Page 395 of 500

5
395 5-1. Wichtige Informationen
Beim Auftreten einer Störung
FT86_EM
■Vor dem Abschleppen im Notfall
Lösen Sie die Feststellbremse.
Stellen Sie den Schalthebel auf N.
Fahrzeuge ohne intelligentes Einstiegs- & Startsystem: Stellen Sie
den Motorschalter auf die Stellung “ACC” (Motor aus) oder auf “ON”
(Motor läuft).
Fahrzeuge mit intelligentem Einstiegs- & Startsystem: Stellen Sie
den Schalter “ENGINE START STOP” auf ACCESSORY (Motor
aus) oder IGNITION ON (Motor läuft).
■Beim Abschleppen eines Fahrzeugs
Schleppen Sie kein anderes Fahrzeug ab. Wenn es nicht möglich ist, das
Abschleppen eines liegengebliebenen Fahrzeugs zu umgehen, vermeiden
Sie es, ein Fahrzeug abzuschleppen, das schwerer als ihr eigenes Fahrzeug
ist. Versuchen Sie auch nicht, ein anderes Fahrzeug aus einem Graben zu
ziehen.
ACHTUNG
■Vorsicht beim Abschleppen
●Lassen Sie beim Abschleppen des Fahrzeugs äußerste Vorsicht walten.
Vermeiden Sie ruckhaftes Beschleunigen und unkontrollierte Fahrmanö-
ver, welche die Notfall-Abschleppösen und die Seile oder Ketten übermä-
ßiger Belastung aussetzen. Achten Sie beim Abschleppen eines
Fahrzeugs immer auf die Umgebung und andere Fahrzeuge.
●Wenn der Motor nicht läuft, arbeiten Bremskraftverstärker und Servolen-
kung nicht, wodurch ein höherer Kraftaufwand zum Bremsen und Lenken
erforderlich wird.
1 SCHRITT
2 SCHRITT
3 SCHRITT
86_OM_EM_OM18061M.book 395 ページ 2015年4月3日 金曜日 午後1時51分
Page 400 of 500

400 5-1. Wichtige Informationen
FT86_EMVon hinten
Fahrzeuge ohne intelligentes
Einstiegs- & Startsystem: Stellen
Sie den Motorschalter in die
Position “ACC”, sodass das
Lenkrad nicht blockiert ist.
Fahrzeuge mit intelligentem Ein-
stiegs- & Startsystem: Stellen Sie
den Schalter “ENGINE START
STOP” auf ACCESSORY,
sodass das Lenkrad nicht blok-
kiert ist.
HINWEIS
■Zur Vermeidung schwerwiegender Beschädigungen am Getriebe beim
Abschleppen mit einem Abschleppfahrzeug, das die Räder anhebt
(Fahrzeuge mit Automatikgetriebe)
Schleppen Sie das Fahrzeug niemals von vorn ab, wenn die Hinterräder den
Boden berühren.
■Zur Vermeidung von Beschädigungen des Fahrzeugs
●Fahrzeuge ohne intelligentes Einstiegs- & Startsystem: Schleppen Sie das
Fahrzeug nie rückwärts ab, während der Motorschalter auf “LOCK” steht
oder der Schlüssel abgezogen ist. Der Mechanismus des Lenkradschlos-
ses ist nicht stark genug, um die Vorderräder in Geradeaus-Stellung zu
halten.
●Fahrzeuge mit intelligentem Einstiegs- & Startsystem: Schleppen Sie das
Fahrzeug nie rückwärts ab, wenn der Schalter “ENGINE START STOP”
auf Aus steht. Der Mechanismus des Lenkradschlosses ist nicht stark
genug, um die Vorderräder in Geradeaus-Stellung zu halten.
●Prüfen Sie beim Anheben des Fahrzeugs von hinten, dass auf der gegen-
überliegenden Seite des angehobenen Fahrzeugs noch genug Bodenfrei-
heit zum Abschleppen verbleibt. Ohne ausreichenden Abstand kann das
Fahrzeug beschädigt werden, wenn es rückwärts abgeschleppt wird.
86_OM_EM_OM18061M.book 400 ページ 2015年4月3日 金曜日 午後1時51分
Page 403 of 500

5
403
5-1. Wichtige Informationen
Beim Auftreten einer Störung
FT86_EM
Kraftstoffpumpen-Abschaltsystem
Führen Sie die nachstehenden Schritte aus, um den Motor nach Auslö-
sen des Systems erneut anzulassen.
Fahrzeuge ohne intelligentes Einstiegs- & Startsystem
Stellen Sie den Motorschalter auf “ACC” oder “LOCK”.
Starten Sie den Motor erneut.
Fahrzeuge mit intelligentem Einstiegs- & Startsystem
Stellen Sie den Schalter “ENGINE START STOP” auf den
Modus ACCESSORY oder schalten Sie ihn aus.
Starten Sie den Motor erneut.
HINWEIS
■Vor dem Anlassen des Motors
Kontrollieren Sie den Boden unterhalb des Fahrzeugs.
Wenn Sie feststellen, dass Kraftstoff auf den Boden ausgelaufen ist, ist die
Kraftstoffanlage beschädigt und muss repariert werden. Starten Sie den
Motor nicht.
Das Kraftstoffpumpen-Abschaltsystem sperrt die Kraftstoffzufuhr
zum Motor, um die Gefahr des Austretens von Kraftstoff bei Motor-
stillstand oder Airbag-Auslösung zu minimieren.
1 SCHRITT
2 SCHRITT
1 SCHRITT
2 SCHRITT
86_OM_EM_OM18061M.book 403 ページ 2015年4月3日 金曜日 午後1時51分
Page 413 of 500

5
413 5-2. Maßnahmen im Notfall
Beim Auftreten einer Störung
FT86_EM
■Wenn die Reifendruck-Warnleuchte häufig aufleuchtet, nachdem sie
für ca. eine Minute geblinkt hat
Wenn die Reifendruck-Warnleuchte häufig aufleuchtet, nachdem sie für ca.
eine Minute geblinkt hat, wenn der Schalter “ENGINE START STOP” in den
Modus IGNITION ON (Fahrzeuge mit intelligentem Einstiegs- & Startsystem)
oder der Motorschalter in die Stellung “ON” (Fahrzeuge ohne intelligentes
Einstiegs- & Startsystem) geschaltet wird, lassen Sie sie von einem Toyota-
Vertragshändler bzw. einer Vertragswerkstatt oder einem anderen vor-
schriftsmäßig qualifizierten und ausgerüsteten Fachbetrieb überprüfen.
ACHTUNG
■Falls die Reifendruck-Warnleuchte aufleuchtet
Beachten Sie die folgenden Sicherheitshinweise. Wird dies nicht beachtet,
kann es zum Verlust der Kontrolle über das Fahrzeug und zu tödlichen oder
schweren Verletzungen führen.
●Halten Sie Ihr Fahrzeug möglichst schnell an einer sicheren Stelle an.
Stellen Sie sofort den korrekten Reifendruck ein.
●Wenn die Reifendruck-Warnleuchte auch nach Anpassung des Reifen-
drucks wieder aufleuchtet, ist der Reifen wahrscheinlich defekt. Prüfen Sie
die Reifen. Wenn der Reifen defekt ist, ersetzen Sie ihn durch den Ersatz-
reifen und lassen Sie den defekten Reifen vom nächstgelegenen Toyota-
Vertragshändler bzw. einer Vertragswerkstatt oder einem anderen vor-
schriftsmäßig qualifizierten und ausgerüsteten Fachbetrieb reparieren.
●Vermeiden Sie plötzliche Lenkmanöver und plötzliches Bremsen. Wenn
sich der Defekt der Fahrzeugreifen verschlimmert, könnten Sie die Kon-
trolle über das Lenkrad oder die Bremsen verlieren.
■Wenn ein Reifen platzt oder ein plötzlicher Luftverlust auftritt
Das Reifendruck-Warnsystem wird möglicherweise nicht sofort aktiviert.
86_OM_EM_OM18061M.book 413 ページ 2015年4月3日 金曜日 午後1時51分
Page 415 of 500
5
415 5-2. Maßnahmen im Notfall
Beim Auftreten einer Störung
FT86_EM
Folgen Sie den Korrektur-Anweisungen. (Fahrzeuge mit
intelligentem Einstiegs- & Startsystem)
Prüfen Sie nach Durchführung der angegebenen Schritte zur Beseiti-
gung der vermuteten Störung, dass die Warnleuchte erlischt.
Interner
Sum-
merExterner
SummerWarn-
leuchteWarnleuchte/EinzelheitenAbhilfe
maßnahme
Dauer-
haftDauer-
haft
(Blinkt
gelb)Kontrollleuchte für das
intelligente Einstiegs- &
Startsystem
Fahrzeuge mit Automatikge-
triebe:
Der elektronische Schlüssel
befand sich außerhalb des
Fahrzeugs und die Fahrertür
wurde geöffnet und
geschlossen, während eine
andere Schaltstellung als P
gewählt war, ohne den
Schalter “ENGINE START
STOP” auf Aus zu stellen.• Ändern Sie
die Schalt-
stellung zu P.
• Bringen Sie
den elektroni-
schen
Schlüssel
zurück in das
Fahrzeug.
86_OM_EM_OM18061M.book 415 ページ 2015年4月3日 金曜日 午後1時51分
Page 416 of 500
416 5-2. Maßnahmen im Notfall
FT86_EM
Einmal3-mal
(Blinkt
gelb)Kontrollleuchte für das
intelligente Einstiegs- &
Startsystem
Fahrzeuge mit Automatikge-
triebe:
Der elektronische Schlüssel
wurde aus dem Fahrzeug
gebracht und die Fahrertür
wurde geöffnet und
geschlossen, während die
Schalthebelstellung P
gewählt wurde, ohne dass
der Schalter “ENGINE
START STOP” ausgeschaltet
wurde.
Fahrzeuge mit manueller
Übertragung:
Der elektronische Schlüssel
wurde aus dem Fahrzeug
gebracht und die Fahrertür
wurde geöffnet und
geschlossen, während die
Schalthebelposition N
gewählt wurde, ohne dass
der Schalter “ENGINE
START STOP” ausgeschaltet
wurde.Stellen Sie
den Schalter
“ENGINE
START
STOP” auf
Aus oder
bringen Sie
den elektroni-
schen
Schlüssel
wieder in das
Fahrzeug.
Interner
Sum-
merExterner
SummerWarn-
leuchteWarnleuchte/EinzelheitenAbhilfe
maßnahme
86_OM_EM_OM18061M.book 416 ページ 2015年4月3日 金曜日 午後1時51分
Page 417 of 500

5
417 5-2. Maßnahmen im Notfall
Beim Auftreten einer Störung
FT86_EM
Einmal3-mal
(Blinkt
gelb)Kontrollleuchte für das
intelligente Einstiegs- &
Startsystem
Zeigt an, dass eine Tür
außer der Fahrertür geöffnet
und geschlossen wurde,
während sich der Schalter
“ENGINE START STOP” in
einer anderen Stellung als
AUS befand und sich der
elektronische Schlüssel
außerhalb des Erkennungs-
bereichs befand.Bestätigen
Sie die Posi-
tion des elek-
tronischen
Schlüssels.
EinmalDauerhaft
(5 Sekunden)
(Blinkt
gelb)Kontrollleuchte für das
intelligente Einstiegs- &
Startsystem
Es wurde versucht, das
Fahrzeug mit dem elektroni-
schen Schlüssel zu verlas-
sen und die Türen zu
verriegeln, ohne zunächst
den Schalter “ENGINE
START STOP” auf Aus zu
stellen.Stellen Sie
den Schalter
“ENGINE
START
STOP” auf
Aus und ver-
riegeln Sie
die Türen
erneut.
Einmal(Blinkt 15
Sekun-
den
gelb.)Kontrollleuchte für das
intelligente Einstiegs- &
Startsystem
Zeigt an, dass der elektroni-
sche Schlüssel beim Ver-
such, den Motor anzulassen,
nicht vorhanden ist.Bestätigen
Sie die Posi-
tion des elek-
tronischen
Schlüssels.
Interner
Sum-
merExterner
SummerWarn-
leuchteWarnleuchte/EinzelheitenAbhilfe
maßnahme
86_OM_EM_OM18061M.book 417 ページ 2015年4月3日 金曜日 午後1時51分
Page 419 of 500
5
419 5-2. Maßnahmen im Notfall
Beim Auftreten einer Störung
FT86_EM
Einmal(Blinkt 15
Sekun-
den lang
gelb.)Kontrollleuchte für das
intelligente Einstiegs- &
Startsystem
Der elektronische Schlüssel
konnte im Fahrzeug nicht
erkannt werden, selbst nach-
dem der Schalter “ENGINE
START STOP” einmal
gedrückt wurde.Fahrzeuge
mit Automa-
tikgetriebe:
Berühren Sie
den elektroni-
schen
Schlüssel an
der zum
“ENGINE
START
STOP”-Schal-
ter gerichte-
ten Seite und
drücken Sie
gleichzeitig
das Bremspe-
dal.
Fahrzeuge
mit manuel-
ler Übertra-
gung:
Berühren Sie
den elektroni-
schen
Schlüssel an
der zum
“ENGINE
START
STOP” Schal-
ter gerichte-
ten Seite und
drücken Sie
gleichzeitig
das Kupp-
lungspedal.
Interner
Sum-
merExterner
SummerWarn-
leuchteWarnleuchte/EinzelheitenAbhilfe
maßnahme
86_OM_EM_OM18061M.book 419 ページ 2015年4月3日 金曜日 午後1時51分