KENNTNIS DER INSTRUMENTENTAFEL
Dieser Teil der Betriebsanleitung liefert alle
nützlichen Informationen, um die
Funktionen der Instrumententafel zu
kennen, zu interpretieren und korrekt
einzusetzen.INSTRUMENTENTAFEL UND
BORDINSTRUMENTE .....................112
DISPLAY ........................................116
TRIP COMPUTER ...........................126
KONTROLLLEUCHTEN UND
MELDUNGEN .................................128
- UNGENÜGENDE
BREMSFLÜSSIGKEIT/HANDBREMSE
ANGEZOGEN ..................................... 128
- EBD DEFEKT ................................... 129
- AIRBAG DEFEKT ............................. 129
- SICHERHEITSGURTE NICHT
ANGESCHNALLT ............................... 130
- ÜBERTEMPERATUR
MOTORKÜHLFLÜSSIGKEIT ............... 131
- UNZUREICHENDE
BATTERIELADUNG ............................ 131
- UNZUREICHENDER
MOTORÖLDRUCK ............................. 132
-VERSCHLISSENES MOTORÖL ......... 132
-UNVOLLSTÄNDIGES SCHLIESSEN
DER TÜREN / DES LADERAUMES ..... 132
- FEHLBETRIEB DER
SERVOLENKUNG .............................. 133
-FEHLBETRIEB DER
SELBSTREGELNDEN
AUFHÄNGUNGEN .............................. 133
- EOBD-SYSTEM/EINSPRITZUNG
DEFEKT .............................................. 135
- ABS DEFEKT ................................... 136
-KRAFTSTOFFRESERVE .................... 136
- GLÜHKERZEN/DEFEKT BEI
KERZENVORWÄRMUNG ................... 137
- WASSER IM DIESELFILTER ............. 137
-WEGFAHRSPERRE FIAT-CODE
DEFEKT .............................................. 138
- NEBELSCHLUSSLEUCHTEN ........... 138
-ALLGEMEINE FEHLERMELDUNG .... 139-REINIGUNG DPF (PARTIKELFILTER)
LÄUFT ................................................ 140
-BREMSBELÄGE ABGENUTZT .......... 141
-DRIVING ADVISOR ........................... 142
- REIFENDRUCKKONTROLLSYSTEM
T.P.M.S. .............................................. 143
- ABBLENDLICHT .............................. 144
- FOLLOW ME HOME ........................ 144
- FAHRTRICHTUNGSANZEIGER
LINKS ................................................. 144
- FAHRTRICHTUNGSANZEIGER
RECHTS ............................................. 145
-NEBELSCHEINWERFER ................... 145
- CRUISE CONTROL .......................... 145
-SPEED LIMITER ................................ 146
- AUTOMATISCHES FERNLICHT ....... 146
- FERNLICHTER ................................. 146
-STÖRUNG AUSSENBELEUCHTUNG
............................................................ 147
-STÖRUNG DES BREMSLICHTS ....... 147
-FEHLBETRIEB DES
FERNLICHTAUTOMATS ..................... 148
-MÖGLICHE GLATTEISBILDUNG AUF
DER STRASSE ................................... 148
-GRENZGESCHWINDIGKEIT
ÜBERSCHRITTEN .............................. 148
-PROGRAMMIERTE WARTUNG ......... 149
-FEHLER IM DRIVING
ADVISOR-SYSTEM ............................ 149
-FEHLBETRIEB DER TRAFFIC SIGN
RECOGNITION ................................... 150
-EINGESCHRÄNKTE REICHWEITE .... 150
-AKTIVIERUNG/DEAKTIVIERUNG DES
SYSTEMS START&STOP ................... 150
-START&STOP-FEHLER ..................... 151
111
Kontrollleuchten an
der
InstrumententafelBedeutung Eingriff
BernsteingelbALLGEMEINE FEHLERMELDUNG
(Versionen mit Multifunktionsdisplay)
Die Kontrollleuchte schaltet unter folgenden
Bedingungen ein:
❒Eingriff des Inertialschalters der Kraftstoffsperre
❒Fehlbetrieb der Lichter (Nebelrückleuchte,
Richtungsanzeiger, Bremslicht, Rückfahrlicht,
Kennzeichenleuchte, Tagfahrlicht, automatisches
Abblendlicht, Richtungsanzeiger des Anhängers,
Standlicht des Anhängers).Störungen an diesen Lampen können sein:
Durchbrennen einer oder mehrerer Lampen,
Durchbrennen der zugehörigen Sicherung oder
Unterbrechung der elektrischen Verbindung.
❒Fehler in der Airbag-Leuchte (allgemeine
Fehlerleuchte blinkt)In diesem Fall zeigt die Kontrollleuchte unter
Umständen eventuelle Störungen der
Rückhaltesysteme nicht an. Wenden Sie sich
vor einer Fortsetzung der Fahrt an das Fiat-
Kundendienstnetz für eine sofortige Kontrolle
des Systems.
❒Regensensor defekt
❒Sensor Dieselfilter defekt
❒Fehler in der Anhängerkupplung
❒Fehler in der Audioanlage
❒Fehler des Motoröldrucksensors
❒Defekt an den Parksensoren.Wenden Sie sich bitte so schnell wie möglich an
das Fiat-Kundendienstnetz, um die Störung zu
beheben.
139
INHALTS-
VERZEICHNIS
A
bblendlicht ............................ 47-215
Ablagefach ..................................... 62
Abmessungen ................................ 272
Abschleppen des Fahrzeugs .......... 229
Abschließbares Handschuhfach ..... 62
ABS ............................................... 79
ABS-System .................................. 79
Abstellen des Motors ..................... 180
Anheben des Fahrzeugs ................ 229
Anlassen durch Anschieben ........... 198
Anlassen mit Hilfsbatterie ............... 198
Anlassvorrichtung........................... 14
Antrieb ........................................... 264
Aschenbecher ................................ 64
ASR-System .................................. 82
ASR (System) ................................. 82
Aufpumpen .................................... 206
Ausfahrbare Trittstufe ..................... 72
Ausrichtung des Lichtstrahls .......... 78
Außenbeleuchtung ......................... 47
Austausch der
Scheibenwischerblätter ................ 251
Austausch einer Batterie ................ 247
Auswechseln der Glühlampe bei
einer Außenleuchte ...................... 214
Auswechseln einer Glühlampe
bei einem Innenlicht ..................... 220
Auswechseln einer Glühlampe ....... 210Automatische Klimaanlage ............. 35
Autoradio ....................................... 105Batterie (Aufladen)......................... 228
Batterie
– Austausch ................................. 247
Batterietrennschalter ...................... 59
Batterie (Trennschalter) ................... 59
Bedeutung der Symbole ................ 10
Bedienelemente ............................. 58
Beim Parken .................................. 181
Berganfahrhilfe Hill Holder .............. 81
Betanken des Fahrzeugs................ 108
Bordinstrumente ............................ 112
Bremsen
– Eigenschaften ........................... 266
Bremsflüssigkeit ............................. 244
CO2-Emissionen........................... 339
Cruise Control ................................ 53
Dachverkleidung ........................... 66
Dead-Lock-Vorrichtung .................. 71
Deckenleuchten ............................. 56
Display
– Standard-Seite .......................... 116
Doppelte Heckflügeltür ................... 72
DPF (Partikelfilter) ........................... 109
Drehbarer Sitz mit
Sicherheitsgurten ......................... 17
Drehzahlmesser ............................. 114
Drittes Bremslicht ........................... 218Driving Advisor (System)................. 89
Einbaubarkeit des Kindersitzes
Isofix Universale auf den Sitzen
des Fahrzeuges ........................... 164
Einsatzbedingungen ....................... 186
Elektrische Scheibenheber ............. 75
Elektronische Alarmanlage ............. 13
EOBD-System ............................... 99
Ersatz der Flasche.......................... 208
Ersatzrad ....................................... 268
ESC (System) ................................. 81
Fahrgestellnummer ....................... 258
Fahrstil ........................................... 186
Fahrtenschreiber ............................ 67
Fahrtrichtungsanzeiger ............. 49-216
Fahrzeugbetrieb unter
erschwerten Bedingungen ........... 238
Felgen und Reifen .......................... 268
Fensterheber.................................. 75
Fernlicht ................................... 48-215
Fiat-CODE-System ........................ 10
Flüssigkeiten und Schmiermittel ..... 325
Follow me home ............................ 49
Frontairbags ................................... 169
– Beifahrer-Frontairbag ................. 170
– Fahrer-Frontairbag .................... 169
– Manuelle Deaktivierung der
Front- und Seitenairbags ........... 170
Front- und
Heckscheibenwaschflüssigkeit ..... 243INHALTS- VERZEICHNIS
Füllmengen .................................... 323
Gangschalthebel ........................... 183
Gear Shift Indicator
(Schaltpunktanzeige) .................... 116
Gefederter Sitz ............................... 16
Gepäckträger ................................. 77
Geschwindigkeitsbegrenzer
(Speed Block) .............................. 68
Getriebe ......................................... 183
Gewichtsangaben .......................... 284
Glühlampen
– Lampenarten ............................. 211
Gummileitungen ............................. 250
Gurtstraffer..................................... 155
Handschuhfach ............................ 62
HBA-System (Hydraulic Brake
Assist) .......................................... 82
HBA (System)................................. 82
Heckscheibenheizung .................... 59
Heckseitiges Trittbrett;.................... 73
Heizung und Belüftung ................... 28
Hill Descent .................................... 83
Hill Descent System ....................... 83
Hill Holder (System) ........................ 81
Hintere Deckenleuchte (vordere
Deckenleuchte) ............................ 220
Hintere Trennwand ......................... 63
Hintere Videokamera ...................... 95
Innenausstattung ..................... 62-254
Instrumententafel ........................... 112Isofix-Kindersitze (Vorbereitung
für den Einbau)
– Einbaubarkeit des
Kindersitzes auf den Sitzen
des Fahrzeuges......................... 164
Karosserie
– Garantie für Karosserie und
Unterboden ............................... 252
– Ratschläge für die Pflege der
Karosserie ................................. 253
– Schutz vor
Witterungseinflüssen ................. 252
Karosserieversion ........................... 260
Kenndaten ..................................... 258
Kennschild Karosserielack.............. 258
Kennzeichenleuchten ..................... 219
Kinder (sicher befördern)
– Eignung für den Einbau der
Kindersitze ................................ 160
– Kindersitze ................................ 158
– Sicherheitsnormen .................... 161
Klappwand an der Sitzbank........ 18-66
Kontrolle der Füllstände.................. 239
Kontrolle und Aufpumpen der
Reifen .......................................... 207
Kontrollleuchten und Meldungen .... 128
Kopfstützen
– Vorne ........................................ 23
Korb unter dem Sitz ....................... 18
Kraftstoffeinsparung ....................... 185
Kraftstoffstandanzeige.................... 114
Kraftstofftankdeckel ....................... 108Kraftstoffunterbrechungsschalter.... 60
Kraftstoffverbrauch......................... 328
Kraftstoffversorgung ....................... 263
Kühlfach......................................... 62
Kühlmittel ....................................... 242
Kühlmitteltemperaturanzeige .......... 114
Kunststoffabdeckungen an der
Sitzbasis ...................................... 19
Kupplung ....................................... 264
Längerer Stillstand des
Fahrzeugs .................................... 196
Leistungen ..................................... 282
Lenkrad ......................................... 24
Lenkung......................................... 267
Lesepult ......................................... 65
Leuchtweitenregler ......................... 78
Lichter ausgeschaltet ..................... 47
Lichthupe ....................................... 48
Luftdüsen....................................... 29
Luftfilter .......................................... 246
Manuelle Deaktivierung der
Front- und Seitenairbags.............. 170
Manuelle Klimaanlage..................... 32
Motor anlassen....................... 180-198
Motorcodes ................................... 260
Motorhaube ................................... 76
Motorkennzeichnung...................... 259
Motor ............................................. 262
Motoröl .......................................... 242
Motorölstandanzeige ...................... 114