Page 119 of 191

CD-Player119
CD einlegen
Eine CD mit der beschrifteten Seite
nach oben in den CD-Schacht hinein‐ schieben, bis sie eingezogen wird.
Hinweis
Wenn eine CD eingelegt wird, er‐
scheint ein CD-Symbol in der ober‐
sten Zeile des Displays.
Standardseitenansicht ändern (nur CD 300)
Während der Audio-CD- oder MP3-
Wiedergabe: Multifunktionsknopf
drücken und anschließend
Standardansicht CD-Seite oder
Standardansicht MP3-Seite auswäh‐
len.
Die gewünschte Option auswählen.
Die Ordnerebene ändern
Taste g oder e drücken, um in eine
höhere bzw. tiefere Ordnerebene zu
wechseln.
Zum nächsten oder vorherigen
Titel springen Taste s bzw. u kurz drücken.Schneller Vor- oder Rücklauf
Für den schnellen Vor- bzw. schnel‐
len Rücklauf des aktuellen Titels die
Taste s oder u gedrückt halten.
Titel mit dem Audio-CD- oder MP3-Menü auswählen
Während Audio-CD-Wiedergabe
Den Multifunktionsknopf drücken, um das Menü für die Audio-CD zu öffnen.
Zur Wiedergabe aller Titel in zufälliger Reihenfolge: Zufallswiedergabe auf
Ein stellen.
Zur Auswahl eines Titels auf der
Audio-CD: Track-Liste auswählen
und dann den gewünschten Titel aus‐
wählen.
Während der MP3-Wiedergabe
Den Multifunktionsknopf drücken, um das Menü für MP3-Dateien zu öffnen.
Zur Wiedergabe aller Titel in zufälliger
Reihenfolge: Zufallswiedergabe auf
Ein stellen.
Zur Auswahl eines Titels aus einem
Ordner oder einer Wiedergabeliste:
Wiedergabelisten/Ordner auswäh‐
len.
Page 120 of 191
120CD-Player
Einen Ordner oder eine Wiedergabe‐liste auswählen und dann den ge‐
wünschten Titel auswählen.
Hinweis
Sollte eine CD sowohl Audio- als
auch MP3-Daten beinhalten, kön‐
nen die Audio-Daten aus dem Wie‐
dergabelisten/Ordner ausgewählt
werden.
Suche wählen, um ein Menü mit zu‐
sätzlichen Optionen für die Titelsuche und Titelauswahl zu öffnen. Welche
Optionen verfügbar sind, hängt von
den auf der MP3-CD gespeicherten
Daten ab.
Der Suchvorgang auf dem MP3 CD
kann einige Minuten dauern.
Während dieser Zeit wird der zuletzt
gespielte Sender empfangen.
Eine CD entnehmen
Taste d drücken.
Die CD wird aus dem CD-Schacht he‐ rausgeschoben.Wird die CD nach dem Ausschub
nicht entnommen, wird sie nach eini‐
gen Sekunden automatisch wieder
eingezogen.
Page 121 of 191
AUX-Eingang121AUX-EingangAllgemeine Informationen..........121
Benutzung ................................. 121Allgemeine Informationen
In der Mittelkonsole befindet sich eine
AUX-Buchse zum Anschluss exter‐
ner Audioquellen.
Dort lässt sich beispielsweise ein
tragbarer CD-Player mit einem
3,5-mm-Klinkenstecker anschließen.
Hinweis
Die Buchse muss immer sauber und trocken gehalten werden.
Benutzung
Die CD/AUX - bzw. AUX-Taste einmal
oder mehrmals drücken, um den AUX-Modus zu aktivieren.
Eine am AUX-Eingang angeschlos‐
sene Audioquelle kann nur über die
Bedienelemente der Audioquelle be‐
dient werden.
Page 142 of 191

142StichwortverzeichnisAAllgemeine Informationen.......... .......... 90, 117, 121, 122, 124, 130
Automatische Lautstärkeanhebung .................98
Autostore-Listen ......................... 108
AUX-Eingang verwenden ...........121
B BACK-Taste................................ 100
Bedienelementeübersicht .............92
Bedienung .................................. 137
Benutzung ............98, 107, 118, 121
Bluetooth .................................... 130
Bluetooth-Verbindung .................131
C
CD-Player aktivieren ................................. 118
Benutzung ............................... 118
Wichtige Hinweise ...................117
CD-Player aktivieren................... 118
CD-Player verwenden ................118
CD-Wiedergabe starten ..............118
D DAB ............................................ 114
DAB konfigurieren ......................114
Diebstahlschutz ........................... 91
Digital Audio Broadcasting .........114E
Enhanced Other Networks .........112
EON ............................................ 112
F
Favoriten-Listen .......................... 108
Freisprechmodus ........................131
G Gespeicherte Audio-Dateien abspielen ................................. 122
Grundsätzliche Bedienung .........100
I Infotainment System Geschwindigkeitsabhängige
Lautstärkeanhebung ...............105
Klangeinstellungen ..................104
Lautstärke der
Verkehrsdurchsagen ...............105
Lautstärkeeinstellungen ..........105
Maximale Anfangslautstärke ...105
Infotainment-System ein- oder ausschalten ............................... 98
Infotainment System verwenden ..98
K Klangeinstellungen .....................104
Konfigurieren von RDS ...............112
Page 145 of 191
Einführung................................. 146
Radio ......................................... 157
CD-Player .................................. 166
AUX-Eingang ............................. 169
USB-Anschluss .......................... 170
Bluetooth-Musik .........................173
Mobiltelefon ............................... 175
Stichwortverzeichnis ..................184CD 400plus (2)
Page 146 of 191

146EinführungEinführungAllgemeine Informationen..........146
Diebstahlschutz ......................... 147
Bedienelementeübersicht ..........148
Benutzung ................................. 151
Grundsätzliche Bedienung ........153
Klangeinstellungen ....................155
Lautstärkeeinstellungen .............156Allgemeine Informationen
Das Infotainment System bietet Ihnenmodernstes In-Car-Infotainment.
Bei Verwendung der FM-, AM- oder
DAB-Radiofunktionen können bis zu
36 Sender auf sechs Favoritenseiten
gespeichert werden.
Der integrierte Audio-Player sorgt
beim Abspielen von Audio-CDs und
MP3/WMA-CDs für Unterhaltung.
Externe Datenspeichergeräte wie
etwa iPods, MP3-Player, USB-Sticks
oder tragbare CD-Player lassen sich
per Kabel oder Bluetooth mit dem In‐
fotainment System verbinden und als
zusätzliche Audioquellen nutzen.
Darüber hinaus verfügt das Infotain‐
ment System über ein Mobiltelefon-
Portal, das Ihnen eine bequeme und
sichere Nutzung Ihres Mobiltelefons
im Fahrzeug ermöglicht.
Das Infotainment System lässt sich
optional mit den Bedienungselemen‐ ten am Lenkrad bedienen.Das durchdachte Design der Bedien‐ elemente und die übersichtlichen Dis‐play-Anzeigen ermöglichen eine ein‐
fache und intuitive Bedienung.
Hinweis
Dieses Handbuch enthält eine Be‐
schreibung der Optionen und Funk‐
tionen der verschiedenen Infotain‐
ment Systeme. Einige Beschreibun‐
gen, auch in Bezug auf Display und
Menüfunktionen, gelten aufgrund
der Modellvariante, von Länderspe‐
zifikationen, Sonderausstattung
oder Zubehör nicht für Ihr Fahrzeug.
Display
Das Modell CD 400plus ist in zwei Versionen verfügbar, die sich an der
Art des Displays unterscheiden las‐
sen. Die zweite Version ist mit dem
nachfolgend abgebildeten Display
ausgestattet.
Page 152 of 191

152Einführung
Um die Stummschaltung aufzuhe‐
ben: Den Knopf m drehen oder die
Taste PHONE drücken (wenn das
Mobiltelefonportal verfügbar ist: ei‐
nige Sekunden lang drücken).
Lautstärkebeschränkungen bei
hohen Temperaturen
Bei sehr hohen Temperaturen im
Fahrzeuginneren begrenzt das Info‐
tainment System des Fahrzeugs die
maximal einstellbare Lautstärke. Bei
Bedarf wird die Lautstärke automa‐
tisch verringert.
Betriebsarten
Radio
Die RADIO -Taste drücken, um das
Hauptmenü des Radios zu öffnen
oder um zwischen den verschiede‐
nen Frequenzbändern umzuschal‐
ten.
Multifunktionsknopf drücken, um die
Wellenbereichmenüs mit Optionen
zur Senderauswahl zu öffnen.
Ausführliche Beschreibung der Radi‐
ofunktionen 3 157.Audio-Player
Taste CD oder AUX ein- oder mehr‐
mals drücken, um das USB-, iPod-
oder AUX-Hauptmenü (sofern verfüg‐ bar) zu öffnen bzw. zwischen diesen
Menüs zu wechseln.
Multifunktionsknopf drücken, um die
relevanten Menüs mit Optionen zur
Titelauswahl zu öffnen.
Detaillierte Beschreibung der Funkti‐
onen des CD-Players 3 166, der
AUX-Funktionen 3 169, der Funktio‐
nen des USB-Anschlusses 3 170
und der Funktionen für Bluetooth-Mu‐ sik 3 173.
Mobiltelefon
Taste PHONE kurz drücken, um das
Telefon-Menü aufzurufen.
Multifunktionsknopf drücken, um das
Telefon-Menü mit Optionen zur Ein‐
gabe und Auswahl von Rufnummern
zu öffnen.
Ausführliche Beschreibung des Mo‐
biltelefon-Portals 3 175.System-Einstellungen
Sprache einstellen
Die Menütexte auf dem Bildschirm
des Infotainment Systems können in
verschiedenen Sprachen angezeigt
werden.
Taste CONFIG drücken, um das
Einstellungen -Menü aufzurufen.
Den Menüpunkt Sprachen
(Languages) im Menü Einstellungen
auswählen, um das entsprechende Menü zu öffnen.
Die gewünschte Sprache für die Me‐ nütexte auswählen.
Hinweis
Eine ausführliche Beschreibung der
Menübedienung finden Sie unter
3 153.
Uhrzeit- und Datumseinstellungen
Eine ausführliche Beschreibung fin‐
den Sie in der Betriebsanleitung.
Page 155 of 191

Einführung155
Zeichenfolgen eingeben
Eingabe von Zeichenfolgen, z. B.
PIN-Codes oder Telefonnummern:
Multifunktionsknopf drehen, um das
gewünschte Zeichen zu markieren.
Multifunktionsknopf drücken, um das
markierte Zeichen zu bestätigen.
Das letzte Zeichen einer Zeichen‐
folge kann durch Auswählen von k
auf dem Display oder Drücken der
Taste BACK gelöscht werden. Bei
Drücken und Halten der Taste
BACK wird die gesamte Eingabe ge‐
löscht.
Zum Ändern der Cursorposition in der
bereits eingegebenen Zeichenfolge
auf dem Display ◀ bzw. ▶ auswählen.
Klangeinstellungen
Im Klangeinstellungsmenü kann die
Klangcharakteristik für jeden Radio-
Wellenbereich und jede Audio-
Player-Quelle separat eingestellt
werden.
Taste TONE drücken, um die Klang‐
einstellungen zu öffnen.
Bässe, Mitten und Höhen
einstellen
Die Liste durchsehen und Bässe,
Mitten oder Höhen auswählen.
Den gewünschten Wert für die ge‐
wählte Option einstellen.
Lautstärkenverteilung vorne/ hinten einstellen Die Liste durchsehen und Fader aus‐
wählen.
Gewünschten Wert einstellen.Lautstärkenverteilung rechts/
links einstellen Die Liste durchsehen und Balance
auswählen.
Gewünschten Wert einstellen.
Klangstil auswählen Die Liste durchsehen und EQ (Equa‐
lizer) auswählen. Das Menü EQ-Vor‐
einstellungen wird angezeigt.
Die angezeigten Optionen bieten für
den jeweiligen Musikstil optimierte
Voreinstellungen für Bässe, Mitten und Höhen.
Die gewünschte Option auswählen.