
Fahren und Bedienung229
Die ausgerastete Kugelstange mit der
flachen Hand nach rechts bewegen,
bis diese unter dem Boden einrastet.
Sicherstellen, dass der Entriege‐
lungsgriff zurück in seine verborgene
Ausgangsposition geführt wird, da
sonst der Summton nicht aufhört.9 Warnung
Anhängerbetrieb ist nur zulässig,
wenn die Kugelstange richtig mon‐
tiert ist. Wenn die Kugelstange
nicht richtig einrastet oder wenn sich der Entriegelungsgriff nicht in
seine verborgene Ausgangsposi‐
tion im Gehäuse führen lässt oder wenn der Summton nach dem Ein‐
rasten der Kugelstange ertönt,
Hilfe einer Werkstatt in Anspruch
nehmen.
Öse für Abreißseil
Abreißseil an der Öse einhängen.
Anhänger-Stabilitäts-
Assistent
Erkennt das System eine starke
Schlingerbewegung, wird die Motor‐
leistung reduziert und das Gespann gezielt abgebremst, bis das Schlin‐
gern aufhört. Lenkrad so ruhig wie
möglich halten, während das System
aktiv ist.
Der Anhänger-Stabilitäts-Assistent
(TSA) ist eine Funktion der elektroni‐
schen Stabilitätsregelung 3 179.

Fahrzeugwartung237
Die Fahrzeugbatterie befindet sich
unter einer Abdeckung. Zum Batte‐
riewechsel die Abdeckung entfernen.
Abdeckung hinten anheben und
vorne lösen.
Bei Erneuerung der Batterie unbe‐
dingt darauf achten, dass sich im Be‐ reich des Pluspols keine geöffnetenEntlüftungsbohrungen befinden.
Falls in diesem Bereich eine Entlüf‐
tungsbohrung geöffnet ist, muss
diese mit einem Blinddeckel ver‐
schlossen werden und die Entlüftung muss im Bereich des Minuspols ge‐
öffnet werden.
Nur Fahrzeugbatterien verwenden, die die Befestigung des Sicherungs‐
kastens über der Fahrzeugbatterie
ermöglichen.
Stellen Sie bei Fahrzeugen mit Start-
Stopp-System sicher, dass die AGM-
Batterie (Absorptionsglas) wieder mit einer AGM-Batterie ersetzt wird.
AGM-Batterien sind am entsprechen‐
den Batterieschild zu erkennen. Wir
empfehlen den Einsatz einer original
Opel-Batterie.
Hinweis
Der Einsatz einer anderen
AGM-Batterie als der original
Opel-Batterie kann die Leistung der
Stopp-Start-Automatik beeinträchti‐
gen.
Wir empfehlen, den Austausch der
Fahrzeugbatterie von einer Werkstatt durchführen zu lassen.
Stopp-Start-Automatik 3 163.
Fahrzeugbatterie laden9 Warnung
Bei Fahrzeugen mit Stopp-Start-
Automatik darauf achten, dass die
Ladespannung bei Einsatz eines
Batterieladegeräts 14,6 Volt nicht
übersteigt. Andernfalls kann die
Batterie beschädigt werden.
Starthilfe 3 271.

336StichwortverzeichnisAAbgas ........................................ 108
Ablagefächer ................................ 71
Ablagefach in der Armlehne ........72
Abmessungen ............................ 308
Abschleppen ....................... 226, 273
Abschleppstange ........................226
Abstandswarnung .......................199
Abstellen ...................................... 19
Adaptiver Geschwindigkeitsreg‐ ler .................................... 113, 186
Adaptives Fahrlicht ............112, 133
Airbagabschaltung ...............64, 108
Airbag-System ............................. 61
Airbag-System, Gurtstraffer .......107
Aktive Gefahrenbremsung ..........199
Aktive Kopfstützen ........................49
Allgemeine Informationen ..........226
Allradantrieb .............................. 174
Altfahrzeugrücknahme ..............231
An-/Aus-Schalter ........................160
Anderes Fahrzeug abschleppen 275
Anhängerbetrieb ........................226
Anhänger-Stabilitäts-Assistent ..229
Ankoppeln eines Anhängers ......226
Antiblockiersystem ............. 109, 175
Anzeigen..................................... 102
Armlehne ................................ 56, 57
Ascher ......................................... 95Asphärische Wölbung .................. 38
Auffahrwarnung .......................... 195
Aufzeichnung und Datenschutz der Fahrzeugdaten ..................334
Außenbeleuchtung ......12, 112, 130
Außenpflege .............................. 277
Außenspiegel................................ 38
Außentemperatur ......................... 91
Automatikgetriebe ...................... 168
Automatische Betätigung der Zentralverriegelung ..................28
Automatische Klimaanlage ........146
Automatisches Abblenden .....40, 41
Automatisches Fahrlicht ............131
Automatische Zwei-Zonen- Klimatisierung.......................... 150
Autostopp ................................... 112
B Batterieentladeschutz ................141
Batteriespannung ......................125
Bedienelemente ........................... 87
Befestigungsplätze des Kinder‐ sicherheitssystems ...................67
Beheizbare Spiegel .....................40
Beladungshinweise .....................85
Beleuchtung beim Aussteigen ...140
Beleuchtung beim Einsteigen ....140
Beleuchtung in den Sonnenblenden ......................140

338
GGangwechsel .............................. 110
Gefahr, Warnung, Achtung ............4
Generator .................................. 108
Geschwindigkeitsbegrenzer 113 , 185
Geschwindigkeitsregler .....113, 183
Gespeicherte Einstellungen .........24
Getränkehalter ............................. 71
Getriebe ....................................... 17
Getriebe-Display ........................168
Glühlampen auswechseln .........239
Gurte............................................. 57
H Halogen-Scheinwerfer ...............240
Handbremse ....................... 174, 175
Handschuhfach ............................ 71
Heckscheibenheizung .................44
Heckscheibenwischer und Waschanlage ........................... 91
Heizung ....................................... 56
Hinterer Querverkehr-Assistent ..212
Hochschalten .............................. 110
Hupe ...................................... 14, 88
I Info-Displays ............................... 114
Innenbeleuchtung .......................138
Innenleuchten ............................ 249
Innenlicht ................................... 138Innenraumluftfilter ......................157
Innenraumpflege .......................279
Innenspiegel ................................. 41
Instrument .................................... 97
Instrumententafelbeleuchtung ..
........................................ 138, 250
Instrumententafelübersicht ..........10
Interaktives Dynamisches Fahrsystem ............................. 180
ISOFIX Kindersicherheitssys‐ teme ......................................... 70
K Katalysator ................................. 167
Kennzeichenleuchte ..................248
Kilometerzähler .......................... 102
Kindersicherheitssystem .............. 65
Kindersicherheitssysteme............. 65
Kindersicherung ........................... 29
Klappbare Spiegel .......................39
Klimaanlage ............................... 143
Klimatisierung .............................. 16
Klimatisierungssysteme ..............143
Konformitätserklärung ................334
Kontrolle über das Fahrzeug .....158
Kontrollleuchten .......................... 106
Kopf-Airbag .................................. 63
Kopfstützen .................................. 48
Kopfstützeneinstellung ..................8
Kraftstoffanzeige ........................ 103Kraftstoffe ................................... 218
Kraftstoffe für Diesel-Motoren .... 219
Kraftstoffe für Flüssiggasbetrieb. 219
Kraftstoffe für Otto-Motoren .......218
Kraftstoffmangel ........................112
Kraftstoffverbrauch, CO 2-
Emission ................................. 225
Kraftstoffwahltaste .....................104
Kühlmittel ................................... 234
Kühlmitteltemperaturanzeige .....104
Kühlmittel und Frostschutz .........282
Kurvenlicht .................................. 133
L
Laderaum .............................. 30, 73
Laderaumabdeckung ...................75
Laderaumgestaltung ....................78
Lenken ........................................ 158
Lenkradeinstellung ..................9, 87
Lenkradheizung ........................... 88
Leselicht .................................... 139
Leuchtweitenregulierung ...........132
Lichtfunktionen ........................... 140
Lichthupe ................................... 132
Lichtschalter .............................. 130
Losfahren ..................................... 18
Lufteinlass ................................. 157
Lüftung........................................ 143

339
M
Manuelles Abblenden ..................41
Manuell-Modus .......................... 169
Mittelkonsolenbeleuchtung ........140
Motorabgase .............................. 166
Motor anlassen .......................... 161
Motordaten ................................ 290
Motorenidentifizierung ................285
Motorhaube ............................... 232
Motoröl ...................... 232, 282, 286
Motoröldruck .............................. 111
N Nebelscheinwerfer .....113, 137, 244
Nebelschlussleuchte .........113, 137
O Öl, Motor ............................. 282, 286
P Panne ......................................... 273
Parkbremse ............................... 175
Parklicht ..................................... 137
Polsterung .................................. 279
Profiltiefe .................................... 261
Q
Quickheat ................................... 155R
Radabdeckungen ......................262
Räder und Reifen ......................257
Radiofrequenz-Identifikation .......335
Radwechsel ............................... 266
Regelmäßiger Betrieb ................ 157
Reifenbezeichnungen ................258
Reifendruck ............................... 258
Reifendrücke ............................. 311
Reifendruck-Kontrollsystem .....
........................................ 111, 259
Reifenpanne ............................... 266
Reifenreparaturset .....................262
Reifenumrüstung .......................261
Reserverad ................................ 269
Rückfahrkamera ........................210
Rückfahrlicht .............................. 138
Rückleuchten ............................. 245
Rücksitze ...................................... 57
S Schaltgetriebe ............................ 173
Scheibenwischer und Waschanlage .....................14, 89
Scheibenwischerwechsel ..........238
Scheinwerfer............................... 130
Scheinwerfer bei Auslandsfahrt . 133
Schiebedach ................................ 44
Schlüssel ..................................... 21Schlüssel, gespeicherte
Einstellungen ............................ 24
Schlüssel, Verriegelung ................21
Schneeketten ............................ 262
Schubabschaltung .....................163
Seiten-Airbag ............................... 62
Seitliche Blinkleuchten ..............248
Service ............................... 157, 281
Serviceanzeige .......................... 105
Serviceinformationen .................281
Sicherheitsgurt ......................... 8, 57
Sicherheitsgurt anlegen .............106
Sicherheitsgurte............................ 57 Sicherheitsnetz ............................ 80
Sicherungen .............................. 250
Sicherungskasten im Laderaum 255
Sicherungskasten im Motorraum 251
Sicherungskasten in der Instrumententafel ...................254
Sitzeinstellung ......................... 6, 50
Sitzposition .................................. 50
Smartphone-Controller ...............123
Sonnenblenden ........................... 44
Sonnenrollo ................................. 44
Spiegeleinstellung .........................9
Spurassistent .............................. 110
Spurhalteassistent ......................217
Spurwechselassistent .................208
Standlicht .................................... 130