Page 15 of 355

Kurz und bündig13
1Elektrische
Fensterbetätigung .................36
2 Außenspiegel ........................ 34
3 Geschwindigkeitsregler ......190
Geschwindigkeitsbe‐
grenzer ................................ 192
Adaptiver Geschwindig‐
keitsregler ........................... 193
Auffahrwarnung ..................201
4 Seitliche Belüftungsdüsen ..167
5 Blinker, Lichthupe,
Lichthupe, Abblendlicht
und Fernlicht, Fernlichtas‐
sistent .................................. 153
Beleuchtung beim
Aussteigen ......................... 157
Parklicht .............................. 154
Tasten für Driver
Information Center ..............126
6 Instrumente ........................ 114
7 Fernbedienung am
Lenkrad .............................. 106
8 Driver Information Center .... 1269Windschutzscheiben‐
wischer, Windschutz‐
scheibenwaschanlage,
Scheinwerferwasch‐
anlage, Heckscheiben‐
wischer, Heckscheiben‐
waschanlage ....................... 108
10 Sport-Modus ...................... 187
Zentralverriegelung ...............25
Kraftstoffwahltaste ..............115
Warnblinker ........................ 152
Kontrollleuchte für
Airbagabschaltung .............119
Kontrollleuchte für
Beifahrer-Sicherheitsgurt ...119
Tour-Modus ........................ 187
11 Info Display ........................ 130
12 Status-LED der Diebstahl‐
warnanlage .......................... 31
13 Mittlere Belüftungsdüsen ...167
14 Handschuhfach ....................6415Traktionskontrolle (TC) .......185
Elektronische Stabilitäts‐
regelung (ESC) ...................185
Einparkhilfe ......................... 208
Spurhalteassistent .............223
Eco-Taste für Stopp-Start-
System ................................ 172
Entriegelungstaste für
Laderaumdeckel ...................28
16 Klimatisierungssystem ........159
17 AUX-Eingang, USB-
Anschluss, SD-
Karteneinschub .....................12
18 Zubehörsteckdose ..............112
19 Wählhebel, Schaltgetriebe . 181
Automatikgetriebe ..............177
20 Elektrische Parkbremse ......183
21 Zündschloss mit
Lenkradsperre ....................170
22 Hupe .................................. 107
Fahrer-Airbag ....................... 55
Page 90 of 355

88Stauraum
Die Rückenlehnen sind korrekt ein‐
gerastet, wenn die roten Markierun‐
gen auf beiden Seiten neben dem
Entriegelungsgriff nicht mehr sichtbar sind.
9 Warnung
Nach dem Hochklappen sicher‐
stellen, dass die Sitzlehnen sicher eingerastet sind, bevor Sie losfah‐ ren. Andernfalls könnten bei
scharfem Bremsen oder bei einer
Kollision Personen verletzt oder die Ladung oder das Fahrzeug be‐
schädigt werden.
Der Sicherheitsgurt am Mittelsitz
kann eingeklemmt werden, wenn die
Sitzlehne zu schnell zurückgeklappt
wird. Um den Aufroller zu entsperren,
Sicherheitsgurt ca. 20 mm hineindrü‐
cken oder herausziehen und dann
loslassen.
Laderaumerweiterung, Sports
Tourer
Hintere Rückenlehnen umklappen ■ Laderaumabdeckung gegebenen‐ falls ausbauen.
■ Rastfeder drücken und halten, um die Kopfstützen nach unten zu
schieben 3 42.
■ Die hintere Armlehne nach oben klappen.
■Die Sicherheitsgurte durch die seit‐
lichen Halterungen führen, um sie
vor Beschädigung zu schützen.
Beim Umklappen der Rücken‐
lehnen die Sicherheitsgurte mitzie‐
hen.
■ Den Entriegelungsgriff auf einer oder beiden Seiten ziehen und die
Rückenlehnen auf die Sitzfläche
umklappen.
Page 102 of 355
100Stauraum
Stange einbauen
Im Dachrahmen befinden sich zwei
Installationsöffnungen: Stange des
Netzes an einer Seite einhängen und einrasten, Stange zusammendrü‐
cken und auf der anderen Seite ein‐
hängen und einrasten.
Laderaum 3 87.
Ausbau
Die Sicherheitsnetzstangen aus den
Halterungen im Dachrahmen ausha‐
ken. Gurte von den Ösen lösen. Netz einrollen und mit einem Gurt sichern.
Das ausgebaute Sicherheitsnetz
kann unter der Bodenabdeckung ver‐
staut werden 3 94.
Warndreieck
Schrägheck (3-türig),
Schrägheck (5-türig)
Warndreieck in der Aussparung hin‐
ter dem Befestigungsgurt auf der
rechten Seite des Laderaums aufbe‐
wahren.
Sports Tourer
Haltegurte. Warndreieck in der Aus‐
sparung hinter den Befestigungsgur‐
ten an der Innenseite der Hecktür auf‐
bewahren.
Page 256 of 355
254Fahrzeugwartung
3. Die Lampenfassung durchDrücken der beiden Haltenasen
vom Reflektor lösen.
4. Den Stecker durch Drücken der Haltenase von der Lampenfas‐
sung abnehmen.
5. Die Lampenfassung mit Lampe ausbauen und ersetzen.
6. Die Lampenfassung in den Re‐ flektor einsetzen und den Stecker
befestigen.
7. Den Leuchtenzusammenbau im Stoßfänger befestigen und mit
beiden Schrauben fixieren.
8. Beide Abdeckungen einrasten.
Schrägheck (5-türig), Stufenheck
(4-türig ), Sports Tourer mit Sport/GSi-
Frontstoßfänger
Die Lampen sind von unterhalb des Fahrzeugs zugänglich.
1. Die Federklammer lösen und nach hinten schwenken.
2. Die Lampenfassung mit der Lampe aus dem Reflektor ziehen.
3. Die Lampenfassung durchDrücken der Haltenase vom Ste‐
cker lösen.
4. Die Lampenfassung mit Lampe ausbauen und ersetzen.
5. Den Stecker anschließen.
6. Die Lampenfassung in den Re‐ flektor einsetzen.
7. Die Federklammer nach vorn schwenken und einrasten lassen.
Page 261 of 355
Fahrzeugwartung259
in die Aussparung an der Karos‐
serie einsetzen und die Kunst‐
stoffsicherungsmuttern vom La‐
derauminneren aus festziehen.
Abdeckung anbringen.
Lampengehäuse in der Hecktür
1. Hecktür öffnen und Abdeckung an
der entsprechenden Seite abneh‐
men.
2. Die Lampenfassung durch Dre‐ hen ausbauen und die Lampe er‐
setzen. Hierzu die Lampe heraus‐ ziehen oder leicht in die Fassung
drücken und gegen den Uhrzei‐
gersinn drehen:
Rückleuchte ( 1)
Nebelschlussleuchte/Rückfahr‐
leuchte ( 2), je nach Seite.
3. Lampenfassung einsetzen und rechtsherum drehen. Abdeckung
anbringen.
Sports Tourer
1. Sonnenrollo auf der linken Seite herunterklappen und abnehmen.