282Service und Wartung
Die Verwendung von Motoröl der Ka‐
tegorie ACEA A1/B1 und A5/B5 ist
untersagt, da dies unter bestimmten
Betriebsbedingungen langfristig
Schäden am Motor verursachen
kann.
Wählen Sie das geeignete Motoröl
nach Qualität und niedrigster Umge‐
bungstemperatur aus 3 285.
Zusätzliche Motoröladditive
Die Verwendung zusätzlicher Motor‐ öladditive kann Schäden verursa‐
chen und zum Verlust der Garantie
führen.
Motoröl-Viskositätsklassen
Die SAE-Viskositätsklasse gibt das
Fließvermögen des Öls an.
Mehrbereichsöl ist durch zwei Ziffern
gekennzeichnet, z. B. SAE 5W-30.
Die erste Ziffer, auf die ein W folgt,
gibt die Viskosität bei niedrigen Tem‐
peraturen an und die zweite Ziffer die Viskosität bei hohen Temperaturen.
Wählen Sie die geeignete
Viskositätsklasse in Abhängigkeit von
der Mindestumgebungstemperatur
aus 3 285.Alle empfohlenen Viskositätsklassen
sind für hohe Außentemperaturen ge‐ eignet.
Kühlmittel und Frostschutz
Nur silikatfreies Long Life Kühlmittel
(LLC) mit Frostschutz verwenden.
Das System wird werkseitig mit für
ausgezeichneten Korrosionsschutz
und Frostschutz bis ca. -28 °C be‐
stimmtem Kühlmittel befüllt. In nördli‐ chen Ländern, in denen es sehr kalt
wird, bietet das werkseitig eingefüllte
Kühlmittel Frostschutz bis ca. -37 °C.
Diese Konzentration sollte das ganze
Jahr über beibehalten werden. Bei
Verwendung von Kühlmittelzusätzen, die zusätzlichen Korrosionsschutz
bieten und kleinere Undichtigkeiten
abdichten sollen, kann es zu Funk‐
tionsstörungen kommen. Für die Fol‐
gen der Verwendung zusätzlicher
Kühlmittelzusätze wird keine Haftung
übernommen.Brems- und
Kupplungsflüssigkeit Nur für das Fahrzeug zugelassene
Hochleistungs-Bremsflüssigkeit ver‐
wenden. Lassen Sie sich in einer
Werkstatt beraten.
Mit der Zeit nimmt die Bremsflüssig‐
keit Feuchtigkeit auf, wodurch die
Bremsleistung verringert wird. Die
Bremsflüssigkeit muss daher in den
angegebenen Intervallen gewechselt
werden.
Bremsflüssigkeit muss in einem dich‐ ten Behälter aufbewahrt werden, da‐
mit sie kein Wasser aufnimmt.
Sicherstellen, dass die Bremsflüssig‐ keit nicht verunreinigt wird.
AdBlue
Nur AdBlue verwenden, um die Stick‐ oxide in den Abgasen zu reduzieren
3 173.
298Technische Daten
AdBlue-TankAdBlue, Nachfüllmenge [l]7,5ReifendrückeKomfort mit bis zu 3 InsassenECO mit bis zu 3 InsassenBei voller BeladungMotorReifenvornhintenvornhintenvornhinten[kPa/bar]
([psi])[kPa/bar]
([psi])[kPa/bar]
([psi])[kPa/bar]
([psi])[kPa/bar]
([psi])[kPa/bar]
([psi])A14NEL,
A14NET,
A14NET LPG215/60 R16,220/2,2 (32)220/2,2 (32)260/2,6 (38)260/2,6 (38)230/2,3 (33)300/3,0 (43)225/50 R17,235/45 R18,235/40 R19A16XNT CNG225/50 R17,220/2,2 (32)220/2,2 (32)260/2,6 (38)260/2,6 (38)230/2,3 (33)280/2,8 (41)215/60 R16A16XHT225/50 R17,250/2,5 (36)230/2,3 (33)280/2,8 (41)280/2,8 (41)270/2,7 (39)320/3,2 (46)225/45 R18,235/45 R18,235/40 R19
304StichwortverzeichnisAAbgas ........................................ 114
Ablagefach.................................... 67
Ablagefächer ................................ 67
Ablagefächer im Dach .................70
Ablagefach in der Armlehne ........71
Ablagefach in der Mittelkonsole ..71
Ablagefach unter dem Sitz ..........70
Ablage in der Instrumententafel ...67
Abmessungen ............................ 296
Abschleppstange ........................229
Abstandswarnung .......................202
Abstellen ...................................... 19
Adaptiver Geschwindigkeitsreg‐ ler .................................... 120, 190
Adaptives Fahrlicht ....119, 147, 244
AdBlue ........................ 117, 173, 281
Airbagabschaltung ...............59, 114
Airbag-System ............................. 56
Airbag-System, Gurtstraffer .......114
Aktive Gefahrenbremsung ..........202
Aktive Kopfstützen ........................38
Allgemeine Informationen ..........229
Altfahrzeugrücknahme ..............235
Anderes Fahrzeug abschleppen 275
Anhängerbetrieb ........................230
Anhängerkupplung .....................229
Anhänger-Stabilitäts-Assistent ..233
Anhängerzugvorrichtung ....229, 274Antiblockiersystem ............. 116, 181
Anzeigen..................................... 107
Armlehne ...................................... 44
Ascher ....................................... 107
Asphärische Wölbung .................. 29
Auffahrwarnung .......................... 198
Aufzeichnung von Fahrzeugdaten und
Datenschutz ............................ 301
Ausklappbare Ablagetische .........95
Außenbeleuchtung ......12, 119, 143
Außenpflege .............................. 276
Außenspiegel................................ 29
Außentemperatur ....................... 103
Automatikgetriebe ...................... 176
Automatische Betätigung der Zentralverriegelung ..................25
Automatisches Abblenden ...........31
Automatisches Fahrlicht ............144
B Batterieentladeschutz ................155
Batteriespannung ......................131
Bedienelemente ........................... 99
Befestigungsplätze des Kinder‐ sicherheitssystems ...................62
Beheizbare Spiegel .....................30
Beladungshinweise .....................97
Beleuchtung beim Aussteigen ...154
Beleuchtung beim Einsteigen ....154