Page 321 of 736

3214-5. Verwendung der Fahrsysteme
4
Fahren
GS450h_300h_OM_OM30E29M_(EM )
ACHTUNG
■Wenn der Sensor das vorausfahrende Fahrzeug möglicherweise nicht korrekt erkennt
Betätigen Sie die Bremsen nach Bedarf, wenn sich einer der folgenden Fahrzeugtypen vor
Ihnen befindet.
Da der Sensor möglicherweise nicht in der Lage ist, diese Fahrzeuge korrekt zu erkennen,
wird die Abstandswarnung (→S. 313) nicht aktiviert und es kann zu einem schweren oder
tödlichen Unfall kommen.
●Plötzlich einscherende Fahrzeuge
●Langsam fahrende Fahrzeuge
●Stehende Fahrzeuge
●Fahrzeuge mit kleiner Heckfläche (unbeladene Anhänger usw.)
●In derselben Spur fahrende Motorräder
■Bedingungen, unter denen das Abstandsregelsystem möglicherweise nicht korrekt funk-
tioniert
Betätigen Sie die Bremsen nach Bedarf in de n folgenden Situationen, da der Radarsensor
möglicherweise nicht in der Lage ist, vorausfahrende Fahrzeuge korrekt zu erkennen, was
zu einem schweren oder tödlichen Unfall führen kann:
●Wenn die Funktion des Sensors durch von anderen Fahrzeugen aufgewirbeltes Wasser
oder Schnee behindert wird
●Wenn Ihr Fahrzeug nach oben weist (durch eine schwere Last im Kofferraum usw.)
●Wenn die Straße kurvig ist oder die Fahrbahnen eng sind
●Wenn Lenkbewegungen oder Ihre Position auf der Fahrbahn nicht stabil sind
●Wenn das vorausfahrende Fahrzeug plötzlich an Geschwindigkeit verliert
GS450h_300h_OM_OM30E29M_(EM).book Page 321 Friday, July 11, 2 014 8:45 PM
Page 338 of 736

3384-5. Verwendung der Fahrsysteme
GS450h_300h_OM_OM30E29M_(EM )
ACHTUNG
■Wenn der Radarsensor das vorausfahrende Fahrzeug möglicherweise nicht korrekt
erkennt
Betätigen Sie die Bremsen nach Bedarf, wenn sich einer der folgenden Fahrzeugtypen vor
Ihnen befindet.
Da der Sensor möglicherweise nicht in der Lage ist, diese Fahrzeuge korrekt zu erkennen,
wird die Abstandswarnung (→S. 313) nicht aktiviert und es kann zu einem schweren oder
tödlichen Unfall kommen.
●Plötzlich einscherende Fahrzeuge
●Langsam fahrende Fahrzeuge
●Stehende Fahrzeuge
●Fahrzeuge mit kleiner Heckfläche (unbeladene Anhänger usw.)
●In derselben Spur fahrende Motorräder
■Bedingungen, unter denen das Abstandsregelsystem möglicherweise nicht korrekt funk-
tioniert
Betätigen Sie die Bremsen nach Bedarf in de n folgenden Situationen, da der Radarsensor
möglicherweise nicht in der Lage ist, vorausfahrende Fahrzeuge korrekt zu erkennen, was
zu einem schweren oder tödlichen Unfall führen kann:
●Wenn die Funktion des Radarsensors durch von anderen Fahrzeugen aufgewirbeltes
Wasser oder Schnee behindert wird.
●Wenn Ihr Fahrzeug nach oben weist (durch eine schwere Last im Kofferraum usw.)
●Wenn die Straße kurvig ist oder die Fahrbahnen eng sind
●Wenn Lenkbewegungen oder Ihre Position auf der Fahrbahn nicht stabil sind
●Wenn das vorausfahrende Fahrzeug plötzlich an Geschwindigkeit verliert
GS450h_300h_OM_OM30E29M_(EM).book Page 338 Friday, July 11, 2 014 8:45 PM
Page 653 of 736

6537-2. Vorgehen im Notfall
7
Wenn Störungen auftreten
GS450h_300h_OM_OM30E29M_(EM )
ACHTUNG
■Vorsichtsmaßregeln für die Verwendung des Dichtmittels
●Eine Einnahme des Dichtmittels ist gesundheitsschädigend. Falls Sie Dichtmittel ver-
schlucken, trinken Sie so viel Wasser wie möglich und wenden Sie sich dann sofort an
einen Arzt.
●Gelangt Dichtmittel in die Augen oder auf die Haut, waschen Sie es sofort mit Wasser ab.
Bleiben Beschwerden bestehen, ziehen Sie einen Arzt zu Rate.
■Beim Reparieren des platten Reifens
●Bringen Sie das Fahrzeug an einem sicheren, ebenen Ort zum Stehen.
●Berühren Sie die Räder oder den Bereich um die Bremsen nicht, direkt nachdem das
Fahrzeug gefahren wurde.
Nachdem das Fahrzeug gefahren wurde, sind die Räder und der Bereich rund um die
Bremsen extrem heiß. Wenn Sie diese Bereiche mit den Händen, Füßen oder anderen
Körperteilen berühren, besteht Verbrennungsgefahr.
●Schließen Sie das Ventil und den Schlauch fest an den am Fahrzeug montierten Reifen an.
●Wenn der Schlauch nicht ordnungsgemäß an das Ventil angeschlossen ist, kann es zu
Druckverlust kommen oder Dichtmittel wird herausgespritzt.
●Wenn sich der Schlauch beim Aufpumpen des Reifens vom Ventil löst, besteht das Risiko,
dass der Schlauch durch den Luftdruck plötzlich herumwirbelt.
●Nachdem das Aufpumpen des Reifens beendet ist, kann das Dichtmittel verspritzen,
wenn der Schlauch gelöst oder Luft aus dem Reifen gelassen wird.
●Befolgen Sie bei der Reparatur des Reifens die Bedienungshinweise. Werden diese Hin-
weise nicht beachtet, kann das Dichtmittel unter Umständen herausspritzen.
●Halten Sie während der Reparatur Abstand zum Reifen, da die Gefahr besteht, dass der
Reifen während des Reparaturvorgangs platzt. Wenn Sie Risse oder Verformungen am
Reifen bemerken, schalten Sie den Kompressorschalter aus und beenden Sie den Repa-
raturvorgang sofort.
●Das Reparaturset kann bei langem Betrieb überhitzen. Verwenden Sie das Reparaturset
nicht länger als 35 Minuten durchgehend.
●Teile des Reparatursets werden während des Betriebs heiß. Lassen Sie beim Umgang mit
dem Reparaturset und nach dem Betrieb Vorsicht walten. Berühren Sie nicht das Metall-
teil, über das die Flasche mit dem Kompressor verbunden ist. Es wird extrem heiß.
●Bringen Sie den Geschwindigkeitswarnaufkleber nicht in einem anderen Bereich als dem
angegebenen an. Wird der Aufkleber in einem Bereich angebracht, in dem sich ein SRS-
Airbag befindet, wie beispielsweise auf dem Lenkradpolster, kann er die ordnungsge-
mäße Funktion des SRS-Airbags behindern.
GS450h_300h_OM_OM30E29M_(EM).book Page 653 Friday, July 11, 2 014 8:45 PM