
38Externe Geräte
Zufallswiedergabe
Den Multifunktionsknopf drücken, um das USB- oder Bluetooth-Menü zu
öffnen.
Zufällig aktivieren, um die auf dem
Gerät gespeicherten Titel in zufälliger
Reihenfolge wiederzugeben.
Zufällig deaktivieren, um wieder zur
normalen Wiedergabereihenfolge zu‐
rückzukehren.
Durchsuchen
(nur in USB-Menüs verfügbar)
Um innerhalb einer Struktur nach
einem Titel zu suchen, einen der Me‐ nüeinträge auswählen, z. B. Ordner,
Wiedergabelisten abspielen oder
Alben .
Die Struktur durchsuchen, bis Sie den
gewünschten Titel finden.
Den Titel auswählen, um die Wieder‐
gabe zu starten.
Wiedergabeliste
Die Gracenote-Funktion des Systems ermöglicht das Erstellen neuer Wie‐dergabelisten. Das System generiert
automatisch eine Liste mit ähnlichen
Titeln.
Einen Titel auswählen, auf dessen
Grundlage eine neue Wiedergabe‐
liste erstellt werden soll.
Im entsprechenden Audiomenü Mehr
dieser Art abspielen... auswählen.
Eine neue Wiedergabeliste wird er‐
stellt und im Menü Wiedergabelisten
abspielen gespeichert.
Um eine vom System generierte Wie‐
dergabeliste zu löschen,
Wiedergabeliste löschen auswählen.
Eine Liste aller generierten Wieder‐gabelisten wird angezeigt. Die zu löschende Wiedergabeliste auswäh‐
len. Die Wiedergabeliste wird ge‐
löscht.
Bilder anzeigen Ein USB-Gerät anschließen 3 35.
; drücken und dann Bilder auswäh‐
len, um das Menü Bildbetrachter
USB zu öffnen.
Eine Liste aller Bilder und Bilderord‐
ner, die auf dem USB-Gerät gefun‐
den wurden, wird angezeigt.
Die Bilder und Ordner durchsuchen,
bis das gewünschte Bild gefunden ist. Das Bild auswählen. Das Bild wird an‐ gezeigt.

Externe Geräte39
Funktionstasten
Info-Taste
Unten am Bildschirm Info auswählen,
um Informationen zum auf dem USB- Gerät gespeicherten Bild anzuzei‐
gen, z. B. einen Namen oder eine
Nummer. Die entsprechenden Infor‐
mationen werden über dem Bild an‐
gezeigt.
Zum vorigen oder nächsten Bild
springen
Unten am Bildschirm < oder > aus‐
wählen, um das vorige oder nächste
Bild anzuzeigen.
Diaschau
Um eine Diaschau mit allen im Ordner
enthaltenen Bilder zu starten, unten
am Bildschirm 6 auswählen. Die Dia‐
schau wird gestartet.
Nach dem Starten der Diaschau
wechselt 6 zu Q.
Q auswählen, um die Diaschau anzu‐
halten.
Bild drehen
Unten am Bildschirm R auswählen,
um das Bild zu drehen.
Bildmenü
Um das Bildmenü anzuzeigen, unten
am Bildschirm Menü auswählen.
Bildanzeige
Bildergalerie-Hauptmenü auswählen,
um eine Liste aller Bilderordner anzu‐
zeigen (siehe oben).
Diaschau-Timer
Um die Anzeigedauer der einzelnen
Bilder während der Diaschau einzu‐
stellen, Diashow-Interval auswählen.Das entsprechende Untermenü wird
angezeigt. Die gewünschte Option
auswählen.
Bilder in zufälliger Reihenfolge
wiedergegeben
Um die Bilder in der Diaschau in einer zufälligen Reihenfolge wiederzuge‐
ben, Zufallswiederg. aktivieren.

Navigation43
KarteneinrichtungKartenausrichtung
Den Multifunktionsknopf drücken, um das Navigationsmenü anzuzeigen.
Kartenausrichtung auswählen, um
das entsprechende Untermenü anzu‐
zeigen.
Folgende Optionen stehen zur Aus‐
wahl:
■ 2D nordweisend : 2D-Ansicht, Nor‐
den oben.
■ 2D in Fahrtrichtung : 2D-Ansicht,
Fahrtrichtung oben.
■ 3D in Fahrtrichtung : 3D-Ansicht,
Fahrtrichtung oben.
Die gewünschte Option auswählen.
Kartenmodi
Den Multifunktionsknopf drücken, um das Navigationsmenü anzuzeigen.
Kartenmodi auswählen, um das ent‐
sprechende Untermenü anzuzeigen.Folgende Optionen stehen zur Aus‐
wahl:
■ Vollbildkarte („normale“, oben be‐
schriebene Ansicht): Kartenan‐
zeige auf dem vollständigen Bild‐
schirm, alle Funktionen und Hin‐ weistasten werden angezeigt.
■ Nur Karte : Kartenanzeige auf dem
vollständigen Bildschirm, die meis‐
ten Funktion- und Hinweistasten
werden ausgeblendet.
■ Geteilt mit Manöver-Liste : geteilter
Bildschirm mit der Kartenanzeige auf der linken Seite und der Abbie‐
geliste auf der rechten Seite.
■ Geteilt mit Abbiegepfeil : geteilter
Bildschirm mit der Kartenanzeige
auf der linken Seite und einem Ab‐
biegepfeil für das nächste Manöver auf der rechten Seite.
■ Geteilt mit Audio-Informationen :
geteilter Bildschirm mit der Karten‐
anzeige auf der linken Seite und der aktuell aktiven Audioquelle aufder rechten Seite.
Die gewünschte Option auswählen.Kartenausschnitt
Den Multifunktionsknopf drücken, um das Navigationsmenü anzuzeigen.
Karteneinstellungen und dann
Kartenanzeige auswählen, um das
entsprechende Untermenü aufzuru‐
fen.
Je nach Umgebungshelligkeit Tag
oder Nacht aktivieren.
Zur automatischen Anpassung durch
das System Automatisch aktivieren.
Sonderziele anzeigen
Den Multifunktionsknopf drücken, um
das Navigationsmenü anzuzeigen.
POIs anzeigen auswählen, um das
entsprechende Untermenü anzuzei‐
gen.
Wenn alle im System verfügbaren
Sonderziele auf der Karte angezeigt
werden sollen, Alle POIs anzeigen
aktivieren.
Wenn keine Sonderziele auf der
Karte angezeigt werden sollen, Alle
POIs ausblenden aktivieren.

84StichwortverzeichnisAAdressbuch................................... 45Allgemeine Informationen ....32,
35, 40, 60, 71
AUX ........................................... 35
Bluetooth-Musik ........................35
CD ............................................. 32
Infotainment System ...................6
Mobiltelefonportal ......................71
Navigation ................................. 40
Radio ......................................... 25
USB ........................................... 35
Ariadnepfad .................................. 54
Audio abspielen ............................ 37
Audiodateien ................................ 35
Autostore-Listen ........................... 27
Abrufen von Sendern ................27
Speichern von Sendern ............27
AUX .............................................. 35
AUX aktivieren .............................. 37
B BACK-Taste.................................. 17
Balance......................................... 20
Bass.............................................. 20
Bedienelemente Infotainment System ...................8
Lenkrad ....................................... 8
Bedienelementeübersicht ...............8Bedienung .................................... 74
AUX ........................................... 37
Bluetooth-Musik ........................37
CD ............................................. 33
Infotainment System .................14
Menü ......................................... 17
Mobiltelefon ............................... 74
Navigationssystem ....................41
Radio ......................................... 25
USB ..................................... 37, 38
Benutzung ............14, 25, 33, 41, 61
Bilddateien .................................... 35
Bilder ............................................ 38
Bilder anzeigen ............................. 38
Bluetooth-Musik ............................ 35
Bluetooth-Musik aktivieren ...........37
Bluetooth-Verbindung ...................72
C
CD-Player ..................................... 32
CD-Player aktivieren..................... 33
D DAB .............................................. 30
Dateiformate ................................. 32
Audiodateien ............................. 35
Bilddateien ................................ 35
Datum ........................................... 22
Die automatische Lautstärkeregelung ...................21

86
Zieleingabe................................ 45
Zielführung ................................ 54
Navigationslautstärke ...................21
Navigationssystem .......................40
Navigationssystem aktivieren .......41
Notruf ............................................ 73
R Radio Abrufen von Sendern ................27
Autostore-Listen ........................27
DAB ........................................... 30
DAB-Ansagen ........................... 30
Digital Audio Broadcasting ........30
Favoriten-Listen ........................27
Kategorienliste .......................... 25
Radio Data System (RDS) ........28
RDS........................................... 28
RDS-Optionsmenü ....................28
Regional .................................... 28
Senderliste ................................ 25
Sendersuche ............................. 25
Speichern von Sendern ............27
TP.............................................. 28
Verkehrsfunk ............................. 28
Wellenbereichsauswahl ............25
Radio aktivieren ............................ 25
Radio Data System (RDS) ........... 28 Regionalisierung ........................... 28Route mit Wegpunkten .................45
Routensimulation ..........................41
S Senderliste.................................... 25
Sendersuche ................................ 25
Softwareaktualisierung .................22
Sonderziele................................... 45 Sprachbefehlsübersicht ................65
Sprache ........................................ 22
Sprachsteuerung ..........................60
Stummschaltung ........................... 14
Systemeinstellungen ....................22
Display ...................................... 22
Home Page ............................... 22
Software .................................... 22
Sprache ..................................... 22
Uhrzeit und Datum ....................22
T TA ................................................. 28
Tastatur ........................................ 45
Telefonanruf Initiieren..................................... 74Vornehmen................................ 74
Telefonbuch ............................ 45, 74
Textnachrichten ............................ 78
TMC .............................................. 54
Tonsignal-Lautstärke ....................21TP................................................. 28
Treble ........................................... 20
U Uhrzeit .......................................... 22
Uhrzeitformat ................................ 22
USB .............................................. 35
USB-Audio aktivieren ...................37
USB-Bild aktivieren....................... 38
V Verkehrsdurchsagen-Lautstärke ..21
Verkehrsereignisse .......................54
Verkehrsfunk ................................ 28
Verwendungszweck AUX ........................................... 37
Bluetooth-Musik ........................37
CD ............................................. 33
Infotainment System .................14
Mobiltelefon ............................... 74
Navigationssystem ....................41
USB ..................................... 37, 38
W Wellenbereichsauswahl ................25
Werkseinstellungen ......................22
Z
Zieleingabe .................................. 45
Zielführung ................................... 54

Einführung................................... 88
Radio ......................................... 105
CD-Player .................................. 115
AUX-Eingang ............................. 119
USB-Anschluss .......................... 120
Sprachsteuerung .......................122
Mobiltelefon ............................... 128
Stichwortverzeichnis ..................140CD 400plus/400/300

88EinführungEinführungAllgemeine Informationen............88
Diebstahlschutz ........................... 89
Bedienelementeübersicht ............90
Benutzung .................................... 96
Grundsätzliche Bedienung ..........98
Klangeinstellungen ....................102
Lautstärkeeinstellungen .............103Allgemeine Informationen
Das Infotainment System bietet Ihnenmodernstes In-Car-Infotainment.
Für die Wellenbereiche AM, FM und
DAB verfügt das Radio über zwölf au‐
tomatisch belegbare Sendertasten.
Ferner können (unabhängig vom
Wellenbereich) verschiedene Kanäle
manuell zugeordnet werden.
Der integrierte Audio-Player sorgt
beim Abspielen von Audio-CDs und
MP3/WMA-CDs für Unterhaltung.
Zusätzlich können Sie als weitere Au‐ dioquellen externe Datenspeicherge‐
räte, z. B. iPod, MP3-Player oder
USB-Stick, oder einen tragbaren CD- Player an das Infotainment System
anschließen.
Der Digitale Sound-Prozessor bietet
Ihnen zur Klangoptimierung mehrere
voreingestellte Klangstile.
Alternativ dazu kann das Infotain‐
ment-System auch über die Bedien‐
elemente am Lenkrad bzw. das
Sprachsteuerungssystem betrieben
werden.Zudem kann das Infotainment Sys‐ tem mit einem Mobiltelefon Portalausgerüstet werden.
Ein durchdachtes Design der Bedien‐
elemente, übersichtliche Display-An‐
zeigen und ein großer Multifunktions‐ knopf ermöglichen Ihnen eine einfa‐
che und intuitive Bedienung.
Hinweis
Dieses Handbuch enthält eine Be‐
schreibung der Optionen und Funk‐
tionen der verschiedenen Infotain‐
ment Systeme. Einige Beschreibun‐
gen, auch in Bezug auf Display und
Menüfunktionen, gelten aufgrund
der Modellvariante, von Länderspe‐ zifikationen, Sonderausstattung
oder Zubehör nicht für Ihr Fahrzeug.
Wichtige Hinweise zur
Bedienung und
Verkehrssicherheit9 Warnung
Das Infotainment System ist so zu
benutzen, dass das Fahrzeug im‐
mer sicher gefahren werden kann.

Einführung97
Lautstärke einstellenX drehen. Die aktuelle Einstellung
wird im Display angezeigt.
Beim Einschalten des Infotainment
Systems wird die zuletzt gewählte
Lautstärke eingestellt, sofern diese
unter der maximalen Einschaltlaut‐
stärke liegt.
Separat einstellbar sind: ■ die maximale Einschaltlautstärke 3 103
■ die Lautstärke der Verkehrsdurch‐ sagen 3 103
Automatische Lautstärkeanhebung
Wenn die geschwindigkeitsabhän‐
gige Lautstärkenanpassung einge‐
schaltet ist 3 103 , wird die Lautstärke
automatisch angepasst, um Fahr-
und Windgeräusche zu kompensie‐ ren.
Stummschaltung
PHONE drücken (wenn das Mobilte‐
lefonportal verfügbar ist: einige Se‐ kunden gedrückt halten), um die Au‐
dioquellen stummzuschalten.Um die Stummschaltung wieder auf‐
zuheben: X drehen oder erneut
PHONE drücken (wenn das Mobilte‐
lefonportal verfügbar ist: einige Se‐ kunden lang gedrückt halten).
Lautstärkenbegrenzung bei hohen
Temperaturen
Bei sehr hohen Temperaturen im
Fahrzeuginneren begrenzt das Info‐
tainment System des Fahrzeugs die
maximal einstellbare Lautstärke. Bei
Bedarf wird die Lautstärke automa‐
tisch verringert.
Betriebsarten Radio
RADIO drücken, um das Hauptmenü
des Radios zu öffnen oder um zwi‐
schen den verschiedenen Frequenz‐ bändern umzuschalten.
Multifunktionsknopf drücken, um ein Untermenü mit Optionen für die Sen‐
derauswahl aufzurufen.
Detaillierte Beschreibung der Radio-
Funktionen 3 105.Audio-Player
CD oder AUX drücken, um das Menü
CD, USB, iPod oder AUX zu öffnen bzw. zwischen diesen Menüs zu
wechseln.
Multifunktionsknopf drücken, um ein
Untermenü mit Optionen für die Titel‐
auswahl aufzurufen.
Detaillierte Beschreibung der: ■ Funktionen des CD-Players 3 116
■ Funktionen des AUX-Eingangs 3 119
■ Funktionen des USB-Anschlusses 3 120
Mobiltelefon
PHONE drücken, um das Mobiltele‐
fonmenü aufzurufen.
Multifunktionsknopf drücken, um ein Untermenü mit Optionen für die Num‐
merneingabe/-auswahl aufzurufen.
Detaillierte Beschreibung der Mobil‐ telefon Portal-Funktionen 3 128.