Page 87 of 143
Einführung................................... 88
Radio ......................................... 105
CD-Player .................................. 115
AUX-Eingang ............................. 119
USB-Anschluss .......................... 120
Sprachsteuerung .......................122
Mobiltelefon ............................... 128
Stichwortverzeichnis ..................140CD 400plus/400/300
Page 92 of 143
92Einführung
13Multifunktionsknopf ...............98
Drehen: Menüoptionen
markieren oder
Zahlenwerte einstellen .........98
Drücken: markierte Option auswählen/aktivieren;
eingestellten Wert
bestätigen; Funktion ein-/
ausschalten ........................... 98
14 CD-Schacht ......................... 116
15 BACK .................................... 98
Menü: eine Ebene zurück .....98
Eingabe: letztes Zeichen
oder gesamte Eingabe
löschen .................................. 98
16 TONE .................................. 102
Klangeinstellungen .............102
17 PHONE ............................... 128
Telefon-Hauptmenü öffnen . 134
Stummschaltung aktivieren ...96
18 AUX ..................................... 119
Audioquelle wechseln .........119
Page 95 of 143

Einführung95
14Multifunktionsknopf ...............98
Drehen: Menüoptionen
markieren oder
Zahlenwerte einstellen .........98
Drücken: markierte Option
auswählen/aktivieren;
eingestellten Wert
bestätigen; Funktion ein-/
ausschalten ........................... 98
15 CD-Schacht ......................... 116
16 BACK .................................... 98
Menü: eine Ebene zurück .....98
Eingabe: letztes Zeichen
oder gesamte Eingabe
löschen .................................. 98
17 MP3: Ordnerebene nach
oben .................................... 116
18 TONE .................................. 102
Klangeinstellungen .............102
19 PHONE ............................... 128
Telefon-Hauptmenü öffnen . 134
Stummschaltung aktivieren ...9620 AUX ..................................... 119
Audioquelle wechseln .........119Audio-Bedienungselemente am
Lenkrad
1 qw
Kurz drücken:
Telefonanruf annehmen ......128
oder Nummer in Anrufliste
wählen ................................. 134
oder Sprachsteuerung
aktivieren ............................. 122
Lang drücken: Anrufliste
anzeigen ............................. 134
oder Sprachsteuerung
deaktivieren ......................... 122
Page 97 of 143

Einführung97
Lautstärke einstellenX drehen. Die aktuelle Einstellung
wird im Display angezeigt.
Beim Einschalten des Infotainment
Systems wird die zuletzt gewählte
Lautstärke eingestellt, sofern diese
unter der maximalen Einschaltlaut‐
stärke liegt.
Separat einstellbar sind: ■ die maximale Einschaltlautstärke 3 103
■ die Lautstärke der Verkehrsdurch‐ sagen 3 103
Automatische Lautstärkeanhebung
Wenn die geschwindigkeitsabhän‐
gige Lautstärkenanpassung einge‐
schaltet ist 3 103 , wird die Lautstärke
automatisch angepasst, um Fahr-
und Windgeräusche zu kompensie‐ ren.
Stummschaltung
PHONE drücken (wenn das Mobilte‐
lefonportal verfügbar ist: einige Se‐ kunden gedrückt halten), um die Au‐
dioquellen stummzuschalten.Um die Stummschaltung wieder auf‐
zuheben: X drehen oder erneut
PHONE drücken (wenn das Mobilte‐
lefonportal verfügbar ist: einige Se‐ kunden lang gedrückt halten).
Lautstärkenbegrenzung bei hohen
Temperaturen
Bei sehr hohen Temperaturen im
Fahrzeuginneren begrenzt das Info‐
tainment System des Fahrzeugs die
maximal einstellbare Lautstärke. Bei
Bedarf wird die Lautstärke automa‐
tisch verringert.
Betriebsarten Radio
RADIO drücken, um das Hauptmenü
des Radios zu öffnen oder um zwi‐
schen den verschiedenen Frequenz‐ bändern umzuschalten.
Multifunktionsknopf drücken, um ein Untermenü mit Optionen für die Sen‐
derauswahl aufzurufen.
Detaillierte Beschreibung der Radio-
Funktionen 3 105.Audio-Player
CD oder AUX drücken, um das Menü
CD, USB, iPod oder AUX zu öffnen bzw. zwischen diesen Menüs zu
wechseln.
Multifunktionsknopf drücken, um ein
Untermenü mit Optionen für die Titel‐
auswahl aufzurufen.
Detaillierte Beschreibung der: ■ Funktionen des CD-Players 3 116
■ Funktionen des AUX-Eingangs 3 119
■ Funktionen des USB-Anschlusses 3 120
Mobiltelefon
PHONE drücken, um das Mobiltele‐
fonmenü aufzurufen.
Multifunktionsknopf drücken, um ein Untermenü mit Optionen für die Num‐
merneingabe/-auswahl aufzurufen.
Detaillierte Beschreibung der Mobil‐ telefon Portal-Funktionen 3 128.
Page 119 of 143
AUX-Eingang119AUX-EingangAllgemeine Informationen..........119
Benutzung ................................. 119Allgemeine Informationen
In der Mittelkonsole befindet sich eine
AUX-Buchse zum Anschluss exter‐
ner Audioquellen.
An den AUX-Eingang lässt sich z. B.
ein tragbarer CD-Player mit
3,5-mm-Klinkenstecker anschließen.
Hinweis
Die Buchse muss immer sauber und trocken gehalten werden.
Benutzung
AUX ein- oder mehrmals drücken, um
den AUX-Modus zu aktivieren.Eine Audioquelle, die an den AUX-
Eingang angeschlossen ist, kann
ausschließlich mit den Bedienele‐
menten der Audioquelle bedient wer‐
den.
Page 120 of 143

120USB-AnschlussUSB-AnschlussAllgemeine Informationen..........120
Gespeicherte Audio-Dateien abspielen ................................... 120Allgemeine Informationen
In der Mittelkonsole befindet sich eine
USB-Buchse zum Anschluss exter‐
ner Audiodatenquellen.
Geräte, die mit dem USB-Anschluss
verbunden sind, werden über die Be‐
dienelemente und Menüs des Info‐
tainment Systems bedient.
Hinweis
Die Buchse muss immer sauber und trocken gehalten werden.
Hinweise Folgende Geräte können mit dem
USB-Anschluss verbunden werden:
■ iPod
■ Zune
■ Plays ForSure Device (PFD)
■ USB-Laufwerk
Hinweis
Nicht alle iPod-, Zune-, PFD- oder
USB-Stick-Modelle werden vom In‐
fotainment System unterstützt.Gespeicherte Audio-
Dateien abspielen
AUX ein- oder mehrmals drücken, um
den USB-Modus zu aktivieren.
Die Wiedergabe der auf dem USB-
Gerät gespeicherten Audiodaten be‐
ginnt.
Die Bedienung der über USB ange‐
schlossenen Datenquellen ist im All‐
gemeinen mit der einer MP3-Audio-
CD identisch 3 116.
Auf den folgenden Seiten werden nur
Abweichungen und zusätzliche Be‐
dienaspekte beschrieben.
Page 140 of 143

140StichwortverzeichnisAAbrufen von Sendern .................106
Aktualisieren der Senderlisten ....107
Allgemeine Informationen ....88,
115, 119, 120, 122, 128
Automatische Lautstärkeanhebung .................96
Autostore-Listen ......................... 106
AUX-Eingang verwenden ...........119
B BACK-Taste.................................. 98
Bedienelementeübersicht .............90
Bedienung .................................. 134
Benutzung ............96, 105, 116, 119
Bluetooth .................................... 128
Bluetooth-Verbindung .................129
C CD-Player aktivieren ................................. 116
Benutzung ............................... 116
Wichtige Hinweise ...................115
CD-Player aktivieren................... 116
CD-Player verwenden ................116
CD-Wiedergabe starten ..............116D
DAB ............................................ 112
Diebstahlschutz ........................... 89
Digital Audio Broadcasting .........112
E
Enhanced Other Networks .........110
EON ............................................ 110
F
Favoriten-Listen .......................... 106
Freisprechmodus ........................129
G
Gespeicherte Audio-Dateien abspielen ................................. 120
Grundsätzliche Bedienung ...........98
I Infotainment System Geschwindigkeitsabhängige
Lautstärkeanhebung ...............103
Klangeinstellungen ..................102
Lautstärke der
Verkehrsdurchsagen ...............103
Lautstärkeeinstellungen ..........103
Maximale Anfangslautstärke ...103
Infotainment-System ein- oder ausschalten ............................... 96
Infotainment System verwenden ..96