2015.5 OPEL ADAM display

[x] Cancel search: display

Page 105 of 249

OPEL ADAM 2015.5  Betriebsanleitung (in German) Instrumente, Bedienelemente103
Nr.Fahrzeugmeldung24Störung der Kennzeichen‐
leuchte25Störung des Blinkers vorn links26Störung des Blinkers hinten
links27Störung des Blinkers vorn
rechts28Störun

Page 106 of 249

OPEL ADAM 2015.5  Betriebsanleitung (in German) 104Instrumente, Bedienelemente
Das System zeigt Meldungen zu den
folgenden Themen an:
■ Flüssigkeitsstände
■ Diebstahlwarnanlage
■ Bremsen
■ Fahrsysteme
■ Geschwindigkeitsregler, Ge‐ sch

Page 107 of 249

OPEL ADAM 2015.5  Betriebsanleitung (in German) Instrumente, Bedienelemente105
Bei zu niedriger Spannung der Fahr‐
zeugbatterie wird eine Warnmeldung
im Driver Information Center ange‐
zeigt.
1. Sofort alle elektrischen Verbrau‐ cher ausschal

Page 109 of 249

OPEL ADAM 2015.5  Betriebsanleitung (in German) Instrumente, Bedienelemente107
Schaltet die Rückmeldung der
Warnblinker beim Entriegeln ein
oder aus.
Passive Tür-Entriegelung : Ändert
die Konfiguration so, dass beim
Entriegeln nur die Fahrertür

Page 116 of 249

OPEL ADAM 2015.5  Betriebsanleitung (in German) 114BeleuchtungRückfahrlichtDas Rückfahrlicht leuchtet bei einge‐
schalteter Zündung und eingelegtem
Rückwärtsgang.
Beschlagene
Leuchtenabdeckungen
Die Innenseite des Leuchtengehäu‐
ses kann

Page 118 of 249

OPEL ADAM 2015.5  Betriebsanleitung (in German) 116Beleuchtung
Taste bei eingeschalteter Zündung
betätigen:
m  einmal kurz
drücken=ein- oder ausschal‐
tenT  wiederholt
kurz drücken=schrittweise ver‐
dunkelnT  lange
drücken=stufenlos verdun

Page 119 of 249

OPEL ADAM 2015.5  Betriebsanleitung (in German) Beleuchtung117
Die Einstellungen können für den ver‐wendeten Schlüssel gespeichert wer‐
den  3 23.
Beim Öffnen der Fahrertür werden
darüber hinaus folgende Leuchten
eingeschaltet:
■ Alle S

Page 125 of 249

OPEL ADAM 2015.5  Betriebsanleitung (in German) Klimatisierung123
Hinweis
Wenn bei laufendem Motor der Luft‐
verteilungsmodus  l ausgewählt
wird, ist so lange kein Autostopp
möglich, bis ein anderer Luftvertei‐
lungsmodus gewählt wird.
Wird