2015 Seat Leon Sportstourer stop start

[x] Cancel search: stop start

Page 114 of 328

Seat Leon Sportstourer 2015  Betriebsanleitung (in German) Bedienung
● Mu
ltif
unktionsanzeige (MFA) und Menüs
mit verschiedenen Einstellungen  ››› 
 Sei-
te 32
● Service-Intervall-Anzeige  ›››
  
 Seite 40.
● Zweitgeschwindigkeit

Page 115 of 328

Seat Leon Sportstourer 2015  Betriebsanleitung (in German) Instrumente und Kontrollleuchten
Statusanzeige zum Start-Stopp-Betrieb
Im Di s
p
lay des Kombiinstruments werden In-
formationen über den aktuellen Status ange-
zeigt  ››› Seite 194.
Kraftstoff

Page 177 of 328

Seat Leon Sportstourer 2015  Betriebsanleitung (in German) Fahren
etwa eine Sekunde auf. Das bedeutet, dass
der Mot or 
sofort
 anspringt.
Sollte der Motor nicht sofort anspringen, bre-
chen Sie den Startvorgang ab und wiederho-
len Sie ihn nach ca. 30 Sekund

Page 178 of 328

Seat Leon Sportstourer 2015  Betriebsanleitung (in German) Bedienung
den Zündschlüssel nur abziehen, wenn sich
der W
äh
lhebel in der Stellung „P“ (Parksper-
re) befindet. Danach ist der Wählhebel blo-
ckiert. Motor mit dem Schlüssel abstellen
Motor

Page 190 of 328

Seat Leon Sportstourer 2015  Betriebsanleitung (in German) Bedienung
Bremsen erst vorsichtig trockengebremst
wer
den. VORSICHT
● Bei  W
asserdurchfahrten können Teile des
Fahrzeugs wie z. B. Motor, Getriebe, Fahrwerk
oder Elektrik stark beschädigt werden.

Page 191 of 328

Seat Leon Sportstourer 2015  Betriebsanleitung (in German) Fahren
Leerlauf reduzieren
B ei F
ahr
zeugen mit Start-Stopp-System wer-
den die Leerlaufphasen automatisch redu-
ziert. Bei Fahrzeugen ohne Start-Stopp-Sys-
tem lohnt es sich, den Motor z. B. an Bahn

Page 196 of 328

Seat Leon Sportstourer 2015  Betriebsanleitung (in German) Bedienung
VORSICHT
● Las sen 
Sie niemals die Bremse durch leich-
ten Pedaldruck „schleifen“, wenn Sie nicht
wirklich bremsen müssen. Dies führt zum
Überhitzen der Bremsen und damit zu einem

Page 197 of 328

Seat Leon Sportstourer 2015  Betriebsanleitung (in German) Fahrerassistenzsysteme
Im Start-Stopp-Betrieb wird der Motor bei ste-
hendem F ahr
z
eug, z. B. an einer Ampel, auto-
matisch abgestellt. Die Zündung bleibt wäh-
rend dieser Stopp-Phase eingeschalte