Externe Geräte37
Bilddateien
Die anzeigbaren Formate für Bildda‐
teien sind .jpg, .jpeg, .bmp, .png
und .gif.
Es werden Bilder mit einer maximalen
Breite von 2048 Pixel und einer ma‐
ximalen Höhe von 2048 Pixel unter‐
stützt (4MP).
GracenoteDie Gracenote-Datenbank enthält In‐formationen zu derzeit auf dem Markt
verfügbaren Mediendaten.
Wird ein externes Gerät angeschlos‐
sen, erkennt die Gracenote-Funktion
die Titel bzw. Dateien.
Bei aktivierter Gracenote-Normalisie‐
rungsfunktion werden Rechtschreib‐
fehler in den MP3-Tag-Daten auto‐
matisch korrigiert. Dies kann die Me‐
diensuchergebnisse verbessern.
Taste CONFIG drücken und dann
den Menüpunkt Radioeinstellungen
wählen.
Gracenote-Optionen auswählen, um
das entsprechende Untermenü anzu‐
zeigen.Die Gracenote-Normalisierungsfunk‐
tion aktivieren.
Audio abspielen Wiedergabe starten Sofern nicht bereits erfolgt, das Gerätanschließen 3 35.
Taste ; drücken und dann das Sym‐
bol USB , AUX oder Bluetooth aus‐
wählen.
Beispiel: USB-HauptmenüFunktionstasten
Die Wiedergabe der Mediendateien
eines USB-oder Bluetooth-Geräts
kann über die Tasten an der Instru‐
mententafel bedient werden.
Zum vorigen oder nächsten Titel
springen
Taste t oder v ein- oder mehrmals
drücken, um zum nächsten bzw. vo‐
rigen Titel zu wechseln.
Schneller Vor- oder Rücklauf
Für den schnellen Vor- bzw. Rücklauf des aktuellen Titels die Taste t bzw.
v gedrückt halten.
Wiedergabe anhalten
Taste r drücken, um die Wieder‐
gabe anzuhalten.
Audiomenüs
Zur Anzeige des ansprechenden Au‐
diomenüs den Multifunktionsknopf
drücken.
Hinweis
Bestimmte Menüeinträge sind nicht
in allen Audiomenüs verfügbar.
56Navigation
Wenn akustisch auf das nächste Ab‐biegemanöver hingewiesen werden
soll, Navigations-Sprachausgabe ak‐
tivieren.
Wenn Verkehrsmeldungen vorgele‐
sen werden sollen, Verkehrswarnun‐
gen aktivieren.
Um während einer Aufforderungsan‐ sage die Lautstärke einzustellen, den Menüeintrag Navigationsansage-
Lautstärke auswählen. Das entspre‐
chende Untermenü wird angezeigt.
Zum Einstellen der Lautstärke der
Aufforderungsansagen Meldungen
auswählen und die Lautstärke wie ge‐
wünscht regeln.
Um die Lautstärke einer gegebenen‐ falls im Hintergrund wiedergegebe‐
nen Audioquelle einzustellen,
Hintergrund auswählen und die Laut‐
stärke wie gewünscht regeln.
Lautstärketest auswählen, um eine
Hörprobe mit den aktuellen Einstel‐
lungen wiederzugeben.Hinweise zur Zielführung
Beim Annähern an eine Kreuzung, an
der Sie abbiegen müssen, werden in einer Detailansicht des entsprechen‐
den Kartenausschnitts Hinweise zur
Zielführung angezeigt.
Taste CONFIG drücken und dann
den Menüpunkt Navigationseinstel‐
lungen wählen.
Den Menüpunkt Zielführungsmel‐
dung auswählen, um das entspre‐
chende Untermenü zu öffnen.
Wenn die Karte kurz vor dem nächs‐
ten Abbiegemanöver automatisch an‐ gezeigt werden soll, Zielführungsmel‐
dung auf Primäranzeige aktivieren.
Wenn die Abbiegemanöver in einer
Detailansicht des Kartenausschnitts
angezeigt werden sollen, Zielfüh‐
rungsmeldung in Karte aktivieren.
Verkehrsereignisse Das TMC-Verkehrsinformationssys‐
tem empfängt von TMC-Radio-
Sendern alle aktuellen Verkehrsinfor‐
mationen. Die Informationen werden
bei der Routenberechnung berück‐
sichtigt.Verkehrseinstellungen
Taste CONFIG drücken und dann
den Menüpunkt Navigationseinstel‐
lungen wählen.
Den Menüpunkt Verkehrseinstellun‐
gen auswählen, um das entspre‐
chende Untermenü zu öffnen.
Um das TMC-Verkehrsmeldungssys‐
tem zu verwenden, den Menüeintrag Verkehrsereignisse aktivieren.Neuberechnung einer aktiven Route
Wenn während der Zielführung eine
Verkehrsstörung auftritt, kann die
Route geändert werden.
Hinweis bei besserer Route auswäh‐
len, um das entsprechende Unter‐
menü anzuzeigen.
Wenn die Route immer automatisch
an die aktuelle Verkehrslage ange‐
passt werden soll, Route basiert auf
Verkehrssituation aktivieren.
Zwischen den Optionen
Automatische Neuberechnung und
Neuberechnung nach Bestätigung einer entsprechenden Meldung aus‐wählen.
Sprachsteuerung67
MenüAktionSprachbefehleRadio-MenüWellenbereich
wählenZu F M Radio wechseln | Zu U K W Radio wechseln | F M Radio | U K W Radio | F
M einschalten | U K W einschalten | Zu F M wechseln | Zu U K W wechseln | F M | U K W | F M einstellen | U K W einstellen
Zu A M Radio wechseln | Zu M W Radio wechseln | Zu A M Radio wechseln | Zu M
W Radio wechseln | A M Radio | F M Radio | A M einschalten | M W einschalten | Zu A M wechseln | Zu M W wechseln | A M | M W | A M einstellen | M W einstellen
Zu D A B Radio wechseln | D A B Radio | D A B Radio einschalten | Zu D A B wechseln | D A BEinen Sender
auswählenF M einstellen …
A M einstellen …
D A B ... einstellen | auf D A B ... einstellen
86StichwortverzeichnisAAdressbuch................................... 45Allgemeine Informationen.......... .......................... 32, 35, 40, 61, 72
AUX ........................................... 35
Bluetooth-Musik ........................35
CD ............................................. 32
Infotainment System ...................6
Mobiltelefonportal ......................72
Navigation ................................. 40
Radio ......................................... 25
USB ........................................... 35
Ariadnepfad .................................. 55
Audio abspielen ............................ 37
Audiodateien ................................ 35
Autostore-Listen ........................... 27
Abrufen von Sendern ................27
Speichern von Sendern ............27
AUX .............................................. 35
AUX aktivieren .............................. 37
B BACK-Taste.................................. 17
Balance......................................... 20
Bass.............................................. 20
Bedienelemente Infotainment System ...................8
Lenkrad ....................................... 8
Bedienelementeübersicht ...............8Bedienung .................................... 75
AUX ........................................... 37
Bluetooth-Musik ........................37
CD ............................................. 33
Infotainment System .................14
Menü ......................................... 17
Mobiltelefon ............................... 75
Navigationssystem ....................41
Radio ......................................... 25
USB ..................................... 37, 38
Benutzung ............14, 25, 33, 41, 62
Bilddateien .................................... 35
Bilder ............................................ 38
Bilder anzeigen ............................. 38
Bluetooth-Musik ............................ 35
Bluetooth-Musik aktivieren ...........37
Bluetooth-Verbindung ...................73
C CD-Player ..................................... 32
CD-Player aktivieren..................... 33
D
DAB .............................................. 30
Dateiformate ................................. 32
Audiodateien ............................. 35
Bilddateien ................................ 35
Datum ........................................... 22
Die automatische Lautstärkeregelung ...................21
88
Zieleingabe................................ 45
Zielführung ................................ 55
Navigationslautstärke ...................21
Navigationssystem .......................40
Navigationssystem aktivieren .......41
Notruf ............................................ 75
R Radio Abrufen von Sendern ................27
Autostore-Listen ........................27
DAB ........................................... 30
DAB-Ansagen ........................... 30
Digital Audio Broadcasting ........30
Favoriten-Listen ........................27
Kategorienliste .......................... 25
Radio Data System (RDS) ........28
RDS........................................... 28
RDS-Optionsmenü ....................28
Regional .................................... 28
Senderliste ................................ 25
Sendersuche ............................. 25
Speichern von Sendern ............27
TP.............................................. 28
Verkehrsfunk ............................. 28
Wellenbereichsauswahl ............25
Radio aktivieren ............................ 25
Radio Data System (RDS) ........... 28 Regionalisierung ........................... 28Route mit Wegpunkten .................45
Routensimulation ..........................41
S Senderliste.................................... 25
Sendersuche ................................ 25
Softwareaktualisierung .................22
Sonderziele................................... 45 Sprachbefehlsübersicht ................66
Sprache ........................................ 22
Sprachsteuerung ..........................61
Stummschaltung ........................... 14
Systemeinstellungen ....................22
Display ...................................... 22
Home Page ............................... 22
Software .................................... 22
Sprache ..................................... 22
Uhrzeit und Datum ....................22
T TA ................................................. 28
Tastatur ........................................ 45
Telefonanruf Initiieren..................................... 75Vornehmen................................ 75
Telefonbuch ............................ 45, 75
Textnachrichten ............................ 79
TMC .............................................. 55
Tonsignal-Lautstärke ....................21TP................................................. 28
Treble ........................................... 20
U Uhrzeit .......................................... 22
Uhrzeitformat ................................ 22
USB .............................................. 35
USB-Audio aktivieren ...................37
USB-Bild aktivieren....................... 38
V Verkehrsdurchsagen-Lautstärke ..21
Verkehrsereignisse .......................55
Verkehrsfunk ................................ 28
Verwendungszweck AUX ........................................... 37
Bluetooth-Musik ........................37
CD ............................................. 33
Infotainment System .................14
Mobiltelefon ............................... 75
Navigationssystem ....................41
USB ..................................... 37, 38
W Wellenbereichsauswahl ................25
Werkseinstellungen ......................22
Z
Zieleingabe .................................. 45
Zielführung ................................... 55
Einführung................................... 90
Radio ......................................... 107
CD-Player .................................. 117
AUX-Eingang ............................. 121
USB-Anschluss .......................... 122
Sprachsteuerung .......................124
Mobiltelefon ............................... 130
Stichwortverzeichnis ..................142CD 400plus/400/300
90EinführungEinführungAllgemeine Informationen............90
Diebstahlschutz ........................... 91
Bedienelementeübersicht ............92
Benutzung .................................... 98
Grundsätzliche Bedienung ........100
Klangeinstellungen ....................104
Lautstärkeeinstellungen .............105Allgemeine Informationen
Das Infotainment System bietet Ihnenmodernstes In-Car-Infotainment.
Für die Wellenbereiche AM, FM und
DAB verfügt das Radio über zwölf au‐
tomatisch belegbare Sendertasten.
Ferner können (unabhängig vom
Wellenbereich) verschiedene Kanäle
manuell zugeordnet werden.
Der integrierte Audio-Player sorgt
beim Abspielen von Audio-CDs und
MP3/WMA-CDs für Unterhaltung.
Zusätzlich können Sie als weitere Au‐ dioquellen externe Datenspeicherge‐
räte, z. B. iPod, MP3-Player oder
USB-Stick, oder einen tragbaren CD- Player an das Infotainment System
anschließen.
Der Digitale Sound-Prozessor bietet
Ihnen zur Klangoptimierung mehrere
voreingestellte Klangstile.
Alternativ dazu kann das Infotain‐
ment-System auch über die Bedien‐
elemente am Lenkrad bzw. das
Sprachsteuerungssystem betrieben
werden.Zudem kann das Infotainment Sys‐ tem mit einem Mobiltelefon Portalausgerüstet werden.
Ein durchdachtes Design der Bedien‐
elemente, übersichtliche Display-An‐
zeigen und ein großer Multifunktions‐ knopf ermöglichen Ihnen eine einfa‐
che und intuitive Bedienung.
Hinweis
Dieses Handbuch enthält eine Be‐
schreibung der Optionen und Funk‐
tionen der verschiedenen Infotain‐
ment Systeme. Einige Beschreibun‐
gen, auch in Bezug auf Display und
Menüfunktionen, gelten aufgrund
der Modellvariante, von Länderspe‐ zifikationen, Sonderausstattung
oder Zubehör nicht für Ihr Fahrzeug.
Wichtige Hinweise zur
Bedienung und
Verkehrssicherheit9 Warnung
Das Infotainment System ist so zu
benutzen, dass das Fahrzeug im‐
mer sicher gefahren werden kann.
Einführung91Halten Sie im Zweifelsfall an und
bedienen Sie das Infotainment
System bei stehendem Fahrzeug.
Radioempfang
Der Radioempfang kann durch Knis‐ tern, Rauschen, Verzerrungen oder
Aussetzer gestört werden. Ursachen
dafür sind:
■ Abstandsänderungen zum Sender
■ Mehrwegeempfang durch Reflexio‐
nen
■ Empfangslöcher
Diebstahlschutz Das Infotainment System ist mit
einem elektronischen Sicherheitssys‐
tem zur Diebstahlabschreckung aus‐
gestattet.
Das Infotainment System funktioniert
deshalb ausschließlich in Ihrem Fahr‐
zeug und ist für einen Dieb wertlos.