Page 48 of 317
46Sitze, Rückhaltesysteme
Die Sitzheizung ist nur bei laufendem
Motor bzw. einem Autostopp aktiv.
Stopp-Start-Automatik 3 168.Rücksitze
Sitze der zweiten Sitzreihe9 Warnung
Beim Verstellen bzw. Umklappen
der Sitze und Rückenlehnen der
zweiten und dritten Sitzreihe da‐
rauf achten, dass Hände und
Füße nicht im Bereich der beweg‐ lichen Teile sind.
Verstauen Sie keine Gegenstände unter den Sitzen.
Sitze niemals während der Fahrt einstellen, da sie sich unkontrol‐
liert verschieben könnten.
Nur mit eingerasteten Sitzen und
Rückenlehnen fahren.
Standardsitz
Sitzposition einstellenDie Sitze der zweiten Sitzreihe kön‐
nen einzeln nach vorne bzw. hinten
verschoben werden.
Griff ziehen, Sitz verschieben, Griff
loslassen und Sitz einrasten lassen.
Die Sitze können in verschiedenen
Zwischenstellungen eingerastet wer‐
den.
Rückenlehnen
Die Neigung der Rückenlehne kann
an jedem Sitz individuell in eine von
drei verschiedenen Positionen einge‐
stellt werden.
Page 53 of 317

Sitze, Rückhaltesysteme51Achtung
Mit Sitzen in der Komfortposition:■ Die Komforteinstiegsfunktion nicht verwenden.
■ Nicht an der Lasche ziehen, um
die Neigung der Rückenlehne
zu verstellen.
Dies würde Schäden an den Sit‐
zen verursachen.
Zurückklappen eines Sitzes nach
Nutzung der Komforteinstiegsfunk‐
tion
Den Sitz zuerst in die gewünschte Po‐ sition schieben und dann die Rücken‐lehne aufrichten.9 Warnung
Nach dem Hochklappen sicher‐
stellen, dass der Sitz sicher einge‐ rastet ist, bevor Sie losfahren. Ein
nicht eingerasteter Sitz stellt bei heftigem Bremsen oder bei einer
Kollision eine erhöhte Körperver‐
letzungsgefahr dar.
Sitze der dritten Sitzreihe
9 Warnung
Beim Verstellen bzw. Umklappen
der Sitze und Rückenlehnen der
zweiten und dritten Sitzreihe da‐
rauf achten, dass Hände und
Füße nicht im Bereich der beweg‐ lichen Teile sind.
Verstauen Sie keine Gegenständeunter den Sitzen.
Sitze niemals während der Fahrt einstellen, da sie sich unkontrol‐
liert verschieben könnten.
Nur mit eingerasteten Sitzen und
Rückenlehnen fahren.
Page 87 of 317

Stauraum85
Entriegelungshebel nach oben
drücken und halten. Das Heckträger‐
system leicht anheben und bis zum
Einrasten in den Stoßfänger drücken.
Der Entriegelungshebel muss in die
Ausgangslage zurückkehren.
9 Warnung
Wenn das System nicht ordnungs‐
gemäß einrastet, Hilfe einer Werk‐
statt in Anspruch nehmen.
Laderaum
Die Sitze der dritten Sitzreihe können einzeln umgeklappt und im Fahrzeug‐ boden versenkt werden. Die Sitzrü‐
ckenlehnen der zweiten Sitzreihe können einzeln nach vorne geklappt
werden. Zusätzlich kann die Rücken‐
lehne des Beifahrersitzes umge‐
klappt werden.
Durch das Umklappen sämtlicher
Rücksitze mit Rückenlehnen und der
Rückenlehne des Beifahrersitzes ent‐
steht eine vollkommen flache Lade‐
fläche. Je nach Platzbedarf im Lade‐
raum können auch einzelne Sitze
oder Rückenlehnen umgeklappt wer‐
den.
Bodenabdeckung 3 90.9 Warnung
Beim Verstellen bzw. Umklappen
der Sitze und Rückenlehnen da‐
rauf achten, dass Hände und
Füße nicht im Bereich der beweg‐ lichen Teile sind.
Verstauen Sie keine Gegenständeunter den Sitzen.
Nur mit eingerasteten Sitzen und
Rückenlehnen fahren.Achtung
Vor dem Aufrichten oder Umklap‐
pen der Sitze müssen stets alle
Komponenten von den Seitenleis‐ ten und Verzurrösen entfernt wer‐
den.
Die Verzurrösen müssen sich in
der verstauten Position befinden.