Page 119 of 143
AUX-Eingang119AUX-EingangAllgemeine Informationen..........119
Benutzung ................................. 119Allgemeine Informationen
In der Mittelkonsole befindet sich eine
AUX-Buchse zum Anschluss exter‐
ner Audioquellen.
An den AUX-Eingang lässt sich z. B.
ein tragbarer CD-Player mit
3,5-mm-Klinkenstecker anschließen.
Hinweis
Die Buchse muss immer sauber und trocken gehalten werden.
Benutzung
AUX  ein- oder mehrmals drücken, um
den AUX-Modus zu aktivieren.Eine Audioquelle, die an den AUX-
Eingang angeschlossen ist, kann
ausschließlich mit den Bedienele‐
menten der Audioquelle bedient wer‐
den. 
         
        
        
     
        
        Page 120 of 143

120USB-AnschlussUSB-AnschlussAllgemeine Informationen..........120
Gespeicherte Audio-Dateien abspielen ................................... 120Allgemeine Informationen
In der Mittelkonsole befindet sich eine
USB-Buchse zum Anschluss exter‐
ner Audiodatenquellen.
Geräte, die mit dem USB-Anschluss
verbunden sind, werden über die Be‐
dienelemente und Menüs des Info‐
tainment Systems bedient.
Hinweis
Die Buchse muss immer sauber und trocken gehalten werden.
Hinweise Folgende Geräte können mit dem
USB-Anschluss verbunden werden:
■ iPod
■ Zune
■ Plays ForSure Device (PFD)
■ USB-Laufwerk
Hinweis
Nicht alle iPod-, Zune-, PFD- oder
USB-Stick-Modelle werden vom In‐
fotainment System unterstützt.Gespeicherte Audio-
Dateien abspielen
AUX  ein- oder mehrmals drücken, um
den USB-Modus zu aktivieren.
Die Wiedergabe der auf dem USB-
Gerät gespeicherten Audiodaten be‐
ginnt.
Die Bedienung der über USB ange‐
schlossenen Datenquellen ist im All‐
gemeinen mit der einer MP3-Audio-
CD identisch  3 116.
Auf den folgenden Seiten werden nur
Abweichungen und zusätzliche Be‐
dienaspekte beschrieben. 
         
        
        
     
        
        Page 123 of 143

Sprachsteuerung123Steuerung des TelefonsSprachsteuerung aktivieren
Zur Aktivierung der Sprachsteuerung
des Mobiltelefonportals am Lenkrad
auf  w drücken. Für die Dauer des Di‐
aloges werden aktive Audioquellen
stummgeschaltet und eingehende
Verkehrsnachrichten storniert.
Lautstärke der Sprachausgabe
einstellen Am Infotainment System den Laut‐
stärkeregler drehen oder am Lenkrad
auf + oder ― drücken.
Einen Dialog abbrechen
Es gibt mehrere Möglichkeiten, die
Sprachsteuerung zu deaktivieren und den Dialog zu unterbrechen:
■ x  am Lenkrad drücken.
■ Den Befehl „ Abbruch“ geben.
■ Einige Zeit keine Befehle eingeben
(ansagen).
■ Nach dem dritten unerkannten Be‐ fehl.Bedienung
Mit Hilfe der Sprachsteuerung kann
das Mobiltelefon per Spracheingabe sehr komfortabel bedient werden. Es
genügt, die Sprachsteuerung zu akti‐
vieren und den gewünschten Befehl
einzugeben (anzusagen). Nach Ein‐
gabe des Befehls führt das Infotain‐
ment System mit entsprechenden
Fragen und Rückmeldungen durch
einen Dialog, um zur gewünschten
Aktion zu gelangen.
Hauptbefehle Nach Aktivierung der Sprachsteue‐
rung signalisiert ein kurzer Ton, dass
die Sprachsteuerung Eingaben er‐
wartet.
Verfügbare Hauptbefehle: ■ „ Wählen “
■ „ Anrufen “
■ „ Wahlwiederholung “
■ „ Speichern “
■ „ Löschen “
■ „ Verzeichnis vorlesen “
■ „ Gerät verbinden “■ „Gerät wählen “
■ „ Sprach-Feedback “
Häufig verfügbare Befehle ■ „ Hilfe “: Der Dialog wird beendet
und alle in der aktuellen Funktion
verfügbaren Befehle werden aufge‐
zählt.
■ „ Abbruch “: Die Sprachsteuerung ist
deaktiviert.
■ „ Ja“: Abhängig vom Kontext wird
die passende Aktion ausgelöst.
■ „ Nein “: Abhängig vom Kontext wird
die passende Aktion ausgelöst.
Rufnummer eingeben
Nach dem Befehl „ Wählen“ fordert die
Sprachsteuerung zur Eingabe einer
Nummer auf.
Die Rufnummer muss mit normaler
Stimme ohne künstliche Pausen zwi‐
schen den einzelnen Ziffern gespro‐
chen werden.
Die Erkennung funktioniert am besten
wenn alle drei bis fünf Zahlen eine
Pause von mindestens einer halben 
         
        
        
     
        
        Page 140 of 143

140StichwortverzeichnisAAbrufen von Sendern .................106
Aktualisieren der Senderlisten ....107
Allgemeine Informationen ....88,
115, 119, 120, 122, 128
Automatische Lautstärkeanhebung .................96
Autostore-Listen ......................... 106
AUX-Eingang verwenden ...........119
B BACK-Taste.................................. 98
Bedienelementeübersicht .............90
Bedienung .................................. 134
Benutzung ............96, 105, 116, 119
Bluetooth .................................... 128
Bluetooth-Verbindung .................129
C CD-Player aktivieren ................................. 116
Benutzung ............................... 116
Wichtige Hinweise ...................115
CD-Player aktivieren................... 116
CD-Player verwenden ................116
CD-Wiedergabe starten ..............116D
DAB ............................................ 112
Diebstahlschutz  ........................... 89
Digital Audio Broadcasting .........112
E
Enhanced Other Networks .........110
EON ............................................ 110
F
Favoriten-Listen .......................... 106
Freisprechmodus ........................129
G
Gespeicherte Audio-Dateien abspielen ................................. 120
Grundsätzliche Bedienung ...........98
I Infotainment System Geschwindigkeitsabhängige
Lautstärkeanhebung ...............103
Klangeinstellungen ..................102
Lautstärke der
Verkehrsdurchsagen ...............103
Lautstärkeeinstellungen ..........103
Maximale Anfangslautstärke ...103
Infotainment-System ein- oder ausschalten ............................... 96
Infotainment System verwenden ..96 
         
        
        
     
        
        Page 141 of 143

141
KKlangeinstellungen .....................102
Konfigurieren von DAB ...............112
Konfigurieren von RDS ...............110
L Laden der Telefon-Akkus ...........128
Lautstärke der Sprachausgabe ..123
Lautstärke einstellen ....................96
Lautstärkeeinstellungen .............103
M
Menübedienung ............................ 98
Mobiltelefon Bedienelemente ......................128
Bluetooth ................................. 128
Bluetooth-Verbindung .............129
Freisprechmodus ....................129
Funktionen während des
Gesprächs ............................... 134
Klingeltöne einstellen ..............129
Lautstärke einstellen ...............134
Nachrichtenfunktionen ............134
Notrufe .................................... 134
Ruflisten .................................. 134
Rufnummer wählen .................134
SIM Access Profile (SAP) .......129
Telefonakkus laden .................128
Telefonbuch ............................ 134
Wichtige Hinweise ...................128Mobiltelefone und Funkgeräte  ...138
Multifunktionsknopf .......................98
N Notruf .......................................... 134
R
Radio Radio Data System (RDS) ......110
aktivieren ................................. 105
Autostore-Listen ......................106
Benutzung ............................... 105
Digital Audio Broadcasting
(DAB) ...................................... 112
Favoriten-Listen ......................106
Senderlisten ............................ 107
Sendersuche ........................... 105
Wellenbereich wählen .............105
Wellenbereichmenüs ..............107
Radio aktivieren .......................... 105
Radio Data System (RDS) ......... 110
Radio einschalten .......................105
Radio verwenden .......................105
RDS ............................................ 110
Regionalisierung .........................110
S
SAP-Modus ................................ 129
Sendersuche .............................. 105
SIM Access Profile (SAP) ...........129Speichern von Sendern ..............106
Sprachsteuerung ................122, 123
aktivieren ................................. 123
Benutzung ............................... 123
Lautstärke der Sprachausgabe 123
Steuerung des Telefons ..........123
Sprachsteuerung aktivieren ........123
Steuerung des Telefons .............123
Stummschaltung ........................... 96
U USB-Anschluss verwenden ........120
V Verkehrsfunkdurchsagen ...........103
W
Wellenbereichmenüs ..................107
Wellenbereich wählen ................105