Einführung27
Detaillierte Beschreibung der Radio-
Funktionen 3 42.
AUDIO-PLAYER
Audioquelle auf CD, USB , AUX ,
Bluetooth oder iPod (ausstattungsab‐
hängig) umstellen: Je nach Infotain‐
ment System die Taste MEDIA,
RADIO/CD bzw. AUDIO/SOURCE
drücken.
NAVI 50 : Um das Menü für zusätzli‐
che Geräte ( USB,iPod , BT (Blue‐
tooth), AUX) jederzeit zu öffnen,
drücken Sie die Home-Taste ; ge‐
folgt von MEDIEN auf dem Bild‐
schirm. Drücken Sie S in der linken
oberen Ecke und wählen Sie die
Quelle für zusätzliche Geräte.
NAVI 80 : Um das Menü für zusätzli‐
che Geräte (USB, SD-Karte, AUX-
Eingang, Audio-CD, Bluetooth) vom
Startbildschirm aus zu öffnen,
drücken Sie MENU, Multimedia und
dann Medien auf dem Bildschirm.
Wählen Sie die Quelle für das zusätz‐
liche Gerät aus der Display-Liste.R15 BT USB, R16 BT USB
Detaillierte Beschreibungen:
■ Funktionen des AUX-Eingangs 3 57
■ Funktionen des USB-Anschlusses 3 59
■ Bluetooth-Musikwiedergabe 3 63CD16 BT USB, CD18 BT USB
Detaillierte Beschreibungen:
■ Funktionen des CD-Players 3 54
■ Funktionen des AUX-Eingangs 3 57
■ Funktionen des USB-Anschlusses 3 59
■ Bluetooth-Musikwiedergabe 3 63CD35 BT USB
Detaillierte Beschreibungen:
■ Funktionen des CD-Players 3 54
■ Funktionen des AUX-Eingangs 3 57■ Funktionen des USB-Anschlusses
3 59
■ Bluetooth-Musikwiedergabe 3 63NAVI 50
Detaillierte Beschreibungen:
■ Funktionen des AUX-Eingangs 3 57
■ Funktionen des USB-Anschlusses 3 59
■ Bluetooth-Musikwiedergabe 3 63NAVI 80
Detaillierte Beschreibungen:
■ Funktionen des AUX-Eingangs 3 57
■ Funktionen des USB-Anschlusses 3 59
■ Bluetooth-Musikwiedergabe 3 63
28Einführung
NAVIGATION, KARTE
(CD35 BT USB NAVI, NAVI 50,
NAVI 80)
Detaillierte Beschreibung des Navi‐ gationssystems 3 73. In der Karte
suchen 3 106.
PHONE
Mit den in den folgenden Menüs an‐
gezeigten Optionen lassen sich Mo‐
biltelefone verbinden, Anrufe tätigen,
Kontaktlisten erstellen und verschie‐
dene Einstellungen anpassen.
Detaillierte Beschreibung der Funkti‐
onen der Freisprecheinrichtung
3 123.R15 BT USB, R16 BT USB,
CD16 BT USB, CD18 BT USB - Mo‐
biltelefon
Aufrufen des Menüs Telefon: Taste
6 oder TEL drücken.
Das Menü Telefoneinstellungen öff‐
nen: Taste TEL drücken und dann
Telefon-Einstellungen auswählen.CD35 BT USB - Mobiltelefon
Aufrufen des Menüs Telefon: Taste
6 oder TEL drücken.Das Menü Telefoneinstellungen öff‐
nen: Taste SETUP / TEXT drücken
und dann Telefon-Einstellungen aus‐
wählen.NAVI 50 - Mobiltelefon
Um jederzeit das Mobiltelefonmenü
zu öffnen: Drücken Sie die Home-
Taste ; und dann MOBILTELEFON
auf dem Bildschirm.NAVI 80 - Mobiltelefon
Um das Mobiltelefonmenü vom Start‐
bildschirm aus zu öffnen, drücken Sie MENU und dann Mobiltelefon auf
dem Bildschirm.
FAHRZEUGINFORMATIONEN
(NAVI 80)
Um das Fahrzeugmenü vom Start‐ bildschirm aus zu öffnen, drücken Sie MENU und dann Fahrzeug auf dem
Bildschirm.
Fahrzeugabhängig werden die fol‐
genden Menüs angezeigt:
■ Eco 2
fahren
■ Pflege
■ Bordcomputer
■ Einstellungen
Eco 2
fahren
Folgende Funktionen stehen zur Aus‐ wahl:
■ Kurzstreckenbericht
Zeigt die folgenden Daten der letz‐
ten Fahrt an:
Durchschnittsverbrauch, Durch‐
schnittsgeschwindigkeit, Gesamt‐
verbrauch, zurückgewonnene
Energie oder zurückgelegte Stre‐ cke, durchschnittliche umwelt‐
freundliche Fahrleistung, voraus‐
schauendes Bremsverhalten, kraft‐
stoffsparender Einsatz der Fahr‐
zeuggeschwindigkeit.
Um die Fahrtdaten zu speichern:
Drücken Sie auf „Speichern“, und
wählen Sie dann den Fahrtentyp
aus der folgenden Liste:
Arbeitsweg, Urlaub, Wochenende,
Ausflug, persönlich.
Um die Fahrtdaten zurückzuset‐
zen: Drücken Sie „Reset“. Mit „Ja“
bestätigen oder „Nein“ abbrechen.
Einführung33
Multimedia-Favoriten
Wählen Sie einen leeren Platz in der
Anzeige, oder drücken Sie < (um ein
Pop-up-Menü zu öffnen), und wählen
Sie Favoriten hinzufügen .
Wählen Sie aus der angezeigten
Liste, um einen voreingestellten FM-
Sender den Favoriten hinzuzufügen.Mobiltelefon-Favoriten
Wählen Sie einen leeren Platz in der
Anzeige, oder drücken Sie < (um ein
Pop-up-Menü zu öffnen), und wählen Sie Favoriten hinzufügen .
Wählen Sie aus der angezeigten
Liste, um einen Mobiltelefonkontakt
den Favoriten hinzuzufügen.
Weitere Informationen finden Sie
unter (NAVI 80) „Telefonbuch“ im Ab‐
schnitt „Mobiltelefon“ 3 133.Services-Favoriten
Wählen Sie einen leeren Platz in der
Anzeige, oder drücken Sie < (um ein
Pop-up-Menü zu öffnen), und wählen
Sie Favoriten hinzufügen .
Wählen Sie aus der angezeigten
Liste, um eine installierte Anwendung den Favoriten hinzuzufügen.Favoriten löschen
Drücken Sie <, und wählen Sie Alle
Favoriten entfernen , oder wählen Sie
aus der angezeigten Liste einen Fa‐
voriten, und drücken Sie dann Einen
Favoriten entfernen . Eine Bestäti‐
gungsmeldung wird angezeigt. Zum
Bestätigen Löschen drücken.
Klangeinstellungen
R15 BT USB -
Klangeinstellungen Im Menü Audioeinstellungen lässt
sich die Klangcharakteristik einstel‐
len.
Taste SETUP drücken, um das Ein‐
stellungsmenü aufzurufen.
Audio-Einstellungen auswählen und
Drehknopf OK drehen, bis die ge‐
wünschte Einstellung ausgewählt ist:
■ BASS (Bässe)
■ TREBLE (Höhen)
■ FADER (Ausgleich vorne/hinten)
■ BALANCE (Abgleich links/rechts)Das Display zeigt den Typ der Ein‐
stellung gefolgt vom Einstellwert an.
Gewünschten Wert durch Drehen des Drehknopfes OK festlegen und durch
Drücken des Knopfes bestätigen.
Taste / drücken, um die Audioein‐
stellungen zu verlassen.
Hinweis
Im Falle von Inaktivität wird das
Menü Audioeinstellungen automa‐
tisch geschlossen.
Bässe und Höhen einstellen
Tiefen oder Höhen auswählen.
Gewünschten Wert durch Drehen des Drehknopfes OK festlegen und Ein‐
stellung durch Drücken des Knopfes bestätigen.
Lautstärkenverteilung rechts - links
einstellen
Balance wählen.
Gewünschten Wert durch Drehen des
Drehknopfes OK festlegen und Ein‐
stellung durch Drücken des Knopfes
bestätigen.
34Einführung
Lautstärkenverteilung vorne - hinten
einstellen
Fader wählen.
Gewünschten Wert durch Drehen des Drehknopfes OK festlegen und Ein‐
stellung durch Drücken des Knopfes
bestätigen.
CD35 BT USB -
Klangeinstellungen Im Menü Audioeinstellungen lässt
sich die Klangcharakteristik einstel‐ len.
Taste SETUP / TEXT drücken, um
das Einstellungsmenü aufzurufen.
Audio-Einstellungen auswählen und
zentralen Drehknopf drehen, bis die
gewünschte Einstellung ausgewählt
ist.
Das Display zeigt den Typ der Ein‐
stellung gefolgt vom Einstellwert an.
Der Wert 0 bedeutet, dass die Funk‐
tion ausgeschaltet ist.
Zum Verlassen des Einstellungsme‐
nüs SETUP / TEXT (oder /)
drücken.Hinweis
Im Falle von Inaktivität wird das
Menü Audioeinstellungen automa‐
tisch geschlossen.
Klang für Musikstil optimieren
Menü Klang-Einstellungen auswäh‐
len.
Den Drehknopf drehen, um auszu‐
wählen aus:
■ Pop / Rock
■ Klassik
■ Jazz
■ Neutral
Die angezeigten Optionen bieten für
den jeweiligen Musikstil optimierte Einstellungen der Bässe, Mitten undHöhen.
Musikstil durch Drücken des zentra‐
len Drehknopfes einstellen.
Bässe und Höhen einstellen
Menü Klang-Einstellungen auswäh‐
len.Durch Drehen des zentralen Dreh‐
knopfes Tiefen/Höhen auswählen
und durch Drücken des Knopfes be‐ stätigen.
Durch Drehen des zentralen Dreh‐
knopfes Tiefen oder Höhen aufrufen
und durch Drücken des Knopfes be‐ stätigen.
Den gewünschten Wert für die aus‐
gewählte Option durch Drehen des
zentralen Drehknopfes einstellen und
durch Drücken des Knopfes bestäti‐
gen.
Optimieren der Klangverteilung
Menü Klang-Optimierung auswählen.
Zur Optimierung der Klangverteilung
für das gesamte Fahrzeug oder nur
für den Fahrer durch Drehen des zen‐ tralen Drehknopfes Fahrzeug oder
Fahrer auswählen.
Durch Drücken des Knopfes bestäti‐
gen.
Lautstärkenverteilung rechts - links
einstellen
Menü Klang-Optimierung auswählen.
Einführung35
Zentralen Drehknopf drehen, um
Balance/Fader auszuwählen. Die ak‐
tuelle Einstellung für Balance durch
Drücken des Knopfes anzeigen und durch Drehen des Knopfes anpas‐ sen.
Knopf drücken, um den gewünschten Wert zu bestätigen und die Einstel‐
lung Fader anzuzeigen.
Lautstärkenverteilung vorne - hinten
einstellen
Die Fader -Einstellung wird nach dem
Einstellen der Balance angezeigt.
Zum Einstellen des Faders für vorne
und hinten den zentralen Drehknopf
drehen.
Die Lautstärke im vorderen
Fahrzeugbereich verringern
Die Wiedergabe im Fond ausblenden und die Lautstärke nur für den vorde‐ ren Fahrzeugbereich einstellen:
Menü Klang-Optimierung auswählen.
Durch Drehen des zentralen Dreh‐
knopfes Hinten AUS auswählen und
durch Drücken des Knopfes bestäti‐
gen.Automatische Verstärkungsregelung
(AGC)
Einschalten der Klangverstärkung bei
niedriger Lautstärke:
Menü AGC aktiviert auswählen und
zum Aktivieren zentralen Drehknopf
drücken.
Standard-Audioeinstellungen
wiederherstellen
Werkeinstellungen auswählen und
durch Drücken des zentralen Dreh‐
knopfes bestätigen.
Alle Audioeinstellungen werden auf
ihre Standardwerte zurückgesetzt.
Softwareversion anzeigen
Zur Anzeige der Softwareversion das Menü Softwareversion aufrufen und
zentralen Drehknopf drücken.
NAVI 50 - Klangeinstellungen
Um jederzeit das Einstellungsmenü
zu öffnen, drücken Sie die Home-
Taste ; gefolgt von
EINSTELLUNGEN auf dem Bild‐
schirm.Es werden die folgenden Untermenüs
für Einstellungen angezeigt:
■ Audio
Siehe „Audioeinstellungen“ unten.
■ Display
Siehe (NAVI 50) „Systemeinstel‐
lungen“ 3 37.
■ Bluetooth
Siehe (NAVI 50) „Systemeinstel‐
lungen“ 3 37.
■ System
Siehe (NAVI 50) „Systemeinstel‐
lungen“ 3 37.Audio-Einstellungen
Wählen Sie Audio, um die folgenden
Optionen anzuzeigen:
■ Lautst./Geschw. (Aus/1/2/3/4/5)
Geschwindigkeitsabhängige Laut‐
stärkeregelung - siehe (NAVI 50)
„Lautstärkeeinstellungen“ 3 36.
36Einführung
■Loudness (Ein/Aus)
Siehe (NAVI 50) „Lautstärkeein‐
stellungen“ 3 36.
■ Sound
Drücken Sie l, um das Untermenü
für Lautstärkenverteilung und
Klangeinstellungen zu öffnen.
Stellen Sie auf der linken Seite des
Displays die Balance rechts/links
mit k/l und die Balance vorn/hin‐
ten Balance mit R/S ein, und
drücken Sie zur Bestätigung der
Änderungen auf OK.
Stellen Sie auf der rechten Seite
des Displays die Bässe, Mitten und
Höhen zwischen -5 bis +5 mit
k /l ein.
Lautstärkeeinstellungen GeschwindigkeitsabhängigeLautstärkeanhebung
Diese Funktion passt die Lautstärke
automatisch an den durch Straße und
Fahrtwind verursachten Geräuschpe‐gel an.CD35 BT USB -
Lautstärkeeinstellungen
Diese Funktion passt die Lautstärke
automatisch an den durch Straße und
Fahrtwind verursachten Geräuschpe‐ gel an.
Taste SETUP / TEXT drücken, um
das Einstellungsmenü aufzurufen.
Durch Drehen des zentralen Dreh‐
knopfes Audio-Einstellungen gefolgt
von Anpassung Lautst. km/h auswäh‐
len und durch Drücken bestätigen.
Knopf drehen, um den Grad der Laut‐ stärkenanpassung einzustellen.
Der Wert 0 bedeutet, dass die Funk‐
tion ausgeschaltet ist.
NAVI 50 - Lautstärkeeinstellungen
Um jederzeit das Einstellungsmenü
zu öffnen, drücken Sie die Home-
Taste ; gefolgt von
EINSTELLUNGEN auf dem Bild‐
schirm.Es werden die folgenden Untermenüs
für Einstellungen angezeigt:
■ Audio
■ Display
Siehe (NAVI 50) „Systemeinstel‐
lungen“ 3 37.
■ Bluetooth
Siehe (NAVI 50) „Systemeinstel‐
lungen“ 3 37.
■ System
Siehe (NAVI 50) „Systemeinstel‐
lungen“ 3 37.Audio-Einstellungen
Wählen Sie Audio, um die folgenden
Optionen anzuzeigen:
■ Lautst./Geschw. (Aus/1/2/3/4/5)
Definiert den Grad der Lautstär‐ keanpassung.
■ Loudness (Ein/Aus)
■ Sound
Siehe (NAVI 50) „Klangeinstellun‐
gen“ 3 33.
Einführung37SystemeinstellungenR15 BT USB, R16 BT USB,CD16 BT USB, CD18 BT USB -
Systemeinstellungen
Taste SETUP drücken und durch
Drehen und Drücken des Drehknop‐
fes OK das Einstellungsmenü aufru‐
fen.
Nach dem Anpassen der Systemein‐
stellungen SETUP drücken, um das
Menü zu verlassen und die Änderun‐
gen zu speichern. Nach kurzer Zeit
speichert das System auch automa‐
tisch und verlässt das Menü.Systemsprache ändern
Die Displaysprache lässt sich im
Menü Sprache ändern. Durch Drehen
und Drücken des Knopfes OK eine
Sprache aus der Liste auswählen.Standard-Systemeinstellungen wie‐
derherstellen
Zum Zurücksetzen der Systemein‐
stellungen auf die Standardwerte den Knopf OK drehen und drücken, um
die Option Werkeinstellungen auszu‐wählen. Bei Aufforderung die Ände‐
rung durch erneutes Drücken des
Knopfes OK bestätigen.
CD35 BT USB -
Systemeinstellungen
Taste SETUP / TEXT drücken, um
das Einstellungsmenü aufzurufen.
Nach dem Anpassen der Systemein‐
stellungen SETUP / TEXT drücken,
um das Menü zu verlassen und die
Änderungen zu speichern. Nach kur‐ zer Zeit speichert das System auch
automatisch und verlässt das Menü.Uhr einstellen
Zum Einstellen der Uhrzeit auf Menü
Uhr zugreifen. Zum Einstellen der
Stunde den zentralen Drehknopf dre‐
hen und dann durch Drücken des
Knopfes bestätigen. Zum Einstellen
der Minuten den Knopf drehen und
dann durch Drücken bestätigen.Systemsprache ändern
Die Displaysprache lässt sich im
Menü Sprache ändern. Zentralen
Drehknopf drehen, um eine der9 Sprachen aus der Liste auszuwäh‐ len, und dann durch Drücken des
Knopfes bestätigen.Standard-Systemeinstellungen wie‐
derherstellen
Zum Zurücksetzen der Systemein‐
stellungen auf die Standardwerte den
zentralen Drehknopf drehen und
drücken, um die Option Werkeinstel‐
lungen auszuwählen. Bei Aufforde‐
rung die Änderung durch erneutes
Drücken des Knopfes bestätigen.
NAVI 50 - Systemeinstellungen
Um jederzeit das Einstellungsmenü
zu öffnen, drücken Sie die Home-
Taste ; gefolgt von
EINSTELLUNGEN auf dem Bild‐
schirm.
Es werden die folgenden Untermenüs für Einstellungen angezeigt:
■ Audio :
Siehe (NAVI 50) „Klangeinstellun‐ gen“ 3 33 und „Lautstärkeeinstel‐
lungen“ 3 36.
■ Display : Siehe unten.
42RadioRadioBenutzung .................................... 42
Sendersuche ................................ 44
Autostore-Listen ........................... 47
Radio Data System (RDS) ...........49
Digital Audio Broadcasting ..........52Benutzung
Radioempfang Der Radioempfang kann durch Knis‐tern, Rauschen, Verzerrungen oder
Aussetzer gestört werden. Ursachen dafür sind:
■ Abstandsänderungen zum Sender
■ Mehrwegeempfang durch Reflexio‐
nen
■ Empfangslöcher
R15 BT USB, R16 BT USB, CD16 BT USB, CD18 BT USB -
Bedienelemente Folgende Tasten sind am wichtigstenfür die Radiobedienung:
■ RADIO : Radio aktivieren, Wellen‐
bereich wechseln
■ 2 3 : Sendersuche
■ Drehknopf OK: Frequenz ändern
■ Sendertasten 1...6: Senderspei‐ chertasten■ SETUP : Systemeinstellungen, au‐
tomatische Senderspeicherung
■ TEXT : Radio-Textinformationen
anzeigen
Radio aktivieren
Taste RADIO drücken, um die Audio‐
quelle auf Radio umzustellen.
Der zuletzt ausgewählte Sender wird
empfangen.
Wellenbereich wählen
Taste RADIO mehrmals drücken, um
zwischen den verfügbaren Wellenbe‐ reichen (z. B. FM1, FM2, AM) umzu‐
schalten.
Der im Wellenbereich zuletzt ausge‐
wählte Sender wird empfangen.
CD35 BT USB -
Bedienelemente
Folgende Tasten sind am wichtigsten für die Radiobedienung:
■ RADIO : Radio aktivieren, Wellen‐
bereich wechseln
■ 2 3 : Frequenz ändern, Sender‐
suche