Mobiltelefon145
Hinweis
Wenn beim Öffnen des Telefon-
Hauptmenüs ein Anruf aktiv ist, wird
ein zusätzlicher Menüeintrag ange‐
zeigt. Aktives Gespräch auswählen,
um die Anrufansicht anzuzeigen.
Einen Anruf tätigen
Ziffernblock
; drücken und dann das Symbol
Telefon auswählen, um das Mobilte‐
lefonhauptmenü anzuzeigen.
Tastatur wählen. Die Tastatur wird
angezeigt.MENU drehen, um die einzugeben
der zu markieren. Dann die entspre‐
chende Ziffer durch Drücken auf
MENU auswählen. Die gewünschte
Nummer eingeben.
Die automatische Vervollständi‐
gungsfunktion vergleicht die eingege‐ benen Ziffern mit den im System ge‐
speicherten Nummern.
Treffer auswählen, um eine Liste aller
gefundenen Einträge anzuzeigen.
Die gewünschte Nummer auswählen.
Anruf wählen, um den Telefonanruf
einzuleiten.
Kontakte
; drücken und dann das Symbol
Telefon auswählen, um das Mobilte‐
lefonhauptmenü anzuzeigen.
Kontakte wählen. Die Kontaktliste
wird angezeigt.
Durch die Liste blättern und den ge‐
wünschten Kontakteintrag auswäh‐
len. Die Kontaktdetailansicht wird an‐
gezeigt.
Eine der unter dem Kontakt gespei‐
cherten Rufnummern auswählen. Die
Nummer wird gewählt.
Ruflisten
; drücken und dann das Symbol
Telefon auswählen, um das Mobilte‐
lefonhauptmenü anzuzeigen.
Letzte Anrufe wählen. Die Liste der
letzten Anrufe wird angezeigt.
Hinweis
Die Liste der letzten Anrufe für das
aktuell verbundene Mobiltelefon
wird angezeigt.
Eine Telefonnummer in der Liste der
letzten Anrufe auswählen. Die Num‐
mer wird gewählt.
Mobiltelefon147
Um die Freisprecheinrichtung wieder
zu aktivieren, Freispr. wählen.
Zweiter Anruf
Einen zweiten Anruf beginnen Um einen zweiten Anruf zu starten, in
der Anrufansicht Halten auswählen.
Der aktive Anruf wird gehalten.
Einen zweiten Anruf ausführen. Zur
Verwendung des Ziffernblocks
Tastatur in der Anrufansicht auswäh‐
len. Eine ausführliche Beschreibung
finden Sie oben.
Beide Anrufe werden auf dem Anruf‐
bildschirm angezeigt.Zweiter eingehender Anruf
Eine Meldung mit dem Namen oder
der Rufnummer des Anrufers ange‐
zeigt.
Übertr. auswählen, um den zweiten
Anruf zu beantworten und den ersten Anruf zu halten.
Ignorier. wählen, um den zweiten ein‐
gehenden Anruf abzulehnen.
Telefongespräche beenden
Die Anrufe können einzeln beendet
werden.
Beend. wählen. Der momentan aktive
Anruf wird beendet.
Zwischen Anrufen umschalten
MENU drehen, um den zu aktivieren‐
den Anruf zu markieren.
Übertr. wählen. Der aktive Anruf wird
gehalten und der ausgewählte Anruf
wird aktiviert.Mobiltelefone und
Funkgeräte
Einbau- und
Betriebsvorschriften Bei Einbau und Betrieb eines Mobil‐
telefons müssen die fahrzeugspezifi‐
sche Einbauanleitung und die Be‐
triebsvorschriften der Hersteller des
Telefons und der Freisprecheinrich‐
tung eingehalten werden. Sonst kann
die Betriebserlaubnis des Fahrzeugs erlöschen (EU-Richtlinie 95/54/EG).
Empfehlungen für störungsfreien Be‐
trieb:
■ Die Außenantenne muss von einem Fachmann eingebaut wer‐
den, um einen bestmöglichen Emp‐ fang zu erreichen.
■ Maximale Sendeleistung: 10 Watt ■ Das Mobiltelefon muss an einer ge‐
eigneten Stelle installiert werden.
Beachten Sie den relevanten Hin‐
weis in der Betriebsanleitung im
Kapitel Airbag-System .