38Externe Geräte
Bluetooth-Musik
Bluetooth-Musikfunktion aktivieren
Wenn das Bluetooth-Gerät noch nicht mit dem Infotainment System verbun‐
den ist, eine Bluetooth-Verbindung
herstellen 3 48 und dann wie unten
beschrieben fortfahren.
Falls das Bluetooth-Gerät bereits
verbunden ist:
Ggf. die Taste ; drücken und dann
die Schaltfläche Audio auswählen,
um das zuletzt ausgewählte Audio‐ hauptmenü zu öffnen.
Ggf. die Schaltfläche Quelle auswäh‐
len, um eine Dropdownliste zu öffnen,
und dann zum Aufrufen des entspre‐
chenden Audiohauptmenüs
Bluetooth auswählen.
Die Wiedergabe der Audiotitel be‐
ginnt automatisch.
Wiedergabe unterbrechen und
fortsetzen
Auf die Schaltfläche = tippen, um die
Wiedergabe zu unterbrechen. Die Schaltfläche ändert sich in l.
Auf die Schaltfläche l tippen, um die
Wiedergabe fortzusetzen.
Nächsten oder vorigen Titel
abspielen
Auf die Schaltfläche v tippen, um
den nächsten Titel abzuspielen.
Innerhalb der ersten zwei Sekunden
der Audiowiedergabe auf die Schalt‐
fläche t tippen, um zum vorigen Ti‐
tel zurückzukehren.
Zum Anfang des aktuellen Titels
zurückkehren
Nach zwei Sekunden Audiowieder‐
gabe auf die Schaltfläche t tippen.
Schnelles Vor- und Zurückspulen
Die Schaltfläche t bzw. v ge‐
drückt halten. Die betreffende Schalt‐ fläche loslassen, um zum normalen
Wiedergabemodus zurückzukehren.
Titel oder Datei wiederholt abspielen
Mehrmals auf die Schaltfläche r tip‐
pen, um eine der folgenden Optionen
auszuwählen.
■ 1: Der aktuelle Titel wird wiederholt
abgespielt.
■ ALLE : Alle auf dem Gerät gespei‐
cherten Titel werden wiederholt ab‐
gespielt.
■ AUS : normaler Wiedergabemodus.
Zufallswiedergabe
Zum Aktivieren bzw. Deaktivieren der Funktion mehrmals auf die Schaltflä‐
che s tippen.
Externe Geräte43
Liste der Filmdateien
Es wird eine Liste aller Filmdateien
angezeigt. Den gewünschten Film
ausfindig machen und auswählen.
Der betreffende Film wird nun abge‐
spielt.Uhr im Vollbild
Wenn im Vollbildmodus Uhrzeit und
Temperatur zu sehen sein sollen, die
Option Uhr im Vollbild auf Ein stellen.Anzeigeeinstellungen
Hier lassen sich Helligkeit und Kon‐
trast der Filmanzeige einstellen.
Helligkeit auf einen Wert zwischen
-9 und 9 setzen.
Kontrast auf einen Wert zwischen
-15 und 15 setzen.
Klangeinstellungen
Ausführliche Beschreibung 3 17.
Untertitel- und Audiosprache
aktivieren bzw. deaktivieren
Wenn der Film über eine Untertitel-
und Audiosprache verfügt, können
diese Optionen aktiviert bzw. deakti‐
viert werden.
Die Schaltfläche _ auf der rechten
Seite des Displays auswählen.
Zum Aktivieren bzw. Deaktivieren der Untertitelsprache die Funktion Q auf
Ein bzw. Aus setzen.
Zum Aktivieren bzw. Deaktivieren der Audiosprache die Funktion R auf
Ein bzw. Aus setzen.
Smartphone-Apps nutzen
Bevor eine zugelassene App über die Bedienelemente und Menüs des In‐fotainment Systems gesteuert wer‐
den kann, muss die betreffende An‐
wendung auf dem Smartphone instal‐
liert werden.
Unterstützte Apps Taste ; drücken und dann zum Öff‐
nen des entsprechenden Menüs die Schaltfläche Apps auswählen.
Das Menü zeigt an, welche Smart‐
phone-Anwendungen derzeit durch
das Infotainment System unterstützt
werden, siehe „Anzeigen und Aus‐
blenden von App-Symbolen“ unten.
56Mobiltelefon
Kurzwahlnummern verwenden
Auf dem Mobiltelefon gespeicherte
Kurzwahlnummern können auch mit
Hilfe des Tastenfeldes im Telefon -
Hauptmenü gewählt werden.
Taste ; drücken und dann zum Auf‐
rufen des entsprechenden Menüs die
Schaltfläche Telefon auswählen.
Die gewünschte Kurzwahlnummer
eingeben:
Wenn die Kurzwahlnummer aus nur
einer Ziffer besteht, lange auf die be‐
treffende Ziffer tippen, um den Anruf
zu tätigen.
Wenn die Kurzwahlnummer aus zwei Ziffern besteht, kurz auf die erste und
dann lange auf die zweite Ziffer tip‐
pen, um den Anruf zu tätigen.
Eingehender Anruf Einen Anruf annehmen
Wenn ein Anruf eingeht, während ein
Audiomodus (z. B. Radio oder USB)
aktiv ist, wird diese Audioquelle bis
zum Ende des Telefongesprächs
stummgeschaltet.Eine Meldung mit der Telefonnummer
und dem Namen des Anrufers (sofern
bekannt) wird angezeigt.
Zum Annehmen des Anrufs die
Schaltfläche Annehmen in der Mel‐
dung auswählen oder die Taste 7 am
Lenkrad drücken.
Einen Anruf abweisen
Zum Abweisen eines Anrufs die
Schaltfläche Ablehnen in der Mel‐
dung auswählen oder die Taste n
am Lenkrad drücken.
Klingelton ändern
Taste ; drücken und dann die
Schaltfläche Einstellungen wählen.
Telefoneinstellungen und dann
Klingelton ändern auswählen, um das
entsprechende Menü aufzurufen.
Eine Liste der Klingeltöne wird ange‐
zeigt.
Einen der Klingeltöne auswählen.
Ausführliche Beschreibung der
Lautstärke Klingelton 3 18.
60StichwortverzeichnisAAllgemeine Informationen. 32, 45, 47 Apps .......................................... 32
AUX ........................................... 32
Bluetooth ................................... 32
DAB ........................................... 29
Infotainment System ...................6
Mobiltelefon ............................... 47
Smartphone-Apps .....................32
USB ........................................... 32
Anrufen Ankommender Anruf .................52
Einen Anruf tätigen ...................52
Funktionen während des
Gesprächs ................................. 52
Klingelton .................................. 52
Anzeige-Einstellungen ............39, 41
Apps ....................................... 32, 43
Audio abspielen ............................ 35
Audio-Bedienungselemente am Lenkrad ....................................... 8
Audiodateien ................................ 32
Autostore-Listen ........................... 22
Sender aufrufen ........................22
Sender speichern ......................22
AUX Allgemeine Informationen .........32
AUX-Audiomenü .......................35AUX-Filmmenü.......................... 41
Gerät verbinden ........................32
AUX-Audio aktivieren ...................35
AUX-Film aktivieren ......................41
B Bedienelemente Infotainment System ...................8
Lenkrad ....................................... 8
Bedienelementeübersicht ...............8
Bedienfeld des Infotainment Systems ...................................... 8
Bedienung .................................... 52
Externe Geräte .......................... 32
Menü ......................................... 13
Mobiltelefon ............................... 52
Radio ......................................... 21
Benutzung ........................ 10, 21, 45
Bilddateien .................................... 32
Bilder anzeigen ............................. 39
Bluetooth Allgemeine Informationen .........32
Bluetooth-Musikmenü ...............35
Bluetooth-Verbindung ...............48
Gerät verbinden ........................32
Koppeln ..................................... 48
Mobiltelefon ............................... 52
Bluetooth-Musik aktivieren ...........35
Bluetooth-Verbindung ...................48
61
DDAB .............................................. 29
Dateiformate Audiodateien ............................. 32
Bilddateien ................................ 32
Filmdateien................................ 32
Datumseinstellungen ....................10
die automatische Lautstärkeregelung ...................18
Diebstahlschutz ............................. 7
Digital Audio Broadcasting ...........29
Dynamikkompression ...................29
E EPG .............................................. 24
F
Fahrzeugeinstellungen .................10
Favoriten-Listen ......................23, 24
Sender aufrufen ........................23
Sender speichern ......................23
Filmdateien ................................... 32
Filme abspielen ............................ 41
Frequenzband .............................. 29
G
Grundsätzliche Bedienung ...........13I
Infotainment System einschalten. 10
Intellitext ....................................... 24
iPod Allgemeine Informationen .........32
Gerät verbinden ........................32
iPod-Audiomenü .......................35
iPod-Audio aktivieren.................... 35
K Kategorienliste .............................. 24
Klangeinstellungen .......................17
Klingelton Klingelton ändern ......................52
Klingeltonlautstärke ...................18
Koppeln ........................................ 48
Kurzwahlnummern........................ 52
L
Lauftext ......................................... 10
Lautstärke Automatische
Lautstärkeanhebung .................18
die automatische
Lautstärkeregelung ...................18
Klingeltonlautstärke ...................18
Lautstärke einstellen .................10
Lautstärkebeschränkungen
bei hohen Temperaturen ...........10
Maximale Einschaltlautstärke.... 18Stummschaltung .......................10
Tastenton .................................. 18
TP-Lautstärke............................ 18
Lautstärkeeinstellungen ...............18
M Maximale Einschaltlautstärke .......18
Menübedienung ............................ 13
Mobiltelefon Allgemeine Informationen .........47
Ankommender Anruf .................52
Bluetooth ................................... 47
Bluetooth-Verbindung ...............48
Funktionen während des Gesprächs ................................. 52
Klingelton auswählen ................52
Kurzwahlnummer ......................52
Notrufe ...................................... 51
Ruflisten .................................... 52
Rufnummer eingeben ...............52
Telefon-Hauptmenü ..................52
Telefonbuch .............................. 52
Mobiltelefon aktivieren ..................52
Mobiltelefone und Funkgeräte .....57
N Navigation..................................... 43Notruf ............................................ 51
62
RRadio Aktivierung ................................ 21
Autostore-Listen ........................22
DAB konfigurieren .....................29
DAB-Ansagen ........................... 24
Digital Audio Broadcasting
(DAB) ........................................ 29
Dynamikkompression ................29
EPG aktuelles Programm.......... 24
EPG-Senderliste .......................24
Favoriten-Listen ..................23, 24
Frequenzband ........................... 29
Intellitext .................................... 24
Kategorienliste .......................... 24
Radio Data System (RDS) ........27
RDS konfigurieren .....................27
Regional .................................... 27
Regionalisierung .......................27
Sender aufrufen ..................22, 23
Sender einstellen ......................21
Sender speichern ................22, 23
Senderlisten .............................. 24
Senderlisten aktualisieren .........24
Sendersuche ............................. 21
TP-Lautstärke............................ 27 Verkehrsdurchsagen .................27
Verwendungszweck ..................21Wellenbereich wählen ...............21
Wellenbereichmenüs................. 24
Radio aktivieren ............................ 21
Radio Data System (RDS) ........... 27
Radio-Werkseinstellungen............ 10
RDS .............................................. 27
Regional ....................................... 27
Regionalisierung ........................... 27
Ruflisten........................................ 52
S Sender aufrufen ......................22, 23
Senderlisten.................................. 24
Senderlisten aktualisieren ............24
Sender speichern ...................22, 23
Sendersuche ................................ 21
Siri Eyes Free ............................... 45
Smartphone ............................ 32, 43
Smartphone-Apps nutzen .............43
Sprache ........................................ 10
Sprachsteuerung ..........................45
Startseite ...................................... 13
Stummschaltung ........................... 10
Systemeinstellungen ....................19
Fahrzeugeinstellungen ..............10
Lauftext ..................................... 10
Radio-Werkseinstellungen ........10
Sprache ..................................... 10
Uhrzeit und Datum ....................10T
Tastenton...................................... 18
Telefonbuch .................................. 52
TP-Lautstärke ............................... 18
U Uhrzeiteinstellungen .....................10
USB Allgemeine Informationen .........32
Gerät verbinden ........................32
USB-Audiomenü .......................35
USB-Bildmenü........................... 39
USB-Filmmenü .......................... 41
USB-Audio aktivieren ...................35
USB-Bild aktivieren....................... 39
USB-Film aktivieren ......................41
V Verkehrsdurchsagen Aktivierung ................................ 27
TP-Lautstärke............................ 27
Verwendungszweck AUX ........................................... 32
Bluetooth ................................... 32
iPod ........................................... 32
Menü ......................................... 13
Mobiltelefon ............................... 52
Radio ......................................... 21
USB ........................................... 32
66EinführungEinführungAllgemeine Informationen............66
Diebstahlschutz ........................... 67
Bedienelementeübersicht ............68
Benutzung .................................... 73
Grundsätzliche Bedienung ..........75
Klangeinstellungen ......................77
Lautstärkeeinstellungen ...............78Allgemeine Informationen
Das Infotainment System bietet Ihnenmodernstes In-Car-Infotainment.
Bei Verwendung der FM-, AM- oder
DAB-Radiofunktionen können bis zu
36 Sender auf sechs Favoritenseiten
gespeichert werden.
Der integrierte Audio-Player sorgt beim Abspielen von Audio-CDs und
MP3/WMA-CDs für Unterhaltung.
Externe Datenspeichergeräte wie
etwa iPods, MP3-Player, USB-Sticks
oder tragbare CD-Player lassen sich
per Kabel oder Bluetooth mit dem In‐
fotainment System verbinden und als
zusätzliche Audioquellen nutzen.
Darüber hinaus verfügt das Infotain‐
ment System über ein Mobiltelefon-
Portal, das Ihnen eine bequeme und
sichere Nutzung Ihres Mobiltelefons
im Fahrzeug ermöglicht.
Das Infotainment System lässt sich
optional mit den Bedienelementen
am Lenkrad bedienen.Das durchdachte Design der Bedien‐ elemente und die übersichtlichen Dis‐play-Anzeigen ermöglichen eine ein‐
fache und intuitive Bedienung.
Hinweis
Dieses Handbuch enthält eine Be‐
schreibung der Optionen und Funk‐
tionen der verschiedenen Infotain‐
ment Systeme. Einige Beschreibun‐
gen, auch in Bezug auf Display und
Menüfunktionen, gelten aufgrund
der Modellvariante, von Länderspe‐
zifikationen, Sonderausstattung
oder Zubehör nicht für Ihr Fahrzeug.
Wichtige Hinweise zur
Bedienung und
Verkehrssicherheit9 Warnung
Das Infotainment System ist so zu
benutzen, dass das Fahrzeug im‐
mer sicher gefahren werden kann. Im Zweifelsfall anhalten und das
Infotainment System bei stehen‐
dem Fahrzeug bedienen.
Einführung69
1Knopf m VOL
Drücken: Infotainment
System ein-/ausschalten .......73
Drehen: Lautstärke
einstellen ............................... 73
2 Display
3 Knopf MENU-TUNE
Zentrales Bedienelement
zur Auswahl und
Navigation in Menüs .............75
4 AUX-Eingang ........................ 91
5 Taste P BACK
Menü: eine Ebene zurück .....75
Eingabe: letztes Zeichen
oder gesamte Eingabe
löschen .................................. 75
6 Taste CONFIG
System-Einstellungen ...........73
7 Taste u
Radio: Vorwärtssuche ...........79
CD/MP3/WMA: Titel
vorwärts überspringen ..........898Taste FAV 1-2-3
Radio-Favoriten- und
Autostore-Listen ....................81
9 Taste MEDIA
Medien aktivieren oder
Audioquelle ändern ...............73
10 Taste TP
Verkehrsfunk aktivieren
oder deaktivieren ..................83
11 Taste RADIO
Radio aktivieren oder
Wellenbereich wechseln .......79
12 Taste TONE
Klangeinstellungen ...............77
13 Taste s
Radio: Rückwärtssuche ........79
CD/MP3/WMA: Titel
rückwärts überspringen ......... 8914 Taste INFO
Radio: Informationen zum
aktuellen Sender
CD/MP3/WMA:
Informationen zum
aktuellen Titel
15 Taste y / @
Telefon-Hauptmenü öffnen ...97
oder Stummschaltungs‐
funktion aktivieren/
deaktivieren ........................... 73
16 CD-Schlitz
17 Taste d
CD auswerfen ....................... 89
18 Radiosendertasten 1–6
Lang drücken: Sender
speichern .............................. 81
Kurz drücken: Sender
auswählen ............................. 81