2015.5 OPEL CASCADA ABS

[x] Cancel search: ABS

Page 149 of 271

OPEL CASCADA 2015.5  Betriebsanleitung (in German) Fahren und Bedienung147Achtung
Wenn der Reinigungsvorgang un‐
terbrochen wird, können schwere
Motorschäden hervorgerufen wer‐ den.
Die Reinigung erfolgt am raschestenbei hoher Motordrehzahl und

Page 150 of 271

OPEL CASCADA 2015.5  Betriebsanleitung (in German) 148Fahren und BedienungAchtung
Lackierungen vor AdBlue schüt‐
zen.
Bei Kontakt mit Wasser abspülen.
AdBlue gefriert bei einer Temperatur
von ca. -11 °C. Da das Fahrzeug mit
einer AdBlue-Heizung a

Page 151 of 271

OPEL CASCADA 2015.5  Betriebsanleitung (in German) Fahren und Bedienung149
Warnmeldungen zur Reichweite im
Driver Information Center (DIC) an‐
gezeigt.
Es werden Aufforderung zum Prüfen
der Abgasanlage und schließlich die
Ankündigung angezeigt, d

Page 152 of 271

OPEL CASCADA 2015.5  Betriebsanleitung (in German) 150Fahren und Bedienung
4. Die Schutzkappe vom Einfüllstut‐zen abschrauben.
5. Den AdBlue-Behälter öffnen.
6. Ein Ende des Schlauchs am Be‐ hälter anbringen und das andere
Ende auf den Einfül

Page 154 of 271

OPEL CASCADA 2015.5  Betriebsanleitung (in German) 152Fahren und Bedienung
Während des Schaltens nicht be‐schleunigen. Gas- und Bremspedal
nie gleichzeitig betätigen.
Mit eingelegtem Gang und gelöster
Bremse fährt das Fahrzeug langsam
an.
Bremsu

Page 156 of 271

OPEL CASCADA 2015.5  Betriebsanleitung (in German) 154Fahren und BedienungSchaltgetriebe
Zum Einlegen des Rückwärtsgangs
bei stehendem Fahrzeug das Kupp‐
lungspedal treten, den Entriegelungs‐ knopf am Wählhebel drücken und
Gang einlegen.
Läss

Page 157 of 271

OPEL CASCADA 2015.5  Betriebsanleitung (in German) Fahren und Bedienung155AntiblockiersystemDas Antiblockiersystem (ABS) ver‐
hindert, dass die Räder blockieren.
Sobald ein Rad zum Blockieren neigt,
regelt das ABS den Bremsdruck des
entsprechenden

Page 162 of 271

OPEL CASCADA 2015.5  Betriebsanleitung (in German) 160Fahren und Bedienung
■b kurz drücken: Die Traktionskon‐
trolle wird deaktiviert, die elektroni‐
sche Stabilitätsregelung bleibt akti‐
viert.  k leuchtet auf.
■ Taste  b mindestens 5 Sek