Hyb-
ridsystems automatisch aufgeladen.)
8
9
UK AURIS_HV_HB_OM_EM_OM12J70M.book 531 ページ 2015年3月3日 火曜日 午前11時25分
5328-2. Maßnahmen im Notfall
UK_AURIS_HV_HB_EM (OM12J70M)■Beim Laden oder Austauschen der 12-Volt-Batterie
●Fahrzeuge mit intelligentem Einstiegs- & Startsystem: In manchen Fällen ist es nicht
möglich, bei entladener 12-Volt-Batterie die Türen mit dem intelligenten Einstiegs- &
Startsystem zu entriegeln. Verriegeln oder entriegeln Sie die Türen mit der Fernbe-
dienung oder dem mechanischen Schlüssel.
●Eventuell startet das Hybridsystem nach dem Aufladen der 12-Volt-Batterie nicht
beim ersten Versuch, nach dem zweiten Versuch wird es jedoch normal starten. Dies
ist keine Funktionsstörung.
●Der Modus der Starttaste wird vom Fahrzeug gespeichert. Wenn die 12-Volt-Batterie
wieder angeklemmt wird, kehrt das System in den Modus zurück, in dem es sich vor
dem Entladen der 12-Volt-Batterie befand. Schalten Sie vor dem Abklemmen der 12-
Volt-Batterie die Starttaste aus.
Wenn Sie nicht genau wissen, in welchem Modus sich die Starttaste vor dem Entla-
den der 12-Volt-Batterie befand, seien Sie besonders vorsichtig beim erneuten
Anklemmen der 12-Volt-Batterie.
WARNUNG
■Vermeiden von Bränden oder Explosionen der 12-Volt-Batterie
Beachten Sie die folgenden Vorsichtsmaßnahmen, um ein versehentliches Entzün-
den der möglicherweise von der 12-Volt-Batterie freigesetzten brennbaren Gase zu
verhindern:
●Stellen Sie sicher, dass jedes Überbrückungskabel an den richtigen Batteriepol
angeschlossen ist und dass es nicht unbeabsichtigt ein anderes Teil als diesen Pol
berührt.
●Lassen Sie nicht das andere Ende des Überbrückungskabels, das mit dem Pluspol
“+” verbunden ist, mit anderen Teilen oder Metallflächen, wie z. B. Halterungen
oder nicht lackierte Metallflächen, in Berührung kommen.
●Achten Sie darauf, dass sich die Klemmen + und - der Überbrückungskabel auf
keinen Fall berühren.
●Rauchen Sie nicht, verwenden Sie keine Streichhölzer oder Feuerzeuge in der
Nähe und halten Sie offenes Feuer von der 12-Volt-Batterie fern.
UK AURIS_HV_HB_OM_EM_OM12J70M.book 532 ページ 2015年3月3日 火曜日 午前11時25分
571Alphabetischer Index
UK_AURIS_HV_HB_EM (OM12J70M)
ECB (Elektronisch geregeltes
Bremssystem) .............................. 292
Einfahrhinweise .............................. 179
Einklemmschutzfunktion
Elektrischer Fensterheber ........... 175
Panoramadach-
Sonnenblende .......................... 400
Einstiegsbeleuchtung .................... 383
Elektrische Fensterheber ............... 174
Betrieb ......................................... 174
Einklemmschutzfunktion.............. 175
Fensterverriegelungsschalter ...... 174
Elektrische Servolenkung (EPS) ... 293
Warnleuchte ................................ 482
Elektromotor (Traktionsmotor) ........ 72
Elektronisch geregeltes
Bremssystem (ECB)..................... 292
Elektronischer Schlüssel ............... 120
Austausch der Batterie ................ 447
Batteriesparfunktion ............ 136, 150
Wenn der elektronische
Schlüssel nicht
einwandfrei funktioniert............. 526
Energiemonitor ............................... 113
EPS (Elektrische
Servolenkung) .............................. 293
Warnleuchte ................................ 482
Erinnerungsleuchte für
Sicherheitsgurt ............................. 483
Ersatzreifen ..................................... 497
Aufbewahrungsort ....................... 498
Fülldruck ...................................... 552
EV-Fahrmodus ................................ 205Fahrbetrieb .......................................178
Einfahrhinweise ............................179
Hinweise für den
Winterbetrieb .............................301
Maßnahmen .................................178
Richtige Sitzhaltung........................32
Tipps zum Fahren mit einem
Hybridfahrzeug ..........................298
Fahrgastleuchten .............................382
Wattleistung..................................553
Fahrinformationen ...........................107
Fahrtrichtungsanzeiger ...................215
Glühlampen auswechseln ............455
Hebel für
Fahrtrichtungsanzeiger ..............215
Wattleistung..................................553
Fahrzeug-
Identifizierungsnummer ...............543
Fahrzeugstabilitätsregelung
(VSC) ..............................................292
Fenster ..............................................174
Elektrische Fensterheber .............174
Heckscheibenheizung ..................374
Fensterscheiben ..............................174
Fensterverriegelungsschalter ........174
Festgefahren
Wenn sich das Fahrzeug
festfährt......................................539
Feststellbremse ...............................216
Betrieb ..........................................216
Warnsummer für angezogene
Feststellbremse .........................216
Flaschenhalter .................................386
Flüssigkeit
Bremse .........................................549
Hybridgetriebe ..............................549
Waschanlage................................423
Follow-Me-Home-System ................219
Frachthaken .....................................389
Freisprechsystem
(für Mobiltelefon)
*........................358
EF
*: Für Fahrzeuge mit Navigations-/Multimediasystem siehe “Navigations- und
Multimediasystem Betriebsanleitung”.
UK AURIS_HV_HB_OM_EM_OM12J70M.book 571 ページ 2015年3月3日 火曜日 午前11時25分
577Alphabetischer Index
UK_AURIS_HV_HB_EM (OM12J70M)
Schalter “ECO MODE” ................ 210
Schalter “PWR MODE”................ 210
Schalter “TRIP”............................ 105
Schalter der Audio-
Fernbedienung
*....................... 307
Schalter für Außenspiegel ........... 171
Schalter für elektrische
Fensterheber ............................ 174
Schalter für EV-Fahrmodus ......... 205
Schalter für
Geschwindigkeitsregelung ........ 265
Schalter für Heckscheiben-
und Außenspiegelheizung ........ 374
Schalter für LDA (Alarm bei
Fahrspurabweichung) ............... 249
Schalter für Nebelleuchten .......... 223
Schalter für
Scheibenwischer und
Scheibenwaschanlage...... 225, 230
Schalter für Simple-IPA ............... 278
Schalter für Sitzheizung .............. 379
Schalter für
Warnblinkanlage ....................... 472
Sprechschalter
*.......................... 343
Starttaste ..................................... 199
Steuerschalter für
die Instrumente ......................... 106
Telefonschalter
*......................... 343
Türverriegelungsschalter ............. 126
VSC-OFF-Schalter .............. 293, 294
Zentralverriegelungsschalter ....... 126
Zündschalter................................ 199Schalthebel.......................................207
Scheibenheizung
Außenspiegel ...............................374
Heckscheibe .................................374
Windschutzscheibe ......................374
Scheibenwischer .............................225
Intermittierende
Scheibenwischer mit
Intervallregler .............................225
Scheibenwischer mit
Regensensoren .........................226
Scheinwerfer ....................................217
Automatisches
Fernlichtsystem .........................255
Follow-Me-Home-System .............219
Glühlampen auswechseln ............455
Lichtschalter .................................217
Wattleistung..................................553
Scheinwerferreinigung ....................225
Schlüssel ..........................................120
Falls Sie Ihre Schlüssel
verlieren .....................................121
Austausch der Batterie .................447
Batteriesparfunktion .............136, 150
Elektronischer Schlüssel ..............120
Mechanischer Schlüssel...............121
Schlüssel der
Fernbedienung ..........................120
Schlüsselloses
Einstiegssystem .................124, 129
Schlüsselnummerplakette ............120
Starttaste ......................................199
Warnsummer ................................135
Wenn der elektronische
Schlüssel nicht einwandfrei
funktioniert .................................526
*: Für Fahrzeuge mit Navigations-/Multimediasystem siehe “Navigations- und
Multimediasystem Betriebsanleitung”.
UK AURIS_HV_HB_OM_EM_OM12J70M.book 577 ページ 2015年3月3日 火曜日 午前11時25分