Page 296 of 500
296
3-5. Sonstige Bedienelemente im Innenraum
FT86_EM
Sitzheizungen∗
■Bedingung für die Funktion der Sitzheizungen
Der Schalter “ENGINE START STOP” befindet sich im Modus IGNITION
ON.
■Bei Nichtgebrauch
Schalten Sie die Sitzheizung aus. Die Kontrollleuchte erlischt.
Drücken Sie diesen Schalter,
um die Sitze zu heizen.
Die Kontrollleuchte wird einge-
schaltet, wenn die Sitzheizung
eingeschaltet wird.
Schnelles Heizen
Normales Heizen
∗: Je nach Ausstattung
86_OM_EM_OM18061M.book 296 ページ 2015年4月3日 金曜日 午後1時51分
Page 320 of 500

320 4-3. Wartung in Eigenregie
FT86_EM
ACHTUNG
●Lassen Sie bei Arbeiten an der Batterie besondere Vorsicht walten. Sie
enthält giftige und ätzende Schwefelsäure.
●Seien Sie vorsichtig, da die Bremsflüssigkeit Ihre Hände oder Augen
schädigen und lackierte Oberflächen beschädigen kann.
Falls die Flüssigkeit mit Ihren Händen oder Ihren Augen in Berührung
kommt, müssen Sie den betroffenen Bereich sofort mit sauberem Wasser
spülen.
Suchen Sie einen Arzt auf, wenn die Beschwerden weiter anhalten.
■Bei Arbeiten in der Nähe des elektrischen Kühlgebläses oder des Küh-
lergrills
Fahrzeuge ohne intelligentes Einstiegs- & Startsystem: Stellen Sie sicher,
dass der Motorschalter in Stellung Aus steht. Wenn der Motorschalter auf
“ON” steht, können elektrische Kühlgebläse bei eingeschalteter Klimaanlage
und/oder hoher Kühlmitteltemperatur automatisch anlaufen. (→S. 333)
Fahrzeuge mit intelligentem Einstiegs- & Startsystem: Stellen Sie sicher,
dass der Schalter “ENGINE START STOP” auf Aus steht. Wenn der Schal-
ter “ENGINE START STOP” im Modus IGNITION ON steht, können elektri-
sche Kühlgebläse bei eingeschalteter Klimaanlage und/oder hoher
Kühlmitteltemperatur automatisch anlaufen. (→S. 333)
■Schutzbrille
Tragen Sie eine Schutzbrille, um zu verhindern, dass umhergeschleuderte
oder herabfallende Gegenstände oder Substanzen, Flüssigkeitsnebel usw.
in Ihre Augen eindringen können.
86_OM_EM_OM18061M.book 320 ページ 2015年4月3日 金曜日 午後1時51分
Page 336 of 500

336 4-3. Wartung in Eigenregie
FT86_EM
■Vor dem Aufladen
Beim Aufladen bildet die Batterie brennbares und explosives Wasserstoff-
gas. Daher vor dem Aufladen:
●Trennen Sie das Massekabel ab, wenn die Batterie im eingebauten
Zustand aufgeladen wird.
●Stellen Sie sicher, dass der Netzschalter des Ladegeräts beim Anschlie-
ßen der Ladekabel an die Batterie und beim späteren Abziehen der
Ladekabel ausgeschaltet ist.
■Nach dem Aufladen/Wiederanschließen der Batterie (Fahrzeuge mit
intelligentem Einstiegs- & Startsystem)
●Das Entriegeln der Türen mit dem intelligenten Einstiegs- & Startsystem
ist direkt nach dem Anklemmen der Batterie eventuell nicht möglich. Ver-
wenden Sie in diesem Fall die Fernbedienung oder den mechanischen
Schlüssel, um die Türen zu verriegeln/entriegeln.
●Starten Sie den Motor mit der “ENGINE START STOP”-Schalter im
Modus ACCESSORY. Der Motor kann nicht starten, wenn der “ENGINE
START STOP”-Schalter ausgeschaltet ist. Beim zweiten Motorstartver-
such funktioniert es jedoch möglicherweise normal.
●Der Modus des Schalters “ENGINE START STOP” wird vom Fahrzeug
erfasst. Wenn die Batterie wieder angeklemmt wird, stellt das Fahrzeug
den Modus des Schalters “ENGINE START STOP” wieder in den Status,
den er vor dem Abklemmen der Batterie aufgewiesen hat. Stellen Sie
sicher, dass der Motor vor dem Abklemmen der Batterie ausgeschaltet
ist. Gehen Sie beim Anklemmen der Batterie besonders sorgfältig vor,
wenn der Modus des Schalters “ENGINE START STOP” vor dem Entla-
den unbekannt ist.
Wenn der Motor auch nach mehreren Versuchen mit beiden Verfahren nicht
startet, wenden Sie sich an einen Toyota-Vertragshändler bzw. eine Ver-
tragswerkstatt oder an einen anderen vorschriftsmäßig qualifizierten und
ausgerüsteten Fachbetrieb.
86_OM_EM_OM18061M.book 336 ページ 2015年4月3日 金曜日 午後1時51分
Page 342 of 500

342 4-3. Wartung in Eigenregie
FT86_EM
Einbau der Reifendruck-Warnventile und Sender
Wenn Reifen oder Räder ausgetauscht werden, müssen die Reifen-
druck-Warnventile und Sender ebenfalls eingebaut werden.
Wenn neue Reifendruck-Warnventile und Sender eingebaut werden,
müssen neue ID-Codes für die Reifendruck-Warnventile und Sender
im Reifendruck-Warncomputer registriert werden und das Reifen-
druck-Warnsystem muss initialisiert werden. Lassen Sie die ID-
Codes von Reifendruck-Warnventil und Sender von einem Toyota-
Vertragshändler bzw. einer Vertragswerkstatt oder einem anderen
vorschriftsmäßig qualifizierten und ausgerüsteten Fachbetrieb regi-
strieren. (→S. 343)
■Wie Sie das Reifendruck-Warnsystem initialisieren
Parken Sie das Fahrzeug an einem sicheren Ort und schalten
Sie den Schalter “ENGINE START STOP” (Fahrzeuge mit
intelligentem Einstiegs- & Startsystem) oder den Motorschal-
ter (Fahrzeuge ohne intelligentes Einstiegs- & Startsystem)
aus.
Während der Fahrt kann die Initialisierung nicht durchgeführt wer-
den.
Passen Sie den Reifendruck auf den für kalte Reifen vorgege-
benen Wert an. (→S. 479)
Überzeugen Sie sich davon, dass der Reifendruck auf den für kalte
Reifen vorgegebenen Wert eingestellt wird. Der Betrieb des Reifen-
druck-Warnsystems basiert auf dieser Druckeinstellung.
Stellen Sie den Schalter “ENGINE START STOP” in den
Modus IGNITION ON (Fahrzeuge mit intelligentem Einstiegs-
& Startsystem) oder den Motorschalter auf die Stellung “ON”
(Fahrzeuge ohne intelligentes Einstiegs- & Startsystem).
1 SCHRITT
2 SCHRITT
3 SCHRITT
86_OM_EM_OM18061M.book 342 ページ 2015年4月3日 金曜日 午後1時51分
Page 343 of 500

343 4-3. Wartung in Eigenregie
4
Wartung und Pflege
FT86_EMHalten Sie den Rückstellschalter
für Reifendruckwarnung
gedrückt, bis die Reifendruck-
Warnleuchte 3 Mal langsam
blinkt.
Fahrzeuge mit intelligentem Einstiegs- & Startsystem: Warten
Sie einige Minuten mit dem Schalter “ENGINE START STOP”
im Modus IGNITION ON und schalten Sie anschließend den
Schalter “ENGINE START STOP” aus.
Fahrzeuge ohne intelligentes Einstiegs- & Startsystem: War-
ten Sie einige Minuten mit dem Motorschalter in Stellung “ON”
und schalten Sie anschließend den Motorschalter auf die Stel-
lung “ACC” oder “LOCK”.
Registrieren der ID-Codes
Das Reifendruck-Warnventil und der Sender haben einen eindeuti-
gen ID-Code. Wenn Reifendruck-Warnventil und Sender ausge-
tauscht werden, muss der zugehörige ID-Code registriert werden.
Lassen Sie den ID-Code von einem Toyota-Vertragshändler bzw.
einer Vertragswerkstatt oder einem anderen vorschriftsmäßig qualifi-
zierten und ausgerüsteten Fachbetrieb registrieren.
4 SCHRITT
5 SCHRITT
86_OM_EM_OM18061M.book 343 ページ 2015年4月3日 金曜日 午後1時51分
Page 356 of 500
356
4-3. Wartung in Eigenregie
FT86_EM
Klimaanlagenfilter
Der Klimaanlagenfilter muss regelmäßig gewechselt werden, um die
Leistung der Klimaanlage aufrecht zu erhalten.
■Ausbau
Fahrzeuge ohne intelligentes Einstiegs- & Startsystem:
Schalten Sie den Motorschalter aus.
Fahrzeuge mit intelligentem Einstiegs- & Startsystem:
Stellen Sie sicher, dass der Schalter “ENGINE START
STOP” auf Aus steht.
Öffnen Sie das Handschuh-
fach. Schieben Sie die Klappe
ab.
Drücken Sie jede Seite des
Handschuhfachs nach innen
und ziehen Sie das Hand-
schuhfach zu sich, um die
Klemmen zu lösen.
1 SCHRITT
2 SCHRITT
3 SCHRITT
86_OM_EM_OM18061M.book 356 ページ 2015年4月3日 金曜日 午後1時51分
Page 363 of 500
363
4-3. Wartung in Eigenregie
4
Wartung und Pflege
FT86_EM
Sicherungen kontrollieren und auswechseln
Wenn ein elektrisches Bauteil nicht funktioniert, kann eine Siche-
rung durchgebrannt sein. Prüfen Sie in diesem Fall die Sicherungen
und wechseln Sie sie gegebenenfalls aus.
Fahrzeuge ohne intelligentes Einstiegs- & Startsystem:
Schalten Sie den Motorschalter aus.
Fahrzeuge mit intelligentem Einstiegs- & Startsystem:
Stellen Sie sicher, dass der Schalter “ENGINE START
STOP” auf Aus steht.
Öffnen Sie die Abdeckung des Sicherungskastens.
Motorraum
Drücken Sie die Fixiernasen
ein und heben Sie den Deckel
ab.
Instrumententafel
Entfernen Sie den Deckel.1 SCHRITT
2 SCHRITT
86_OM_EM_OM18061M.book 363 ページ 2015年4月3日 金曜日 午後1時51分
Page 370 of 500
370 4-3. Wartung in Eigenregie
FT86_EM■Instrumententafel
SicherungAmpereStromkr eis
1ECU ACC 10 A Hauptteil ECU, Außenspiegel
2P/POINT No.2 15 A Steckdose
3PANEL 10 A Beleuchtung
4TAIL 10 A Schlussleuchten
5DRL 10 A Tagesfahrlichtsystem
6STOP 7.5 A Bremsleuchten
7OBD 7.5 A Borddiagnosesystem
8HEATER-S 7.5 A Klimaanlage
9HEATER 10 A Klimaanlage
10FR FOG LH 10 A Nebelscheinwerfer der linken Seite
11FR FOG RH 10 ANebelscheinwerfer der rechten
Seite
12BK/UP LP 7.5 A Rückfahrscheinwerfer
13ECU IG1 10 A ABS, elektrische Servolenkung
14AM1 7.5 A Anlassersystem
15AMP 15 A Audiosystem
16AT UNIT 15 A Getriebe
17GAUGE 7.5 AMesser und Meter, intelligentes Ein-
stiegs- & Startsystem
18ECU IG2 10 A Motorregler
19SEAT HTR LH 10 A Sitzheizung der linken Seite
20SEAT HTR RH 10 A Sitzheizung der rechten Seite
21RADIO 7.5 A Audiosystem
22P/POINT No.1 15 A Steckdose
86_OM_EM_OM18061M.book 370 ページ 2015年4月3日 金曜日 午後1時51分