
Grundsätzliches
ACHTUNG
Lösen Sie geringfügig die Radschrauben (ei-
ne Umdrehu n
g), bevor Sie das Fahrzeug mit
dem Wagenheber* anheben. Sonst besteht
Unfallgefahr! Fahrzeug anheben
Abb. 66 
Aufnahmepunkte für den Wagenhe-
ber . Abb. 67 
Wagenheber anbringen ●
St el
l
en Sie den Wagenheber* (Bordwerk-
zeug) auf einen festen Untergrund. Benutzen Sie ggf. eine großflächige, stabile Unterlage.
Verwenden Sie bei glattem Untergrund (z. B.
Fliesenboden) eine rutschfeste Unterlage
(z. B. eine Gummimatte)  ›››  .
● Suchen Sie am Längsträger die Markierung
de s
 Auf
nahmepunktes für den Wagenheber
(Eindrückung), die dem zu wechselnden Rad
am nächsten liegt  ››› Abb. 66.
● Drehen Sie den Wagenheber unter dem
Aufnahmep
 unkt so weit hoch, bis seine
Klaue unmittelbar unter dem senkrechten
Steg des Unterholms steht.
● Richten Sie den Wagenheber so aus, dass
sein Aufnahmehorn in den d
 afür vorgesehe-
nen Steg am Unterholm greift und die beweg-
liche Grundplatte plan auf dem Boden auf-
liegt  ››› Abb. 67.
● Drehen Sie den Wagenheber* weiter hoch,
bis
  das Rad etwas vom Boden abhebt. ACHTUNG
● Stel l
en Sie sicher, dass der Wagenheber*
stabil steht. Bei glattem/weichem Unter-
grund kann der Wagenheber* rutschen/ein-
sinken - Verletzungsgefahr!
● Heben Sie Ihr Fahrzeug nur mit dem ab
Werk mit
 gelieferten Wagenheber* an. Andere
Fahrzeuge können abrutschen - Verletzungs-
gefahr! ●
Setzen  Sie den 
Wagenheber* nur an den
vorgesehenen Aufnahmepunkten am Unter-
holm an und richten Sie ihn aus. Andernfalls
kann der Wagenheber* bei nicht ausreichen-
dem Halt am Fahrzeug abrutschen: Verlet-
zungsgefahr!
● Durch Temperaturschwankungen oder Be-
las
 tungsänderungen kann sich die Fahrzeug-
höhe des abgestellten Fahrzeugs verändern. VORSICHT
Das Fahrzeug darf nicht am Schweller ange-
ho ben w er
den. Setzen Sie den Wagenheber*
nur an den vorgesehenen Aufnahmepunkten
am Unterholm an. Andernfalls wird ihr Fahr-
zeug beschädigt. Rad ab- und anbauen
Nachdem Sie die Radschrauben gelockert
u
nd d
a
s Fahrzeug mit dem Wagenheber an-
gehoben haben, tauschen Sie das Rad aus.
Rad abbauen
● Drehen Sie die Radschrauben mit dem Rad-
schr
 aubenschlüssel heraus und legen Sie sie
auf einen sauberen Untergrund.
● Nehmen Sie das Rad ab  ›››
   .
50       

Stichwortverzeichnis
Rückleuchte im Kotflügel  . . . . . . . . . . . . . . . . . . 95
Rüc k
l
euchte in der Heckklappe  . . . . . . . . . . . . . 95
Seitliche Blinkleuchten  . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 96
Glühlampe wechseln allgemeine Hinweise  . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 87
Blinkleuchte  . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 91
Glühlampen des Nebelscheinwerfers  . . . . . . . . 92
GRA  . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 35
Gummidichtungen Konservierung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 207
Gurtbandverlauf bei schwangeren Frauen  . . . . . . . . . . . . . . . . . . 67
Sicherheitsgurte  . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 67
Gurtstraffer  . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 13, 68 Kontrollleuchte  . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 71
Gurtstraffung  . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 68
H Handbremse  . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 165, 166 Kontrollleuchte  . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 166
Handschuhfach  . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 143
Handy  . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 203
HBA  . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 181
Heckklappe  . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 10, 126
Heckleuchten Übersicht  . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 93
Heckscheibenbeheizung Schalter  . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 135
Heckscheibenheizung Heizfäden  . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 207
Heckscheibenwischanlage  . . . . . . . . . 23, 136, 137
Heizungsanlage  . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 155 Front- und Seitenscheiben beschlagfrei hal-ten  . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 156
Frontscheibe enteisen  . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 156
Heizung und Frischluft  . . . . . . . . . . . . . . . . . 41, 154 Bedienelemente  . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 154 Hintere
Kopfs tützen  . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 62
Hintere Kopfstützen einstellen  . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 62
Hoch- und Tieflaufautomatik Elektrische Fensterheber  . . . . . . . . . . . . . . . . . 127
Höchstgeschwindigkeit  . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 33
Holzdekore reinigen  . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 210
Horn  . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 99
Hupe  . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 99
Hutablage Staufach  . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 149
verstauen  . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 149
Hydraulischer Bremsassistent Automatisches Einschalten der Warnblinkan- lage  . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 181
I Im Notfall Batterie ersetzen  . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 224
Bordwerkzeug  . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 78
Erste-Hilfe-Set  . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 78
Feuerlöscher  . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 78
Reserverad  . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 79
Starthilfekabel  . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 53
Warnblinkanlage  . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 134
Warndreieck  . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 78
Infotainment-System  . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 24
Innenansicht linke Schiene  . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7
rechte Schiene  . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8
Innenbeleuchtung  . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 23
Innenraum heizen oder kühlen  . . . . . . . . . . . . . . 157
Innenraumüberwachung und Abschleppschutz Einschalten  . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 125
Innenspiegel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 138 Inspektions-Service  . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 217
Instrument
e  . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 100
ISOFIX  . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 18, 20
K
Katalysator  . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 176
Kick-down Automatikgetriebe  . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 174
Kilometerzähler  . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 103 Rückstelltaste  . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 103
Kindersicherung Elektrische Fensterheber  . . . . . . . . . . . . . . . . . 126
Kindersitze  . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 16, 76 Befestigung mit dem Sicherheitsgurt  . . . . . . . . 17
Einteilung in Gruppen  . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 76
ISOFIX  . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 18
Sicherheitshinweise  . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 16, 75
Top Tether  . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 18
Top Tether System  . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 20
Klimaanlage  . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 156 Allgemeine Hinweise  . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 152
Bedienung  . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 156
Climatronic  . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 159
Manuelle Klimaanlage  . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 41
Klimatisierung  . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 40
Kombiinstrument  . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 100 Display  . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 100
Instrumente  . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 100
Service-Intervall-Anzeige  . . . . . . . . . . . . . . . . . . 33
Warn- und Kontrollleuchten  . . . . . . . . . . . . . . . 104
Komfortöffnen Seitenscheiben  . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 128
Komfortschließen Panorama-Ausstelldach  . . . . . . . . . . . . . . . . . . 129
Seitenscheiben  . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 128
Komi-Instrument Kilometerzähler  . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 103
253 

Stichwortverzeichnis
Scheinwerfer Au s
l
andsfahrten  . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 179
Nebelscheinwerfer  . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 130
Scheinwerferreinigungsanlage  . . . . . . . . . . . . 137
Schließen  . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 117 Fenster . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 126
Panorama-Schiebe-/Ausstelldach  . . . . . . . . . . 129
Schlüssel Batterie ersetzen  . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 123
ent- und verriegeln  . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 122
Ersatzschlüssel  . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 121
Fahrzeugschlüssel  . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 121
synchronisieren  . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 123
Schlüssel-Ersatz  . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 122
Schlüsselschalter  . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 73
Schneeketten  . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 51, 234
Schraubenschlüssel-Symbol  . . . . . . . . . . . . . . . . . 34
SEAT Drive Profile  . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 197 Displayanzeigen  . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 198
Seiten- und Innenleuchten  . . . . . . . . . . . . . . . . . . 96
Seitenairbags Beschreibung  . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 15
Sicherheitshinweise  . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 72
Selektive Türentriegelung  . . . . . . . . . . . . . . . . . . 118
Service-Intervalle  . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 33
Service-Meldung abfragen  . . . . . . . . . . . . . . . . . . 34
Servo Lenkung  . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 162
Servolenkung  . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 161
Sicherheit Beifahrer-Frontairbag abschalten  . . . . . . . . . . . 15
Kindersitze  . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 74
Sicherheit von Kindern  . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 74
Verkehrssicherheit  . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 57
Sicherheitsausstattungen  . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 58
Sicherheitsgurt ablegen  . . . . . . . . . . . . . . . . . 13, 66 Sicherheitsgurt anlegen
bei sch wangeren Frauen  . . . . . . . . . . . . . . . . . . 13
Sicherheitsgurte  . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 13
Sicherheitsgurte  . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 63 Der Zweck der Sicherheitsgurte  . . . . . . . . . . . . . 69
einstellen  . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 66
Einstellung  . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 13
Kontrollleuchte  . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 63
nicht angelegt . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 65
reinigen  . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 211
Schutzfunktion  . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 64
Sicherheitshinweise  . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 64
Warum Sicherheitsgurte?  . . . . . . . . . . . . . . . . . . 63
Sicherheitshinweise Frontairbags  . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 71
Gurtstraffer  . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 68
Kopfairbags . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 16
Kühlmitteltemperatur  . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 111
Seitenairbags  . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 72
Umgang mit den Sicherheitsgurten  . . . . . . . . . 64
Verwendung von Kindersitzen  . . . . . . . . . . . 16, 75
Sicherungen  . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 45, 84 auswechseln  . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 45
durchgebrannte Sicherung erkennen  . . . . . . . . 46
Farbunterscheidung  . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 45
Sicherungskasten  . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 85
Vorbereitungen zum Auswechseln  . . . . . . . . . . 46
Signalhorn  . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 99
Sitz Heizung  . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 141
Sitzeinstellung  . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 139
Sitzheizung  . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 141
Sitzplätze des Fahrzeugs  . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 63
Sitzposition Beifahrer  . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 60
Fahrer  . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 58
Sonnenblenden  . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 135 Sonnenschutzrollo
Schiebe-/Au sstelldach  . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 129
Sparhinweise (Effizienzprogramm)  . . . . . . . . . . . . 31
Spiegel  . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 138
Sportmodus  . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 180
Stahlräder reinigen  . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 208
Start-Stopp aus- und einschalten  . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 185
Funktionsweise  . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 184
Start-Stopp-System  . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 184
Starten  . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 163, 164
Starthilfe  . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 53 Beschreibung  . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 54
Starthilfekabel  . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 53
Staub- und Pollenfilter  . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 152
Steckdose im Gepäckraum . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 146
Steckdosen  . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 146
Stoffe: reinigen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 210
Stoppuhr  . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 32 Menü  . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 32
Rundenzeiten  . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 32
Statistik  . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 32
Störung der Differenzialsperre (EDS) Kontrollleuchte  . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 107
Summer  . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 132
System Easy Connect  . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 112
System ISOFIX . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 20
System SEAT Drive Profile  . . . . . . . . . . . . . . . . . . 197
T Tages- Kilometerzähler  . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 100
Tageskilometerzähler auf Null stellen . . . . . . . . . 103
257