Fahrzeugwartung275
Variante 3: Stufenheck (4-türig)
Der Wagenheber und das Wagen‐
werkzeug befinden sich im Werk‐
zeugkasten unter dem Reserverad im Laderaum. Der Radschlüssel, die Ab‐
schleppöse und der Verlängerungs‐
bolzen zum Befestigen eines beschä‐
digten Rads (nur Fahrzeuge mit Not-
Reserverad) befinden sich in der
Werkzeugtasche, die in der Nähe des Werkzeugkastens in der Reserverad‐aufnahme verstaut ist. Reserverad
3 289.
Räder und Reifen
Reifenzustand, FelgenzustandÜber Kanten langsam und möglichst
im rechten Winkel fahren. Das Über‐
fahren scharfer Kanten kann zu Rei‐
fen- und Felgenschäden führen. Rei‐
fen beim Parken nicht am Bordstein
einklemmen.
Räder regelmäßig auf Beschädigun‐
gen untersuchen. Bei Beschädigun‐
gen bzw. ungewöhnlichem Ver‐
schleiß Hilfe einer Werkstatt in An‐
spruch nehmen.
Winterreifen Winterreifen verbessern die Fahrsi‐
cherheit bei Temperaturen unter
7 °C und sollten daher an allen Rä‐
dern montiert werden.
Geschwindigkeitsaufkleber gemäß
Landesvorschrift im Blickfeld des
Fahrers anbringen.
Schrägheck (5-türig), Stufenheck
(4-türig), Sports TourerDie Reifengröße 205/65 R16 ist nur
für Winterreifen geeignet.
Alle Motoren außer A14XER,
B14XER, B14NEL, A14NET,
B14NET, B16XER:
Die Reifengröße 215/50 R17 ist nur
für Winterreifen geeignet.
Reifenbezeichnungen Z. B. 215/60 R 16 95 H215=Reifenbreite in mm60=Querschnittsverhältnis (Rei‐
fenhöhe zu Reifenbreite) in %R=Gürtelbauart: RadialRF=Bauart: RunFlat16=Felgendurchmesser in Zoll95=Tragfähigkeits-Kennzahl,
z. B.: 95 entspricht 690 kgH=Geschwindigkeits-Kennbuch‐
stabe
Geschwindigkeits-Kennbuchstabe:
Q=bis 160 km/hS=bis 180 km/hT=bis 190 km/hH=bis 210 km/hV=bis 240 km/hW=bis 270 km/h