30Radio
Lautstärke der Verkehrsansagen
Zum Anpassen der Lautstärke der
Verkehrsansagen TP-Lautstärke
auswählen. Das entsprechende Un‐
termenü wird angezeigt. Die Einstel‐
lungen wie gewünscht anpassen.
Nur Verkehrsdurchsagen hören
Verkehrsfunk einschalten und Laut‐ stärke des Infotainment Systems
ganz zurückdrehen.
Verkehrsdurchsagen ausblenden
Zum Ausblenden einer Verkehrs‐
durchsage, z. B. während der CD-/ MP3-Wiedergabe:
An der Instrumententafel TP drücken
oder in der TP-Meldung am Bild‐
schirm Abbrechen auswählen.
Die Verkehrsdurchsage wird abge‐ brochen, aber der Verkehrsfunk
selbst bleibt aktiv.
Digital Audio Broadcasting DAB (Digital Audio Broadcasting) ist
ein innovatives und universelles Hör‐
funksystem.Allgemeine Informationen
■ DAB-Sender erkennt man an Pro‐ grammnamen anstelle der Sender‐frequenz.
■ Mit DAB können mehrere Radio‐ programme (Dienste) auf einer ein‐zigen Frequenz (Ensemble) gesen‐
det werden.
■ Zusätzlich zum hochwertigen Hör‐ funkservice, ist durch DAB die Aus‐
strahlung von programmbezoge‐
nen Informationen und einer Viel‐
zahl von Meldungen einschließlich
Fahrt- und Verkehrsinformationen.
■ Solange ein bestimmter DAB- Empfänger das Signal eines aus‐
strahlenden Senders empfangen kann (auch wenn das Signal sehr
schwach ist), ist die Klangwieder‐
gabe sicher gestellt.
■ Eine Abschwächung, wie sie beim AM- und FM-Empfang typisch ist,
tritt bei DAB nicht auf. Das DAB-
Signal wird mit konstanter Laut‐
stärke reproduziert.
■ Die Überlagerung von Sendern be‐
nachbarter Frequenzen (ein Phä‐
nomen, das für den AM- und FM-Empfang typisch ist) findet bei DAB nicht statt.
Wenn das DAB-Signal zu schwach ist, um empfangen zu werden,
schaltet das System zum gleichen
Programm eines anderen DAB-
oder FM-Senders um.
■ Sollte das DAB-Signal durch natür‐
liche Hindernisse oder Gebäude
zurückgeworfen werden, steigt die
DAB-Empfangsqualität. AM- oder
FM-Empfang werden in diesen Fäl‐ len spürbar schlechter.
■ Wenn der DAB-Empfang aktiviert ist, bleibt der FM-Tuner des Info‐
tainment Systems im Hintergrund
aktiv und sucht ständig nach den
besten empfangbaren FM-Sen‐
dern. Wenn TP 3 28 aktiviert ist,
werden Verkehrsdurchsagen des
FM-Senders wiedergegeben, der
derzeit am besten empfangen wird. TP deaktivieren, wenn der DAB-
Empfang nicht von FM-Verkehrs‐
durchsagen unterbrochen werden
soll.
Radio31
DAB-Ansagen
Neben ihren Musikprogrammen
strahlen zahlreiche DAB-Sender
auch verschiedene Arten von Mel‐
dungen aus.
Im DAB-Hauptmenü den Multifunk‐
tionsknopf drücken, um das DAB-
Menü zu öffnen, und dann
Meldungen auswählen.
Wenn einige oder alle dieser Katego‐ rien aktiviert sind, wird der momentanempfangene DAB-Dienst im Falle
einer Meldung in dieser Kategorie un‐ terbrochen.
Die gewünschten Kategorien aktivie‐
ren.
Externe Geräte37
Bilddateien
Die anzeigbaren Formate für Bildda‐
teien sind .jpg, .jpeg, .bmp, .png
und .gif.
Es werden Bilder mit einer maximalen
Breite von 2048 Pixel und einer ma‐
ximalen Höhe von 2048 Pixel unter‐
stützt (4MP).
GracenoteDie Gracenote-Datenbank enthält In‐formationen zu derzeit auf dem Markt
verfügbaren Mediendaten.
Wird ein externes Gerät angeschlos‐
sen, erkennt die Gracenote-Funktion
die Titel bzw. Dateien.
Bei aktivierter Gracenote-Normalisie‐
rungsfunktion werden Rechtschreib‐
fehler in den MP3-Tag-Daten auto‐
matisch korrigiert. Dies kann die Me‐
diensuchergebnisse verbessern.
CONFIG drücken und dann Radio‐
einstellungen auswählen.
Gracenote-Optionen auswählen, um
das entsprechende Untermenü anzu‐
zeigen.Die Gracenote-Normalisierungsfunk‐
tion aktivieren.
Audio abspielen Wiedergabe starten Sofern nicht bereits erfolgt, das Gerätanschließen 3 35.
; drücken und dann USB, AUX oder
Bluetooth auswählen.
Beispiel: USB-HauptmenüFunktionstasten
Die Wiedergabe der Mediendateien
eines USB-oder Bluetooth-Geräts
kann über die Tasten an der Instru‐
mententafel bedient werden.
Zum vorigen oder nächsten Titel
springen
t oder v ein- oder mehrmals
drücken, um zum nächsten bzw. vo‐
rigen Titel zu wechseln.
Schneller Vor- oder Rücklauf
Für den schnellen Vor- bzw. Rücklauf des aktuellen Titels t bzw. v ge‐
drückt halten.
Wiedergabe anhalten
r drücken, um die Wiedergabe an‐
zuhalten.
Audiomenüs Zur Anzeige des ansprechenden Au‐
diomenüs den Multifunktionsknopf
drücken.
Hinweis
Bestimmte Menüeinträge sind nicht
in allen Audiomenüs verfügbar.
56Navigation
VerkehrsereignisseDas TMC-Verkehrsinformationssys‐
tem empfängt von TMC-Radio-
Sendern alle aktuellen Verkehrsinfor‐
mationen. Die Informationen werden
bei der Routenberechnung berück‐
sichtigt.
Verkehrseinstellungen
CONFIG drücken und dann Navigati‐
onseinstellungen auswählen.
Verkehrseinstellungen auswählen,
um das entsprechende Untermenü
anzuzeigen.
Verkehrsereignisse aktivieren, um
das TMC-Verkehrsinformationssys‐
tem zu verwenden.Neuberechnung einer aktiven Route
Wenn während der Zielführung eine
Verkehrsstörung auftritt, kann die
Route geändert werden.
Hinweis bei besserer Route auswäh‐
len, um das entsprechende Unter‐
menü anzuzeigen.
Wenn die Route immer automatisch
an die aktuelle Verkehrslage ange‐
passt werden soll, Route basiert auf
Verkehrssituation aktivieren.Zwischen den Optionen
Automatische Neuberechnung und
Neuberechnung nach Bestätigung
einer entsprechenden Meldung aus‐
wählen.Verkehrsereignisse auf der Karte an‐
zeigen
Verkehrsereignisse können durch
entsprechende Symbole auf der
Karte angezeigt werden.
Verkehrsereignisse auf Karte
anzeigen auswählen, um das ent‐
sprechende Untermenü anzuzeigen.
Wählen Sie die gewünschte Option
aus.
Wenn Benutzerdefiniert aktiviert ist,
durch die Liste blättern und die Ver‐
kehrsereigniskategorien aktivieren,
die angezeigt werden sollen.TMC-Sender
Die TMC-Sender, die Verkehrsmel‐
dungen ausstrahlen, können automa‐
tisch oder manuell eingestellt werden.
TMC-Sender auswählen, um eine
Auswahlmaske anzuzeigen.
Das Moduseingabefeld auswählen,
um das entsprechende Untermenü
anzuzeigen. Wählen Sie die ge‐
wünschte Option aus.
Wenn Manuelle TMC-
Senderauswahl ausgewählt ist, muss
ein TMC-Sender eingestellt werden.
Das Sendereingabefeld auswählen,um die TMC-Senderliste anzuzeigen.
Wählen Sie den gewünschten Sender aus.
66Sprachsteuerung
MenüAktionSprachbefehleRadio-MenüWellenbereich
wählenZu F M Radio wechseln | Zu U K W Radio wechseln | F M Radio | U K W Radio | F
M einschalten | U K W einschalten | Zu F M wechseln | Zu U K W wechseln | F M | U K W | F M einstellen | U K W einstellen
Zu A M Radio wechseln | Zu M W Radio wechseln | Zu A M Radio wechseln | Zu M
W Radio wechseln | A M Radio | F M Radio | A M einschalten | M W einschalten | Zu A M wechseln | Zu M W wechseln | A M | M W | A M einstellen | M W einstellen
Zu D A B Radio wechseln | D A B Radio | D A B Radio einschalten | Zu D A B wechseln
| D A BEinen Sender
auswählenF M einstellen …
A M einstellen …
D A B ... einstellen | auf D A B ... einstellen
84StichwortverzeichnisAAdressbuch................................... 45Allgemeine Informationen.......... .......................... 32, 35, 40, 60, 71
AUX ........................................... 35
Bluetooth-Musik ........................35
CD ............................................. 32
Infotainment System ...................6
Mobiltelefonportal ......................71
Navigation ................................. 40
Radio ......................................... 25
USB ........................................... 35
Ariadnepfad .................................. 54
Audio abspielen ............................ 37
Audiodateien ................................ 35
Autostore-Listen ........................... 27
Sender aufrufen ........................27
Sender speichern ......................27
AUX .............................................. 35
AUX aktivieren .............................. 37
B
BACK-Taste.................................. 17
Balance......................................... 20
Bass.............................................. 20 Bedienelemente Infotainment System ...................8
Lenkrad ....................................... 8
Bedienelementeübersicht ...............8Bedienung .................................... 74
AUX ........................................... 37
Bluetooth-Musik ........................37
CD ............................................. 33
Infotainment System .................14
Menü ......................................... 17
Mobiltelefon ............................... 74
Navigationssystem ....................41
Radio ......................................... 25
USB ..................................... 37, 38
Benutzung ............14, 25, 33, 41, 61
Bilddateien .................................... 35
Bilder ............................................ 38
Bilder anzeigen ............................. 38
Bluetooth-Musik ............................ 35
Bluetooth-Musik aktivieren ...........37
Bluetooth-Verbindung ...................72
C CD-Player ..................................... 32
CD-Player aktivieren..................... 33
D DAB .............................................. 30
Das Navigationssystem aktivieren 41
Dateiformate ................................. 32
Audiodateien ............................. 35
Bilddateien ................................ 35
Datum ........................................... 22
86
Sonderziele............................... 45
Tastatur ..................................... 45
TMC-Sender.............................. 54
Verkehrsereignisse ...................54
Zieleingabe................................ 45
Zielführung ................................ 54
Navigationslautstärke ...................21
Navigationssystem .......................40
Notruf ............................................ 73
R Radio Autostore-Listen ........................27
DAB ........................................... 30
DAB-Ansagen ........................... 30
Digital Audio Broadcasting ........30
Favoriten-Listen ........................27
Kategorienliste .......................... 25
Radio Data System (RDS) ........28
RDS........................................... 28
RDS-Optionsmenü ....................28
Regional .................................... 28
Sender aufrufen ........................27
Sender speichern ......................27
Senderliste ................................ 25
Sendersuche ............................. 25
TP.............................................. 28 Verkehrsfunk ............................. 28
Wellenbereichsauswahl ............25
Radio aktivieren ............................ 25Radio Data System (RDS) ........... 28
Regionalisierung ........................... 28
Route mit Wegpunkten .................45
Routensimulation ..........................41
S
Senderliste.................................... 25
Sendersuche ................................ 25
Softwareaktualisierung .................22
Sonderziele................................... 45 Sprachbefehlsübersicht ................65
Sprache ........................................ 22
Sprachsteuerung ..........................60
Stummschaltung ........................... 14
Systemeinstellungen ....................22
Display ...................................... 22
Home Page ............................... 22
Software .................................... 22
Sprache ..................................... 22
Uhrzeit und Datum ....................22
T
TA ................................................. 28
Tastatur ........................................ 45
Telefonanruf Initiieren..................................... 74Vornehmen................................ 74
Telefonbuch ............................ 45, 74
Textnachrichten ............................ 78
TMC .............................................. 54Tonsignal-Lautstärke....................21
TP ................................................. 28
Treble ........................................... 20
U Uhrzeit .......................................... 22
Uhrzeitformat ................................ 22
USB .............................................. 35
USB-Audio aktivieren ...................37
USB-Bild aktivieren....................... 38
V Verkehrsdurchsagen-Lautstärke ..21
Verkehrsereignisse .......................54
Verkehrsfunk ................................ 28
Verwendungszweck AUX ........................................... 37
Bluetooth-Musik ........................37
CD ............................................. 33
Infotainment System .................14
Mobiltelefon ............................... 74
Navigationssystem ....................41
USB ..................................... 37, 38
W
Wellenbereichsauswahl ................25
Werkseinstellungen ......................22
Einführung................................... 90
Radio ......................................... 107
CD-Player .................................. 117
AUX-Eingang ............................. 121
USB-Anschluss .......................... 122
Sprachsteuerung .......................124
Mobiltelefon ............................... 130
Stichwortverzeichnis ..................142CD 400plus/400/300