Mobiltelefon119
Sobald das Mobiltelefon-Portal des
Infotainment Systems erkannt wurde, wird es in der Geräteliste des Blue‐
tooth-Gerätes angezeigt. Das Mobil‐
telefon-Portal auswählen.
Nach der Aufforderung den PIN-Code
auf dem Bluetooth-Gerät eingeben.
Die Geräte werden gekoppelt und
verbunden.
Hinweis
Das Telefonbuch Ihres Mobiltele‐ fons wird automatisch heruntergela‐
den. Die Darstellung und Reihen‐
folge der Telefonbucheinträge kann
allerdings zwischen dem Display
des Infotainment Systems und des
Mobiltelefons variieren.
Wenn die Bluetooth-Verbindung er‐
folgreich hergestellt wurde und zuvor
ein anderes Bluetooth-Gerät mit dem Infotainment System verbunden war,
wird dieses Gerät nun vom System
getrennt.
Wenn die Bluetooth-Verbindung nicht
hergestellt werden konnte den oben
beschriebenen Vorgang wiederholen
oder die Bedienungsanleitung des
Bluetooth-Gerätes zu Rate ziehen.
Hinweis
Es können höchstens fünf Geräte mit dem Infotainment System ge‐koppelt werden.
Den Bluetooth-Code ändern CONFIG drücken, um das Menü
Einstellungen aufzurufen.
Bluetooth Einstellungen und dann
Bluetooth Code ändern auswählen.
Den gewünschten vierstelligen PIN-
Code eingeben und die Eingabe mit
OK bestätigen.Verbindung zu einem anderen
gekoppelten Gerät herstellen
CONFIG drücken, um das Menü
Einstellungen aufzurufen.
Bluetooth Einstellungen und dann
Geräteliste auswählen. Eine Liste al‐
ler derzeit mit dem Infotainment Sys‐
tem gekoppelten Bluetooth-Geräte
wird angezeigt.
Gewünschtes Gerät auswählen. Ein
Untermenü wird angezeigt.
Auswählen auswählen, um die Ver‐
bindung aufzubauen.
120Mobiltelefon
Verbindung mit einem Gerät
trennen CONFIG drücken, um das Menü
Einstellungen aufzurufen.
Bluetooth Einstellungen und dann
Geräteliste auswählen. Eine Liste al‐
ler derzeit mit dem Infotainment Sys‐
tem gekoppelten Bluetooth-Geräte
wird angezeigt.
Das gekoppelte Gerät auswählen.
Ein Untermenü wird angezeigt.
Trennen wählen, um das Gerät zu
trennen.
Ein gekoppeltes Gerät
entfernen CONFIG drücken, um das Menü
Einstellungen aufzurufen.
Bluetooth Einstellungen und dann
Geräteliste auswählen. Eine Liste al‐
ler derzeit mit dem Infotainment Sys‐
tem gekoppelten Bluetooth-Geräte
wird angezeigt.
Gewünschtes Gerät auswählen. Ein
Untermenü wird angezeigt.Wenn das Gerät verbunden ist, muss zuerst die Verbindung getrennt wer‐
den (siehe oben).
Löschen wählen, um das Gerät zu
entfernen.
Werkseinstellungen wiederherstellen Die Telefoneinstellungen, z. B. dieGeräteliste, der Bluetooth-Code und
der Klingelton, können auf die Werks‐ einstellungen zurückgesetzt werden.
CONFIG drücken, um das Menü
Einstellungen aufzurufen. Bluetooth
Einstellungen und dann Werkseinst.
wiederherstellen auswählen.
Im Untermenü wird eine Meldung mit
einer Frage angezeigt. Zum Zurück‐ setzen aller Werte auf die Werksein‐stellungen Ja auswählen.Notruf9 Warnung
Der Verbindungsaufbau kann
nicht in allen Situationen garantiert werden. Aus diesem Grund sollten
Sie sich nicht ausschließlich auf
ein Mobiltelefon verlassen, wenn
es um lebenswichtige Kommuni‐
kation (z. B. medizinische Notfälle) geht.
In einigen Netzen kann es erfor‐
derlich sein, dass eine gültige
SIM-Karte ordnungsgemäß in das
Mobiltelefon gesteckt wird.
9 Warnung
Denken Sie daran, dass Sie mit
dem Mobiltelefon nur dann Anrufe tätigen und empfangen können,
wenn es sich in einem Dienstbe‐
reich mit ausreichender Signal‐
stärke befindet. Notrufe können
unter Umständen nicht in allen
Mobiltelefon121Mobiltelefonnetzen getätigt wer‐den; möglicherweise können sie
auch nicht getätigt werden, wenn
bestimmte Netzdienste und/oder
Telefonfunktionen aktiv sind. Dies
kann bei den örtlichen Netzbetrei‐
bern erfragt werden.
Die Notrufnummer kann je nach
Region und Land unterschiedlich
sein. Erkundigen Sie sich vorher
über die richtige Notrufnummer
der jeweiligen Region.
Notruf tätigen
Die Notrufnummer wählen (z. B. 112).
Die Gesprächsverbindung zur Notruf‐
zentrale wird aufgebaut.
Antworten, wenn das Service-
Personal Fragen zum Notfall stellt.
9 Warnung
Beenden Sie das Gespräch erst,
wenn Sie von der Notruf-Zentrale
dazu aufgefordert werden.
Bedienung
Sobald zwischen Ihrem Mobiltelefon und dem Infotainment System eine
Bluetooth-Verbindung hergestellt
wurde, lassen sich viele Funktionen
des Mobiltelefons über das Infotain‐
ment System steuern.
So können Sie z. B. über das Info‐
tainment System mit den in Ihrem Mo‐ biltelefon gespeicherten Rufnum‐
mern eine Verbindung aufbauen oder die Rufnummern bearbeiten.
Hinweis
Im Freisprechmodus ist die Verwen‐
dung des Mobiltelefons weiterhin
möglich, z. B. um ein Gespräch an‐
zunehmen oder die Lautstärke zu
ändern.
Nach dem Aufbau einer Verbindung
zwischen dem Mobiltelefon und dem
Infotainment System werden Daten
des Mobiltelefons an das Infotain‐
ment System übertragen. Dies kann
je nach Telefonmodell einige Minuten
dauern. In dieser Zeit ist eine Bedie‐nung des Mobiltelefons über das In‐
fotainment-System nur einge‐
schränkt möglich.
Hinweis
Nicht jedes Mobiltelefon unterstützt
alle Funktionen des Mobiltelefon-
Portals. Daher kann der Funktions‐
umfang von der Beschreibung unten
abweichen.
Voraussetzungen
Folgende Voraussetzungen müssen
erfüllt sein, um den Freisprechmodus des Infotainment Systems nutzen zu
können:
■ Die Bluetooth-Funktion des Info‐ tainment Systems muss aktiviert
sein 3 118.
■ Die Bluetooth-Funktion des Mobil‐ telefons muss aktiviert sein (siehe
Bedienungsanleitung des Gerä‐
tes).
■ Das Mobiltelefon muss auf „sicht‐ bar“ gesetzt sein (siehe Bedie‐nungsanleitung des Gerätes).
■ Das Mobiltelefon muss mit dem In‐ fotainment System gekoppelt sein
3 118.
122Mobiltelefon
Freisprechmodus aktivieren
Auf dem Bedienfeld des Infotainment Systems y / @ drücken. Das Telefon-
Hauptmenü wird angezeigt.
Hinweis
Wenn kein Mobiltelefon mit dem In‐
fotainment System verbunden ist,
wird Kein Telefon verfügbar ange‐
zeigt. Ausführliche Beschreibung,
wie eine Bluetooth-Verbindung her‐
gestellt wird 3 118.
Viele Funktionen des Mobiltelefons
lassen sich nun über das Telefon-
Hauptmenü (und die dazugehörigen
Untermenüs) sowie die telefonspezi‐
fischen Bedienelemente am Lenkrad
steuern.
Einen Anruf tätigen
Nummer manuell eingeben
Im Telefon-Hauptmenü den Multi‐
funktionsknopf drücken, um das
Telefon-menü zu öffnen.
Nummer eingeben auswählen. Fol‐
gende Anzeige ist zu sehen.
Die gewünschte Nummer eingeben
und auf dem Display y auswählen,
um den Anruf zu tätigen.
Hinweis
Zum Öffnen der Seite Suche des Te‐
lefonbuchs 4 auswählen.
Telefonbuch verwenden Hinweis
Das Telefonbuch kann nur herunter‐
geladen werden wenn Ihr Mobiltele‐
fon diese Funktion unterstützt. Wei‐
tere Informationen hierzu finden Sie
in der Bedienungsanleitung Ihres
Mobiltelefons.
Das Telefonbuch enthält Namen und
Rufnummern von Kontakten.
Im Telefon-Hauptmenü den Multi‐
funktionsknopf drücken, um das
Telefon-menü zu öffnen.
Telefonbuch auswählen. Suche und
dann Vorname oder Nachname aus‐
wählen. Folgende Anzeige ist zu se‐
hen.
126StichwortverzeichnisAAllgemeine Informationen ..108,
111, 112, 115, 117
AUX-Eingang .......................... 111
Bluetooth-Musik ......................115
CD-Player................................ 108
Infotainment System .................88
Mobiltelefon ............................. 117
USB-Anschluss .......................112
Anrufen Ankommender Anruf ...............121
Einen Anruf tätigen .................121
Funktionen während des
Gesprächs ............................... 121
Klingelton ................................ 121
Audio-Bedienungselemente am Lenkrad ..................................... 90
Automatische Lautstärkeregelung 97
Autostore-Listen ......................... 100
Sender aufrufen ......................100
Sender speichern ....................100
AUX-Eingang Aktivierung .............................. 111
Allgemeine Informationen .......111
Bedienung ............................... 111
Lautstärke regeln ....................111
AUX-Funktion aktivieren .............111B
Bedienelemente Infotainment System .................90
Lenkrad ..................................... 90
Mobiltelefon ............................. 117
Bedienelementeübersicht .............90
Bedienung .......................... 115, 121
AUX-Eingang .......................... 111
Bluetooth-Musik ......................115
CD-Player................................ 109
Menü ......................................... 94
Mobiltelefon ............................. 121
Radio ......................................... 99
USB-Anschluss .......................113
Benutzung ..............93, 99, 109, 111
Bluetooth Bluetooth-Musik ......................115
Bluetooth-Verbindung .............118
Mobiltelefon ............................. 121
Bluetooth-Musik Aktivierung .............................. 115
Allgemeine Informationen .......115
Bedienung ............................... 115
Voraussetzungen ....................115
Bluetooth-Musik aktivieren .........115
Bluetooth-Verbindung .................118
127
CCD-Menü .................................... 109
CD-Player Aktivierung .............................. 109
Allgemeine Informationen .......108
CD einlegen ............................ 109
CD-Menü ................................. 109
CD-Wiedergabe starten ..........109
Eine CD entnehmen ................109
Verwendungszweck ................109
CD-Player aktivieren................... 109
CD-Wiedergabe starten ..............109
D DAB ............................................ 106
Datumseinstellungen ....................93
Diebstahlschutz ........................... 89
Digital Audio Broadcasting .........106
Dynamische Audioanpassung ....106
F
Favoriten-Listen .......................... 101
Sender aufrufen ......................101
Sender speichern ....................101
Freisprechmodus aktivieren .......121
G
Gespeicherte Audio-Dateien abspielen ................................. 113
Grundsätzliche Bedienung ...........94I
Infotainment-Bedienfeld ...............90
Infotainment System einschalten. 93
K
Kategorienliste ............................ 101
Klangeinstellungen .......................97
Klingelton Klingelton auswählen ..............121
Klingeltonlautstärke ...................97
L
Lautstärke Automatische
Lautstärkeanhebung .................97
Automatische
Lautstärkeregelung ...................97
Klingeltonlautstärke ...................97
Lautstärke einstellen .................93
Lautstärkenbegrenzung bei
hohen Temperaturen ................93
Maximale Einschaltlautstärke.... 97
Stummschaltung .......................93
Verkehrsdurchsagen-
Lautstärke ................................. 97
Lautstärkeeinstellungen ...............97
M Maximale Einschaltlautstärke .......97
Menübedienung ............................ 94Mobiltelefon
Aktivierung .............................. 121
Allgemeine Informationen .......117
Ankommender Anruf ...............121
Bedienelemente ......................117
Bluetooth ................................. 117
Bluetooth-Verbindung .............118
Funktionen während des
Gesprächs ............................... 121
Hinweise.................................. 117
Klingelton auswählen ..............121
Notrufe .................................... 120
Ruflisten .................................. 121
Rufnummer wählen .................121
Telefonbuch ............................ 121
Voraussetzungen ....................121
Wahlwiederholung ..................121
Mobiltelefone und Funkgeräte ...124
Multifunktionsknopf .......................94
N Notruf .......................................... 120
R Radio Aktivierung ................................ 99
Autostore-Listen ......................100
Band auswählen .....................106
DAB konfigurieren ...................106
DAB-Ansagen ......................... 101
128
Digital Audio Broadcasting
(DAB) ...................................... 106
Dynamische Audioanpassung 106
Favoriten-Listen ......................101
Kategorienliste ........................ 101
Radio Data System (RDS) ......104
RDS konfigurieren ...................104
Regionalisierung .....................104
Sender aufrufen ..............100, 101
Sender einstellen ......................99
Sender speichern ............100, 101
Senderlisten ............................ 101
Senderlisten aktualisieren .......101
Sendersuche ............................. 99
Verkehrsdurchsagen ...............104
Verkehrsfunk ........................... 104
Verwendungszweck ..................99
Wellenbereich wählen ...............99
Wellenbereichmenüs ..............101
Radio aktivieren ............................ 99
Radio Data System (RDS) ......... 104
Radio einschalten .........................99
RDS ............................................ 104
Regionalisierung .........................104
Ruflisten...................................... 121
S Sender aufrufen ..................100, 101
Senderlisten................................ 101
Senderlisten aktualisieren ..........101Sender speichern ...............100, 101
Sendersuche ................................ 99
Spracheinstellungen .....................93
Stummschaltung ........................... 93
System-Einstellungen Fahrzeugeinstellungen ..............93
Sprache ..................................... 93
Uhrzeit und Datum ....................93
Werkseinstellungen
wiederherstellen ........................93
T
Telefonbuch ................................ 121
U Uhrzeiteinstellungen .....................93
USB-Anschluss Aktivierung .............................. 113
Allgemeine Informationen .......112
Bedienung ............................... 113
Hinweise.................................. 112
USB-Gerät anschließen ..........112
USB-Gerät entfernen ..............113
USB-Menü............................... 113
USB-Funktion aktivieren .............113
USB-Menü .................................. 113V
Verkehrsdurchsagen ..................104
Verkehrsdurchsagen ausblenden ............................. 104
Verkehrsdurchsagen-Lautstärke ..97
Verkehrsfunk .............................. 104
Verwendungszweck AUX-Eingang .......................... 111
Bluetooth-Musik ......................115
CD-Player................................ 109
Menü ......................................... 94
Mobiltelefon ............................. 121
Radio ......................................... 99
USB-Anschluss .......................113
W
Wahlwiederholungsfunktion .......121
Wellenbereichmenüs ..................101
Wellenbereich wählen ..................99